Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Hallo zusammen. Um 2000 herum gab es anscheinend das eine oder andere Adventure im Artdekolook. Ziemlich klassisch, mit Stück-für-Stück-Drehung. Nostrodamus und Davinchi habe ich. Aber da war doch, so glaube ich, mehr. Irgendwie stehe ich auf diese Rendersachen. Ist das nun ganz out, oder hat die Darsellung auch heute noch Potenzial? LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11163
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Das einzige, das mir spontan einfällt, ist kein Adventure-Spiel: "Bioshock". Art Deco habe ich in PC-Point-und-Klick-Spielen nicht so häufig gesehen. Meistens ist es dann eher Steampunk. Einige Spiele wie "Myst Revelation" haben ein Design, das an Art Deco erinnert, aber es soll natürlich ausgedacht wirken.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Hmm... Ich habe immer noch eine Scene bei einer Demo vor Augen, in der man sich in einem Turmzimmer mit einem Arbeitsplatz (?) , einem Fernrohr, vielen Büchern und den Fensterscheiben des Turmes befindet. Man konnte sich frei um die Achse drehen (?) Sah, da vorgerendert, irre gut aus. War Mystartik. Kann mich leider nur noch an dieses Bild erinnern. Und man musste ala Teil der Rätsel des Spiels, aus dem Turm rauskommen. LG Werner1612Uncoolman hat geschrieben: ↑13.08.2017, 18:45 Das einzige, das mir spontan einfällt, ist kein Adventure-Spiel: "Bioshock". Art Deco habe ich in PC-Point-und-Klick-Spielen nicht so häufig gesehen. Meistens ist es dann eher Steampunk. Einige Spiele wie "Myst Revelation" haben ein Design, das an Art Deco erinnert, aber es soll natürlich ausgedacht wirken.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9966
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Ich habe keine Ahnung, was Art-Deco-Look bedeutet. Aber vielleicht suchst du nach sowas wie Lighthouse?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11163
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Ich würde Art Deco als Nachfolger des Jugendstils bezeichnen. Es ist im eigentlichen Sinne keine feste Kunstrichtung, sondern ein Konglomerat aus Designregeln, die sich durch geschwungene Eleganz (später), kostbare Materialien und florale Elemente auszeichnen. Der Höhepunkt war etwa um die 1920-1930er Jahre.
Die Myst-Spiele sind ziemlich nahe dran. Wenn du dich erinnerst, dass man sich frei drehen konnte, dann kann erst ab Teil 3 "Exile" in Frage kommen. Türme und Fernrohre gibts da auch.
Exile:

Revelation:


Die Myst-Spiele sind ziemlich nahe dran. Wenn du dich erinnerst, dass man sich frei drehen konnte, dann kann erst ab Teil 3 "Exile" in Frage kommen. Türme und Fernrohre gibts da auch.
Exile:
Revelation:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Uncoolman am 15.08.2017, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Grim Fandango
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Ich denke nicht, dass es von der Mystreihe war. Es wirkte optisch eher wie Nostradamus, nur nicht auf Mittelalter getrimmt. Man betrat dieses runde Turmzimmer, und war erstmal gefangen. Wenn mann sich drehte, stand linker Hand ein kleines Fernrohr, angelehnt and die frühen Fernrore, vorm Fenster. Beim Drehen wurde auch mit Licht gespielt, das durchs Fenster fiel. Mehr fällt mir leider nicht mehr ein. Auf jedenfall gefiel mir die Mechanik und Optik sehr gut. LG Werner1612Uncoolman hat geschrieben: ↑15.08.2017, 06:08 Ich würde Art Deco als Nachfolger des Jugendstils bezeichnen. Es ist im eigentlichen Sinne keine feste Kunstrichtung, sondern ein Konklomerat aus Designregeln, die sich durch geschwungene Eleganz (später), kostbare Materialien und florale Elemente auszeichnen. Der Höhepunkt war etwa um die 1920-1930er Jahre.
Die Myst-Spiele sind ziemlich nahe dran. Wenn du dich erinnerst, dass man sich frei drehen konnte, dann kann erst ab Teil 3 "Exile" in Frage kommen. Türme und Fernrohre gibts da auch.
Exile:
Revelation:
![]()
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Lighthouse ist es nicht. Habe ich gespielt, und LH kommt an die Grafik des gesuchten Spiels nicht ran. Das war mindestens 16bit. Ich müsste mal 4players abklappern. Oder andere Verzeichnisse. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Höchst interessanter Thread. Ich wollte eigentlich "The Last Express" nennen, sah dann aber, dass man dieses eher unter Jugendstil verzeichnet.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11163
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Jugendstil und Art Deco verschmelzen oft miteinander. Ich würds deshalb nicht ausschließen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Stimmt natürlich. Finde das Design dieses Spiels wirklich einzigartig.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11163
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Aber die Beschreibung dieser Turmszene kommt mir auch bekannt vor.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Jepp, mit 16bit meinte ich natürlich nicht das CPU-Format, sondern die Farbtiefe. Also 32.000 Farben. Natürlich auch gutes Rendering. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Na, ob Jugendstil oder Art Deko, das wollte ich hier eigentlich nicht genau eingrenzen. Mir gefallen alle Render-Adventures, die vom Setting "nostalgisch", " Art Deco" oderauch im Bereich "Steam Punk" angesiedelt sind. Also nostalgischer Flair. LG Werner1612Brian Wilson hat geschrieben: ↑15.08.2017, 15:34 Höchst interessanter Thread. Ich wollte eigentlich "The Last Express" nennen, sah dann aber, dass man dieses eher unter Jugendstil verzeichnet.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?
Keine Ahnung, welcher Stil das ist, aber Dark Fall 2 hat auf jeden Fall einen Leuchtturm.