Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Sven »

Ist zwar nicht mein Genre und ich kenne das Spiel nicht, ist aber dennoch sehr schade so etwas zu lesen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10893
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Geschafft:
The 13th Doll: A Fan Game of The 7th Guest
725 Unterstützer 40.326 $ von 40.000 $ (Finanzierungsziel)

..und läuft noch bis Ende des Monats
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Rissa
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 374
Registriert: 19.10.2009, 12:44

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Rissa »

Mal wieder Flexible Funding, die Finanzierung sieht nicht allzu gut aus, die Screenshots dafür schon:
https://www.indiegogo.com/projects/paranoid-days#/story
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Visual Novel Wings of Justice, Demo gibt's auch:

https://www.kickstarter.com/projects/31 ... escription
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10646
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von fireorange »

k0SH hat geschrieben:Geschafft:
The 13th Doll: A Fan Game of The 7th Guest
725 Unterstützer 40.326 $ von 40.000 $ (Finanzierungsziel)

..und läuft noch bis Ende des Monats
Ich finde das toll. :)

Aber dennoch versteh ich jetzt irgendwie gar nichts mehr... Die OFFIZIELLE Fortsetzung von 7th Guest bzw. The 11th Hour versagt bei Kickstarter und die Fanfortsetzung schafft es? #-o :-"
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Ist halt ein Unterschied, ob man nach 40.000 oder 400.000 Dollar fragt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10646
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von fireorange »

Gut, das ist eine andere Dimension, stimmt. Aber sofern es sich "nur" um ein Fanprojekt handelt, muss man natürlich auch erstmal die Leute erreichen.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15369
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Möwe »

Schon mal was von Ersatzbefriedigung gehört? :shock: 8)
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

FireOrange hat geschrieben:Gut, das ist eine andere Dimension, stimmt. Aber sofern es sich "nur" um ein Fanprojekt handelt, muss man natürlich auch erstmal die Leute erreichen.
Trilobyte haben ein bisschen die Werbetrommel gerührt. Das eigentliche 7th Guest 3 hatte 120.000 eingefahren (hat halt trotzdem nicht gereicht). Ich bin nicht sicher, ob das Fanprojekt das schafft.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von enigma »

k0SH hat geschrieben:Kickstarted game's commercial failure pushes developer to bankruptcy
http://www.polygon.com/2015/8/11/913049 ... er-failure
Das ist nicht schade, sondern wenn ich das lese frage ich mich wie sie pleite sein können, denn man budgetiert ja immer so, dass der bei KS nachgefragte Betrag für die komplette Produktion inklusive der Rewards reicht, nicht wahr? Jedenfalls wenn man keine externe Finanzquelle hat.

Will sagen: Da hat sich jemand schlicht verzockt. Eine Kalkulation, wo der Verkauf des KS Spiels wesentliche Teile desselben finanzieren soll, finde ich einfach nur unseriös. Augen auf beim pledgen.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von DasJan »

enigma hat geschrieben:Das ist nicht schade, sondern wenn ich das lese frage ich mich wie sie pleite sein können, denn man budgetiert ja immer so, dass der bei KS nachgefragte Betrag für die komplette Produktion inklusive der Rewards reicht, nicht wahr?
Bei welchem größeren Kickstarter war das denn so? Die mir gerade in den Sinn kommen, haben das alle anders gemacht.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von enigma »

Ja, die haben eigene Mittel dazugegeben. Deswegen kam da ja auch noch ein Satz bei dem Zitat. "Extern" meinte KS-fremd, ansonsten woher auch immer.

Der einzige KS von denen, die ich verfolgt habe, und der Erlöse aus dem Spiel für das Spiel verwendet hat, war Broken Age. Und bei BA ist das Projekt völlig aus dem Ruder gelaufen, und genau das war ja auch ein Kritikpunkt. Der Artikel oben lässt es aber so erscheinen, als ob dort von Anfang an mit den Erlösen geplant wurde, und das finde ich nicht seriös.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Ich gehe eher davon aus, dass ihnen mitten in der Produktion das Geld ausgegangen ist und sie deshalb die Mittel, die eigentlich für die Kickstarter-Rewards zur Seite gelegt wurden, investiert haben um das Spiel fertigzustellen. Dann wollten sie aus den Einnahmen des fertigen Spiels die Rewards produzieren, aber die Verkäufe liefen nicht richtig an. Das ist übrigens nicht ungewöhnlich, deshalb versenden einige der Entwickler die Rewards erst lange nach Erscheinen des Spiels. Das ist einfach eine Rücklage, die man irgendwann eventuell nochmal als zinslosen Kredit aus der eigenen Tasche einsetzen kann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von realchris »

Problem ist vielleicht auch, dass die ein oder anderen schon mit desolaten Finanzen auf die Idee kommen und Kickstarter so ne Art Strohhalm wird. Man sollte meines Erachtens ein gesundes bzw. recht schuldenfreies Unternehmen haben, wenn man sich auf diese Plattform begibt. Am besten sogar ein Polster im Rücken. Und Rewards zu versprechen, ohne sicher zu sein, sie auch termingerecht einlösen zu können, ist sehr unprofessionell.
Kickstarter macht für mich da Sinn, wo im Grunde schon viel Geld da ist und das so als Bonus dazu kommt.
Vielleicht sollte es für Crowdfounding so ne Art Schufasystem geben, wo Backer sich die Historie von Kampagnenmachern anschauen können. Damit eine gewisse Qualität des Angebots gewährleistet werden kann.
Und diese Schufa würde Kickstarter übergreifend für alle erdenklichen Crowdfounding-Plattformen gelten. Auch die Plattformen könnten so entscheiden, ob jemand auf die Plattform darf oder nicht.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Viele von denen sind ja Startups, die mit Kickstarter überhaupt erst in die Branche einsteigen. Das heißt, sie laufen bei Null los, haben vielleicht schon ein bisschen was in ihrer Freizeit gemacht und wollen sich jetzt finanzieren. Ein System im Sinne der Schufa würde Backer vielleicht vor Entwicklern schützen, die schon andere Projekte in den Sand gesetzt haben, aber nicht vor neuen, die eventuell zu unerfahren sind, um eine Kampagne richtig zu handhaben. Das würde ich auch nicht wollen. Gerade für Startups ist ja Kickstarter die richtige Plattform. Da kommen die Projekte her, die evtl. richtig gut sind, aber keinen Geldgeber finden. Dass man als Backer immer ein gewisses Risiko eingeht, sollte jedem klar sein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten