Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Wann kommts denn nun endlich mal raus?
- Cmdr
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 933
- Registriert: 26.12.2005, 12:27
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Bitte nicht. Monkey Island 3a sollte da schon eher einen Stil von MI1 oder MI2 treffen, anstatt MM.realchris hat geschrieben: Ich stell mir gerade vor, wie Monkey Island 3a in dieser Maniac-Grafik aussehen würde.
Aber ich gebe dir Recht - diese Pixelkunst wäre perfekt für einen weiteren MI-Teil.
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Guckt den noch wer?Gronkh hat heute das zweite Preview-Video hochgeladen.
![Shocked :shock:](/phpbb/images/smilies/icon_eek.gif)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.10.2015, 15:12
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
King's Quest I-IV hab ich mir kürzlich auf seinem Retro-Channel angeschaut, weil ich die damals als Jugendlicher nie ganz durchgespielt hatte. Das hat er ganz unterhaltsam gemacht.k0SH hat geschrieben:Guckt den noch wer?Gronkh hat heute das zweite Preview-Video hochgeladen.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
@M. Eteer
Bin auch kein Fan von ihm. Habe zwar schon eine paar Sachen gesehen, aber der Retro-Channel ist irgendwie ganz anders. Und auch nicht so auf Mainstream habe ich das Gefühl.
Bin auch kein Fan von ihm. Habe zwar schon eine paar Sachen gesehen, aber der Retro-Channel ist irgendwie ganz anders. Und auch nicht so auf Mainstream habe ich das Gefühl.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
K0sh, manchmal ist er ganz lustig:
https://www.youtube.com/watch?v=cJoPB3G_khg
https://www.youtube.com/watch?v=cJoPB3G_khg
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Den Fernbussimulator habe ich auch gesehen.
Das Spiel ist aber auch echt nicht der Hit. Da ist OMSI 2 mit seinen Eigenarten ganz gut dagegen. Und hat auch viele Details.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Chriz
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.08.2015, 13:35
- Wohnort: Cambridge
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
In der neuesten Folge des Spieleveteranen podcast gibt es am Ende ein Interview mit Ron Gilbert über Thimbleweed Park:
http://www.spieleveteranen.de/archives/2088
http://www.spieleveteranen.de/archives/2088
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Naja, zum Spoilerwarnen bin ich ja hier.Cmdr hat geschrieben:Dann war es also doch die richtige Entscheidung, die Previews nicht anzurühren. =D>
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Aber ja. Unterschätze nie die Anziehungskraft der Interpassivität! Es reizt mich nur selbst eben nur höchst selten. Aber wenn ich dann sehe, wie irgendwelche Gamer bestimmte Let's Player geradezu hassen... das ist dann auch eine ganze Nummer Emotion zuviel. Leben und streamen lassen, und wenn's nichts für einen ist, einfach in Ruhe lassen.k0SH hat geschrieben:Guckt den noch wer?
![Neutral :|](/phpbb/images/smilies/icon_neutral.gif)
Oder andere Dinge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ron praktisch eine neue SCUMM-Engine zusammenprogrammiert hat, nur um sie nach einem Spiel wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen. Damit werden entweder Adventure-Fans weitere Abenteuer basteln, oder eben Ron selbst.Cmdr hat geschrieben:Aber ich gebe dir Recht - diese Pixelkunst wäre perfekt für einen weiteren MI-Teil.
Mich juckt's ja selbst schon fast in den Fingern, mit einer Grafik wie dieser einen letzten Longest-Journey-Teil zu machen.
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.10.2015, 15:12
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Hängt nach seiner Aussage davon ab, wie gut TWP sich schlägt: https://blog.thimbleweedpark.com/last_w ... e63d4cde9aVainamoinen hat geschrieben:Oder andere Dinge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ron praktisch eine neue SCUMM-Engine zusammenprogrammiert hat, nur um sie nach einem Spiel wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Und er würde es heimlich machen und erst verkünden, wenn es fertig ist. Aber so wie es da steht, ist es ein All-Inn.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
realchris hat geschrieben:Aber so wie es da steht, ist es ein All-Inn.
Und bisher hat er so ziemlich alles richtig gemacht und ist in keines der Daedalic-Fettnäpfchen getreten. Das Budget wurde klein gehalten, das Team winzig, die Kommunikation war ausladend ohne viel zu spoilern. Um ein riesiger Erfolg zu werden, muss Thimbleweed Park keine hunderttausend Exemplare verkaufen. Ich denke allerdings trotzdem, dass diese Zahl in der ersten Woche selbst mit 30$-Preisschild zu knacken ist. Und dann sollen auf Worte bitte Taten folgen.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Ich finde auch, dass es sehr, sehr gut aussieht. Hier ärgere ich mich, dass ich nicht gebackt habe. Aber nach dem Reinfall mit Larry hatte ich keine Lust mehr, noch irgendwo Geld reinzustecken, bei dem ich nicht weiß, was draus wird.
Larry hat zwar geliefert, was sie gesagt haben, aber das war absolut nicht das, woran ich interessiert war. Ich wollte, dass Al Lowe ein neues Adventure macht und habe nur gebackt, damit die Kampagne ein Erfolg wird. Leider hat dieser Typ, ich habe seinen Namen schon vergessen, es dann ja ordentlich verbockt. Ich fürchte, dass wir von Al Lowe nie wieder etwas hören werden. Ähnlich hat es Ron ja im Blog angekündigt, nur glaube ich, dass hier die Chancen extrem gut stehen, dass wir wieder was von ihm hören werden…
Larry hat zwar geliefert, was sie gesagt haben, aber das war absolut nicht das, woran ich interessiert war. Ich wollte, dass Al Lowe ein neues Adventure macht und habe nur gebackt, damit die Kampagne ein Erfolg wird. Leider hat dieser Typ, ich habe seinen Namen schon vergessen, es dann ja ordentlich verbockt. Ich fürchte, dass wir von Al Lowe nie wieder etwas hören werden. Ähnlich hat es Ron ja im Blog angekündigt, nur glaube ich, dass hier die Chancen extrem gut stehen, dass wir wieder was von ihm hören werden…
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
@Simon
Das war Paul Trowe. :-&
Und er war auch sicher daran Schuld, dass Al nicht zur AT-Party kam. Was mich bis heute ärgert!![Crying or Very sad :cry:](/phpbb/images/smilies/icon_cry.gif)
Das war Paul Trowe. :-&
Und er war auch sicher daran Schuld, dass Al nicht zur AT-Party kam. Was mich bis heute ärgert!
![Crying or Very sad :cry:](/phpbb/images/smilies/icon_cry.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Und sicher auch, das Fester Mudd nicht fortgesetzt wirdUnd er war auch sicher daran Schuld
![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)