Absolut richtig, denk ich auch. Bei dem Film mag ich schon jetzt trotzdem, wie der mit dem Thema "Demenz" spielt und auch noch mit viel mehr. Sehr viel gibt der auch vorab nicht preis.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
vorerst letzter film von studio ghibli. bin kein großer ghibli fan (Chihiro hat mir sehr gefallen), aber mir gefällt er sehr gut. sieht rührend aus.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?
Ich finde Trailer schon wichtig. Da kann man schon viel über die Machart, das Niveau und die Kunstfertigkeit erkennen. Meistens zumindest.
Findet Nemo ist jetzt nicht so meins.
Bei der Jahresvorschau von Filmstarts, die immer ziemlich vollständig ist und bei mir im Laufe des Jahres noch durch Kino.de`s (Releaseliste) vervollständigt wird
stelle ich mir immer mein Jahresprogramm zusammen. So verpasse ich quasi keinen Film, der in Deutschland released wird und suche dann entsprechend der Thematik, der Qualität und
nach Gefühl das beste für mich raus. Jedes Jahr lerne ich etwas dazu und kann die Liste etwas kompakter gestalten, da ich dann schon sehe, wer den Film macht und man im Laufe der Jahrzehnte von Regisseuren das Portfolio kennt und weiß, ob das was für einen ist.
Der Trailer inklusive Plot-Beschreibung ist dabei sehr wichtig. Weniger wegen der Handlung. Man kann aber sehen, wo die Reise hingeht. Zumindest mit entsprechender Filmerfahrung.
Was einen natürlich nicht vor Enttäuschungen bewahrt, diese aber minimiert. Wenn dann am Ende des Jahres die ersten Filmpreise vegeben werden, schaue ich auch nochmal, ob da was bei ist, was mir entgangen ist und vielleicht doch gut sein könnte. Passiert aber sehr selten.
Der ersten Filmtipps, welchen ich für 2016 habe ist im Februar kommt bisher aus dem Unterhaltungsbereich.
"Hail Ceasar" von den Coen Brothers.
Im März ist dann Kommerz angesagt: "Batman vs Superman" (Bin skeptisch, werede mir das aber geben)
Dann konnte ich mich thematisch bis Juli noch für keinen Film erwärmen:
Im Juli:
"Independence Day 2: Wiederkehr" (Ich weiß, absoluter Müll. Ich bin nur neurierig, ob sie dieses Mal die Aliens mit einem Ipod besiegen z.B. mit ner App)
Star Trek 3 (Wieder Kommerz. Bin selbst enttäuscht von mir)
Für die kleinen "BFG-Big friendly Giant" von Spielberg. Scheint ein netter Kinderfilm zu werden.
Im August "Bourne 5", wieder mit Jason
Und im Dezember: Star Wars Rouge One!
Was anspruchsvolle Filme angeht, bin ich noch dabei das Material zu sichten. Die Kommerzfilme habe ich aber schon fürs nächste Jahr komplett ausgesiebt.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Vin Diesel mag ich einfach, auch wenn seine Filme gewiss nicht über jeder Kritik stehen. Hab ich aber noch nicht gesehen, mir gefällt nur der Trailer.
Rose Leslie ist auch immer ein Wiedersehen wert.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
axelkothe hat geschrieben:Gab doch erst gestern (oder vorgestern) ne Ankündigung für einen neuen Film in 2016. Irgendwas mit ner Schildkröte.
wusste ich nicht, aber ich habs nachgelesen; geschrieben von einem franzosen und regie führt ein holländer. viel ghibli ist da nicht drin, bis auf die animation.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?
Je älter ich werde, desto lieber mag in Quentin Tarrantino. Der neue Film scheint auch wieder was ganz Besonderes zu sein. Allein schon weil er Ennio Morricone ausgegraben hat und dieses besondere, altmodische Filmformat verwendet.
Nein, steht aber definitiv auf der Liste. Leider bin ich hoffnungslos hinterher, muss erstmal Star Wars und The Revenant abarbeiten.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
Hexenjohanna hat geschrieben:
Den will ich unbedingt im Kino sehen, habe aber leider bislang, auf die Schnelle, noch niemand motivieren können.
War schon jemand hier da drin?
ja. war sehr unterhaltsam. also ganz nett.
so viel mehr bietet er aber auch nicht. Tarantino ist kein schlechter filmemacher, aber er ist halt so wie alle seine filme sind.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?
Hexenjohanna hat geschrieben:
Den will ich unbedingt im Kino sehen, habe aber leider bislang, auf die Schnelle, noch niemand motivieren können.
War schon jemand hier da drin?
ja. war sehr unterhaltsam. also ganz nett.
so viel mehr bietet er aber auch nicht. Tarantino ist kein schlechter filmemacher, aber er ist halt so wie alle seine filme sind.
Dann muss ich also unbedingt rein gehen.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.