Sterne an LucasArts
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Sterne an LucasArts
Maniac Mansion * * * *
Zak McKracken and the Alien Mindbenders * * * 1/2
Indiana Jones and the Last Crusade * * * 1/2
Loom * * * *
The Secret of Monkey Island * * * * *
Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge * * * * *
Indiana Jones and the Fate of Atlantis * * * * *
Day of the Tentacle * * * * *
Sam & Max Hit the Road * * * * 1/2
Full Throttle * * *
The Dig
The Curse of Monkey Island
Grim Fandango
Escape from Monkey Island
Die letzten kenne ich (noch) nicht oder habe sie nicht mehr ausreichend präsent.
Zak McKracken and the Alien Mindbenders * * * 1/2
Indiana Jones and the Last Crusade * * * 1/2
Loom * * * *
The Secret of Monkey Island * * * * *
Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge * * * * *
Indiana Jones and the Fate of Atlantis * * * * *
Day of the Tentacle * * * * *
Sam & Max Hit the Road * * * * 1/2
Full Throttle * * *
The Dig
The Curse of Monkey Island
Grim Fandango
Escape from Monkey Island
Die letzten kenne ich (noch) nicht oder habe sie nicht mehr ausreichend präsent.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20878
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Sterne an LucasArts
Oh oh jetzt hast du wohl wieder die Sierra/LucasArts Diskussionen losgetreten. 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Sterne an LucasArts
Habe ich? Womit?
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20878
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Sterne an LucasArts
Naja du bewertest sie.
Und gut hast du es bei Dott getroffen. 


Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Sterne an LucasArts
Bei "Day Of The Tentacle" ist alles Andere als die Höchstwertung großer Humbug. Sowieso ist die Bilanz zwischen" The Secret of Monkey Island" und "Sam & Max Hit The Road" makellos. Ich bin immer wieder erstaunt, wie nachhaltig der LucasArts-Output der frühen bis mittleren Neunziger ist.
Bei Sierra sähe meine Bilanz übrigens auch recht gut aus. Ich schätze die Schmiede fast ebenso sehr, nur teils aus anderen Gründen.
Bei Sierra sähe meine Bilanz übrigens auch recht gut aus. Ich schätze die Schmiede fast ebenso sehr, nur teils aus anderen Gründen.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20878
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Sterne an LucasArts
Bei mir steht Dott etwas höher als MI 1 und 2. *duckundweg*
Habe mit Sierra sehr spät angefangen, aber bis jetzt hat mich keines enttäuscht außer natürlich das Gameplay (aber muss man jetzt hier nicht diskutieren). Obwohl auch Goblins 3 neben Dott, MM und Andromedas Erbe 2 zu meinen ersten Adventures zählt die ich gespielt habe. Andere ähm Sierra Titel (keine Adventures) habe ich aber auch später durch die Micky Maus gespielt.
Habe mit Sierra sehr spät angefangen, aber bis jetzt hat mich keines enttäuscht außer natürlich das Gameplay (aber muss man jetzt hier nicht diskutieren). Obwohl auch Goblins 3 neben Dott, MM und Andromedas Erbe 2 zu meinen ersten Adventures zählt die ich gespielt habe. Andere ähm Sierra Titel (keine Adventures) habe ich aber auch später durch die Micky Maus gespielt.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Sterne an LucasArts
Mit Sierra beschäftige ich mich erst seit wenigen Jahren. Als ich mit dem Spielen begann, also um 1992, war die Firma überhaupt nicht präsent, schon gar nicht in meinem Umfeld. Auch in der Presse fand Sierra meiner Erinnerung nach hierzulande kaum statt. Vieles ist aus heutigem Blickwinkel natürlich nicht gerade gut gealtert, aber einige Titel sind zeitlos faszinierend.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20878
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Sterne an LucasArts
Sierra war auch mehr in den USA und LucasArts hier in Europa.Brian Wilson hat geschrieben: ↑13.06.2017, 00:20 Auch in der Presse fand Sierra meiner Erinnerung nach hierzulande kaum statt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Sterne an LucasArts
Den Eindruck habe ich auch. Wirklich schade: Ein paar Titel hätte ich in meiner Jugend schon gerne gespielt, gerade "King's Quest VI" oder "Gabriel Knight".
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9966
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Sterne an LucasArts
Das kann ich so eigentlich nicht bestätigen. Ohne damals schon zwischen Entwicklern gewählt zu haben, kamen mir in meiner Jugendzeit mehr Sierra-Spiel unter als Lucas-Arts-Spiele. Zumindest habe ich das so in meiner Erinnerung. 

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Sterne an LucasArts
Interessant. Sierra fand bei uns nur in Form von "Larry" statt, wenn überhaupt. Dann eher noch "Kyrandia". Auch im heimischen Laden stand nie ein entsprechender Titel. Welche Sierra-Spiele waren es bei dir?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Sterne an LucasArts
Geht mir auch so. Liegt aber daran, dass es Lucasarts da noch nicht gab.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Sterne an LucasArts
Klar, ist auch eine zeitliche Frage. Ein paar Jahre plus oder minus machen da schon den Unterschied ums Ganze aus.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Sterne an LucasArts
Genau. Ich bin ja eben genau zu der Zeit aus Adventures ausgestiegen, als Maniac Mansion rauskam, weil ich mit 17 besseres zu tun hatte, als vor dem Computer zu sitzen.
Als ich dann ein paar Jahre später wieder eingestiegen bin, war LucasArts schon fast wieder am Ende. Sierra natürlich auch. Und dann kam so langsam die nächste Generation wie The Longest Journey, Runaway etc. Eigentlich habe ich die LA-Zeit komplett verpasst und bin auch froh drum, weil ich damit halt nicht diesen verklärten Fan-Blick auf die LucasArts-Ära habe.
Als ich dann ein paar Jahre später wieder eingestiegen bin, war LucasArts schon fast wieder am Ende. Sierra natürlich auch. Und dann kam so langsam die nächste Generation wie The Longest Journey, Runaway etc. Eigentlich habe ich die LA-Zeit komplett verpasst und bin auch froh drum, weil ich damit halt nicht diesen verklärten Fan-Blick auf die LucasArts-Ära habe.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9966
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Sterne an LucasArts
Boah, es fällt mir echt schwer, die Spiele von damals zeitlich noch richtig einzuordnen.
Ich glaube, das müßten dann so Spiele wie Gabriel Knight, Phantasmagoria, Shivers, Lighthouse, Urban Runner und sowas gewesen sein.
Glaube, irgendwas Policequestiges war da auch irgendwann dabei. Weiß aber nicht mehr welcher Teil.
Ich glaube, das müßten dann so Spiele wie Gabriel Knight, Phantasmagoria, Shivers, Lighthouse, Urban Runner und sowas gewesen sein.
Glaube, irgendwas Policequestiges war da auch irgendwann dabei. Weiß aber nicht mehr welcher Teil.
Zuletzt geändert von Joey am 13.06.2017, 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)