Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
- Snowblizzard
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 848
- Registriert: 12.12.2002, 19:08
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Rospe and the Humanity's downfall
Ein bißchen hoch der Zielbetrag, das könnte schief gehen. Umgerechnet sind das knapp 170.000 €.
Ein bißchen hoch der Zielbetrag, das könnte schief gehen. Umgerechnet sind das knapp 170.000 €.
- Snowblizzard
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 848
- Registriert: 12.12.2002, 19:08
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Calm Waters hat einen Trailer veröffentlicht. Demnach soll das fertige Spiel April 2017 erscheinen.
https://youtu.be/2gSdNWyPPRI
Bei Steam ist Calm Waters schon gelistet.
http://store.steampowered.com/app/541350
https://youtu.be/2gSdNWyPPRI
Bei Steam ist Calm Waters schon gelistet.
http://store.steampowered.com/app/541350
- Zero
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 603
- Registriert: 07.08.2005, 17:31
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Etwas Neues: The Herbologist
"The Herbologist is a dystopian first person adventure mystery game inspired by global issues active in our world at the moment. " https://www.kickstarter.com/projects/33 ... erbologist
Endet bald: Salvage & Rescue Operations: STARDROP
"STARDROP is a story-driven Sci-Fi adventure and exploration game." https://www.kickstarter.com/projects/52 ... stardrop-0
"The Herbologist is a dystopian first person adventure mystery game inspired by global issues active in our world at the moment. " https://www.kickstarter.com/projects/33 ... erbologist
Endet bald: Salvage & Rescue Operations: STARDROP
"STARDROP is a story-driven Sci-Fi adventure and exploration game." https://www.kickstarter.com/projects/52 ... stardrop-0
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6453
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
So, ich habe mich nach längerer Zeit auch mal wieder mit dem Thema Crowdfunding / Kickstarter beschäftigt.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass das einzige Projekt, welches ich letztes Jahr per Crowdfunding unterstützt habe, "Gibbous: A Cthulhu Adventure" war... die restlichen Projekte haben mich nicht genug gereizt. Andererseits sind 2016 ein paar sehr schöne Spiele (oder deren Abschluss-Episoden) erschienen, die ich in Vorjahren mitfinanziert habe.
Abseits von den beschönigten "voraussichtlichen" Entwicklungszeiten, die in Crowdfunding-Projekten oft bar jedes Realismus genannt werden, bin ich immer noch von dieser Finanzierungsart für kleinere und mittlere Projekte überzeugt.... leider sind die großen Adventure-Projekte mittlerweise ausgestorben und selbst die mittleren Adventure-Projekte wurden zur Seltenheit.
In meiner Crowdfunding-Liste versuche ich alle Projekte zu sammeln, die mindestens ein Finanzierungsziel von $150.000 erreicht hatten. Ich füge aber auch Adventures und adventureähnliche Projekte mit niedrigerer Finanzierung hinzu.
Zunächst die Crowdfunding-Spiele, die bis einschließlich 2015 erschienen sind (bei Spielen ohne MetaScore-Durchschnittswert habe ich die Steam-Bewertung eingefügt):
Anschließend die 2016er Veröffentlichungen... am Ende dieser Liste sind die 2017er-Spiele, für die zumindest ein zeitnaher Termin genannt wurde:
Das Action-Adventure "Grim Dawn" kann ich jedem empfehlen, dem Action-RPGs wie Diablo 1 - 3, Torchlight 1 + 2, und Titan Quest gefallen haben.
Camouflaj's "République" hat zwar nicht die Top-Wertungen bekommen, ich fand es aber sehr stimmig und mal ein anderes Spielprinzip... zudem eines der aufwändigsten Mobilspiele.
"Dog Mendonca & Pizzaboy", "Nelly Cootalot 2" und "Duke Grabowski" waren recht unterhaltsame Adventures, wenn auch teilweise etwas einfach und recht kurz; "Bolt Riley" fand ich hingegen äußerst enttäuschend.
Auch mit "Dreamfall Chapters" hatte ich trotz seiner Macken und den langen Pausen zwischen den Kapiteln viel Spaß... da bin ich schon auf den "Final Cut" gespannt.
