Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Mich hat das und die vielen Anspielungen zu Beginn auch eher gestört, ich fand aber, dass sich das nach einiger Zeit auf einem guten Niveau eingependelt hat.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.03.2017, 17:28
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Hallo zusammen,
also ich bin auch angetan von dem Spiel und es macht einfach Spaß ein klassisches Point-and-Click-Adventure zu spielen. Da es hier bisher vor allem positive Stimmen gibt möchte ich ein paar Punkte ansprechen, die mich stören.
Die Hauptschwäche des Spiels ist m.E. die Art und Weise, wie das Spiel die verschiedenen spielbaren Charaktere umsetzt.
1. Durch die Vielzahl der Charaktere gelingt es mir irgendwie kaum eine Verbindung zu den Protagonisten aufzubauen. Zunächst spiele ich zwei Agenten über die ich leider nur wenig erfahre, dann spiele ich einen Clown, dann ein kleines Mädchen. Mit den Figuren löse ich einige Rätsel ohne mich allerdings wirklich für ihr Schicksal zu interessieren, da sie unzureichend eingeführt werden und man eigentlich eher daran interessiert ist, wie es mit den Hauptcharakteren weitergeht.
2. Leider reden die Charaktere außerhalb der Cutscenes nie miteinander. Warum kann ich nicht wie in Indiana Jones 4 mit der anderen Figur reden, mit ihr flirten etc.
So baut man Verbindung mit den Figuren auf. Beide Agenten scheinen ihre eigene Agenda zu verfolgen. Gleichwohl kennt Agent B, wenn ich mit Agentin A spiele, alle Informationen, das ist unlogisch.
3. Ich finde es einfach schade, dass die Story an sich sehr interessant ist und großes Potential hat, die Figuren dies in ihrem Verhalten aber einfach null widerspiegeln.
Es gibt eine Szene in der der Clown der Agentin den Zutritt in den Zirkus verweigert. Wenig später taucht er mit der Agentin Gegenstände aus als sei es das normalste der Welt. Ich kann alle Charaktere auf die selbe Toliette führen, zwischen ihnen Beweismaterial austauschen etc. pp. Das ist einfach strange.
Versteht mich nicht falsch, ich finde die Rätsel toll, ich liebe die Grafik und die Musik. Aber dramaturgisch ist da irgendwie einiges schiefgelaufen.![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
also ich bin auch angetan von dem Spiel und es macht einfach Spaß ein klassisches Point-and-Click-Adventure zu spielen. Da es hier bisher vor allem positive Stimmen gibt möchte ich ein paar Punkte ansprechen, die mich stören.
Die Hauptschwäche des Spiels ist m.E. die Art und Weise, wie das Spiel die verschiedenen spielbaren Charaktere umsetzt.
1. Durch die Vielzahl der Charaktere gelingt es mir irgendwie kaum eine Verbindung zu den Protagonisten aufzubauen. Zunächst spiele ich zwei Agenten über die ich leider nur wenig erfahre, dann spiele ich einen Clown, dann ein kleines Mädchen. Mit den Figuren löse ich einige Rätsel ohne mich allerdings wirklich für ihr Schicksal zu interessieren, da sie unzureichend eingeführt werden und man eigentlich eher daran interessiert ist, wie es mit den Hauptcharakteren weitergeht.
2. Leider reden die Charaktere außerhalb der Cutscenes nie miteinander. Warum kann ich nicht wie in Indiana Jones 4 mit der anderen Figur reden, mit ihr flirten etc.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
3. Ich finde es einfach schade, dass die Story an sich sehr interessant ist und großes Potential hat, die Figuren dies in ihrem Verhalten aber einfach null widerspiegeln.
Es gibt eine Szene in der der Clown der Agentin den Zutritt in den Zirkus verweigert. Wenig später taucht er mit der Agentin Gegenstände aus als sei es das normalste der Welt. Ich kann alle Charaktere auf die selbe Toliette führen, zwischen ihnen Beweismaterial austauschen etc. pp. Das ist einfach strange.
Versteht mich nicht falsch, ich finde die Rätsel toll, ich liebe die Grafik und die Musik. Aber dramaturgisch ist da irgendwie einiges schiefgelaufen.
