Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay remake)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Jehane »

Aussehen tut's ja wirklich hübsch, aber ich hab nach fünf Minuten abgedreht, als ich festgestellt hab, dass das nicht mehr Tim Curry ist. Ich mag die neue Stimme nicht, ich kann mir nicht helfen *meh* Oder braucht's einfach etwas Zeit zum Umgewöhnen?
Shiny.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Sven »

Bei mir hat es etwas Zeit gebraucht. Aber ist doch klar, dass nach 20 Jahren nicht wieder die gleichen Sprecher verwendet werden können.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8138
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Loma »

Jehane hat geschrieben:Aussehen tut's ja wirklich hübsch, aber ich hab nach fünf Minuten abgedreht, als ich festgestellt hab, dass das nicht mehr Tim Curry ist. Ich mag die neue Stimme nicht, ich kann mir nicht helfen *meh* Oder braucht's einfach etwas Zeit zum Umgewöhnen?
Wenn es einem gelingt, das Original möglichst vollständig wegzublenden, während man das Remake spielt, dann funktioniert letzteres (unter anderem auch stimmlich) gar nicht sooo schlecht, finde ich.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Jehane »

Daran hakt's noch bei mir. Ich hab das Original zwar nie beendet (bin immer an den blöden Mumien gescheitert), und kann mich jetzt auch nicht an Graces Original-Stimme erinnern. Aber die von Tim Curry ist im Ohr geblieben, deswegen war das beim Starten neulich auch so ein WTF-Moment. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass, wenn neue Parts zu sprechen sind, selbstverständlich Tim Curry das übernommen hat - ich muss aber auch sagen, dass ich damals beim Release und auch davor gar nicht mitgekriegt hab, dass es neue Parts und damit neue Sprecher gibt. Insofern war das eine Überraschung, als ich das Spiel neulich gestartet hab, aber vielleicht probier ich's doch noch mal. Optisch und von der Steuerung her find ich's nämlich um einiges besser als das Original; beim Original kann ich mich an mehr oder weniger stundenlanges Pixelhunting erinnern *uff*
Shiny.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Sven »

Man hat schon geguckt, dass man ähnliche Stimmen hat. Wolfgang und die Erzählerin finde ich hier im Remake sogar besser.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Jehane »

Das sind alles Stimmen, an die ich mich gar nicht erinnere *g* Insofern sollten die kein Problem sein :) Mal schauen. Jetzt spiel ich erst mal GK 3 weiter. Bis das durch ist, ist eh das letzte Buch von Dreamfall Chapters raus und ich bin wieder beschäftigt :)
Shiny.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9900
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Joey »

Tim Curry würde wohl heutzutage das Budget, das für ein Adventure vorhanden ist, beiweitem überschreiten. :wink:
Außerdem hatte ich damals, kurz bevor GK20 rauskam, in irgendeinem Forum gelesen, daß Tim Curry zu der Zeit aus gesundheitlichen Gründen sowieso nicht zur Verfügung gestanden hätte. Und die alten Tondateien scheinen auch irgendwie verlustig gegangen zu sein, so daß man selbst ohne neue Texte die alten Sprachfiles nicht hätte verwenden können.
Ich habe GK20 noch nicht gespielt, aber der neue Sprecher von Gabe, wie hieß er nochmal? Jason Victor oder so ähnlich? hat mir als Graham in The Silver Lining sehr gut gefallen. :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Jehane »

Joey hat geschrieben:Tim Curry würde wohl heutzutage das Budget, das für ein Adventure vorhanden ist, beiweitem überschreiten. :wink:
Ja, vermutlich :) Und wenn's ihm gesundheitlich nicht so gut geht, ist es vermutlich eh besser, einen anderen Sprecher zu nehmen. Ich muss mich nur dran gewöhnen... wird schon irgendwie werden :)
Shiny.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9900
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Joey »

Katie Hallahan von Phoenix Online hat heute im Pinkterton Road Forum gepostet, daß das Forum am 6. Mai geschlossen wird. Aufgrund zu geringer Verkaufszahlen von Moebius und GK20 sind in absehbarer Zeit keine weiteren Spiele geplant. Bild
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1501
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von kanedat »

Es ist schade, aber es überrascht mich auch nicht wirklich.

Einen größeren Wurf hätte man mit dem Gabriel Knight Remake landen können, aber das hatte leider auch so manche Macken und war halt "nur" okay.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Sven »

Joey hat geschrieben:Katie Hallahan von Phoenix Online hat heute im Pinkterton Road Forum gepostet, daß das Forum am 6. Mai geschlossen wird. Aufgrund zu geringer Verkaufszahlen von Moebius und GK20 sind in absehbarer Zeit keine weiteren Spiele geplant. Bild
:cry:

@kanedat
Aber schön das es überhaupt was gab. Sie hatte ja Jahre gebraucht überhaupt die Lizenz zu GK 1 dafür kurzzeitig zu bekommen. :shock:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1501
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von kanedat »

Ich denke am Ende war die GK1-Lizenz Fluch und Segen zugleich.

Mit dem Klassiker-Remake ist eine größere Medienpräsenz sicher und man einen größeren Wurf landen, das war wohl auch ein Ziel. Dann muss man eben auch abliefern und gefühlt man hat man am Ende keinen richtig abgeholt. Die 3D-Grafik war halt "okay" und hatte teils schon grobe Schnitzer. Daran hat sich schon die Adventure-Community gestört und es gab stark gespaltene Meinungen, auch abseits von Tim Curry und den paar Änderungen im Spiel. Über die Adventure-Community hinaus zieht man mit der Grafik eben noch weniger Leute und es auch nicht so gut, wenn die Tests im Prinzip sagen "Das Original war ein tolles Spiel, das Remake ist halt ganz nett". Die Versionen für Android und iOS kamen dann auch noch vergleichsweise spät.

Das es auch ein Herzensprojekt ist/war zweifle ich gar nicht an. Eventuell hätte man sich aber mit einem anderen Titel einen größeren Gefallen getan. Das ist aber auch rein theoretisch gedacht, denn Moebius hab ich nicht gespielt und ich weiß gar nicht "wie sehr man es noch drauf hatte".
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Seraph_87 »

Um Moebius finde ich es recht schade, technisch war es zwar mehr als nur dürftig und das Rätseldesign war teilweise haarsträubend, aber die Charaktere und die Handlung fand ich recht interessant und ich hatte den Eindruck, dass da noch eine Menge Potential für einen verbesserten zweiten Teil drin gewesen wäre. Wirklich bitter, wie extrem am finanziellen Limit die ganzen Adventure-Entwickler hängen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10884
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay remake)

Beitrag von k0SH »

Möchte wer das Anwesen der Gabriel Knight Schöpfer kaufen? :-)

https://circaoldhouses.com/property/gor ... mans-farm/
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay remake)

Beitrag von Sven »

Hui. :shock: Aber auch irgendwie schade dass sie es verkaufen wird. Hoffe es findet sich ein guter neuer Besitzer.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten