ist vielleicht ein nicht brandaktueller Film..aber trotzdem
Wie gefällt euch der Film mit Anthony Hopkins das Schweigen der Lämmer??hab ihn mir als spontan Kauf zugelegt und war ziemlich positiv überascht..bin auf die anderen 2Teil gespannt.
Den 1Teil fand ich ziemlich gut gemacht..obwohl ich es bezweifle das jeder Psychopath ein hochintilligenter Mensch ist so wie in diesem Film
Eure Meinung bitte..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Schließe mich an. Genailer Thriller.
Hannibal ist schon anders vom Stil, zwar genauso "krank", aber eigentlich kein echter Thriller mehr. Red Dragon ist wieder eher wie DSDL. Ich kenne aber Manhunter nicht (quasi das Original von Red Dragon, vor DSDL von Michael Mann gedreht, mit komplett anderer Besetzung), daher kann ich nicht sagen, ob der besser oder schlechter ist (viele sagen "anders", aber nicht besser oder schlechter).
Von "Hannibal" war ich eher enttäuscht. Der Film ist zwar mega krank, bietet viel zu lachen, besteht aber eigentlich nur ein "Lector in Action".
Er kommt nicht an die Qualität der anderen beiden Filme heran. Mir gefällt Lector in "Schweigen der Lämmer" und im Prequel "Roter Drache" besser, weil er dort mehr Psychoterror verzapft.
Während der ursprüngliche Film schlecht sein soll, hab ihn noch nicht gesehen, ist "Roter Drache" wirklich genial.
Im Nachhinein finde ich "Roter Drache" sogar noch besser als "Das Schweigen der Lämmer", weil Lectors Gegenspieler ein besserer ist.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Irgendwie muss ich den mittleren Film verpasst haben. Das schweigen der Lämmer fand ich auch Klasse. Hannibal hab ich nur zu 2/3 oder so gesehen, kann es nicht genau sagen.
Und zwischen diese beiden gehört noch ein dritter Film?
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Nein, daVOR gehört noch ein dritter Film, nämlich "Roter Drache", der zeitlich vor "Das Schweigen der Lämmer" spielt.
Ich mag Roter Drache auch am liebsten, dicht gefolgt von Schweigen der Lämmer und Hannibal ist auch ganz nett, wenn er mich auch nicht vom Hocker gerissen hat.
Ich finde den Film (dSdL) immer noch genial. Jodie Foster spielt die Starling so, als hätte sie verdammt viel mit ihr gemeinsam und Anthony Hopkins schafft es, Hannibal Lectors Obsession absolut glaubwürdig und nachvollziehbar erscheinen zu lassen, obwohl die Story der Rolle eigentlich absurd ist. Das letzte Opfer des Serienmörders, sowie dessen Darsteller sind mir bildlich auch tief ins Gedächtnis gebrannt, auch wenn ich leider die Namen der Schauspieler nicht mehr weiß.....und diesen kleinen Pudel werd ich wohl auch nicht mehr vergessen. Für mich hatte der Film seinen stärksten Ekelreiz bei diesen Totenkopf-Faltern, weil ich Insekten irgendwie gar nicht besonders leiden kann, mit Ausnahme von Spinnen, Ameisen und Wespen. Diese Szene mit der "Puppenentfernung" aus dem Mund der Wasserleiche (?) fand ich extrem "erkötzlich". Die Szene mit der Nachtsichtglas-Sicht auf Starling ist auch ein ziemlicher Hammer, sowie die Darstellungen des durchgeknallten Killers, als er sich vor seinem Spiegel so richtig schön findet. Das Drehbuch von dSdL wird der Romanvorlage weitestgehend gerecht, die morbide Stimmung ist so richtig schön gruselig und die Spannungsmomente treffen immer genau den Punkt. Den Film werd ich mir über die Jahre bestimmt noch das ein oder andere Mal ansehen.
Ich hab alle Romane gelesen und alle Filme gesehen, für mich bleibt dSdL die überzeugendste Umsetzung.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Kruttan hat geschrieben:Im Nachhinein finde ich "Roter Drache" sogar noch besser als "Das Schweigen der Lämmer", weil Lectors Gegenspieler ein besserer ist.
Jep, sehe ich auch so.
Die Dialoge zwischen Edwart Norton (einer der besten Schauspieler überhaupt) und Athony Hopkins sind genial. Wenn ich Jodie Foster sehe, wird mir schlecht - kann nix dafür .
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Kann mich so ziemlich allem bisher gesagten nur anschließen. Sehr spannender, gut gemachter Film. Jodie foster hat für ihre tollen schauspielkünste in dem Film auch einen Oscar gewonnen oder?
Anthony Hopkins spielt sowieso genial. Ist ganz witzig ihn erst als Helden in Zorro zu sehen und dann als Psychopathen in Schweigen der Lämme, die beiden Filme kamen nämlich einmal direkt hintereinander.
Für mich unvergessen z.B. die Szene in der Jodie ( weiß nicht mehr wie sie im Fim heißt) durch diesen ekelhaften unterirdischen Gang geht und ihr überall die Irren aus den Zellen entgegen starren, bis sie dann schließlich vor Lector steht. Auch die letzte Szene wird mir immer in Erinnerung bleiben, da glaubt man schon an ein Happy end und dann so was- sehr cool.