Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10891
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Crowdfunding - Ein Erfahrungsbericht
http://www.adventurecorner.de/pages/598 ... ngsbericht
http://www.adventurecorner.de/pages/598 ... ngsbericht
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8947
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Schön geschrieben, aber irgendwie bisher sehr inhaltsleer.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6456
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Meine Kickstarter-Liste habe ich auch etwas aktualisiert und veränderte MetaScores angepasst... heute probeweise zweigeteilt.
Zunächst die Crowdfunding-Spiele, die bereits erschienen sind, sortiert nach "MetaScore". Bei starken Abweichungen unterschiedlicher Versionen habe ich eine zweite Version ergänzt. Besonders bei "Wasteland 2" und "Divinity: Original Sin" zeigt es sich, dass es lohnenswert sein kann, auch nach der Erstveröffentlichung weiter an dem Spiel zu feilen.
Einige Spiele kommen auch auf den kleineren Handheld- und Smartphone-Displays besser zur Geltung (oder haben dort weniger Konkurrenz oder dort sind die Erwartungen geringer), siehe z.B. die Vita-Version von "Broken Age", die 3DS-Version von "Shovel Knight", die iOS/Android-Versionen von "The Banner Saga", "FTL" und "Shadowrun Returns".
Falls ich positiv bewertete Crowdfunding-Spiele vergessen haben sollte (besonders die kleinen Geheimtipps; die Großprojekte habe ich eigentlich auf dem Schirm), bitte mitteilen!
Nun zu den noch nicht erschienenen Spielen. Ganz schon viele (lange überfällige) Titel, die 2016 erscheinen könnten. Falls auch nur die Hälfte davon nicht auf 2017 verschoben wird, könnte 2016 das Jahr der eingelösten Kickstarter-Versprechen werden.
Zunächst die Crowdfunding-Spiele, die bereits erschienen sind, sortiert nach "MetaScore". Bei starken Abweichungen unterschiedlicher Versionen habe ich eine zweite Version ergänzt. Besonders bei "Wasteland 2" und "Divinity: Original Sin" zeigt es sich, dass es lohnenswert sein kann, auch nach der Erstveröffentlichung weiter an dem Spiel zu feilen.
Einige Spiele kommen auch auf den kleineren Handheld- und Smartphone-Displays besser zur Geltung (oder haben dort weniger Konkurrenz oder dort sind die Erwartungen geringer), siehe z.B. die Vita-Version von "Broken Age", die 3DS-Version von "Shovel Knight", die iOS/Android-Versionen von "The Banner Saga", "FTL" und "Shadowrun Returns".
Falls ich positiv bewertete Crowdfunding-Spiele vergessen haben sollte (besonders die kleinen Geheimtipps; die Großprojekte habe ich eigentlich auf dem Schirm), bitte mitteilen!
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8947
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Dropsy fehlt (80 Metascore)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10891
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
War auch mein erster Eindruck.aber irgendwie bisher sehr inhaltsleer.
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
Denke der Artikel macht erst komplett veröffentlicht Sinn.
Hier ist Teil 2: http://www.adventurecorner.de/pages/599 ... cht-teil-2
(selbst noch nicht gelesen)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Zero
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 603
- Registriert: 07.08.2005, 17:31
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Huch, du hast das bestbewertete Kickstarter-Spiel vergessenCohen hat geschrieben:Falls ich positiv bewertete Crowdfunding-Spiele vergessen haben sollte (besonders die kleinen Geheimtipps; die Großprojekte habe ich eigentlich auf dem Schirm), bitte mitteilen!
