Habe ich bei meinem Powerbook auch, allerdings sind es eher Schmutzränder von den Tasten, die sich wieder abwischen lassen. In der Mitte hat der Übergang von Tastatur zu Gehäuse allerdings leicht am Bildschirm gescheuert, was nicht mehr weg geht. Es stört zwar kein bisschen (sieht man auch kaum) zur Sicherheit lege ich aber vor'm Transport ein Stoff-Brillenputztuch dazwischen.neon hat geschrieben:Laptop von Dell (ich habe inzwischen die Abdrücke der Tasten auf dem Display)
Technik: Was findet ihr gut, was schlecht?
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Was ich nicht empfehlen kann:
Unseren Canon i350 Tintenstrahldrucker.
Aus Platzgründen haben wir uns den angeschafft, weil er auch in unsere schmale Regalwand paßt. Aussehen tut er auch gut. Preiswert war er auch. Drucken tut er auch ganz anständig... aber warum braucht das Mistding immer X Anläufe, um das Papier einzuziehen und spuckt sie dann quer durch den Raum? Das gibt Abzüge in der B-Note.
Was ich auch nicht empfehlen kann:
Die AEG Espresso Maschine EA 100 Crema.
Sie sieht zwar sehr gut aus und ist nicht zu groß für kleinere Küchen, aber leider ist sie total verbugt.
Der Milchaufschäumer spotzt herum und hustet erst mal ordentlich Wasser in die Milch, bevor der Dampf kommt. Dafür schäumt die Düse zufriedenstellend bis gut. Der Wassertank ist mini und es ist nicht gut zu sehen, wieviel Wasser darin ist. Der Abstand zwischen Kaffeesieb und Abstellfläche ist nur geeignet für Miniaturtassen, aber nicht für Milchkaffee/Cappucino. Ein extra Kännchen, um das Problem zu umgehen, ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das nervigste ist aber das "Crema" - Kaffeesieb. Es gibt davon gleich drei, um die Crema "feinzutunen", aber keines funktioniert so gut, dass nach dem Brühen das Kaffeemehl halbwegs trocken ist. Statt dessen steht immer Wasser auf dem durchgebrühten Mehl, so dass es nahezu unmöglich ist, das Sieb auszuklopfen ohne die Küche mit Kaffeebrühe vollzupladdern.
Die Maschine hatte ich meinem Freund als Ersatz für eine steinalte, andere Maschine geschenkt. Mittlerweile sind wir versucht, die wieder aus dem Keller zu holen.![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Unseren Canon i350 Tintenstrahldrucker.
Aus Platzgründen haben wir uns den angeschafft, weil er auch in unsere schmale Regalwand paßt. Aussehen tut er auch gut. Preiswert war er auch. Drucken tut er auch ganz anständig... aber warum braucht das Mistding immer X Anläufe, um das Papier einzuziehen und spuckt sie dann quer durch den Raum? Das gibt Abzüge in der B-Note.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Was ich auch nicht empfehlen kann:
Die AEG Espresso Maschine EA 100 Crema.
Sie sieht zwar sehr gut aus und ist nicht zu groß für kleinere Küchen, aber leider ist sie total verbugt.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Der Milchaufschäumer spotzt herum und hustet erst mal ordentlich Wasser in die Milch, bevor der Dampf kommt. Dafür schäumt die Düse zufriedenstellend bis gut. Der Wassertank ist mini und es ist nicht gut zu sehen, wieviel Wasser darin ist. Der Abstand zwischen Kaffeesieb und Abstellfläche ist nur geeignet für Miniaturtassen, aber nicht für Milchkaffee/Cappucino. Ein extra Kännchen, um das Problem zu umgehen, ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das nervigste ist aber das "Crema" - Kaffeesieb. Es gibt davon gleich drei, um die Crema "feinzutunen", aber keines funktioniert so gut, dass nach dem Brühen das Kaffeemehl halbwegs trocken ist. Statt dessen steht immer Wasser auf dem durchgebrühten Mehl, so dass es nahezu unmöglich ist, das Sieb auszuklopfen ohne die Küche mit Kaffeebrühe vollzupladdern.
Die Maschine hatte ich meinem Freund als Ersatz für eine steinalte, andere Maschine geschenkt. Mittlerweile sind wir versucht, die wieder aus dem Keller zu holen.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Cappucino ist sowieso teufelszeug.
