Wir suchen Abenteurer- und zwar seefeste!

oder neudeutsch: Off-Topic
Jacqueline

Wir suchen Abenteurer- und zwar seefeste!

Beitrag von Jacqueline »

Liebe Abenteurer
vor rund 150 Jahren machten sich viele Deutsche auf, ihre Heimat zu
verlassen, um ein neues Leben zu beginnen. Die Reise war voller Hoffnungen
und Erwartungen auf eine neuen Welt- auf Amerika.

Sie nahmen größte Strapazen und Gefahren in Kauf, um ihren Traum auf ein
besseres Leben zu verwirklichen. Auf großen Segelschiffen überquerten sie
unter menschenunwürdigen Bedingungen den Atlantik, um die Ostküste
Nordamerikas zu erreichen.

Seitdem ist viel Zeit vergangen. Die technologische Entwicklung der
Menschheit lässt uns heute in Stunden diese damals unglaublich lange Strecke
im Flugzeug zurücklegen.

Doch so leicht wollen wir es uns nicht machen!
Wir suchen Menschen für eine Abenteuerdokumentation des WDR/ARD, die sich auf den Spuren der deutschen Auswanderer von 1855 dem größten Abenteuer ihres Lebens stellen möchten:

Windstärke 8 – Das letzte Abenteuer Anno 1855
Atlantiküberquerung mit einem Traditionssegler auf den historischen Spuren der
europäischen Auswanderer

Sie haben Lust, 50 Tage auf einem großen und historischen Segelschiff zu
verbringen, und sich den Naturgewalten zu stellen?

Sie haben die Zeit und den Mut von Ende September bis Ende November 2004 auf
hoher See zu sein?

Sie sind bereit, 7 Wochen in einer Zeitkapsel das Leben von vor 150 Jahren zu erleben und scheuen nicht davor zurück, für ca. 50 Tage das moderne Leben abzulegen?

Sie sind ein Abenteurer und stellen sich gerne dieser außergewöhnlichen
Herausforderung?

Sie sind gesund, vital, seefest und belastbar?

Dann kommen Sie der Erfüllung Ihres Lebenstraums nach Teilnahme an einem
echten Abenteuer näher, und melden sich bei uns per Email oder Telefon.

Wir erklären Ihnen gerne alles weitere, ihre Ansprechpartner sind Jaqueline
Krüger und David Wessel.

Casting Concept GmbH
Email..: krueger@casting-concept.de
Fon..: 030-2300-4505 oder 030-2300-4375

Wir warten auf Sie.

Ihr Casting Concept Team
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Wieso klingt das ganze für mich sehr nach Big Brother nur anders -?-
Nicht böse sein, das Konzept klingt interessatn aber inwieweit soll das eine "Abenteuerdokumentation" sein -?-

Naja als Schüler der sich auf Abi vorbereitet scheide ich eh aus, auch wenn ich mich eh nicht beworben hätte :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Hört sich ja eigentlich spannend an. Wenn ich Zeit hätte, würde ich mir das sogar überlegen. Nichts ist schöner als bei Sturmgang an der Rehling zu stehen und sehen, wie das Meer in einem Moment knappe 10mtr entfernt ist und im anderen dir ins Gesicht spritzt. ;)
Zuletzt geändert von Mic am 07.07.2004, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Das es spannend klingt seh ich auch so, aber ich bin da ein wenig geschädigt was das Derzeitige Fensehprogramm angeht ...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Rech hat geschrieben:Wieso klingt das ganze für mich sehr nach Big Brother nur anders -?-
Klingt für mich gar nicht so. Es gab ja schon diese eine Doku, in der eine Familie Jahrzente zurückgeworfen wurde und versuchen musste zu überleben. Klar, man wird beobachtet, aber das wird "man" bei jeder Doku.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Für mich klingt das eher nach dieser Doku mit einer deutsch-türkischen Familie, die sich bereit erklärt hatte, als Bauern im Schwarzwald ein Leben des vor-vorigen Jahrhunderts zu führen.

Hab den Namen dieser Doku leider vergessen, war ein Dreiteiler. Das war sehr schön gemacht. Mich würde das Projekt "Einwanderer" sehr interessieren, aber da ich berufstätig bin, kann ich mir sowas abschminken.

WDR/ARD sind jedenfalls eine gute Adresse, da kommt bestimmt etwas tolles dabei raus. :D
Zuletzt geändert von Hexenjohanna am 07.07.2004, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Mic hat geschrieben:
Rech hat geschrieben:Wieso klingt das ganze für mich sehr nach Big Brother nur anders -?-
Klingt für mich gar nicht so. Es gab ja schon diese eine Doku, in der eine Familie Jahrzente zurückgeworfen wurde und versuchen musste zu überleben. Klar, man wird beobachtet, aber das wird "man" bei jeder Doku.
Ah, du hast diese Doku auch gesehen, wir haben uns mit unseren Beiträgen überschnitten... :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Jacqueline

Kein Big B.

Beitrag von Jacqueline »

Hallo,
also... wie gesagt, wir suchen Jungs und Mädels- die sich trauen an so etwas wie einer Zeitreise teilzunehmen.

Die Teilnehmer werden an Bord eines Traditionsseglers von Deutschland nach New York segeln, ca. 50 Tage wird das dauern. An Bord werden die gleichen Bedingungen herrschen wie 1855 zur Zeit der dritten großen Auswandererwelle aus Deutschlands. Das gilt für ALLES: Essen, Kleidung, Lebensstil, Hygiene u.ä. Neben den "Auswanderern" werden Profisegler an Bord sein und eine Kamerateam (die überrings die gleichen Lebensbedingungen wie die Auswanderer haben) Und glaub mir- im Oktober/November über den Atlantik zu segeln, ohne Handy, Schiffsmotor, modernen Konserven, und all den Errungenschaften des 20 und 21 Jahrhunderts- dass ist ein Abenteuer!

Das Format wird für den WDR/ARD produziert- definitiv nicht Big und so weiter.. das Projekt hat mit diesem Format nichts zu tun. Es wird auch keine Rund um die Uhr Beobachtung geben!

Den Teilnehmern entstehen keine Kosten, es wird eine Aufwandsentschädigung geben.

mfg
Jacqueline
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Hexenjohanna hat geschrieben:Für mich klingt das eher nach dieser Doku mit einer deutsch-türkischen Familie, die sich bereit erklärt hatte, als Bauern im Schwarzwald ein Leben des vor-vorigen Jahrhunderts zu führen.
Genau die meinte ich. War wirklich sehr gut. Dafür bezahle ich dann auch gerne Gebühren. ;)

Es gab vor kurzem eine Doku, in der zwei deutsche Familien ein paar Wochen/Monate in Sibirien verbringen mussten. Die kann ich auch sehr empfehlen. Leider weiß ich den Namen auch nicht mehr.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Naja, mir wäre das zu umständlich und zu anstrengend. Dokumentationen, in denen Schauspieler versuchen, vergangene Zeiten nachzuspielen wirken auf mich außerdem viel zu gekünstelt, als dass man das ernst nehmen könnte. Ok, von ARD/WDR erwarte ich mir natürlich etwas mehr als von Privatsendern, zähle mich auf alle Fälle aber nicht zur Zielgruppe.

Das "Andere Themen" Forum wäre evtl. besser für das Thema gewesen, aber ich lasse es mal hier.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Was für Schauspieler?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Hans hat geschrieben:Naja, mir wäre das zu umständlich und zu anstrengend. Dokumentationen, in denen Schauspieler versuchen, vergangene Zeiten nachzuspielen wirken auf mich außerdem viel zu gekünstelt, als dass man das ernst nehmen könnte. Ok, von ARD/WDR erwarte ich mir natürlich etwas mehr als von Privatsendern, zähle mich auf alle Fälle aber nicht zur Zielgruppe.

Das "Andere Themen" Forum wäre evtl. besser für das Thema gewesen, aber ich lasse es mal hier.
So ist das bei diesen Dokus nicht, man soll da glaub ich nicht schauspielern, sondern sich ledigllich in die Rolle reinversetzen.
Bei den Dokus von diesen Sendern, die ich kenne, war auch der Aspekt interessant, wie die Leute das aus der heutigen Sicht wahrnehmen, was sie da plötzlich zum Überleben alles machen müssen. Da ging es um die Sachzwänge, die sich aus den Verhältnissen der damaligen Zeit ergeben haben, und wie man sie empfindet aus heutiger Sicht.
Kann zwar sein, das es bei dieser Doku anders ist, aber dann könnte man es allen LARP-Spielern nur wärmstens ans Herz legen ;-)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, warum erfahre ich von diesem Thema erst jetzt, wo ich mich eben gerade doch an anderer Stelle auf eine ähnliche Thematik eingegangen bin…
Das hier hört sich nämlich wieder ganz anders an als das, an das ich dort gedacht habe, von wegen Kreuzfahrt und so. ;)
Hm, vielleicht ist das ja ein Zeichen? Na ja, vermutlich scheide ich aber durch ein paar Punkte aus:
- Ich kann nicht segeln.
- Meine Lebensmittelallergie.
- Müsste ich zu der Zeit eigentlich studieren.
Gut, das mit dem Segeln ist vermutlich kein k.o. Kriterium und das Studium lässt sich auch aufschieben, aber die Lebensmittelallergie ist eben doch verkomplizierend.

Außerdem wären vermutlich auch Frauen dabei. ;)

An der Qualität der Dokumentation habe ich zumindest keinen Zweifel.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

max_power hat geschrieben:Hm, warum erfahre ich von diesem Thema erst jetzt, wo ich mich eben gerade doch an anderer Stelle auf eine ähnliche Thematik eingegangen bin…
Das hier hört sich nämlich wieder ganz anders an als das, an das ich dort gedacht habe, von wegen Kreuzfahrt und so. ;)
Hm, vielleicht ist das ja ein Zeichen? Na ja, vermutlich scheide ich aber durch ein paar Punkte aus:
- Ich kann nicht segeln.
- Meine Lebensmittelallergie.
- Müsste ich zu der Zeit eigentlich studieren.
Gut, das mit dem Segeln ist vermutlich kein k.o. Kriterium und das Studium lässt sich auch aufschieben, aber die Lebensmittelallergie ist eben doch verkomplizierend.

Außerdem wären vermutlich auch Frauen dabei. ;)

An der Qualität der Dokumentation habe ich zumindest keinen Zweifel.
Oh, der Herr der sieben Weicheier...
Lebensmittelallergie...
Frauen an Bord...

Bist du etwa gegen fauliges Wasser, Schiffzwieback und Zitronen allergisch? Na also.
Und die paar Frauen, die mit dir die Hängematte teilen wollen...Netze sind luftig, da kriegt man keine Pickel! :wink:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Jene Lebensmittelallergie hat mich immerhin den wohl am weitesten verbreiteten Abenteuerurlaub Deutschlands gekostet: Die Bundeswehr. ;)
Antworten