Buch über die Templer
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1334
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Buch über die Templer
Hi an alle
Ich habe mir im Urlaub ein Buch über die Tempelritter gekauft und ich fand das Buch war echt Interessant.
Hier mal ein paar Infos
Autor: Franjo Terhart
Verlag: Bastei/Lübbe
Preis € 8,90
ISBN-Nr 3-404-70182-8
Rückentext
Seit Jahrhunderten ranken sich zahllose Mythen und Legenden um den Templerorden, der um 1118 von Hugo von Payens gegründet wurde. Knapp 200 Jahre später finden die Ritter mit dem auffälligen roten Tatzenkreuz auf ihren langen weißen Mänteln ein überraschendes, mysteriöses Ende. Bis heute bleiben die Gründe für ihren Untergang im Dunkeln. Offensichtlich hielt den Orden in seinem Inneren eine geheime Lehre zusammen, die für König und Papst mehr als ketzerisch gewesen sein muß. Dieses verborgene geistige Erbe versucht der Autor zu entschlüsseln. Was glaubten und dachten die Templer wirklich? Welche Götter beten sie an? Welche Hinweise haben sie uns hinterlassen? Verschlüsselte Botschaften auf Kirchen- und Kerkermauern, geheimnisvolle Orte und Plätze, Sonnenorakelränder, Zahlenmystik, Symbole - Franjo Terhart präsentiert keine esoterischen Spekulationen, sondern Fakten. In jahrelanger intensiver Forschung hat er aufschlussreiche Bruchstücke gesammelt, die er in diesem Buch zu einem sinnvollen Puzzele zusammen fügt.
MFG
gerrit
Ich habe mir im Urlaub ein Buch über die Tempelritter gekauft und ich fand das Buch war echt Interessant.
Hier mal ein paar Infos
Autor: Franjo Terhart
Verlag: Bastei/Lübbe
Preis € 8,90
ISBN-Nr 3-404-70182-8
Rückentext
Seit Jahrhunderten ranken sich zahllose Mythen und Legenden um den Templerorden, der um 1118 von Hugo von Payens gegründet wurde. Knapp 200 Jahre später finden die Ritter mit dem auffälligen roten Tatzenkreuz auf ihren langen weißen Mänteln ein überraschendes, mysteriöses Ende. Bis heute bleiben die Gründe für ihren Untergang im Dunkeln. Offensichtlich hielt den Orden in seinem Inneren eine geheime Lehre zusammen, die für König und Papst mehr als ketzerisch gewesen sein muß. Dieses verborgene geistige Erbe versucht der Autor zu entschlüsseln. Was glaubten und dachten die Templer wirklich? Welche Götter beten sie an? Welche Hinweise haben sie uns hinterlassen? Verschlüsselte Botschaften auf Kirchen- und Kerkermauern, geheimnisvolle Orte und Plätze, Sonnenorakelränder, Zahlenmystik, Symbole - Franjo Terhart präsentiert keine esoterischen Spekulationen, sondern Fakten. In jahrelanger intensiver Forschung hat er aufschlussreiche Bruchstücke gesammelt, die er in diesem Buch zu einem sinnvollen Puzzele zusammen fügt.
MFG
gerrit
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1334
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Sierrafan
- Rätselmeister
- Beiträge: 2022
- Registriert: 10.11.2002, 20:28
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1334
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Sierrafan
- Rätselmeister
- Beiträge: 2022
- Registriert: 10.11.2002, 20:28
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8950
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
per ISBN bekommst du eigentlich in jedem Buchladen jedes Buch - wenn es noch lieferbar ist. Und das zum gleichen Preis dank Buchpreisbindung, also unterstütze lieber mal deinen lokalen Buchhändler!Sierrafan hat geschrieben: Fotos ist gut! Hast Du das Buch im Buchladen gekauft oder über Internet? (Bei uns ist das immer so ein Problem solche Bücher zu bekommen!!
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
... zudem auch noch Versandkostenfrei.axelkothe hat geschrieben:per ISBN bekommst du eigentlich in jedem Buchladen jedes Buch - wenn es noch lieferbar ist. Und das zum gleichen Preis dank Buchpreisbindung, also unterstütze lieber mal deinen lokalen Buchhändler!
Ich mach's immer so: Mittels Amazon die ISBN herausfinden. Mein Buchhändler anrufen und das Buch bestellen, sofern es nicht vorrätig ist. Am nächsten Tag das Buch abholen und ein wenig in der Buchhandlung stöbern.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Sierrafan
- Rätselmeister
- Beiträge: 2022
- Registriert: 10.11.2002, 20:28
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8950
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
- Sierrafan
- Rätselmeister
- Beiträge: 2022
- Registriert: 10.11.2002, 20:28
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
AHA ^^!Sierrafan hat geschrieben:Schon länger nicht mehr aber wenn man dennen mit so Buchtiteln kommt wie ich sie meist suche () dann gucken Sie dich erstmals sehr komisch an!
