Leen hat geschrieben:Himmel, ich finde doch erst gar keine Pfandflasche und ergo kann ich auch keine wegschmeißen.Vainamoinen hat geschrieben:M. Eteer hat geschrieben:Brauchst nicht neu laden. Dass du es wegwerfen kannst zeigt nur, dass es für den weiteren Spielverlauf definitiv nicht relevant ist. Das ist wie bei MI1, wo du in der Schiffsküche den unnützen Krempel ins Feuer werfen kannst.
Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.10.2015, 15:12
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
- Leen
- Logik-Lord
- Beiträge: 1048
- Registriert: 23.08.2010, 11:07
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Dann werde ich mal sehen ob das hinhaut.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn et nit ränt, dann dröpp et.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 260
- Registriert: 06.01.2005, 23:14
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Laut Ron Gilbert soll die "Arcade Halle" mit spielbaren Automaten in einem Patch nachgereicht werden, es fehlte einfach an Zeit um das fertigzustellen.
Ich habe auf schwer etwas mehr als 12 Stunden zum durchspielen gebraucht, fand die Rätsel bis Kapitel 5 eigentlich ein bissel zu leicht, ab danach wurde es besser und da waren auch einige Knackigen Sachen dabei, bei der Pfütze habe ich dann doch ne weile gehangen.
Ich habe übrigens ein Dead End gefunden.
Ich habe auf schwer etwas mehr als 12 Stunden zum durchspielen gebraucht, fand die Rätsel bis Kapitel 5 eigentlich ein bissel zu leicht, ab danach wurde es besser und da waren auch einige Knackigen Sachen dabei, bei der Pfütze habe ich dann doch ne weile gehangen.
Ich habe übrigens ein Dead End gefunden.
Meine erste große Liebe hieß Elaine Marley.
- agentbauer
- Rätselmeister
- Beiträge: 1720
- Registriert: 04.04.2010, 17:39
- Wohnort: verwunschene Villa
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Das ist mir gestern abend auch aufgefallen und wollte das mal ausprobieren... brauche ich dann ja nicht mehr macheGuybrush Marley hat geschrieben:Laut Ron Gilbert soll die "Arcade Halle" mit spielbaren Automaten in einem Patch nachgereicht werden, es fehlte einfach an Zeit um das fertigzustellen.
Ich habe auf schwer etwas mehr als 12 Stunden zum durchspielen gebraucht, fand die Rätsel bis Kapitel 5 eigentlich ein bissel zu leicht, ab danach wurde es besser und da waren auch einige Knackigen Sachen dabei, bei der Pfütze habe ich dann doch ne weile gehangen.
Ich habe übrigens ein Dead End gefunden.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- Cmdr
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 933
- Registriert: 26.12.2005, 12:27
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Das war eins der ersten Sachen, die ich ausprobiert habe. Die Zelle lässt sich auch von innen öffnen...Guybrush Marley hat geschrieben: Ich habe übrigens ein Dead End gefunden.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 260
- Registriert: 06.01.2005, 23:14
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Du hast recht, habe es nochmal neu gestartet und jetzt funktioniert es. Seltsam das Ron Gilbert den Bug bestädigt hat Zitat Ron Gilbert:
Oh wow! That is true! We never thought of that.
Vieleicht tritt er nur ab und an auf. Bei meinem alten Speicherstand kann ich sie nämlich definitiv nicht von innen öffnen, der Charakter macht da gar nichts wenn ich das Tor öffnen möchte.
Oh wow! That is true! We never thought of that.
Vieleicht tritt er nur ab und an auf. Bei meinem alten Speicherstand kann ich sie nämlich definitiv nicht von innen öffnen, der Charakter macht da gar nichts wenn ich das Tor öffnen möchte.
Meine erste große Liebe hieß Elaine Marley.
- Waitsnake
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.04.2017, 12:02
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Bin auch durch und fühle mich jetzt total abgespannt.
Hier meine ersten Eindrücke zum Ende des Spieles.
Besser nicht Spoiler öffnen, wenn man noch nicht selbst durch ist!
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Hier meine ersten Eindrücke zum Ende des Spieles.
Besser nicht Spoiler öffnen, wenn man noch nicht selbst durch ist!
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Bin gerade eher bei den Speck of Dusts beschäftigt. Und ich habe schon die Bücher durchgelesen.Cohen hat geschrieben:Wer von Euch hat denn schon ALLE Telefonnummern angerufen?
Wo war der denn?cornholio1980 hat geschrieben:Bisher war mein Highlight aber der Auftritt von Boris. Köstlich!
Dito. Man möchte zwar auch wissen wie es weitergeht aber hier habe ich nicht so den Drang unbedingt weiterzukommen.LittleRose hat geschrieben:Thimbleweed Park ist eine Perle, die sich von Anfang an richtig anfühlt. Mir macht es nichtmal was aus, wenn ich mal hängen bleibe.
Ah, das habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt.Waitsnake hat geschrieben:
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Shocked :shock:](/phpbb/images/smilies/icon_eek.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Seine Rolle hat den gleichen Vornamen.Sven hat geschrieben:Wo war der denn?
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 260
- Registriert: 06.01.2005, 23:14
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Naja soll das wirklich Boris Schneider-Johne sein? Ähnlich sieht der ihm jedenfalls nicht.
Meine erste große Liebe hieß Elaine Marley.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Ich bin sicher, 1987 sah Schneider-Johne ganz genau so aus. Mit riesigem Bobbleheadkopf und verpixeltem Gesicht. Eine natürliche Folge vom übermäßigen adventurespielen und -übersetzen.Guybrush Marley hat geschrieben:Naja soll das wirklich Boris Schneider-Johne sein? Ähnlich sieht der ihm jedenfalls nicht.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Okay, vielleicht beschränkt sich die Ähnlichkeit auch auf die Stimme.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Ich habe mal eine Frage. Ich mag ja Adventures sehr aber so alte Adventures, die tatsächlich mit diesem Interface gespielt werden, habe ich dann doch noch nie gespielt. Nun die Frage ist, ist die Steuerungsart ein Muss oder gibt es eine moderne Alternative oder andere Moderniesierungen der Steuerung, die man vielleicht nicht unbedingt den Screenshots entnehmen kann?
- S-Made
- Rätselmeister
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31.10.2003, 11:13
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Ja, es gibt eine Gamepad-Steuerung.
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Oh, okay. Wie genau darf man sich die vorstellen?
- Rocco
- Adventure-Treff
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.11.2003, 16:20
- Wohnort: Ronville
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Hier hast du es genau beschrieben -> https://blog.thimbleweedpark.com/controllers (und bebildert
)
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)