"Kentucky Route Zero: Act 4" war wie die ersten drei Episoden wieder ein surreales Erlebnis, bei denen das fehlende Gameplay gar nicht störte.
Der spaßige Plattformer "Shantae: Half Genie Hero" ist ein Musterbeispiel für einen gelungenen Multi-Plattform-Release! Egal ob Vita oder Wii U oder die schnelleren Systeme: das Spiel läuft auf allen Plattformen ohne Patches von Anfang an rund.
"Goetia" habe ich erst kurz angespielt (war im Square Enix Holiday Bundle), macht aber schon einen guten Eindruck.
"Superhot", "Hyper Light Drifter", "Candle" und "Her Majesty's Spiffing" sind als nächstes auf meiner Kaufliste, bei "Obduction" warte ich noch auf die PS4-Version mit PSVR-Support.
In den kommenden Monaten freue ich mich besonders auf das Retro-Adventure "Thimbleweed Park", das klassische Rollenspiel "Torment: Tides of Numenera", den Plattformer "Yooka-Laylee" und das 3. Kapitel des Reggae-Adventures "The Journey Down".
Und nun eine (lange) Auflistung all der Crowdfunding-Projekte, die theoretisch dieses Jahr erscheinen könnten, da sie entweder für dieses Jahr versprochen wurden oder seit Jahren überfällig sind:
Neben den bereits oben genannten Spielen, die entweder bereits erschienen sind oder in Kürze erscheinen dürften, stehen bei mir nur noch folgende unterstützten Projekte aus:
- Asylum ... auch nach etlichen Verzögerungen habe ich vollstes Vertrauen darin, dass Agustin Cordes letztendlich etwas passables abliefern wird.
- Delaware St. John 4... den Titel habe ich persönlich abgeschrieben. Würde mich natürlich freuen, falls es doch noch klappt.
- Exogenesis: Perils of Rebirth... die letzten Updates hören sich nicht sehr vielversprechend an, habe ich persönlich abgeschrieben.
- Gibbous: A Cthulhu Adventure... die Demo war super und es erscheinen regelmäßige Updates, bei denen es gut voranzugehen scheint. Da kann nicht viel schief gehen.
- Jack Houston and the Necronauts... das bereits gezeigte Material und die Produktions-Videos gefallen mir sehr, aber ob dieses Jahrzehnt (oder überhaupt) noch ein fertiges Spiel dabei herauskommt, wage ich zu bezweifeln.
- Jason the Greek... ursprünglich wurden 7 Monate Entwicklungszeit für diesen Adventure-Quickie angepeilt, nach 3 Jahren liegt die neuste Schätzung des Fortschritts bei 40 Prozent! Ich bin ja kein ungeduldiger Mensch, aber...
- Mage's Initiation... ein weiteres kleines Adventure-Projekt, für das 11 Monate Entwicklungszeit geplant waren und das sich bald im 5. Jahr befindet. Immerhin soll schon Beta-Status erreicht sein, da habe ich noch Hoffnung.
- SCALE... und das nächste kleinere Projekt, bei dem sich auch die Entwicklungszeit auf ein Vielfaches skaliert... der Name und das Spielprinzip sind Programm, bei dieser Art Spiel lassen sich Fortschritte auch ganz schlecht einschätzen.
- Star Citizen / Squadron 42... bereits die vorhandenen Module sind den kleinen Betrag wert, den ich zu den 141 Mio. $ hinzugesteuert habe; bis das komplette Spiel erscheint werden auch zukünftige Mittelklasse-Rechner die Grafik stemmen können.
- The Mystery of Oak Island... auch hier habe ich vollstes Vertrauen, dass das Endergebnis die lange Wartezeit wettmachen wird.
- Two Guys' SpaceVenture... was war ich doch überrascht, dass das in Stein gemeißelte Erscheinungsdatum dann doch nicht eingehalten werden konnte! Aber das Spiel wird letztendlich erscheinen, "Failure is not an option", wie es in Raumfahrerkreise doch so schön heißt.
- Shenmue 3... Yu Suzuki und sein Team können sich noch etwas Zeit lassen, vorher will ich eh noch die HD-Versionen von Shenmue 1 + 2 durchspielen.
