Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6457
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Die Größe des Konsolenmarktes hat sich wieder normalisiert, das war auch zu erwarten. Mit der Wii hatte Nintendo zigmillionen Gelegenheitsspieler angesprochen, die nicht marken- oder formfaktor-treu sind und die seit Jahren stetig zu Tablets und Smartphones abgewandert sind.
Und weder PS4 noch XBO werden mit Verlust verkauft, da man sich diesmal mit (gut abgestimmten) Standard-PC-Komponenten im Mittelfeld begnügt hat und auch bei der Softwareentwicklung dank x86-Architektur von der Nähe zum PC profitiert (günstigere Multiplattformentwicklung). Bei der PS3 und einigen anderen älteren Konsolen sah das noch ganz anders aus.
Und weder PS4 noch XBO werden mit Verlust verkauft, da man sich diesmal mit (gut abgestimmten) Standard-PC-Komponenten im Mittelfeld begnügt hat und auch bei der Softwareentwicklung dank x86-Architektur von der Nähe zum PC profitiert (günstigere Multiplattformentwicklung). Bei der PS3 und einigen anderen älteren Konsolen sah das noch ganz anders aus.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Nomad
- Adventure-Treff
- Beiträge: 2061
- Registriert: 05.07.2002, 17:26
- Wohnort: Hamburg
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Statt Bauchgefühl mal ein paar Fakten: Spielemarkt Deutschland
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8948
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Inwieweit sollte das MS oder Sony stören? Die Wii-Zielgruppe und die der anderen Konsolen hatte sich eh kaum überschnitten.Taulmarill hat geschrieben:IMHO ist der gesamte Konsolenmarkt kleiner geworden. Da die WiiU praktisch keine Rolle mehr spielt sieht das für PS4 und XBox One aktuell noch nicht so schlimm aus. Hätte die Wii U einen ähnlich hohen Anteil wie damals die Wii, wäre das viel offensichtlicher.
Das mit dem Verlust verkaufen hat die letzten 20 Jahre für Sony wunderbar funktioniert, und die bisher veröffentlichten Zahlen sagen zeigen keine Anzeichen, dass es nicht mehr funktionieren wird. Auch für MS. Und das mit den Indiespielen trifft dann doch eher auf den PC zu, bis auf eine handvoll Titel kommen die großen Blockbuster für Konsole, teils exklusiv.Taulmarill hat geschrieben:Als problematisch sehe ich vor allem, dass Sony und Microsoft Konsolen mit Verlust verkaufen, und sich das dann über Spielelizenzen wieder rein holen. Das Funktioniert aber nur, wenn genug Leute bereit sind 60€ für einen einzelnen Titel rauszuhauen. Nur mit kleinen Indie-Titeln wird das schwierig. Und sollte Valve jemals mit der Steam-Box im Retail Markt ein Bein auf die Erde bekommen, ist eh Schicht.
Und was genau eine Steambox da ändern soll, musst du mir erklären. Solange das auch einfach nur PCs im kleinen Gehäuse sind, die von diversen Herstellern zum hohen Preis (weil ohne Verlust) verkauft werden... sprechen die eh nur die bisherigen PC-Spieler an. Um damit neue Zielgruppen zu erreichen muss man massiv Werbung machen und der Preis unter 500€ sein - doch wer sollte das tun? Die Hersteller der Boxen? IMO kaum, die sind zu klein und haben zu wenig davon. Valve selbst? Die würden sicher von den Softwareverkäufen am meisten profitieren, aber das sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht...
Der Vorteil von Konsolen ist doch: Wenn ich ein PS4-Spiel kaufe, dann weiß ich, dass es läuft. So wie bei jedem anderen PS4-Besitzer. Von den Programmierern (im Idealfall) meiner PS4 direkt auf den Leib geschneidert - was sie tun können, weil es eben exakt 1 Hardwarekonfiguration ist. Nicht tausend verschiedene, wie beim PC. Daran wird auch eine Vielfalt von Steamboxen nichts ändern, vor allem weil die günstigen Geräte schon zum Release Probleme mit einigen Titeln haben werden.
