Moments of Silence - Ausnahmefall oder Neubelebung des Genre

Hier geht es einfach nur um Adventures!

Moments of Silence - Ausnahmefall oder Neubelebung des Genre

Ja, auf jeden Fall
2
18%
Ich bin mir nicht sicher
6
55%
Nein, auf keinen Fall. Adventures bleiben Mangelware!
3
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar
King of Adventure
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1200
Registriert: 06.04.2004, 16:47
Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
Kontaktdaten:

Beitrag von King of Adventure »

Hans hat geschrieben:
King of Adventure hat geschrieben:Mein eigentlicher post: Woher seit ihr eigentlich so sicher, dass the Moment of Silence so gut wird??
Naja, es spricht doch einiges dafür. hot sind keine Neulinge auf dem Gebiet, die Sachen die bis jetzt veröffentlicht wurden sehen sehr gut aus, dtp hat meiner Meinung nach eine ganz gute Qualitätssicherung..
Ich habe nie behauptet, dass Hot oder dtp nicht wissen, was sie tun oder ähnliches, ich habe nur behauptet, dass es doch eigentlich noch niemand gespielt hat.
zeebee hat geschrieben:beruht auch meine Vorschau. Die Alpha ist zwar auch schon älter und hat viele Bugs gehabt, aber für einen Ersteindruck ist die absolut ausreichend. Wenn HoT die Entwicklung während dieser Zeit konsequent gut weitergearbeitet hat, bin ich sehr zuversichtlich dass uns ein wirklich sehr gutes Adventure erwartet.
Ok, damit ist meine Behauptung vernichtet worden. :wink: Ich wusste ja nicht, dass ihr/zeebee schon die Alpha-Version hattet. Jetzt bin ich auch ein bisschen beruhigt und kann mich auch auf dieses Spiel freuen. :D Obwohl ja jeder einen anderen Geschmack hat, aber ich vertraue dir, zeebee. :lol: :wink:

koa
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Bobbin_78 hat geschrieben:das ändert nichts an meiner meinung, außerdem hielt ich P&C immer für eine steuerung und da ich myst und co. nicht mit tastatur spielen muß ist das für mich P&C, aber damit hab ich bestimmt auch wieder unrecht.

Naja galandor1. Wenn du meinst! :D Ein Auto und ein Motoroller bewegen sich beide durch einen Motor.
Galador1 hat natürlich schon recht. das was du meinst sind 3rd Person P&C Adventures. wenn du nur P&C sagst, gehören auch die ganzen First Person Sachen dazu.
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Mir erschließt sich der Sinn dieser Umfrage auch nicht so echt. Und der Eröffnungsbeitrag dazu ist irgendwie in sich widersprüchlich. Mensch Bobbin, denk doch mal in Zukunft etwas nach bevor Du wieder Umfragen startest! Ist nicht böse gemeint.

Was den angeblichen siechen Zustand des Adventure-Genres angeht: Man muß schon quadratmetergroße Scheuklappen haben, um bei neueren Spielen wie Syberia, Runaway, Black Mirror, Uru (eigentlich für jeden etwas dabei) immer noch LA hinterherzutrauern.

Und MoS wird bestimmt gut. Auch wenn mich die Screenshots bisher noch nicht 100% überzeugen konnten.
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Sagt mal, Leute. Wenn ihr Zitiert oder Texte kopiert dann lest euch mal genau durch, was ich geschrieben habe, ok?!?

Schaut doch mal bei google nach, was unter Point & Click-Adventures steht. Myst, Uru und wie sie alle heißen mögen zwar Mausgesteuerte Adventures sein, sind aber in Egoperspektive.

Wer sich noch an Inca(oder Ween) erinnert, sowas zählte früher nie zu P&C. Ein Shooter und ein Egoshooter sind auch nicht das gleiche, trotz vielleicht identischem Handlungsstrang.

Ich bin nicht böse, Aquarius. Aber LucasArts trauer ich nicht hinterher. Vielleicht Monkey Island, das wars auch noch. Mittlerweile gibt es auch wieder gute Adventures. Nach Runaway habe ich nur gehofft, es gibt wieder mehr Spiele in dieser Richtung.

Apropro : Bei Giga waren vor ein paar Wochen die Macher von MoS, mit einer Beta. Also mir hat es grafisch ganz gut gefallen.
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Bobbin_78 hat geschrieben:Sagt mal, Leute. Wenn ihr Zitiert oder Texte kopiert dann lest euch mal genau durch, was ich geschrieben habe, ok?!?

Schaut doch mal bei google nach, was unter Point & Click-Adventures steht. Myst, Uru und wie sie alle heißen mögen zwar Mausgesteuerte Adventures sein, sind aber in Egoperspektive.
gut, dann gucken wir bei Google:

http://www.mobygames.com/game/sheet/gameId,11024/

Da wird auch dem Spiel eine Point & Click Steurung zugesprochen...