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ansonsten noch ein paar im 70er Bereich:
Adventures: Tormentum - Dark Sorrow (72), AR-K Episode 3 (78)
Nicht-Adventures: Dyscourse (71), Legends of Eisenwald (71), Hard West (73), Armello (74), Satellite Reign (75), Chroma Squad (75), Hand of Fate (78), Jotun (79)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6456
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Oops... dass es ein Indie-Spiel war, wusste ich ja, bloß die Finanzierung kannte ich nicht.Zero hat geschrieben:Huch, du hast das bestbewertete Kickstarter-Spiel vergessen- 93 Metascore
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Auch danke für deine restlichen Titel, ein paar habe ich auch noch gefunden und ergänzt:
Bei den von mir unterstützten Projekten war noch keine richtige Gurke dabei, selbst die schlecht bewerteten Moebius, Armikrog und Larry Reloaded waren okay. Besonders bei Larry verstehe ich die Schelte nicht, denn es wurde genau das geliefert, was versprochen war: das alte Spiel mit HiRes-Grafik. Auch bei Broken Age hatte zum Zeitpunkt meiner Unterstützung nur ein kleineres Spiel erwartet... dass das Budget dann deutlich höher wurde, Tim Schafer aber (mal wieder) nicht mit Geld umgehen konnte, kann ich daher verschmerzen.
Bei den noch nicht erschienenen Spielen sind SpaceVenture und Jack Houston meine größten Sorgenkinder, aber selbst die sind noch nicht komplett abgeschrieben.
Die optimistischen voraussichtlichen Erscheinungstermine mit etlichen Verschiebungen sind teilweise zwar schon lächerlich, aber damit kann ich gut leben, so lange das Endergebnis passabel wird.. ich hab noch genug anderes zu spielen (mein Backlog dürfte ins nächste Jahrzehnt reichen).
Aber vielleicht bin ich auch nicht so kickstarter-enttäuscht wie Andere, weil ich erst gar nicht auf den Zug mit überteuerten Spieleverpackungen und physischen Goodies aufgesprungen bin... da waren Enttäuschungen und Probleme (z.B. Zoll) ja schon vorprogrammiert.
Dieses Jahr haben Oak Island, Yooka Laylee, The Bard's Tale 4, Shenmue 3 und The Journey Down meine Unterstützung bekommen. Und wenn nächstes Jahr wieder interessante Projekte anstehen, bin ich wieder dabei... z.B. bei dem nächsten Revolution-Adventure, TBoUT3 oder The Longest Journey Home.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.02.2007, 16:30
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Eine Mischung aus der mangelhaften Fähigkeit, zu begreifen, was Crowdfunding ist, und typischer German Angst.k0SH hat geschrieben:Hier ist Teil 2: http://www.adventurecorner.de/pages/599 ... cht-teil-2
Man beachte, dass er nur 2% seiner Vorfinanzierungen "verloren" hat, aber in den Absätzen davor ein gänzlich anderen Eindruck erweckt wird und die Negativbeispiele klar überwiegen. Allein schon der implizit formulierte Anspruch, dass man etwas für seine Finanzierung zu erhalten habe, spricht Bände.
Ich wäre zufrieden, wenn ich von zwei Drittel der Projekte etwas bekomme, die ich finanziere - diese Quote ist bei mir weit übertroffen. Um genau zu sein ist bisher keines meiner über 40 unterstützten Projekte gescheitert. Bei ca. der Hälfte dürfte ich auch schon einen Gegenwert erhalten haben.
Das übliche Crowdfunding finanziert die Umsetzung einer Idee - es gibt keinen Anspruch, irgendetwas zu erhalten.
Es muss sich überhaupt nichts ändern - Kickstarter zum Beispiel ist mittlerweile schon eher zu restriktiv geworden.
Hoffentlich machen solche Leute wie der Artikelschreiber nicht Crowdfunding (in Deutschland) kaputt.
Crowdinvesting (das ist eine Geldanlage - Sachwerte sind nicht das Ziel) wurde in Deutschland ja schon überreguliert und es sind sogar noch stärkere Restriktionen im Gespräch - da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Otherworld, ziemlich nichtssagend, da keine Screenshots, kein Pitch-Video und die beiden verlinkten Teaser zeigen auch praktisch nichts.