![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
- Cmdr
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 933
- Registriert: 26.12.2005, 12:27
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Die beiden Agenten werden zunächst erstmal nicht wirklich eingeführt, sie sind einfach da. Alles andere wird dann wohl mit der Zeit kommen. Ähnlich wie bei Guybrush damals in MI1. Die anderen Charaktere erhalten aber doch zunächst ihre Rückblenden, in denen sie ausführlich vorgestellt werden. Kann deinen Kritikpunkt deswegen nicht so ganz nachvollziehen.Ulukai hat geschrieben:Hallo zusammen,
also ich bin auch angetan von dem Spiel und es macht einfach Spaß ein klassisches Point-and-Click-Adventure zu spielen. Da es hier bisher vor allem positive Stimmen gibt möchte ich ein paar Punkte ansprechen, die mich stören.
Die Hauptschwäche des Spiels ist m.E. die Art und Weise, wie das Spiel die verschiedenen spielbaren Charaktere umsetzt.
1. Durch die Vielzahl der Charaktere gelingt es mir irgendwie kaum eine Verbindung zu den Protagonisten aufzubauen. Zunächst spiele ich zwei Agenten über die ich leider nur wenig erfahre, dann spiele ich einen Clown, dann ein kleines Mädchen. Mit den Figuren löse ich einige Rätsel ohne mich allerdings wirklich für ihr Schicksal zu interessieren, da sie unzureichend eingeführt werden und man eigentlich eher daran interessiert ist, wie es mit den Hauptcharakteren weitergeht.
Die Kritikpunkte finde ich teils berechtigt, da sie in der Tat nicht sehr realistisch sind. Andernfalls wird das ein oder andere aber auch spielmechanischen Gründen so umgesetzt worden sein.Ulukai hat geschrieben: 2. Leider reden die Charaktere außerhalb der Cutscenes nie miteinander. Warum kann ich nicht wie in Indiana Jones 4 mit der anderen Figur reden, mit ihr flirten etc.So baut man Verbindung mit den Figuren auf. Beide Agenten scheinen ihre eigene Agenda zu verfolgen. Gleichwohl kennt Agent B, wenn ich mit Agentin A spiele, alle Informationen, das ist unlogisch.
3. Ich finde es einfach schade, dass die Story an sich sehr interessant ist und großes Potential hat, die Figuren dies in ihrem Verhalten aber einfach null widerspiegeln.
Es gibt eine Szene in der der Clown der Agentin den Zutritt in den Zirkus verweigert. Wenig später taucht er mit der Agentin Gegenstände aus als sei es das normalste der Welt. Ich kann alle Charaktere auf die selbe Toliette führen, zwischen ihnen Beweismaterial austauschen etc. pp. Das ist einfach strange.
Versteht mich nicht falsch, ich finde die Rätsel toll, ich liebe die Grafik und die Musik. Aber dramaturgisch ist da irgendwie einiges schiefgelaufen.
Ich fände es dagegen z.B. eher nervig, wenn ich jeden NPC mit beiden Agenten fragen müsste, damit auch beide alles wissen. So wie es umgesetzt ist, ist es zwar zunächst unrealistisch, aber macht mMn spielmechanisch durchaus Sinn.
Das mit der 4. Wand ist, wie du bereits sagst, einfach Geschmacksache.LittleRose hat geschrieben:Mal kurz ist es ganz witzig, aber die Charaktere durchbrechen mir die Wand(-a-reno) einfach einfach zu oft. Nun ja, das ist eben Geschmackssache. Wie gesagt, ich liebe das Spiel trotzdem, weil es einfach gelungen ist. Es reiht sich problemlos in die Reihe der alten Klassiker von Lucas Arts ein.
Ich dagegen liebe solche Anspielungen einfach nur.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.03.2017, 17:28
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Ja, der Vergleich mit Monkey Island ist wohl berechtigt und ja grundsätzlich finde ich das auch völlig ok. Ich habe jetzt auch kein fertiges Konzept, wie man es hätte anders machen können und gleichzeitig die Spielmechanik hätte berücksichtigen können. Vielleicht haben sich die Entwickler mit der Vielzahl der Charaktere auch einfach zu viel vorgenommen. Denn natürlich lässt sich die Dramaturgie besser in das Spiel integrieren, wenn man nur ein oder zwei Figuren steuern muss oder sie in unterschiedlice zeitliche Dimensionen (Day of Tentacle) versetzt.Cmdr hat geschrieben:
Die beiden Agenten werden zunächst erstmal nicht wirklich eingeführt, sie sind einfach da. Alles andere wird dann wohl mit der Zeit kommen. Ähnlich wie bei Guybrush damals in MI1. Die anderen Charaktere erhalten aber doch zunächst ihre Rückblenden, in denen sie ausführlich vorgestellt werden. Kann deinen Kritikpunkt deswegen nicht so ganz nachvollziehen.