Wo siehst du den Unterschied zwischen einem

Egoperspektive-Adventure (nennen wirs mal so)

und "1st Person Point&Click"?

Denn Ego-Perpektive macht die Perspektive aus, Point&Click die Steuerung.
Ich würde Ego-Perspektive und 1st Person gleichbedeutend setzten.

Bei Point&Click gibt es

1st Person P&C
3rd Person P&C

gibt ja auch 1st Person und 3rd Person mit Parser Interface.

Wenn du aber bei 1st Person nur von der Perspektive ausgehen würdest (was genauso quatsch ist, wie die derzeitige Mentalität "Adventure-Rollenspiel - is doch dasselbe!") und sagst Ego-Perpektive ist kein Point&Click, dann wäre ja jedes Dritte-Person-Perspektive Adventure auch kein Point&Click. Bei Monkey 4 und King's Quest 1 (AGI) stimmts noch, aber dann ist z.B. auch Monkey Island 1 nicht P&C, weils ja schon 3. Person ist...
sorry, aber ich kanns nicht nachvollziehen...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Was soll mir dieser Link sagen?!?!?

Da steht nur "Not just "point and click", you can run, strafe, climb and jump.". Somit hätten wir definiert, das es kein reines Point & Click-Adventure ist!!! Und der Witz ist, da steht nur Adventure!!! Was soll also dieser Text aussagen. Mein Englisch ist zwar nicht so toll, aber verstehen kann ich schon was da steht!

Ich werde aber demnächst angeben, wenn ich von Point&Click-Adventures spreche, das es sich um Point&Click-Adventures mit 3rd-Person-Perspektive handelt, weil es überall so definiert ist.....

Hätte auch schon eine Abkürzung : P&C3rdP.

Ok?!? :P
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Bobbin_78 hat geschrieben:Was soll mir dieser Link sagen?!?!?
Da steht nur "Not just "point and click", you can run, strafe, climb and jump.". Somit hätten wir definiert, das es kein reines Point & Click-Adventure ist!!! Und der Witz ist, da steht nur Adventure!!! Was soll also dieser Text aussagen.
Frei übersetzt würde ich mal behaupten, dass der betreffende Text folgendes bedeutet: "Nicht nur "point and click", du kannst rennen, klettern und springen". Kruttan wollte also mit dem Link seine Meinung untermauern, dass P&C nichts mit der Perspektive zu tun hat.
Naja, es ist eh müßig, darüber zu diskutieren, da es in den letzten Jahren immer wieder gute Adventureveröffentlichungen gab. Wie bereits erwähnt, ist mir die Steuerung auch ziemlich egal, solange sie gut ist. URU fand ich z.B. genial und "In Memoriam" konnte mich auch begeistern.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Ich habe nur meine Meinung verteidigt, was ich unter P&C kenne. Die anderen haben sich darüber aufgeregt, das ich das nicht ausführlich beschrieben habe.

Demnach zählen dann Spiele wie "Eye of the Beholder" auch wieder zu Adventures, da sie ja per Mouse gespielt werden.

Meiner Meinung aber eher zu Rollenspielen.

Verstehst du jetzt, was ich meine, Mic?!? :wink:
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Bobbin_78 hat geschrieben:Ich habe nur meine Meinung verteidigt, was ich unter P&C kenne. Die anderen haben sich darüber aufgeregt, das ich das nicht ausführlich beschrieben habe.

Demnach zählen dann Spiele wie "Eye of the Beholder" auch wieder zu Adventures, da sie ja per Mouse gespielt werden.

Meiner Meinung aber eher zu Rollenspielen.

Verstehst du jetzt, was ich meine, Mic?!? :wink:
Du kannst selbstverständlich "Eye of the Beholder" als 1st Person Point&Click deklarieren, was zwar unüblich ist, aber korrekt sein dürfte. Aber selbstverständlich nicht mit dem Zusatz "Adventure" sondern Rollenspiel.

Point&Click impliziert genausowenig das Genre wie die Perspektive.

Dass wir aber über Adventures reden, war eigentlich klar.

Für mich ist jedes Adventure, dass in besagter Tradition per Maus gespielt wird ein "Point&Click". Die Person ist zweitrangig.
Deshalb gabs ja auch Probleme im Adventure-Geburtstags Thread, weil Manaic eben nicht das erste reine P&C in dem Sinn war.

Wir können P&C mit jeder Perspektive verknüpfen, wie wir auch jede Perspektive mit jeder Steuerung verknüpfen können.

Die Bezeichnung Adventure resultiert aus dem Spiel an sich, also aus den Sachen, die der Spieler zu erledigen hat,
Man könnte ja mal hier im Forum eine genaue Definiton des Adventures aufstellen...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Bobbin_78 hat geschrieben:Ich habe nur meine Meinung verteidigt, was ich unter P&C kenne. Die anderen haben sich darüber aufgeregt, das ich das nicht ausführlich beschrieben habe.

