Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9933
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Joey »

Ja und nein. Ist natürlich eine krasse und auch grausame Aussage. Aber auf der Autobahn rumlaufen ist auch echt.... #-o
Gibt ja genug andere Straßen und Wege, auf denen man gefahrloser laufen kann. Sogar solche, auf denen das Laufen nicht verboten ist.

Gerade überlegt, daß wahrscheinlich ein Autofahrer, der versehentlich einen Fußgänger auf einer Autobahn erwischt (körperlich gesehen, nicht spirituell), dafür bestraft wird. Für den Fußgänger wird sich in den meisten Fällen die Strafe wohl erübrigen.

Findest du es gerecht, daß man, auch wenn man alles richtig gemacht hat, als Autofahrer bei einem Unfall oft eine Mitschuld bekommt, weil man durch das Autofahren an sich ja schon eine Gefahr geschaffen hat?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von regit »

Ist es wirklich so, kenne keinen konkreten Fall.

Im Gegenteil, Fußgänger gehen bei rot über die Straße und wundern sich dann, wenn sie angefahren werden.

Was bekommen denn Fußgänger für ein Bußgeld, wenn sie erwischt werden, doch höchstens 5 Euro. Fahrradfahrer auch nicht viel mehr, die sollten aber genau soviel bezahlen wie Autofahrer und Fußgänger die Hälfte, das würde ich als gerecht empfinden, außer, die Omi, die da bei rot über die Straße gegangen ist, ist nicht mehr ganz klar im Kopf. Habe schon oft Leute angesprochen, die mit ihren Kindern bei rot über die Straße gehen. :shock:

Wie siehst Du das?
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9418
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

Bevor man über höhere Bußgelder für Rotlichtverstöße von Fußgängern und Radfahrern spricht, sollte man erstmal deren Grünphase auf ein akzeptables Maß verlängern und für Radfahrer grundsätzlich an jeder Ampel eine ausreichend lange Gelbphase einführen. Außerdem sollten Ampeln auf Verkehrsinseln so geschaltet werden, dass man auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad die komplette Straße bei Grün überqueren kann und man nicht nach drei Metern schon auf der ersten Insel wieder bei Rot warten muss. Von Autofahrern erwartet ja auch keiner, dass sie nach drei Metern auf irgendeiner Wartefläche mitten in der Kreuzung schon wieder an einer roten Ampel anhalten.

Gestern übrigens einen Autofahrer oder eine Autofahrerin gesehen haben, der die bei einer schon lange Rot zeigenden Ampel rübergefahren ist, als hätte er oder sie Grün. :shock: Wenn die Polizei das gesehen hätte, wäre es teuer geworden und der Führerschein für einen Monat weg gewesen.

Nerven dich die Leute auch, die den Blick nicht vom Smartphone wenden können und nicht mehr mitbekommen, was um sie herum passiert?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11179
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von mandarino »

Ja, tun sie.
Wenn man am besten noch zur Seite springen muss, um nicht zusammenzustoßen oder überrannt zu werden.

2 gefüllte Paprikaschoten verdrückt hab und mich nachher trotz des Schietwetters nochmal an die frische Luft begeben will, ein bisschen bewegen

Wann gehst du raus vor die Türe?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9418
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

Heute Nachmittag, aber nur bis zur Garage und zurück, den Müll rausbringen.

Gestern das trockene Wetter für einen ausgiebigen Spaziergang genutzt haben.

War werder Bremen gestern wirklich so gut oder hatten die Bayern nur keine Lust, noch mehr Tore zu schießen? Oder beginnt vielleicht für die Bayern gerade ein Formtief?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11179
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von mandarino »

Bremen wird besser und Bayern gewinnt zur Zeit auch die "schwächeren" Spiele.

vorhin erfahren hab, dass ich seit heute früh 08.00 Uhr Großonkel bin :D und darauf nachher noch einen trinken werde :lol:
:-k ... heißt also, dass meine Eltern seit heute Urgroßeltern sind :shock: krass, so sehen die aber ganz und gar nicht aus...! Die sind noch absolut frisch =D>

Was ist dir erst vor kurzem so richtig klar geworden?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8524
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von LittleRose »

Dass mandarino älter ist als ich dachte.

Mandarino zum Großneffen oder zur Großnichte gratulieren.

Warum hätte ich mandarino nur so viel jünger eingeschätzt? Ob das an der jugendlichen Spritzigkeit von Zitrusfrüchten liegt?


Was ist es denn geworden? Junge oder Mädchen?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11179
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von mandarino »

mandarino hat sich ja nicht nur gut gehalten, sondern fühlt sich auch so, denkt meistens positiv, ist im Herzen immer jung und ausserdem ein jugendlich frischer Großonkel von einem kleinen Großneffen :D

jetzt ja auch behaupten könnte, dass man auch ein ganz junger Großonkel sein könnte, man bräuchte da bloß wesentlich ältere Geschwister, die das Ganze erledigen... aber meine Schwester, also die Oma seit heute :mrgreen: , ist auch noch nicht sooo alt (wie ich finde :wink: )

Fühlst du dich jünger oder älter als du bist?

@röschen: Danke fürs Gratulieren :)
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20859
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Sven »

@shootingstar
Oder auch manche Ampelphasen für Autos länger machen! Da gibts 2 Ampeln, die ich hasse da wartest du ewig an der Kreuzung während die anderen 2 mal (!) grün haben oder nur 1 oder 2 Autos durchkommen. :roll:

Thema:
Teils teils... :mrgreen:

Ein Beispiel für die blöde Regel nennen: Da läuft eine Frau und guckt aufs Handy, die dir fast vors Auto läuft. Natürlich muss man da im Auto aufpassen, aber wenn die Frau aufs Auto zu lauft und nur aufs Handy guckt gehört ihr das für immer weggenommen. Und die auf jeden Fall eine höhere Strafe als ich im Auto bekommen muss. ](*,)

Nervt dich das auch Leute, die ständig nur auf ihr Handy gucken?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3291
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Minerva »

Total. Also die, die permanent nur auf das Display glotzen. Mal draufzusehen, weil man unterwegs Infos braucht oder so - das versteh ich total, da sind die Teile auch unheimlich praktisch. Viele nutzen die aber ja gar net dafür und das leuchtet mir dann net mehr ein, so verpasse ich doch alles, was um mich herum passiert...

Ein wenig müde sein, weil wir gestern spät heimgekommen sind, aber das war es wert :mrgreen:

Kannst Du derzeit einen guten Kinofilm empfehlen?
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von regit »

Persönlich nicht, weil ich die nicht gesehen habe, aber "Fack Ju Göthe 2" und "Alles steht Kopf" soll ja ganz lustig sein.

Mich fragen, ob es Minervas erstes Treffen mit einigen AT-lern war.

Wann warst Du das letzte Mal Schlittschuhlaufen?
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3291
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Minerva »

Dürfte rund zwanzig Jahre her sein, war bei ner Klassenkameradin auf nem zugefrorenen Mini-Teich, also sehr ungefährlich. Danach hab ich mich aber dennoch nie wieder auf Kufen gestellt, ergab sich net mehr.

Regit antworten: Ja - aber hoffentlich net das letzte :D

Gibst Du Trinkgeld und wenn ja, nach welchen Kriterien wird das von Dir bemessen?
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13081
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Sternchen »

Freundlichkeit und wie gut das Essen war, sind dafür sehr ausschlaggebend, ob und wieviel ich gebe an Trinkgeld.

nebenbei ein bissi spielen.

Könntest du ohne Smartphones leben?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20859
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Sven »

Ja, denn das tue ich die ganze Zeit. ;)

Hoffen, dass Minerva dann auch nach Köln kommt nächstes Jahr.

Hast du dich heute auch mit nur einer Sache beschäftigt?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8524
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von LittleRose »

Dazu hatte ich keine Zeit.

Eigentlich wollte ich die letzten Tage über ein bestimmtes Buch lesen, damit meine Schwester es sich bei ihrem Kurzbesuch morgen gleich mitnehmen kann, aber ich war die letzten Tage immer so müde. Ich brauche mehr Schlaf und weniger Aufgaben. Nun wird sie sich noch etwas gedulden müssen, fürchte ich. Irgendwie tut mir das leid.

Was bedauerst du gerade?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Antworten