Das kann ich pauschal so nicht beantworten da es vom Inhalt, vom Kontext, von der Person bzw. meiner Beziehung zu ihr und natürlich von meiner momentanen Befindlichkeit abhängt. Die Absicht dahinter ist auch von großer Relevanz. Berechtigte und wohlwollende Kritik muss man abkönnen, vor allem dann wenn man darum gebeten hat. Allerdings, finde ich, dass einige "Ehrlichkeit" insofern überbewerten, als dass dahinter manchmal die gewisse Anmaßung steckt, automatisch davon auszugehen, die subjektive Meinung sei mit
der Wahrheit identisch und deswegen sei es das natürliche Recht, sie anderen schonungslos und womöglich ungefragt vor den Kopp zu knallen. Ich könnte da jetzt noch seitenlange Ausführungen von mir geben. Zusammengefasst läuft es wohl darauf hinaus, dass ich finde: Einfach auch mal die Klappe halten können ist Teil der sozialen Kompetenz.
P.S. Mein Eindruck ist übrigens, dass zur heutigen Zeit, in es fast zur Gewohnheit geworden ist, auf Facebook etc. öffentlich zu allem und jedem seinen persönlichen Senf geben zu können/müssen, die Eigenschaft des "Klappe-halten-könnens" eine der schwindenden Tugenden ist.
Überlegen, ob ich unsere alten Bürostühle zum Sperrmüll der Nachbarn stellen soll oder ob ich doch noch nicht so weit bin, mich endgültig von ihnen trennen zu können.
Schleppst du auch manchmal Sachen von anderer Leute Sperrmüll mit nach Hause?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"