Demnach zählen dann Spiele wie "Eye of the Beholder" auch wieder zu Adventures, da sie ja per Mouse gespielt werden.
Wenn man keine Ahnung hat, dann vielleicht. ;)

"Point and Click" ist die Art der Steuerung, die verwendet wird. Im Allgemeinen könnte man sagen, dass nahezu jedes Adventure, welches mit der Maus gesteuert wird ein P&C-Adventure ist. Darunter zählt zum Beispiel auch URU und selbst die Myst-Reihe.
Das Problem ist einfach, dass es keine vernünftigen Subgenres im Adventurebereich gibt.

-edit-
Kruttan war wieder schneller. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Aber mal ganz ehrlich Mic : Adventures und Rollenspiele haben teils ähnlichen Inhalt. Bis auf die Sache, das man bei Rollenspielen Erfahrungspunkte sammeln kann und sowas.

Elvira ist auch so ein Spiel : Rollenspiel oder Adventure??
Es hat beide Elemente. Der eine wird sagen : Rollenspiel. Der nächste sagt dann : Nein, ein Adventure.

Verstehst du worauf ich hinaus will????

Ich find es halt nur dämlich. Ich sage Adventure, und der nächste regt sich drüber auf, das ich mich falsch Ausdrücke.

Du kannst es keinen Recht machen.
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Rollenspiele und Adventure sind tatsächlich verwandt, aber nicht das Gleiche. Häufig gibt es eine ähnliche Aufgabenstellung, man muss in beiden z.B. Rätsel lösen. Ich würde mich sogar über ein Spiel freuen, welches es schafft, beide Genres vollständig zu verbinden. Wobei es noch kein Schubkasten gibt, in dem man es dann reinstecken könnte.

Nichtsdestotrotz kann man doch in den meisten Fällen zwischen beiden unterscheiden und da wir uns nicht im Forum von rollenspiel-treff.de befinden versteht sich von selbst, über welches Genre wir reden.

Ich hoffe, du verstehst mich????????????
Ich wollte auch mal inflationär mit Satzzeichen umgehen. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Kennt ihr noch diese Abenteuer Bücher wie "Das Todeslabyrinth" (Deathtrap Dungeon, oder?)

Da haben wir einen gemeinsamen Nenner! Die Bücher sind vom Rollenspiel inspiriert, die ersten Adventures gehörten noch der Untergattung des Advenntures "Interactive Fiction" an. Diese haben noch große Parallelen zu diesen Büchern. Man ließt eine Geschichte, entscheidet aber in vielen Punkten selbst, wie das (interaktive) Buch weitergeht.

Die Genres lassen sich auch super mischen. Rätsel/Puzzles sind sowiso Bestandteile des Rollenspiels (Quests). Nur stehen sie beim Adventure deutlich stärker im Vordergrund. Außerdem geht das Kämpfen ziemlich zurück und die Charakterwerte verschwinden. Auch spielt man im Adventure meist wie im Abenteuer-Buch nur einen Helden.



Ich bin zu müde, aber wir sollten echt mal eine Lexikon-reife Definition formulieren, mit allen Untergattungen, der Geschichte und... und... und...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Ist schon klar, das es nicht das gleiche ist. Problem ist nur wie man jetzt Adventures definiert, die wie Monkey Island sind.

Wie wir festgestellt haben ist P&C ja relativ weitläufig. :o

Verstehen kann ich dich.

Nur mag ich diese Züchtungen aus verschiedenen Genre´s nicht so besonders. Es gibt dennoch den ein oder anderen Mix der mir auch gefällt.

Um nicht wieder vom Thema abzuweichen : Man könnte einen Thread aufmachen, welches Spiel wozu gehört, und in welche Kategorie das einzuordnen ist.

Es wäre schwierig, und es würd einige Ausseinandersetzungen geben. Sieht man ja schon hier.
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Zuvor müsste man geklärt haben, welche wesentliche Bestandteile ein Adventure besitzt und nicht nur ausmacht. Vieles ist aber von subjektiver Natur. Wann fängt ein Knobelrätsel an ein Knobelrätsel zu sein und was ist überhaupt ein Knobelrätsel?
Welche Art die Steuerung oder die Perspektive ist wäre ja schnell geklärt, aber ob ein Spiel witzig ist oder nicht, liegt stets im Auge des Betrachters.

Vielleicht sollte man einfach mal es mit Monkey Island versuchen:
Steuerung: P&C
Perspektive: 3. Person
Humor: ja
Inventar: ja
Rätsel: Hhmmm.. Kombinationsrätsel, Gesprächsbasierte Rätsel, ...

Fehlt bestimmt noch was. Am Ende könnte man für jedes Spiel ein zweihundertsechsundfünfzigen Code erstellen, das es klar definiert. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Antworten