Kein Wunder dass da noch kein Cent in der Kasse ist.
https://www.kickstarter.com/projects/65 ... otherworld
Gleiches gilt für die Visual Novel Lost in the Drift
https://www.kickstarter.com/projects/18 ... -the-drift
Und noch eine Visual Novel, Drusilla Dreams, sehr kleines Projekt, wenig Inhalt, aber immerhin besser als die beiden anderen
https://www.kickstarter.com/projects/13 ... lla-dreams
Horror Memories ist ganz interessant, ein Mix aus First-Person-Adventure und Audio-Game
https://www.kickstarter.com/projects/15 ... r-memories
Kein Wunder dass da noch kein Cent in der Kasse ist.
https://www.kickstarter.com/projects/65 ... otherworld
Gleiches gilt für die Visual Novel Lost in the Drift
https://www.kickstarter.com/projects/18 ... -the-drift
Und noch eine Visual Novel, Drusilla Dreams, sehr kleines Projekt, wenig Inhalt, aber immerhin besser als die beiden anderen
https://www.kickstarter.com/projects/13 ... lla-dreams
Horror Memories ist ganz interessant, ein Mix aus First-Person-Adventure und Audio-Game
https://www.kickstarter.com/projects/15 ... r-memories
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Snowblizzard
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 848
- Registriert: 12.12.2002, 19:08
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Interessant ist das Projekt, nur verstehe ich vom Video nichts, Untertitel wären nicht schlecht. Mir fehlen generell ein paar Infos. Es ist von einer mobile Version die Rede, also keine PC Fassung? Vorallem wäre mal interessant zu wissen, wie es mit Untertiteln im Spiel aussieht und ob ich ohne spanische Sprachkenntnisse überhaupt mit dem Spiel klar komme. Auf der einen Seite sicher interessant, auf der anderen Seite wirkt das Ganze etwas unprofessionell (oder schlecht vorbereitet bzw. ausgearbeitet).neon hat geschrieben:Horror Memories ist ganz interessant, ein Mix aus First-Person-Adventure und Audio-Game
https://www.kickstarter.com/projects/15 ... r-memories
Was zufällig jemand was aus Columnae geworden ist? Es stand mal eine mögliche Kickstarter Aktion im Raum, aber irgendwie habe ich dann auch nichts mehr davon gehört.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Relaunch von Ira, dilletantisch wie beim letzten mal. Nicht mal der Link zu neuen Kampagne funktioniert. Dazu ein 'backers only' update zum relaunch. *facepalm*
Bin gespannt ob das besser wird.
Bin gespannt ob das besser wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10891
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Ja, auch gesehen..
Ira - Act 1: Pilgrimage
https://www.kickstarter.com/projects/82 ... e?ref=card
Weiteres:
DARQ : horror game in a zero gravity dream world
https://www.indiegogo.com/projects/darq ... ream-world#/
Sylvio 2 - Open World Horror Game
https://www.kickstarter.com/projects/st ... e?ref=card
Ira - Act 1: Pilgrimage
https://www.kickstarter.com/projects/82 ... e?ref=card
Weiteres:
DARQ : horror game in a zero gravity dream world
https://www.indiegogo.com/projects/darq ... ream-world#/
Sylvio 2 - Open World Horror Game
https://www.kickstarter.com/projects/st ... e?ref=card
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Möchte ich genau so unterschreiben. "Ändern" muss sich höchstens die Naivität und Intelligenz der Menschen, aber wenn man das verändern könnte, hätten wir ganz andere Probleme schon nicht mehr.Moridin hat geschrieben:Eine Mischung aus der mangelhaften Fähigkeit, zu begreifen, was Crowdfunding ist, und typischer German Angst.
Man beachte, dass er nur 2% seiner Vorfinanzierungen "verloren" hat, aber in den Absätzen davor ein gänzlich anderen Eindruck erweckt wird und die Negativbeispiele klar überwiegen. Allein schon der implizit formulierte Anspruch, dass man etwas für seine Finanzierung zu erhalten habe, spricht Bände.
Ich wäre zufrieden, wenn ich von zwei Drittel der Projekte etwas bekomme, die ich finanziere - diese Quote ist bei mir weit übertroffen. Um genau zu sein ist bisher keines meiner über 40 unterstützten Projekte gescheitert. Bei ca. der Hälfte dürfte ich auch schon einen Gegenwert erhalten haben.
Das übliche Crowdfunding finanziert die Umsetzung einer Idee - es gibt keinen Anspruch, irgendetwas zu erhalten.
