The Silver Lining Kapitel 5?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2286
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Rasenmäher78 »

Sternchen hat geschrieben: 02.10.2017, 03:05 Bin langsam echt enttäuscht von ihnen.
Was einen dabei stutzig macht sie haben in der Zwischenzeit genug Adventures fertig gestellt gehabt die alle allerdings Geld kosten.
Das macht einfach den Eindruck das ihnen Projekte die Geld einbringen, auf Dauer gesehen wichtiger sind, als wie ein Freeware Adventure zu Ende zu bringen.
Naja, das kommt daher, dass auch die Leute von Phoenix von irgendetwas leben müssen und natürlich auch gerne Geld für ihre Arbeit bekommen - wie jeder andere Mensch auch.
Trotzdem ist es aller Ehren wert, dass das Projekt nicht ruht (und das tut es nicht) sondern weiter daran gearbeitet wird.

Dass sie plötzlich Geld dafür haben wollen ist natürlich Quatsch.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13341
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Sternchen »

Soo ich finde nicht das Ausdrücke wie unfair oder Quatsch was in einer Disskussion, zu suchen haben.
Es soll hier sachlich bleiben.
Wenn Phoenix wirklich erst die Erlaubnis braucht um The Silver Lining zu Ende zu machen zu können, wieso haben sie das dann nicht von Anfang an gesagt? sehr suspekt..
Bevor ich da kein offizielles Statement von der Firma selbst höre, glaube ich diese Aussage nicht.

Himalaya Studios gaben mir damals auch eine offiziele Antwort wieso sie Kinga Quest 4 nicht machen können, und das ist ein FAKT, das hier sind alles nur Aussagen vom reinen hören sagen oder Vermutungen, für den Fall es glaubt mir keiner das ich mit der Firma damals kurz geschrieben habe hier der Beweis:


an Himalaya Studios
8. Mai
Plz consider making a Remake for Kings Quest 4 i would pay for it, but i would love to see Kings Quest 4 in a new graphic, made in the same graphic design as the other Kings Quest Remakes were made.
Gefällt mir
Weitere Reaktionen anzeigen
Kommentieren
Teilen
Chronologisch
1 1
Kommentare
Himalaya Studios
Himalaya Studios We get this question a lot! We'd love to remake King's Quest 4, but unfortunately the IP is in Activision's hands, and they control everything relating to the Sierra games. At one point it looked promising, but sadly they haven't granted us permission to make past the first three games in the King's Quest series.
Gefällt mirWeitere Reaktionen anzeigen · Antworten · 9. Mai um 02:52
Verwalten
I see that is too bad without their permission you can´t do anything and i understand that, but thx for answering so quickly.

Mein Fb Name wurde rausgenommen.



Es gab und gibt genug Leute die Freeware Adventures oder kostenpflichtige Adventures begonnen haben zu machen, und daran dann scheiterten das es nie fertig wurde, weil das Geld einfach nicht mehr weiter da war,
Die meisten versuchen dann mit Hilfe von Bitten im Netz, Geld von den Leuten zu kriegen, in der Hoffnung, sie werden unterstützt.
Das scheint nun eine Idee zu sein, die sich grad bei Künstlern immer mehr durch zu setzen scheint, siehe z.b Joscha Sauer macht so etwas.
Spiele, zu produzieren kostet viel Geld, ergo finde ich es keinen Quatsch wie Rasenmäher es bezeichnete, wenn The Silver Lining es nicht zu geben will, das sie nun doch gerne finanzielle Unterstützung hätten, sollten sie aktuell nicht die finanziellen Mittel haben, um das Adventure abschließen zu können.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9966
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Joey »

OK, mal so, wie ich den Sachverhalt mitbekommen habe. Korrigiere man mich bitte, falls ich mich da irren sollte.

Vor inzwischen vielen Jahren fing Phoenix Online (weiß gar nicht, ob sie damals schon so hießen) an, The Silver Lining zu erschaffen.
Nachdem das erste Kapitel fertig war, bekamen sie von den Rechteinhabern ein Verbot weiterzumachen. Danach verging erst mal viel Zeit mit Verhandlungen, bis sie dann doch endlich das Go bekamen. Allerdings nur als kostenloses Fangame, nicht für kommerzielle Zwecke. Sie dürfen also kein Geld dafür verlangen. Inwiefern das auch freiwillige Spenden mit einschließt, weiß ich nicht.

Das ganze Projekt wurde von ehrenamtlichen Mitarbeitern von rund um den Globus durchgeführt, viele davon zu der Zeit sogar noch Schüler.
Im Laufe der Zeit entschlossen sich dann die verantwortlichen Leute, Phoenix Online Studios zu gründen und kommerzielle Spiele zu machen. Schließlich mußten sie ja auch von etwas leben. Die entsprechenden Leute wurden dann zum Großteil von The Silver Lining abgezogen, weil sie ja für die kommerziellen Spiele gebraucht wurden, arbeiten aber, wo immer sie die Zeit finden, noch daran mit. (Zumindest wurde es mal so im POS-Forum gesagt.) Den Rest machen nach wie vor ehrenamtliche Mitarbeiter, nur jetzt halt weniger als vorher.
Zusätzlich hat man sich nach dem letzten Teil, der rauskam, entschieden, das ganze auf ein neues System zu transferieren. (Weiß nicht mehr welches, ich kenne mich mit sowas auch absolut nicht aus.) Die alte Engine war halt inzwischen veraltet und bot wohl auch nicht mehr genügend Möglichkeiten. Das heißt aber auch, daß die nun weniger Leute, die an The Silver Lining arbeiten, nicht nur den letzten Teil programmieren müssen, sondern auch alle vorherigen Teile auf die neue Engine übertragen müssen. Und mit ein paar Freiwilligen zieht sich das eben hin.
Aber das haben Phoenix Online auch meines Wissens nach genau so kommuniziert. Glaube nicht, daß sie da wirklich essenzielle Dinge verschwiegen haben. Ich habe allerdings auch schon ziemlich lange nicht mehr dort im Forum gelesen. :wink:
Ich denke nicht, daß sie jetzt Geld verlangen werden. Für das Spiel selbst dürfen sie ja gar nicht, aber ich glaube auch nicht, daß sie nun Spenden wollen. Es gibt ja auch keine großartigen Kosten. Es werden keine eigenen Räume benötigt, weil die Freiwilligen von zu Hause aus arbeiten und für ihre Arbeit nicht bezahlt werden. Nur dauert es eben, ein derart komplexes Projekt mit nur ein paar ehrenamtlichen Mitarbeitern zu verwirklichen. Aber ich bin fest davon überzeugt, daß sie es noch schaffen werden und freue mich sehr auf das Ergebnis! :D

Und deshalb finde ich es halt unfair, sozusagen Phoenix Online zu unterstellen, daß sie uns Fans hinhalten, um dann doch für das Spiel am Ende Geld zu verlangen. Natürlich sind ihnen die kommerziellen Projekte wichtiger. Sie müssen ja schließlich auch von was leben. Aber ich denke, daß man auch all diese unbezahlte Arbeit etwas würdigen sollte. Sie tun ganz bestimmt, was sie können, um uns Fans letztendlich nicht zu enttäuschen. :)
Was daran ist unsachlich? :-k
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Bakhtosh »

Ich denke man sollte sich immer erst einmal angucken, um was für ein Projekt es geht, bevor man mit einer bestimmten Erwartungshaltung daran geht. Und ich habe das Gefühl hier sind teilweise die Begrifflichkeiten und damit auch die Art der Projekte nicht klar.

Freeware besagt z.B. überhaupt nichts darüber aus, wie das Projekt finanziert wird. Oft sind es Freizeit Entwickler die Freeware Games entwicklen. Aber genauso kann ein Pulisher kann ein Studio dafür bezahlen, um mit einem Freeware Game Werbung für sich oder etwas anderes zu machen. Oder ältere kommerzielle Spiele werden irgendwann als Freeware angeboten, um Sympathie bei den Spielern zu erwecken - als Werbung für zukünftige Spiele.

