Geocaching
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5850
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Geocaching
Nur falls du es falsch verstanden haben solltest: Ich meinte natürlich nicht, dass die Geocacher das Problem sind. Im Gegenteil, ich könnte mir vorstellen, dass einem als Geocacher die zunehmende Zerstörung der Orte irgendwann den Spass verdirbt. Danke für die ausführliche Antwort.
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2366
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Geocaching
Kann mir hier jemand einen Tipp geben wie der Ansatzt zu dem Rätsel überhaupt zu verstehen ist?
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... mausefalle
Der Rätsel-Text ist fast 1:1 von der deutschsprachigen Wikipedia übernommen, nur wurde die Rechtschreibung etwas "angepasst". Das ist der einzige Hinweis den ich habe. Und ich habe Lust bekommen das Theaterstück mal zu sehen.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... mausefalle
Der Rätsel-Text ist fast 1:1 von der deutschsprachigen Wikipedia übernommen, nur wurde die Rechtschreibung etwas "angepasst". Das ist der einzige Hinweis den ich habe. Und ich habe Lust bekommen das Theaterstück mal zu sehen.
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Geocaching
Vergleich doch einfach mal die beiden Texte. Gibt auch Online Tools dafür. Markier dir vor allem die Fehler zweifarbig - mit einer Farbe wenn ein Buchstabe fehlt und mit einer anderen Farbe wenn ein falscher Buchstabe zuviel drin ist. Ich vermute mal man bekommt auf die Art getrennt die Angaben für Nord und Ost.
@Simon: Keine Sorge, ich hab es schon richtig verstanden.
@Simon: Keine Sorge, ich hab es schon richtig verstanden.
Frechigkeit!
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9900
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Geocaching
Und manchmal ist ein Buchstabe durch einen anderen getauscht.
Ich wollte ja helfen, habe aber schnell aufgegeben.
In den ersten paar Zeilen sind die ausgetauschten Buchstaben Ä statt A, T statt D, D statt T, D statt T, F statt V, S statt Z, M statt N, A statt E. Dann habe ich aufgegeben, weil ich keinen Sinn gesehen habe.
In den gleichen Zeilen wurden die Buchstaben T, S, H und M hinzugefügt.
Und die Buchstaben E, F, E, E, F, F und L weggelassen.
Wie gesagt, danach habe ich aufgegeben. Ich finde da auch keinen Sinn.
Aber ich bin ja auch Anfänger im Cachen und solche krassen Rätsel haben meine Weg bisher da noch nicht gekreuzt.
Ich wollte ja helfen, habe aber schnell aufgegeben.
In den ersten paar Zeilen sind die ausgetauschten Buchstaben Ä statt A, T statt D, D statt T, D statt T, F statt V, S statt Z, M statt N, A statt E. Dann habe ich aufgegeben, weil ich keinen Sinn gesehen habe.
In den gleichen Zeilen wurden die Buchstaben T, S, H und M hinzugefügt.
Und die Buchstaben E, F, E, E, F, F und L weggelassen.
Wie gesagt, danach habe ich aufgegeben. Ich finde da auch keinen Sinn.
Aber ich bin ja auch Anfänger im Cachen und solche krassen Rätsel haben meine Weg bisher da noch nicht gekreuzt.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2366
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Geocaching
Ja, bei einigen der Buchstabenverdreher dachte ich schon, Janosch vom deponianischen Wiederstand hat den Text geschrieben^^
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5465
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Geocaching
"Straftat der gemeinschädlichen Sachbeschädigung"
Man sollte wohl schon schauen wo und wie man seine Caches versteckt
Man sollte wohl schon schauen wo und wie man seine Caches versteckt
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Geocaching
Gab es hier um die Ecke auch schon. Ich hab den Owner dann vor möglichen Konsequenzen gewarnt aber er hat einfach meinen Log gelöscht. Irgendwann stolperte dann ein Reviewer darüber und hat seinen Cache dicht gemacht. Dabei ist er noch gut aus der Sache rausgekommen. Spätestens bei der nächsten Kontrolle durch die Straßenmeisterei hätte es so richtig Ärger gegeben.
In dem von MarTenG beschriebenen Fall war der Pfosten tatsächlich sein Eigentum weshalb die Anzeige wegen Sachbeschädigung fallengelassen wurde. Allerdings hatte er den Originalpfosten gegen seinen eigenen ausgetauscht und bekam deshalb eine Anzeige wegen Diebstahl.
In dem von MarTenG beschriebenen Fall war der Pfosten tatsächlich sein Eigentum weshalb die Anzeige wegen Sachbeschädigung fallengelassen wurde. Allerdings hatte er den Originalpfosten gegen seinen eigenen ausgetauscht und bekam deshalb eine Anzeige wegen Diebstahl.
Frechigkeit!
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9900
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Geocaching
Selbst Schuld. Er hätte den echten Pfosten einfach bei der Polizei abgeben sollen. "Hab ich auf der Straße gefunden".Held von Kosmos hat geschrieben: Allerdings hatte er den Originalpfosten gegen seinen eigenen ausgetauscht und bekam deshalb eine Anzeige wegen Diebstahl.
