Technik: Was findet ihr gut, was schlecht?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Technik: Was findet ihr gut, was schlecht?

Beitrag von max_power »

Hier klang ja schon irgendwo eine Diskussion über bestimmte Firmen oder Techniken an und ob diese eine gute Qualität böten etc. Diese Diskussion kann man doch ruhig ausweiten. Mit welchen Firmen habt ihr gute Erfahrungen gemacht, mit welchen nicht? Von welchen Produkten seid ihr überzeugt? Kauft ihr lieber häufiger billig oder seltener teuer?

Ich habe z.B. einen kleinen (36 cm) Fernseher von Nokia. Er hat damals 390,- DM gekostet. Vorher hatte ich einen Billig-Fernseher von Clatronic, 55 cm Stereo für 500,- DM. Für 110,- DM deutlich mehr Leistung? Denkste! Der Clatronic war absoluter Schrott. Er hatte von Anfang an einen deutlichen Grünstich, die Bildqualität war gerade bei Videospielen und -text sehr mies. Nach zwei oder drei Jahren ging er dann auch endgültig kaputt. Die Bedienung war eine einzige Katastrophe. Die Fernbedienung fummelig, alle Tasten gleich, einige Tasten nicht belegt, andere Tasten anders belegt als beschrieben etc. - furchtbar! Der Nokia dagegen ist ein Traum. Er hat die durchdachteste Bedienung, die ich je erlebt habe. Zusätzlich ein paar kleine, aber feine Komfort-Funktionen. Das Bild ist für die größe sehr gut, alle Farben satt und gleichmäßig, nur der Kontrast - wie bei den meisten kleinen Fernsehern - kein Oberhammer. Der Fernseher ist inzwischen fünf Jahre alt. Er hatte leider vor kurzem auch einen defekt, aber es war nur eine durchgebrannte Sicherung, die ich sehr leicht mit einem Aufwand von einer halben Stunde und 50 Cent ersetzen konnte. Ich bin von dem Gerät begeistert und frage mich, warum Nokia keine Fernseher mehr herstellt, bzw. warum diese nicht verbreitet sind.
Benutzeravatar
Hanuka
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 879
Registriert: 14.05.2002, 10:15
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanuka »

Ich kaufe nichts von der Firma "Electronic Arts" wenn ich nicht durch nen bösen Publishing Deal ihrerseits dazu genötigt werde (wie womöglich im Falle Burnout 3 :( ). ^^
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Habe auch einen Nokia Fernseher, seit wie vielen Jahren weiss ich nicht mehr - aber er wurde noch in DM bezahlt ;-). Ist ein 16:9 Fernseher mit dem ich total glücklich bin. Einmal ging die Bildröhre kaputt - aber es war Garantie drauf und jetzt läuft er schon seit ca. 4-5 Jahren ohne Probleme. Besonders toll ist dass 16:9 von immer mehr Videospielen unterstützt wird :D
Achja, die Fernbedieung ist auch sehr, sehr gut durchdacht - aber die Beschriftung verwischt leicht und die Fernbedieung hats auch schnell zerlegt. Da konnte ich aber ein Imitat für 15 Eur ergattern, und seit dem ist wieder alles gut - sogar besser weil die Tasten der "neuen" Fernbedieung nicht verwischen...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, stimmt, meine Fernbedienung verliert auch an ein paar Tasten den Aufdruck (hm, wenn meine Notebook-Scanner-Kombination wieder läuft, kann ich sie ja mal scannen ;) ), aber es ist trotzdem eine der bestdurchdachtesten Fernbedienungen die ich kenne, mit schön wenigen Tasten.
Bei guten Fernsehern muss klar auch noch Telefunken erwähnt werden. Als sie noch als eigene Firma bestand, gab es sehr viele Top-Produkte, auch wenn der eine, am Ende sehr verbreitete Fernseh-Fernbedienungs-Typ ziemlich mies war. Zwar dank gut durchdachter Menüführung auch mit wenigen Tasten und mit sehr haltbarem Aufdruck, dafür reagieren die Tasten kaum noch.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ich bin extrem enttäuscht von meinem relativ neuen Siemens Handy, C62 (?). Ich hätte ja kein neues gebraucht, aber habe das kostenlos durch eine Vertragsverlängerung bekommen.

Von meinem alten Handy (Siemens M55) war ich halt gewöhnt, dass es immer funktioniert, sehr schnell ist und immer das tut, was ich will.

