The Night Of hat mich dieses Jahr neben der 2. Staffel Narcos bisher am meisten Überzeugt.
In The Night of spielt John Torturro einen sehr schrulligen Anwalt, der versucht einen jungen Pakistaner, der für einen grausamen Mord, bei dem nicht klar ist, nicht mal ihm selbst, ob er ihn begangen hat, frei zu bekommen. Eine der coolsten Anwaltsgeschichten, die ich bisher sehen durfte. Der Anwalt ist wie eine Mischung aus Monk und Dr. House angelegt.
Die 2. Staffel Narcos, zu sehen auf Netflix, fand ich auch wieder super. Für Freunde von üblen Typen.
Und bald kommt Westworld.
Ansonsten läuft für mich dieses Jahr nichts mehr interessantes an.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Ja, auf Westworld freue ich mich auch schon sehr. Meine anfängliche Sorge, die Serie könnte dem Film nicht gerecht werden, mit dem ich so viele schöne Erinnerungen verbinde, schwindet immer mehr. Wahrscheinlich wird sie klasse.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Das steht auch noch auf meiner Liste.
Wobei ich da irgendwie nicht ganz durchsteige, wo es da anzufangen gilt.
Die Serie wurde gefühlt doch schon x mal fortgesetzt und neu aufgelegt, der Hauptdarsteller etliche Male gewechselt...
Wie ich grade erfuhr, wird grade an der Serie "American Gods" gedreht. Ich habe damals das Buch von Neil Gaiman dazu verschlungen. Der Trailer (klick) die Schauspieler und Bryan Fuller sprechen dafür, dass die Serie sehr gut umgesetzt wird. Unbedingt vormerken!
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 201620172018
postulatio hat geschrieben:Das steht auch noch auf meiner Liste.
Wobei ich da irgendwie nicht ganz durchsteige, wo es da anzufangen gilt.
Die Serie wurde gefühlt doch schon x mal fortgesetzt und neu aufgelegt, der Hauptdarsteller etliche Male gewechselt...
Der Wechsel des Hauptdarstellers ist Teil des Serienkonzepts Ich hab jetzt mal mit den neuen Staffeln ab 2005 angefangen, die sind auch leichter aufzutreiben als die ganz alten Staffeln, die z.T. nicht mal vollständig erhalten sind.
Habe gerade die alte Serie Freeks n Geeks für mich entdeckt. Ähnelt Stranger Things.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Westworld finde ich tatsächlich gut bisher. Zumindest besser als erwartet.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
So, mit den bestehenden Folgen von "Doctor Who" bin ich durch. Ich brauche dringend eine neue Sci-Fi-Serie. "Farscape" ist zwar gut, aber zwei Folgen die Woche reichen mir nicht mehr, seit ich Netflix habe. Mal nachher durchgucken, was dort noch so geht. Vielleicht schaue ich mir "The Expanse" mal an. Soll ja von der Story her ganz gut und nah an der Buchvorlage sein, die ich übrigens nicht gelesen habe.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)