![Shocked :shock:](/phpbb/images/smilies/icon_eek.gif)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Eagle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 624
- Registriert: 07.06.2003, 00:40
- Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh
In diesem Sinne kann ich auch folgendes Buch empfehlen, das ich für lesenswert halte. Habe es mir gekauft, nachdem ich Gabriel Knight 3 gespielt habe und mich die Geschichte des Ortes Rennes-le-Cheateau irgendwie fasziniert hatGerrit hat geschrieben:@ Sierrafan Der autor beschreibt zum Beispiel die Kirche in Rennes-le Château und sie wird genauso wie in Gabriel Knight 3 beschriben
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Thomas Ritter
Rennes-le-Chateau Rätsel in den Pyrenäen. Eine Entdeckungsreise zu den verlorenen Schätzen der Templer und Katharer
Amazon: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3890943454/amazon.de hat geschrieben:In der kitschig und grellbunt ausgemalten Kirche von Rennes-le-Chateau trägt der Teufel selbst das Weihwasserbecken. Doch die Dörfler dort schweigen sich zu diesem merkwürdigen Umstand aus. Niemand ist hier bereit, dem Fremden neugierige Fragen zu beantworten. Das winzige Dorf kann man zu Fuß leicht in einer halben Stunde umrunden. Über den Häusern der Dörfler erheben sich die düsteren, verfallenen Mauern des uralten Chateau d'Hautpoul. Massive Wälle, verstärkt durch vier gewaltige Türme, umgeben mehrere verschachtelte Innenhöfe. Ein wunderbarer Ort für eines der größten Geheimnisse. Was wussten Abbè Cauneille, Jean Vie und Pater Cayron, Berenger Sauniere in Wirklichkeit? Vielleicht ahnten sie, dass irgendwo bei Rennes-le-Chateau ein gewaltiger Schatz, der nicht nur rein materieller Natur gewesen sein muss, in unterirdischen Gewölben versteckt war. Vielleicht besaßen sie vage Andeutungen darüber, dass es einen komplizierten kryptischen Schlüssel gab, der den Eingang zu den geheimen Räumen beschrieb. Das Geheimnis von Rennes-le-Chateau hat stets Personen und Organisationen angezogen, die nach der Maximierung ihrer persönlichen Macht streben. Auch heutige französische Politiker von Format - so der verstorbene Staatspräsident Francois Mitterand und auch sein Nachfolger Jaques Chirac - haben Rennes-le-Chateau jeweils zu Beginn ihrer Amtszeiten einen Besuch abgestattet. Ihnen schloss sich der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder an, der nach dem Wahlsieg seiner SPD bei den Bundestagswahlen 1998 noch vor seiner offiziellen Ernennung zum Bundeskanzler nichts Eiligeres zu tun hatte, als nach Paris zu fliegen, um seinen Freund Jaques Chirac zu treffen und bei diese Gelegenheit soll er ebenfalls zu einem kurzen "informellen" Besuch nach Rennes-le-Chateau gereist sein. Die Geschichte zeigt, dass nun seit vielen Jahrhunderten in dem einsamen Dorf Rennes-le-Chateau merkwürdige Dinge geschehen, deren Ursachen in den geheimnisvollen Nebeln einer fernen Vergangenheit zu suchen sind. Aus dem Inhaltsverzeichnis: I. Ein merkwürdiges Dorf - II. Alte Pergamente - III. Da liegt Gold - IV. Dunkle Geschäfte - V. Maries Geheimnis - VI. Eine ehrenwerte Gesellschaft - VII. Spekulationen - VIII. Das Erbe der Katharer - IX. Ein Vermächtnis der Templer - X. Das Tor zur Zukunft - u.v.m.
Link zu Informationen rund um Rennes-le-Chateau: http://www.renneslechateau.com/default-de.htm
- Rusty Nailbender
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 523
- Registriert: 21.11.2003, 19:35
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Beides hört sich sehr gut an. Ich wusste bisher gar nicht, dass es diese ganzen Orte in Gabriel Knight 3 wirklich gibt. Aber ich habe mir jetzt auch mal eine Seite zum thema Rennes le chateau angesehen und muss sagen, es ist schon faszinierend, wie detailgetreu die Ortschaften im Spiel denen in der wirklichkeit zu sein scheinen. Wenn ich es mir leisten könnte, ich wüsste schon mein nächstes Urlaubsziel. Ich würde die Stadt wirklich gern mal sehen.