- The Bard's Tale 4... Brian Fargo und seine Mannen/Frauen haben mittlerweile mehrfach bewiesen, dass sie auch ohne Publisher vernünftige Ergebnisse liefern können... da mache ich mir auch bei dem 4. Barden keine Sorgen.
Zum Abschluss noch die Spiele, die frühestens 2018 erscheinen werden:
Bemerkenswert finde ich immer noch die Finanzierungszuwächse des Juggernauten "Star Citizen", welches mittlerweile über 140 Millionen Dollar eingesammelt hat... mehr als die restlichen der über 300 Projekte meiner Crowdfundingliste zusammengerechnet. Auch die Anzahl der Unterstützer ist mit 1,7 Millionen Leuten eine Klasse für sich; an zweiter Stelle ist das "Double Fine Adventure (Broken Age)", welches damals den Kickstarter-Boom ausgelöst hatte, mit lediglich 87.142 Unterstützern (plus ein paar tausend "Slacker Backer" und PayPal-Zahler).
Man kann von dem ambitionierten Weltraum-Spiel und seiner ewig langen Entwicklungszeit halten, was man möchte (die geschürten Erwartungen vieler Unterstützer werden Chris Roberts und seine Entwickler nie gerecht werden können)... aber marketingmäßig war dieses Crowdfunding-Projekt eine Glanzleistung. Bleibt zu hoffen, dass irgendwann ein zumindest solides Spiel dabei herauskommt.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass das einzige Projekt, welches ich letztes Jahr per Crowdfunding unterstützt habe, "Gibbous: A Cthulhu Adventure" war... die restlichen Projekte haben mich nicht genug gereizt. Andererseits sind 2016 ein paar sehr schöne Spiele (oder deren Abschluss-Episoden) erschienen, die ich in Vorjahren mitfinanziert habe.
Abseits von den beschönigten "voraussichtlichen" Entwicklungszeiten, die in Crowdfunding-Projekten oft bar jedes Realismus genannt werden, bin ich immer noch von dieser Finanzierungsart für kleinere und mittlere Projekte überzeugt.... leider sind die großen Adventure-Projekte mittlerweise ausgestorben und selbst die mittleren Adventure-Projekte wurden zur Seltenheit.
In meiner Crowdfunding-Liste versuche ich alle Projekte zu sammeln, die mindestens ein Finanzierungsziel von $150.000 erreicht hatten. Ich füge aber auch Adventures und adventureähnliche Projekte mit niedrigerer Finanzierung hinzu.
Zunächst die Crowdfunding-Spiele, die bis einschließlich 2015 erschienen sind (bei Spielen ohne MetaScore-Durchschnittswert habe ich die Steam-Bewertung eingefügt):
Camouflaj's "République" hat zwar nicht die Top-Wertungen bekommen, ich fand es aber sehr stimmig und mal ein anderes Spielprinzip... zudem eines der aufwändigsten Mobilspiele.
"Dog Mendonca & Pizzaboy", "Nelly Cootalot 2" und "Duke Grabowski" waren recht unterhaltsame Adventures, wenn auch teilweise etwas einfach und recht kurz; "Bolt Riley" fand ich hingegen äußerst enttäuschend.
Auch mit "Dreamfall Chapters" hatte ich trotz seiner Macken und den langen Pausen zwischen den Kapiteln viel Spaß... da bin ich schon auf den "Final Cut" gespannt.
"Kentucky Route Zero: Act 4" war wie die ersten drei Episoden wieder ein surreales Erlebnis, bei denen das fehlende Gameplay gar nicht störte.
Der spaßige Plattformer "Shantae: Half Genie Hero" ist ein Musterbeispiel für einen gelungenen Multi-Plattform-Release! Egal ob Vita oder Wii U oder die schnelleren Systeme: das Spiel läuft auf allen Plattformen ohne Patches von Anfang an rund.
"Goetia" habe ich erst kurz angespielt (war im Square Enix Holiday Bundle), macht aber schon einen guten Eindruck.
"Superhot", "Hyper Light Drifter", "Candle" und "Her Majesty's Spiffing" sind als nächstes auf meiner Kaufliste, bei "Obduction" warte ich noch auf die PS4-Version mit PSVR-Support.
In den kommenden Monaten freue ich mich besonders auf das Retro-Adventure "Thimbleweed Park", das klassische Rollenspiel "Torment: Tides of Numenera", den Plattformer "Yooka-Laylee" und das 3. Kapitel des Reggae-Adventures "The Journey Down".
Und nun eine (lange) Auflistung all der Crowdfunding-Projekte, die theoretisch dieses Jahr erscheinen könnten, da sie entweder für dieses Jahr versprochen wurden oder seit Jahren überfällig sind:
- Asylum ... auch nach etlichen Verzögerungen habe ich vollstes Vertrauen darin, dass Agustin Cordes letztendlich etwas passables abliefern wird.
- Delaware St. John 4... den Titel habe ich persönlich abgeschrieben. Würde mich natürlich freuen, falls es doch noch klappt.
- Exogenesis: Perils of Rebirth... die letzten Updates hören sich nicht sehr vielversprechend an, habe ich persönlich abgeschrieben.
- Gibbous: A Cthulhu Adventure... die Demo war super und es erscheinen regelmäßige Updates, bei denen es gut voranzugehen scheint. Da kann nicht viel schief gehen.
- Jack Houston and the Necronauts... das bereits gezeigte Material und die Produktions-Videos gefallen mir sehr, aber ob dieses Jahrzehnt (oder überhaupt) noch ein fertiges Spiel dabei herauskommt, wage ich zu bezweifeln.
- Jason the Greek... ursprünglich wurden 7 Monate Entwicklungszeit für diesen Adventure-Quickie angepeilt, nach 3 Jahren liegt die neuste Schätzung des Fortschritts bei 40 Prozent! Ich bin ja kein ungeduldiger Mensch, aber...
- Mage's Initiation... ein weiteres kleines Adventure-Projekt, für das 11 Monate Entwicklungszeit geplant waren und das sich bald im 5. Jahr befindet. Immerhin soll schon Beta-Status erreicht sein, da habe ich noch Hoffnung.
- SCALE... und das nächste kleinere Projekt, bei dem sich auch die Entwicklungszeit auf ein Vielfaches skaliert... der Name und das Spielprinzip sind Programm, bei dieser Art Spiel lassen sich Fortschritte auch ganz schlecht einschätzen.
- Star Citizen / Squadron 42... bereits die vorhandenen Module sind den kleinen Betrag wert, den ich zu den 141 Mio. $ hinzugesteuert habe; bis das komplette Spiel erscheint werden auch zukünftige Mittelklasse-Rechner die Grafik stemmen können.
- The Mystery of Oak Island... auch hier habe ich vollstes Vertrauen, dass das Endergebnis die lange Wartezeit wettmachen wird.
- Two Guys' SpaceVenture... was war ich doch überrascht, dass das in Stein gemeißelte Erscheinungsdatum dann doch nicht eingehalten werden konnte! Aber das Spiel wird letztendlich erscheinen, "Failure is not an option", wie es in Raumfahrerkreise doch so schön heißt.
- Shenmue 3... Yu Suzuki und sein Team können sich noch etwas Zeit lassen, vorher will ich eh noch die HD-Versionen von Shenmue 1 + 2 durchspielen.
- The Bard's Tale 4... Brian Fargo und seine Mannen/Frauen haben mittlerweile mehrfach bewiesen, dass sie auch ohne Publisher vernünftige Ergebnisse liefern können... da mache ich mir auch bei dem 4. Barden keine Sorgen.
Zum Abschluss noch die Spiele, die frühestens 2018 erscheinen werden:
Man kann von dem ambitionierten Weltraum-Spiel und seiner ewig langen Entwicklungszeit halten, was man möchte (die geschürten Erwartungen vieler Unterstützer werden Chris Roberts und seine Entwickler nie gerecht werden können)... aber marketingmäßig war dieses Crowdfunding-Projekt eine Glanzleistung. Bleibt zu hoffen, dass irgendwann ein zumindest solides Spiel dabei herauskommt.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Snowblizzard
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 848
- Registriert: 12.12.2002, 19:08
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Interessante Liste, danke. Bist du an Ergänzungen interessiert? Ein paar wenige Titel aus dem Adventure bzw. Adventure nahen Bereich fallen mir so spontan ein.