EDIT: Mal davon abgesehen: Ist eine Steambox, optimiert auf das wiedergeben von Spielen, mit einem Steam-Controller, zum Anschluss an den Fernseher, nicht dann doch auch eine Konsole? *g*
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Irgendwie schonaxelkothe hat geschrieben:EDIT: Mal davon abgesehen: Ist eine Steambox, optimiert auf das wiedergeben von Spielen, mit einem Steam-Controller, zum Anschluss an den Fernseher, nicht dann doch auch eine Konsole? *g*
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Passt aber glaube ich nicht so recht zur klassischen Konsolen-Zielgruppe, zumal's ja glaube ich mehrere Steamboxen mit unterschiedlichen Hardware-Spezifikationen geben wird. Und gar so billig ist der Spass ja scheinbar doch nicht. Die PS4 habe ich mir wiederum doch eigentlich nur zugelegt, um ein paar Jahre meine Ruhe zu haben
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Und hier noch ein Artikel zum vermeintlich kurz vor dem Kollaps stehenden Konsolenmarkt: http://www.4players.de/4players.php/spi ... gt_zu.html
Die Ouya ist aus etlichen anderen Gründen untergegangen, allen voran, weil sie von Anfang an absolut überflüssig war und nur durch die damals extrem präsente "Mit Kickstarter können wir es allen bösen Publishern und Konzernen mal so richtig zeigen!!!" Mentalität getragen wurde, aber mit den richtigen Konsolen hat das null zu tun, die sind sehr erfolgreich und ich will sie auch nicht missen.
Die Ouya ist aus etlichen anderen Gründen untergegangen, allen voran, weil sie von Anfang an absolut überflüssig war und nur durch die damals extrem präsente "Mit Kickstarter können wir es allen bösen Publishern und Konzernen mal so richtig zeigen!!!" Mentalität getragen wurde, aber mit den richtigen Konsolen hat das null zu tun, die sind sehr erfolgreich und ich will sie auch nicht missen.
Zuletzt geändert von Seraph_87 am 30.07.2015, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1506
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Nein, da es sich lediglich um einen vorkonfigurierten PC handelt und man mit begrenzten Aufwand das OS anpassen/austauschen kann, dann wird ganz schnell ein z.B. ein Büro-PC daraus.axelkothe hat geschrieben:[..]EDIT: Mal davon abgesehen: Ist eine Steambox, optimiert auf das wiedergeben von Spielen, mit einem Steam-Controller, zum Anschluss an den Fernseher, nicht dann doch auch eine Konsole? *g*[..]
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Naja, abseits von einzelnen, grottigen Ports wie AC:Unity oder dem aktuellen Batman laufen Spiele auch über verschiedene Konfigurationen hinweg meist vernünftig, wobei sich bei manchen Titel ja auch die Konsolen-Version nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. In den harten Fällen ist fast immer nicht die Hardware-Vielfalt das Problem, sondern die schlampige Arbeit beim Entwickler. Ja, die Grundsituation ist bei Konsolen besser, das steht außer Frage. Trotzdem werden bei der Diskussion werden die Probleme beim PC dann in der Regel eben doch größer gemacht als sie effektiv sind.axelkothe hat geschrieben:[..]Der Vorteil von Konsolen ist doch: Wenn ich ein PS4-Spiel kaufe, dann weiß ich, dass es läuft. So wie bei jedem anderen PS4-Besitzer. Von den Programmierern (im Idealfall) meiner PS4 direkt auf den Leib geschneidert - was sie tun können, weil es eben exakt 1 Hardwarekonfiguration ist. Nicht tausend verschiedene, wie beim PC. Daran wird auch eine Vielfalt von Steamboxen nichts ändern, vor allem weil die günstigen Geräte schon zum Release Probleme mit einigen Titeln haben werden.[..]
Ansonsten ist die Grafikqualität auch nicht zu vernachlässigen. So hat es zum Mithalten gegenüber XBOX360/PS3 ja auch keine großen Systeme gebraucht, wenn der Vergleich wirklich auf gleicher Höhe stattgefunden hat. Grob gesagt oft nur eine 720p-Auflösung (bzw. teils noch etwas wenig geringer plus Upscaling), FPS-Cap be 30 sowie kein AA bzw. z.B. nur FXAA. Mit dem Anspruchsniveau wäre ein passender, vorkonfigurierter PC auch entsprechend günstiger ausgefallen und der Preis-Vergleich relativiert sich. Ist ja salopp gesagt nicht nur die Frage was das Gerät kostet, sondern auch was bei rum kommt.