![Bild](http://hosted.jc-welver.de/thedon/banner_textonly.png)
![Bild](http://hosted.jc-welver.de/thedon/banner_textonly.png)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
habe 2 Wochen alte Kopfhörer in Form von Ohrstöpseln für meinen Mp3player gekauft....die alten davor hielten sich locker ein 1Jahr..zahlte 14 Euro für den Dreck...kaufte extra welche von Sony selbes Problem wie bei den alten, beim rechten Hörer kriselt es vom Geräusch her links alles bestens...
Der einzige Rat vom Verkäufer Die Kopfhörer besser behandeln und nicht drum herum wickeln..nun meine Frage ich wickel sie meistens immer um den Mp3 player drum herum..aber wer macht sich schon die Mühe sie extra in die Hülle rein zu tun wenn er es jedes mal mp3player gehört hat??ich hör fast so gut wie jeden Tag..das ist Zeitaufwendig und mühselig und um den Hals mag ich sie nicht legen-.-einfach unangenehm..Will endlich mal Kopfhörer zum reinstöpseln die was aushalten und wirklich ne gute Qualität haben-.-grrr![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der einzige Rat vom Verkäufer Die Kopfhörer besser behandeln und nicht drum herum wickeln..nun meine Frage ich wickel sie meistens immer um den Mp3 player drum herum..aber wer macht sich schon die Mühe sie extra in die Hülle rein zu tun wenn er es jedes mal mp3player gehört hat??ich hör fast so gut wie jeden Tag..das ist Zeitaufwendig und mühselig und um den Hals mag ich sie nicht legen-.-einfach unangenehm..Will endlich mal Kopfhörer zum reinstöpseln die was aushalten und wirklich ne gute Qualität haben-.-grrr
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
gute Frage-.-nur wie findet man das raus..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Meinst du so was gestöpseltes ohne Bügel + Kabel?neon hat geschrieben:Das ist der Grund, warum ich Kopfhörer mit Bügeln den Ohrstöpseln vorziehe. Die ohne Bügel sind bei mir auch ständig kaputtgegangen. Gibt's eigentlich inzwischen Funkstöpsel?
Würde ich aber wahrscheinlich ständig suchen, die Dinger...
Das klingt ja genial, bis auf die große Gefahr, sie irgendwo zwischendurch zu verlieren, aber mich nerven schon an herkömmlichen Stöpselhörern diese fetten Größen. Mir fluppen die immer wieder aus dem Ohr, weil sie einen viel zu großen Durchmesser haben.
Assotiativ-Heroen: NO, NO!
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt meinen zweiten Löwefernseher und bin nach wie vor begeistert. Den ersten habe ich mehr oder weniger umgetauscht, da ich eine Bild-in-Bild-Funktion wollte. Das Bild ist klasse, der Funktionsumfang riesig und das Gerät sieht auch noch hübsch aus. Löwe ist zwar nicht die billigste Marke, aber wer so wie ich viel den Fernseher am Laufen hat und das nötige Kleingeld parat hat, sollte sich das vielleicht doch überlegen. Außerdem gibt es bei Fachhändlern öfters einen netten Rabatt. Ich habe damals 400 DM unterm Ladenpreis bezahlen "dürfen".
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- john_doe
- Logik-Lord
- Beiträge: 1302
- Registriert: 06.05.2001, 20:58
Grade bei TVs kann man in Online-Shops massig Geld sparen.Mic hat geschrieben:Ich habe jetzt meinen zweiten Löwefernseher und bin nach wie vor begeistert. Den ersten habe ich mehr oder weniger umgetauscht, da ich eine Bild-in-Bild-Funktion wollte. Das Bild ist klasse, der Funktionsumfang riesig und das Gerät sieht auch noch hübsch aus. Löwe ist zwar nicht die billigste Marke, aber wer so wie ich viel den Fernseher am Laufen hat und das nötige Kleingeld parat hat, sollte sich das vielleicht doch überlegen. Außerdem gibt es bei Fachhändlern öfters einen netten Rabatt. Ich habe damals 400 DM unterm Ladenpreis bezahlen "dürfen".
Mein TV hätte bei Karstadt €1400 gekostet, bei Lerche (war ein loakler Elektronik-Markt) sogar €1600, gekauft habe ich ihn dann beim Online-Händler für €650
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)