Die Qualität bei der Verarbeitung des C62 ist übel. Nach einem Monat löst sich langsam die Beschriftung von den Tasten (die man nicht austauschen kann). Noch schlimmer ist allerdings die verbuggte Software. Das Handy stürzt regelmäßig ab, reagiert manchmal erst nach 30-40 Sekunden, manche Anrufe kann ich einfach nicht annehmen (es klingelt einfach weiter), es schaltet sich von selbst aus bzw. friert einfach ein und noch vieles mehr.

Naja, vielleicht hätte ich doch stutzig werden sollen, wenn ein neues Modell kostenlos angeboten wird. Und ich brauche sowas ja glücklicherweise nicht wirklich oft.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

mein Nokia Handy 7250gi hat nen viel zu kleine Kamera..und ständig die Gabe mir aus Der Hosentasche hintern raus zu fallen-.- musste eines umtauschen weil mir eines mal zu sehr runter knallte und es somit dann kaputt war....Fazit die ganz alten Handys haben wengitens noch was ausgehalten..
soll nicht heißen das mir ein Handy alle 5 sec aus den Händen fliegt. :lol:
Meinen Dvd Player find ich auch enttäuschend..hab ihn seit knapp 2Jahren..und in letzter Zeit gabs beim einstecken mit dem stecker an die steckdose seltsame knarrz Geräusche..hätte glatt noch gefehlt das ein blauer Blitz aus der Dose rausschiesst...Fraglich ob nun der Dvd Player Schuld ist oder Die Steckdose..-.-
und er ist ziemlich heikel..für nen Dvd player der angeblich auch Gebrannte Cds lesen konnte weigerte er sich schon bei einigen..deswegen kauf ich ja nur noch Orignale.. :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

War ja schon im Mecker Thread.

Haben Fernseher und Videorecorder von Phillips, damit nie Probleme...
aber Kassettenrecorder und CD-Player nicht bei der Firma...

wobei mir gerade auffällt, dass alle Fernseher und der Recorder aus einem Fachgeschäfft stammen - und super halten.

Die Player waren nicht aus dem Fachhandel, sondern allesamt von Media Markt... vielleicht macht die Firma auch Billigprodukte für den "nicht blöden" Käufer...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Sternchen hat geschrieben:und in letzter Zeit gabs beim einstecken mit dem stecker an die steckdose seltsame knarrz Geräusche..hätte glatt noch gefehlt das ein blauer Blitz aus der Dose rausschiesst...Fraglich ob nun der Dvd Player Schuld ist oder Die Steckdose..-.-
Weder noch? Die "blauen Blitze" sind glaube ich nicht so unnormal, wenn du einen Stecker von einem Gerät aussteckst, das noch Strom zieht.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Hab nen 16:9 TV von Grundig und find es schade daß es die Firma an sich nicht mehr gibt.
Der TV und Fernbedienung sind auszegeichnet verarbeitet, die FB ist sehr übersichtlich und alle Funktionen kann man mit wenigen Tasten erreichen und sind logisch angeordnet. Seltener benötigte Funktionen kann man per Menü einstellen.
Auch gut finde ich, daß man alle digitalen Filter usw. komplett abschalten kann, was für mich beim Ansehen von DVDs wichtig ist, da es sonst je nach DVD zu Nachzieeffekten kommen kann.

Mein DVD-Player ist von Pioneer, den habe ich schon seit 3 Jahren und war noch nichts kaputt oder so. Sehr gute Bildqualität und das Menü ist auch gut strukturiert. Ich habe ihn von einem Händler übers I-Net bezogen, wo er gleich Region-Free geschalten wude. Einziger Nachteil ist, daß man UOPs (User Operation Prohibitions) nicht umgehen kann, d.h. ich kann bei manchen DVDs (v.a. Simpsons und Futurama) die Tonspur nur über das DVD-Menü wechseln und Trailer etc. nicht überspringen, wenn die DVD so erstellt wurde.