Es muss sich überhaupt nichts ändern - Kickstarter zum Beispiel ist mittlerweile schon eher zu restriktiv geworden.
Hoffentlich machen solche Leute wie der Artikelschreiber nicht Crowdfunding (in Deutschland) kaputt.
Crowdinvesting (das ist eine Geldanlage - Sachwerte sind nicht das Ziel) wurde in Deutschland ja schon überreguliert und es sind sogar noch stärkere Restriktionen im Gespräch - da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Meine Ausfallquote ist ebenfalls exakt 0,0%: Ich habe mich von Gurken-Kampagnen wie z.B. Two Guys (sorry, aber ist ja wahr, selbst wenn die noch abliefern ...) ferngehalten. Ich habe weiterhin keine übertriebene Erwartungshaltung gehabt (das Geld ist in dem Moment abgeschrieben wo ich auf 'pledge' drücke), und bin daher auch nicht enttäuscht worden. Der krasseste Dissens zwischen Anspruch und Wirklichkeit war noch Broken Age, und das auch "nur", weil Tim zwar ein wunderschönes Spiel (was ich in dieser Form vorgestellt auch sofort gebackt hätte), aber, aus all den bekannten Gründen, absolut nicht seinen ursprünglichen Beschreibungen Entsprechendes abgeliefert hat.
Dem Artikelschreiber sollte man schlicht wegen Blödheit verbieten, an Crowdfunding teilzunehmen.
Na herzlichen Glückwunsch.So wie bei 'Night Detective' von den TreeFallStudios. In einer ersten Kampagne wollten die Entwickler noch 4.500 $ einsammeln, ein zweiter Versuch sollte nur noch 750 $ in die Kassen spülen. Dafür versprach man eine "tiefgründige Geschichte voll mit unerwarteten Wendungen" und "großartigem Sound"... Und ja: Auch dieses Spiel habe ich gebacken.
Where have you gone to, Dreamer?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Naja, was die Beschreibung seiner individuellen Erfahrungen mit KA angeht, hat das weder etwas mit fehlender Intelligenz noch mit Naivität zu tun.
Fakt ist. Juristisch ist KA ein Kauf. Punkt. Da kann an sich das privat auch anders zurecht legen und z.B. das Geld als Spende ansehen. Dennoch ist es faktisch ein Online Kauf und keine Spende, auch wenn das einige für sich so sehen, was natürlich okay ist. Da kann in den AGBS von KA Amerika stehen, was will. Was man kauft, hängt von der Intelligenz der Beschreibung des Projektes ab. Und wenn am Ende das, was geliefert wird, nicht der Beschreibung und zwar beim z.B. Was, Wie und Wieviel entspricht, ist auch das Produkt bzw. der Kauf anfechtbar.
Ich habe z.B. keinerlei ideologische oder gar sozialistisch romantischen Gedanken, wenn ich backe. Ich zahle vorab Geld, im Vertrauen, dass am Ende geleistet und geliefert wird, was Zeitpunkt des Backens versprochen wurde. Enttäuscht mich der Anbieter, lasse ich ihn fallen, für immer. Bekommt er beim ersten Mal sein Projekt nicht hin, lasse ich ihn beim 2. Versuch fallen. Denn dann traue ich ihm nicht zu, das Ding später zu stemmen. Verarscht mich ein Anbieter oder versucht mir durch PR ein nicht geliefertes Versprechen mit anderen Leistungen schön zu reden, lasse ich ihn fallen und backe nichts mehr von ihm. Zum Beispiel wurde BA zweigeteilt und viel zu spät geliefert und auch das Geld wurde meines Erachtens schlecht eingesetzt. Unabhängig von dem enttäuschenden Ergebnis, reicht mir das, um DF für alle Zeiten fallen zu lassen.
Ich gehe da darwinistisch ran. Ich könnte mir jetzt den Stress machen und da juristisch mein Recht durchzusetzen, wenn solche Sachen passieren oder gar nichts geliefert wird und der Anbieter im Orkus verschwindet. Wer nicht in der Lage ist, mich zu überzeugen, stirbt aus. Wer mit dem Geld nicht haushalten kann, stirbt für mich aus, da hier die Fähigkeit einer Projektplanung fehlt. Wenn eine Idee wie KA mich mehr enttäuscht als erfreut, gebe ich mein Geld lieber einem Flüchtling und lasse das System fallen.