Andernfalls wird das ein oder andere aber auch spielmechanischen Gründen so umgesetzt worden sein.
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Mein Lieblingsspruch (hab mir bisher nur eine handvoll angehört) ist derzeit ☎ 1757
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3291
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Was sollte man denn vorher alles gespielt haben, bevor man sich an Thimbleweed Park heranwagt?Simon hat geschrieben:Mich hat das und die vielen Anspielungen zu Beginn auch eher gestört, ich fand aber, dass sich das nach einiger Zeit auf einem guten Niveau eingependelt hat.
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Hier hat auch jemand was von "perfekt" geschrieben. Ron macht es auf jeden Fall wieder gut.LittleRose hat geschrieben:Thimbleweed Park ist eine Perle, die sich von Anfang an richtig anfühlt.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das stört mich aber auch irgendwie. Aber vielleicht auch wieder aus Nostalgiegründen? Denn das konnte man in Maniac Mansion auch nicht aber dafür alles untereinander austauschen.Ulukai hat geschrieben:Leider reden die Charaktere außerhalb der Cutscenes nie miteinander. Warum kann ich nicht wie in Indiana Jones 4 mit der anderen Figur reden, mit ihr flirten etc.So baut man Verbindung mit den Figuren auf. Beide Agenten scheinen ihre eigene Agenda zu verfolgen. Gleichwohl kennt Agent B, wenn ich mit Agentin A spiele, alle Informationen, das ist unlogisch.
Die Rückblenden finde ich aber btw auch gut. Es ist mal etwas Abwechslung und außerdem erfährt man später wohl mehr über sie. Denn der Clown ist ja auch einer der Hauptcharakteren.
Ich mag es übrigens auch wenn die 4. Wand durchbrochen wird. Das finde ich besonders bei lustigen Spielen sehr gut.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
@Minerva
Naja Day of the Tentacle, Maniac Mansion, ZakMcKracken würde ich jetzt mal so sagen. Habe ja noch nicht alles gesehen. Und ich werde es sowieso danach noch mal spielen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3291
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
@Sven:
Vielen Dank für Deine rasche und informative Antwort! Na da hab ich ja erstmal noch was vor mir
Und noch viel Spaß beim Spielen![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Vielen Dank für Deine rasche und informative Antwort! Na da hab ich ja erstmal noch was vor mir
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
Und noch viel Spaß beim Spielen
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Du kannst sofort loslegen. Du wirst es nicht merken, wenn Du die Anspielungen nicht siehst. Die sind mehr son Bonus. Das Spiel ist vollkommen eigenständig.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Naja war sowieso gerade am Tippen.Minerva hat geschrieben:Vielen Dank für Deine rasche und informative Antwort!
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Und ja wie realchris sagt ist sowieso ein eigenständiges Spiel. Aber schaden tut es nicht die anderen gespielt zu haben.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Übrigens auch Monkey Island. Schau mal hinten rechts bzw. schräg hinter Zak. Day of Tentacle übrigens nicht! Die Referenz geht auf MM.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3291
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Klasse, Monkey Island hab ich ja immerhin schon gespielt, wenn auch Teil 2 nach dem Erscheinen und nur teilweise im Playthrough hier
@Sven:
Ich freue mich einfach immer, wenn mir jemand einen Gefallen tut und man kann Gutes doch nicht oft genug betonen, finde ich =D>
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
@Sven:
Ich freue mich einfach immer, wenn mir jemand einen Gefallen tut und man kann Gutes doch nicht oft genug betonen, finde ich =D>
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6456
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Hat schon jemand ausprobiert, ob trotz der 4GB-RAM-Angabe auch ein 2GB-Windows ausreicht? Ich würde es gerne auf einem Tablet spielen und möchte jetzt nicht unbedingt auf die iOS-Version warten.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3291
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Ups, Dein Posting hatte ich glatt übersehen, finde die Info aber natürlich auch wichtig.realchris hat geschrieben:Du kannst sofort loslegen. Du wirst es nicht merken, wenn Du die Anspielungen nicht siehst. Die sind mehr son Bonus. Das Spiel ist vollkommen eigenständig.
Gleich losspielen is so ne Sache, bin noch net sicher, ob ich es jetzt sofort schon kaufen werde
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.10.2015, 15:12
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Bin durch. Und extrem glücklich, dass es dieses Spiel gibt. Morgen schaue ich mir die Deutsche Übersetzung an.