Dann wäre es kein Diebstahl gewesen.
Aber mal echt, man kann es auch übertreiben. Der unechte Pfosten da hat ja denselben Dienst erfüllt, wie der echte, oder? Also kein Schaden. Auch wenn es technisch gesehen Diebstahl war, sehe ich da wirklich kein schädliches Verhalten. Da wurden schon viel schlimmere Taten einfach unter den Tisch gekehrt.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Geocaching
@AT-AK-Rätsler: Bist du noch immer auf der Suche nach der Lösung bei dem Mausefallen-Cache? Rein zufällig wurde das Rätsel gerade in einer Geocaching Gruppe angesprochen. Die Anzahl der Fehler finden war schon richtig. Du musst sie aber für jeden Satz einzeln betrachten. Sprich: im ersten Satz sind z.B. X Fehler -> die erste Koordinatenzahl lautet X. Im zweiten Satz sind Y Fehler -> die nächste Zahl lautet Y usw.
Frechigkeit!
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2366
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Geocaching
Jo, bin noch auf der Suche. Den hatte ich noch etwas prokastiniert. Mit der von dir vorgeschlagenen Fehlersuchmethode, sahen die Koordinaten zu Anfang echt gut aus. Nur geochecker.com hat kein grünes Licht gegeben. Ein Fehler ist mir durch die Finger geflutscht. Habe den glücklicherweise finden können.
Boah.... daran merkt man, dass ich trotz fast zwei Jahren Geocaching noch ein Anfänger bin. Auf die Idee wäre ich NIEMALS gekommen. Wieder was gelernt. DIE Methode kenne ich nun
Boah.... daran merkt man, dass ich trotz fast zwei Jahren Geocaching noch ein Anfänger bin. Auf die Idee wäre ich NIEMALS gekommen. Wieder was gelernt. DIE Methode kenne ich nun
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Geocaching
Ich bin seit über 4 Jahren dabei aber auch mir war diese Art der Verschlüsselung noch neu. Ich kenn Cacher die sind länger dabei als wir beide zusammengerechnet, haben fast 9000 Funde und dennoch beißen sie sich an vielen Rätseln noch die Zähne aus während ein Anfänger vielleicht in wenigen Minuten darauf kommt. Das hat nicht unbedingt etwas zu sagen. Natürlich lernt man mit der Zeit zahlreiche Verschlüsselungen kennen und hat dadurch bei ähnlichen Rätseln einen Vorteil. Es kann aber auch sehr hinderlich sein wenn man hundert Codes im Kopf hat und man am Ende viel zu kompliziert an eine Sache herangeht und dabei das offensichtliche übersieht. Da ist es dann ganz hilfreich wenn ein Neuling einfach mal ganz unvoreingenommen drüber schaut.
Frechigkeit!
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6149
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Geocaching
Flascher thread
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- Cheat
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 272
- Registriert: 07.10.2009, 12:29
Re: Geocaching
Wie heißt der Cache? Und den gibt es in Sonneberg richtig?countjabberwock hat geschrieben:Ja wie geil war das denn?!? Die haben mit dem Bonus sogar den Originalcache noch überboten. So ein klasse Finale hab ich ja noch nie gesehen.
Hier mal eine kurze Beschreibung samt Fotos...
@MarTenG: Wenn du dir den Cache in deiner Nähe auch anschauen willst dann ignorier das hier besser. Nicht das ich dir die Überraschung verderbe.
Wie ich schon sagte, ein hammergeiler Cache! Bitte mehr davon!
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9900
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Geocaching
Da ist sie wieder, die Fragetante!
Ich habe in der Zwischenzeit so zwei, drei Caches (oder ein paar mehr) gefunden und überlege gerade, ob ich nicht Premium-Mitglied werden sollte. Die meisten der wirklich "guten" Caches werden mir ja als Basis-Mitglied in der App gar nicht angezeigt.
Was meint ihr, lohnt sich das? Und was sind eigentlich die Vorteile einer Premium-Mitgliedschaft? Ich meine Vorteile, die auch einen Gelegenheits-Cacher wie mich betreffen. Die FAQ habe ich natürlich durchgelesen. Aber die lesen sich, als wären sie von Google übersetzt worden.
Außerdem frage ich mich, was sinnvoller wäre.... 3 Monate Mitgliedschaft oder gleich ein Jahr? Ich dachte, ich hätte mal was von 6 Monaten gelesen, aber das scheint es nicht (mehr?) zu geben. Im Winter suche ich eigentlich so gut wie gar nicht. Prinzipiell bräuchte ich da keine Premium-Mitgliedschaft.
Aber mich stört auch irgendwie, daß sich die Mitgliedschaft automatisch verlängert, wenn man sie nicht kündigt. Muß das denn sein? Und... Wenn ich mit PayPal zahlen möchte, wie funktioniert das dann? Die können doch nicht einfach so von meinem PayPal-Konto was abbuchen, oder?
Hier sind doch viele Premium-User, oder? Aus welchem Grund bzw. wegen welchen Zusatzfunktionen habt ihr euch damals für die Premium-Mitgliedschaft entschieden?
Ich habe in der Zwischenzeit so zwei, drei Caches (oder ein paar mehr) gefunden und überlege gerade, ob ich nicht Premium-Mitglied werden sollte. Die meisten der wirklich "guten" Caches werden mir ja als Basis-Mitglied in der App gar nicht angezeigt.
Was meint ihr, lohnt sich das? Und was sind eigentlich die Vorteile einer Premium-Mitgliedschaft? Ich meine Vorteile, die auch einen Gelegenheits-Cacher wie mich betreffen. Die FAQ habe ich natürlich durchgelesen. Aber die lesen sich, als wären sie von Google übersetzt worden.
Außerdem frage ich mich, was sinnvoller wäre.... 3 Monate Mitgliedschaft oder gleich ein Jahr? Ich dachte, ich hätte mal was von 6 Monaten gelesen, aber das scheint es nicht (mehr?) zu geben. Im Winter suche ich eigentlich so gut wie gar nicht. Prinzipiell bräuchte ich da keine Premium-Mitgliedschaft.
Aber mich stört auch irgendwie, daß sich die Mitgliedschaft automatisch verlängert, wenn man sie nicht kündigt. Muß das denn sein? Und... Wenn ich mit PayPal zahlen möchte, wie funktioniert das dann? Die können doch nicht einfach so von meinem PayPal-Konto was abbuchen, oder?
Hier sind doch viele Premium-User, oder? Aus welchem Grund bzw. wegen welchen Zusatzfunktionen habt ihr euch damals für die Premium-Mitgliedschaft entschieden?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Geocaching
Wenn du wirklich (fast) ausschließlich im Sommer unterwegs bist, scheint eine Jahresmitgliedschaft eher überflüssig. Solange du nicht suchst, nützen dir alle zusätzlichen Vorteile der Welt nichts. Aber letzten Endes kannst nur du entscheiden, ob du in ein Jahr investieren möchtest oder sich das mehr wie rausgeworfenes Geld anfühlt. Es gibt eine 30-Tage-Premiummitgliedschaft zum Reinschnuppern, da kannst du dich bei Bedarf von den Vorteilen und ihrem Nutzen selbst überzeugen (ob man die auch kündigen muss, habe ich nicht überprüft).
Der Hauptvorteil ist natürlich die deutlich höhere Anzahl an zugänglichen Caches. Hier sind die meisten Mitglieder mit Premium unterwegs und dementsprechend viel nicht öffentlich zugänglich. Zu weiteren Vorteilen kann ich leider nichts Erhellendes beitragen, da ich über die Basismitgliedschaft nicht hinausgekommen bin. Dafür ziehe ich viel zu sporadisch los.
Andererseits hatte ich auch das Glück, dass mich ein Cacher aus der Umgebung angeschrieben hatte, da er meine Fundberichte gerne las. Wir haben uns dann auf einem der Treffen persönlich kennengelernt und er sowie einige seiner Bekannten haben mir die Daten ihrer Premiumcaches so zukommenlassen. Mit dem Angebot, man könne auch mal zusammen losziehen.
Automatische Aboverlängerungen sind in der Tat die Pest. (Du kannst die aber in deinem Account abstellen, glaube ich.) Früher konnte man sich selbst mit einem Gutschein beschenken und das somit umgehen. Vielleicht ist das eine Option?
PayPal: Wenn du ein Abo abschließt, kann der Händler das Geld "einfach so" von deinem Konto abbuchen. Immerhin hast du ein Abo abgeschlossen.
Der Hauptvorteil ist natürlich die deutlich höhere Anzahl an zugänglichen Caches. Hier sind die meisten Mitglieder mit Premium unterwegs und dementsprechend viel nicht öffentlich zugänglich. Zu weiteren Vorteilen kann ich leider nichts Erhellendes beitragen, da ich über die Basismitgliedschaft nicht hinausgekommen bin. Dafür ziehe ich viel zu sporadisch los.
Andererseits hatte ich auch das Glück, dass mich ein Cacher aus der Umgebung angeschrieben hatte, da er meine Fundberichte gerne las. Wir haben uns dann auf einem der Treffen persönlich kennengelernt und er sowie einige seiner Bekannten haben mir die Daten ihrer Premiumcaches so zukommenlassen. Mit dem Angebot, man könne auch mal zusammen losziehen.
Automatische Aboverlängerungen sind in der Tat die Pest. (Du kannst die aber in deinem Account abstellen, glaube ich.) Früher konnte man sich selbst mit einem Gutschein beschenken und das somit umgehen. Vielleicht ist das eine Option?
PayPal: Wenn du ein Abo abschließt, kann der Händler das Geld "einfach so" von deinem Konto abbuchen. Immerhin hast du ein Abo abgeschlossen.