An dem Punkt bin ich angekommen. KA ist für mich, was Adventures angeht, gescheitert.
Zwar gibt es ein paar Projekte wie Larry, welche geliefert haben, doch sind das Ergebnisse, bei denen ich rückblickend nicht schlechter dran wäre, wenn sie nicht existieren würden.
Wo KA sich bezahlt macht. Bei Hardware, bei Fankram wie das Amiga Buch, bei Großprojekten wie Star Citizen.
Es ist für mich aber keine Plattform, um Handygames in Flashoptik zu pushen.
Fakt ist. Juristisch ist KA ein Kauf. Punkt. Da kann an sich das privat auch anders zurecht legen und z.B. das Geld als Spende ansehen. Dennoch ist es faktisch ein Online Kauf und keine Spende, auch wenn das einige für sich so sehen, was natürlich okay ist. Da kann in den AGBS von KA Amerika stehen, was will. Was man kauft, hängt von der Intelligenz der Beschreibung des Projektes ab. Und wenn am Ende das, was geliefert wird, nicht der Beschreibung und zwar beim z.B. Was, Wie und Wieviel entspricht, ist auch das Produkt bzw. der Kauf anfechtbar.
Ich habe z.B. keinerlei ideologische oder gar sozialistisch romantischen Gedanken, wenn ich backe. Ich zahle vorab Geld, im Vertrauen, dass am Ende geleistet und geliefert wird, was Zeitpunkt des Backens versprochen wurde. Enttäuscht mich der Anbieter, lasse ich ihn fallen, für immer. Bekommt er beim ersten Mal sein Projekt nicht hin, lasse ich ihn beim 2. Versuch fallen. Denn dann traue ich ihm nicht zu, das Ding später zu stemmen. Verarscht mich ein Anbieter oder versucht mir durch PR ein nicht geliefertes Versprechen mit anderen Leistungen schön zu reden, lasse ich ihn fallen und backe nichts mehr von ihm. Zum Beispiel wurde BA zweigeteilt und viel zu spät geliefert und auch das Geld wurde meines Erachtens schlecht eingesetzt. Unabhängig von dem enttäuschenden Ergebnis, reicht mir das, um DF für alle Zeiten fallen zu lassen.
Ich gehe da darwinistisch ran. Ich könnte mir jetzt den Stress machen und da juristisch mein Recht durchzusetzen, wenn solche Sachen passieren oder gar nichts geliefert wird und der Anbieter im Orkus verschwindet. Wer nicht in der Lage ist, mich zu überzeugen, stirbt aus. Wer mit dem Geld nicht haushalten kann, stirbt für mich aus, da hier die Fähigkeit einer Projektplanung fehlt. Wenn eine Idee wie KA mich mehr enttäuscht als erfreut, gebe ich mein Geld lieber einem Flüchtling und lasse das System fallen.
An dem Punkt bin ich angekommen. KA ist für mich, was Adventures angeht, gescheitert.
Zwar gibt es ein paar Projekte wie Larry, welche geliefert haben, doch sind das Ergebnisse, bei denen ich rückblickend nicht schlechter dran wäre, wenn sie nicht existieren würden.
Wo KA sich bezahlt macht. Bei Hardware, bei Fankram wie das Amiga Buch, bei Großprojekten wie Star Citizen.
Es ist für mich aber keine Plattform, um Handygames in Flashoptik zu pushen.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Es ist doch schon erstaunlich, was er für ein Budget von 750$ erwartet.enigma hat geschrieben: Dem Artikelschreiber sollte man schlicht wegen Blödheit verbieten, an Crowdfunding teilzunehmen.
Noch erstaunlicher ist es allerdings, dass er 2015 noch mit der Bekanntschaft Paul Trowes protzt.
![Shocked :shock:](/phpbb/images/smilies/icon_eek.gif)