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2802
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
100 days of Mystery
https://www.kickstarter.com/projects/76 ... of-mystery
Dabei handelt es sich zwar nicht um ein Adventure, aber um ein bemerkenswertes Nebenprodukt eines Adventures: Zeichnungen aus der Feder des Machers von Bertram Fiddle. Wobei Feder durchaus wörtlich gemeint ist, es geht um Tuschezeichnungen, die Seb Burnett täglich 100 Tage lang anfertigen und dann in einem Buch zusammenfassen will. Zwar ist Sinn der ganzen Aktion - neben dem Spaß den er offenbar daran hat - die weitere Finanzierung des Adventures (Episode 2), das sich verzögert, aber wenn so was dabei rauskommt, bin ich ihm bestimmt nicht böse.
https://www.kickstarter.com/projects/76 ... of-mystery
Dabei handelt es sich zwar nicht um ein Adventure, aber um ein bemerkenswertes Nebenprodukt eines Adventures: Zeichnungen aus der Feder des Machers von Bertram Fiddle. Wobei Feder durchaus wörtlich gemeint ist, es geht um Tuschezeichnungen, die Seb Burnett täglich 100 Tage lang anfertigen und dann in einem Buch zusammenfassen will. Zwar ist Sinn der ganzen Aktion - neben dem Spaß den er offenbar daran hat - die weitere Finanzierung des Adventures (Episode 2), das sich verzögert, aber wenn so was dabei rauskommt, bin ich ihm bestimmt nicht böse.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
In 12 Tagen geht der Kickstarter von Beautiful Desolation los:
http://thebrotherhoodgames.com/
http://thebrotherhoodgames.com/
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Snowblizzard
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 848
- Registriert: 12.12.2002, 19:08
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10884
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Dazu passend vorab:In 12 Tagen geht der Kickstarter von Beautiful Desolation los:
"BEAUTIFUL DESOLATION - KICKSTARTING JAN 24'th trailer":
https://www.youtube.com/watch?v=aX3im12d3k8
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10884
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Thaumistry: In Charm's Way. A New Comedy Text Adventure Game
https://www.kickstarter.com/projects/15 ... escription
https://www.kickstarter.com/projects/15 ... escription
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10884
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
BEAUTIFUL DESOLATION - Isometric Post-apocalyptic Adventure =D>
https://www.kickstarter.com/projects/bi ... escription
https://www.kickstarter.com/projects/bi ... escription
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Ist jetzt live. Spiel gibt's für die ersten 48 Stunden ab 15$ ... ich denke, da gönn' ich mir mal wieder nen KS. Hab zwar noch nen Turm ungespielter Adventures, aber egalSven hat geschrieben:In 12 Tagen geht der Kickstarter von Beautiful Desolation los:
http://thebrotherhoodgames.com/
Edit: Link siehe k0SHs Post, der mich überholt hat
Where have you gone to, Dreamer?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Bin mit der Box dabei. Ich fand STASIS spannend, hatte aber Luft nach oben. Wenn die mit Beautiful Desolation noch einen drauflegen, bin ich zufrieden. Die haben's drauf.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Ich empfehle auch noch Cayne.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8946
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Über 17k in den ersten Stunden, nicht schlecht. Wobei mir die Box leider etwas zu teuer ist (auch wenn ich sie geil finde).
Thaumistry mit 9k ist zwar auch gut auf dem Weg das Ziel von 25k zu erreichen, allerdings merkt man da wohl schon, dass reiner Text für viele inzwischen vermutlich einfach zu wenig ist. Ein paar Standbilder hätten es gerne sein dürfen...
Thaumistry mit 9k ist zwar auch gut auf dem Weg das Ziel von 25k zu erreichen, allerdings merkt man da wohl schon, dass reiner Text für viele inzwischen vermutlich einfach zu wenig ist. Ein paar Standbilder hätten es gerne sein dürfen...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV