Deponia
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Deponia
Gerade der französische Markt kann gar nicht so schlecht laufen, wenn sogar nach dem (relativen) Flop Les chroniques de Sadwick (TWW) immernoch auf Fransösisch lokalisiert wird. Ausserdem geht ja auch ein Teil des Lobes an dieses Publikum.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Das wissen wir eben nicht. Grundlos wird man die Lokalosation sicherlich nicht einfach unterlassen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4491
- Registriert: 03.07.2011, 23:44
- Wohnort: Releeshan
Re: Deponia
Lustig, Rufus muss für die Bebilderung der Einstellung der Web-Tagesschau herhalten: Link zu heise.de
Helluratach!
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Deponia
Ist eigentlich geplant, alle drei Teile als Trilogie zu verkaufen? Was denkt Ihr, wenn, wird dann dieses ganze Onlinegedöns gestrichen sein?
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Welches Onlinegedöns bei Deponia meinst Du bitte?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Deponia
Der bekackte facebook-Button im Hauptmenü der letzten Daedalic-Spiele ist vermutlich nicht gemeint. Die Streichung dieses Bullshitfeatures wäre aber mal 'ne Maßnahme.elfant hat geschrieben:Welches Onlinegedöns bei Deponia meinst Du bitte?
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Deponia
Verwechsel ich da was? Dachte, für Deponia muss man Steam o.ä. nutzen.
Egal, also, hat jemand was von 'ner Ausgabe mit allen drei Teilen gehört?
Egal, also, hat jemand was von 'ner Ausgabe mit allen drei Teilen gehört?
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2178
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Deponia
Steampflicht gibt es bei Daedalic nur bei Satinavs Ketten. Eine CE mit allen drei Teilen wird es bestimmt geben, aber offiziell ist da nix.
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Spielt sich das Spiel unter Windows auch so träge wie unter MacOS? Lange Ladezeiten, träge Hotspot-Anzeige, ruckeliges Scrolling. Selbst das Bewegen des Mauspfeiles scheint ruckelig und mit einer gewissen Verzögerung einherzugehen. Oder liegt das einzig und allein an der Portierung?
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Deponia
Bei mir gings ganz flott ohne jedgliches Ruckeln oder Abstürze. Man sollte einfach vorher alle Programme schliessen.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Das hört sich nicht normal an. Wende dich doch mal direkt an Daedalic, die sind bei sowas doch oft sehr bemüht.Lebostein hat geschrieben:Spielt sich das Spiel unter Windows auch so träge wie unter MacOS? Lange Ladezeiten, träge Hotspot-Anzeige, ruckeliges Scrolling. Selbst das Bewegen des Mauspfeiles scheint ruckelig und mit einer gewissen Verzögerung einherzugehen. Oder liegt das einzig und allein an der Portierung?
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Scheint an der Steam-Version zu liegen. Spiele ich das mit der Version, die ich mir bei GOG geladen habe (beide Versionen greifen glücklicherweise auf denselben Spielstandsordner zurück), läuft es flüssig. Keine Ahnung, was da schief läuft...Hans hat geschrieben:Das hört sich nicht normal an. Wende dich doch mal direkt an Daedalic, die sind bei sowas doch oft sehr bemüht.
- talvin72
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 468
- Registriert: 11.12.2009, 21:53
- LogicDeLuxe
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 61
- Registriert: 20.11.2005, 21:00
Re: Deponia
Mir ist aufgefallen, daß auch bei der GOG-Version aller Teile die Audiokommentare enthalten sind, nur leider nicht vom Spiel aus aufrufbar. Mit VISExt kann man sie jedoch extrahieren und mit einem beliebigen Abspielprogramm anhören. Neben dem deutschen Audiokommentar ist sogar auch eine englische Version enthalten.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10884
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Deponia
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)