@Hans:
Glaub ich auch.
Deswegen mach ich sicherheitshalber Gerät und Mehrfachsteckdose aus (bzw. trenne sie vom Strom), bevor ich das Kabel ziehe bzw. anschließe.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Mein DVD-Player ist auch von Pioneer und stimmt soweit mit der Beschreibung von john_doe überein. Die Fernbedienung ist allerdings sehr unübersichtlich. Es gibt (geschätzt) 6x30 Tasten, alle gleich groß (gleich klein würde es eher treffen), gleichfarbig und nur sehr wenig farblich hinterlegt sind. Kurz gesagt, ohne hinzusehen findet man keine gewünschte Taste. Mit Hinsehen muss man trotzdem erstmal suchen, da die Beschriftung winzig ist.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Meine DVD-Player-Fernbedienung sieht so aus:

http://www.areadvd.de/images/pioneerdv444remote.jpg

Ist nicht ganz so schick wie die vom TV, geht aber noch. Wenigstens gut verarbeitet.

Die vom TV (komische Ansicht, aber man kanns erkennen):
http://www.areadvd.de/images/grundigeleganceremote.jpg

Ich hab nen AV-Receiver/Verstärker von Denon, der ist technisch top, aber die Fernbedienung fühlt sich an wie von nem Billig-Gerät. Hat keinen Schwerpunkt, liegt schlecht in der Hand und die Tasten-Anordnung ist auch nicht so das Wahre.
grin
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 162
Registriert: 20.05.2003, 13:08
Kontaktdaten:

Beitrag von grin »

Hmm, also ich bin bis jetzt noch nicht enttäuscht worden von meinen Errungenschaften folgender Firmen:

Honda - Motorräder
Creative - Lautsprecher
Sony - Bildschirm (hält schon einige Jahre)
Canon - Digicam
Apple - iPod (die Vorteile überwiegen die rel. seltenen Abstürze)

Hat zwar alles seinen Preis, aber Design wird mir nebst Zuverlässigkeit und Funktionalität immer wichtiger.
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Unser Fernseher stammt wahrscheinlich aus den End-Siebzigern, ist von Telefunken und außer der Tatsache, dass es keine Fernbedienung gibt und man nur 6 Programme empfangen kann, gibt es nichts gegen ihn zu sagen.
Sieht schick aus (orange :D ) und macht inzwischen wieder richtig was her.
Da im Fernsehen fast immer eh nur Schrott kommt, ist die Bildwiedergabe ja fast egal ;) *duck* <da wird er nämlich manchmal etwas blass, was sich dann von Zeit zu Zeit aber auch wieder gibt.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Zoldoron hat geschrieben: Da im Fernsehen fast immer eh nur Schrott kommt, ist die Bildwiedergabe ja fast egal ;)
Stimmt schon, ich selbst seh nur wenig fern (Simpsons, Genial daneben, TV Total, manchmal Anke, das wars eigentlich) und seh dafür viel auf DVD.
Aber wenn ich nur TV sehen würde dann hätte ich wohl auch nur einen kleinen 37" oder 55".
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Was ich empfehlen kann:

Digicam von HP (die 850er): brilliant
Scanner ist ebenfalls von HP, macht auch keine Probleme.
Fernseher von Sanyo (90cm, ist schon älter) einwandfrei, würd ich wieder kaufen
CD-Wechsler von Denon, war mal schweineteuer, hält schon 10 Jahre
Plattenspieler von Marantz, tut auch nach 20 Jahren noch wie am ersten Tag
Tapedeck von Sony, läuft jetzt 12 Jahre, wurde einmal gereinigt, sonst keine Probleme.
Beide Videorecorder sind von Toshiba, der eine ist 12 Jahre und "verschluckt" sich manchmal beim Einziehen, ansonsten ist er in Ordnung, der andere ist 8 Jahre alt und läuft einwandfrei.
Waschmaschine von LG (habe nie gedacht daß ich mal eine Waschmaschine empfehle)
MP3-Autoradio von Elta (habe ich für das Auto meiner Frau gekauft für 75 Euro, hätte nie gedacht daß das Ding so gut ist. Auszeichnung bestes Preis/Leistungsverhältnis)

Was ich weniger empfehlen kann:

Cybervision DVD-Player (keine updates, kein Ton bei SVCD).
Mustek Digicam (Bilder sehen einfach nur sch... aus)
Hamann Kardon Surround Verstärker AVI100 (Netzteil brummt)
DVD-Brenner von NEC (1300A) Gibt's aus Medien die der 4fach brennt? Ich finde keine...
Laptop von Dell (ich habe inzwischen die Abdrücke der Tasten auf dem Display)
Waschmaschine von Scott (nach 2 Jahren Lagerschaden)
Antworten