Sternchen hat geschrieben:Dennoch fragt man sich einfach wie sehr ihr echtes Leben in die Filme einfloss und denke die Frage ist berechtigt.
Die "Kritik" ist nicht "überscharf", sondern beantwortet schlicht Deine Frage. Es gibt zwar leichte Anlehnungen an das reale Vorbild (was heißt das die Namen stimmen), aber der Rest ist reine Fiktion.Sternchen hat geschrieben:Sehenswert sind die Filme auf jeden Fall, und die überscharfe Kritik war Fehl am Platz.
Ich selbst mag die Sissi - Triologie nicht besonders, obwohl ich ihre Schauwerte durchaus beachtenswert finde, wie ich nur mit wenigen Heimatfilmen etwas anfangen kann. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da mal eine Theorie das "Heimatfilme" mehr eine Gesellschaft mit wenig Zukunftsaussicht ansprechen, während Dystopie beliebter bei Gesellschaften mit einer guten Zukunftsaussicht sind.
Da bin ich etwas vorgeprescht. Genaugenommen führt das zur Frage, ob man Filme im Kontext bewerten muss oder eben nicht.Sternchen hat geschrieben:Finde ich eigentlich auch, mit Nicht-Familenfreundlich hatte das wenig etwas zu tun.