Ich schließe mich (abseits der angesprochenen spezifischen Aspekte) aber bei dem allgemeinen Punkt an, dass eine Steambox nicht gleich Konsolen-Killer wird (und richte mich trotz deinem Zitat als Aufhänger an alle bzw. auch Taulmarill). Es zählt insgesamt eben mehr dazu, u.a. dass Nutzer sich mit bestimmten Dingen weniger oder gar nicht beschäftigen möchten (z.B. Grafikeinstellungen), das darf/soll jeder selbst entscheiden. Ein PC mit SteamOS oder PC im Big-Picture-Mode geht momentan erstmal in die Nische, dass man als Alternative zum PC nicht automatisch zur Konsole greifen muss, wenn einem die Spieleauswahl taugt. Langfristig wird es halt interessant, wenn Valve seinen Controller sowie Controller-Support und SteamOS/Big-Picture pusht. Da hängt es dann an der Entwicklung der Spiele-Auswahl und ob man den Steambox-Markt evtl. noch strukturiert bzw. einfache Guidelines einführt, die eben nicht auf "Games for Windows"-Niveau versacken.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Jo, die Android-Basis hatte einfach keinen Nutzen, da die bereits verfügbaren Spiele nur für Touch-Steuerung konzipiert waren. Das Geld hätte so mancher damals besser bei Sony/MS investiert, wenn es denn eine Konsole sein sollte.Seraph_87 hat geschrieben:[..]Die Ouya ist aus etlichen anderen Gründen untergegangen, allen voran, weil sie von Anfang an absolut überflüssig war[..]
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Neu: SnarfQuest Tales
https://www.kickstarter.com/projects/20 ... ?ref=video
https://www.kickstarter.com/projects/20 ... ?ref=video
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6457
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Noch kurz ganz frische Zahlen von Sony: knapp 20 Milliarden Yen (ca. 150 Mio. €) Profit in der PlayStation-Sparte im letzten Quartal:Taulmarill hat geschrieben:Als problematisch sehe ich vor allem, dass Sony und Microsoft Konsolen mit Verlust verkaufen, und sich das dann über Spielelizenzen wieder rein holen. Das Funktioniert aber nur, wenn genug Leute bereit sind 60€ für einen einzelnen Titel rauszuhauen. Nur mit kleinen Indie-Titeln wird das schwierig. Und sollte Valve jemals mit der Steam-Box im Retail Markt ein Bein auf die Erde bekommen, ist eh Schicht.
http://arstechnica.com/gaming/2015/07/s ... worldwide/
![Bild](http://i.imgur.com/HewsQAM.png)
Als Gründe für den Profitanstieg werden unter anderem weiter gesunkene PS4-Produktionskosten (und bisher musste der offizielle PS4-Preis aufgrund mangelnder Nachfrage noch nicht gesenkt werden) sowie gestiegene Nachfrage nach PS4-Peripherie (zusätzliche Gamepads, PS-Kameras usw. dürften höchstprofitabel sein).
Scheint jetzt nicht soooo schlecht zu laufen mit dem sterbenden Konsolengeschäft.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Foxtail nun auf kickstarter:
https://www.kickstarter.com/projects/19 ... =discovery
https://www.kickstarter.com/projects/19 ... =discovery
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Es wird im Oktober ein kickstarter zur 3. Episode von The Journey Down geben!
U.a. mit einer Box! =D> =D>
http://thejourneydown.com/
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
U.a. mit einer Box! =D> =D>
http://thejourneydown.com/
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Die Jungs sind super. Und was sie uns auf der gamescom gezeigt haben, sieht auch wirklich sehr vielversprechend aus. Die wissen genau wie sie es zu machen haben. Die Rätsel und die Story für den dritten Teil stehen schon komplett, sie haben schon so ziemlich für alle Locations die Artworks, Teil 1 und 2 haben sie super gut hingekriegt. Ich weiß zwar nicht, wie viel sie wollen, aber da bin ich definitiv dabei.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Ja, ich sagte doch im Juni da muss eine Box her mit Soundtrack, Poster oder vllt eine Bwana Figur. ![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Beim KS bin ich natürlich auch dabei! Außerdem muss ich mich ja für die Cola revanchieren.
Und ich freue mich schon auf den Test von Episode 3. ![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Beim KS bin ich natürlich auch dabei! Außerdem muss ich mich ja für die Cola revanchieren.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Ich alleine wegen der Box dafür!aber da bin ich definitiv dabei.
DAS Spiel gehört in eine Box!
Aber sie haben wohl auch einen Deal abgeschlossen oder stehen kurz davor (?) mit einem bekannten deutschen Publisher, der eine Retailversion bringen wird..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
@Kosh
Ja, das haben sie gesagt. Dann bin ich da mal gespannt.
Ja, das haben sie gesagt. Dann bin ich da mal gespannt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Kickstarted game's commercial failure pushes developer to bankruptcy
http://www.polygon.com/2015/8/11/913049 ... er-failure
http://www.polygon.com/2015/8/11/913049 ... er-failure
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)