Ein Indie Game meint ein Spiel von einem Indie Developer. Das Indie kommt von independent also unabhängig. D.h. der Entwickler ist unabhängig von einem Geldgeber - positiv ausgedrückt. Negativ ausgedrückt heißt das, er muss zusehen, wie er sein Projekt finanziert bekommt. Entweder via Crowdfunding oder indem man doch einen Publisher, der einen finanziert an Land zieht. Die Übergänge zu etablierten Entwicklern, die mit wechselnden Publishern arbeiten sind dabei nicht klar definiert bzw. fließend.

Ein Fangame ist ein Spiel, dass von Fans in ihrer Freizeit und in der Regel unentgeltlich erstellt wird. Ein Fangame zu einem Abschluss zu bringen ist sehr schwer. Die beteiligten Fans sind meist weit verstreut, haben selten alle gleichzeitig Zeit, um sich zu besprechen und bringen alle verschiedene Vorstellungen mit. Das macht die Koordination schwierig und behindert stetigen Fortschritt. Der anfängliche Enthusiasmus weicht so nach und nach einer gewissen Ermüdung und ggf. Frust. Man bedenke wie viel Zeit da investiert wird, die zu Lasten normaler sozialer Kontakte geht. Verändern sich da die Prioritäten (Freundin, Kinder, Berufliche Veränderung, etc.) ist plötzlich deutlich weniger Zeit fürs Projekt da. Die Folge dieser Aspekte ist, dass einige Mitstreiter das Projekt verlassen, neue hinzustoßen, die sich einarbeiten müssen und wieder andere Ideen haben. Dann haben oft Leute in Schlüsselpositionen zeitliche Engpässe usw. Das sind die Gründe, warum sich so etwas ewig ziehen kann. Ich war selbst schon mal ein kleines Rädchen bei so einem Projekt (Wing Commander Saga).


Deswegen haben alle Fangame also auch Fan-Adventure Entwickler, die ein Spiel wirklich veröffentlichen meinen größten Respekt. Joey hat den Werdegang von The Silver Lining korrekt umrissen. Das Projekt begann als Fan-Adventure und auch wenn sich einige Rahmenbedingungen für das Projekt geändert haben, ist es das auch geblieben. Ein Adventure erstellt von Kings Quest Fans für Kings Quest Fans, für das sie weder von irgendjemand Geld bekommen, noch es Anzeichen gibt, dass sie welches dafür haben wollen. Für einige von ihnen war es lediglich auch ein Sprungbrett in die kommerzielle Spieleentwicklung. Mit den von Joey beschriebenen Folgen.

In den Updates zu The Silver Lining bzw. im Forum lässt sich der Werdegang nachlesen. Da wird nichts verheimlicht oder beschönigt. Nur wenn es halt nichts neues gibt, wird auch nichts geschrieben. Eine zeitliche Vorhersage, wann genau das Spiel fertig sein wird, ist halt schwierig, wenn alles auf Arbeit in der Freizeit basiert. Wieviel Freizeit mehrere Leute die nächsten Monate haben, ist schlecht planbar. Je nach Job gibt es Phasen mit haufenweise Überstunden (Spieleentwicklung z.B.). Und auch etwaige Familie möchte vielleicht mal was abhaben. Und irgendwann muss jeder mal entspannen. Da kommt es halt immer wieder vor, dass Dinge eben doch länger dauern als erhofft. Insbesondere, wenn eh' schon Sparflamme gefahren wird (werden muss).
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13341
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Sternchen »

Gut im Fall von The Silver Lining dürfen sie also angeblich kein Geld dafür verlangen.

Denke mal aber das gilt sicher nicht für jeden der ein Freeware Adventure macht und sich dann um entscheidet es kommerziel zu machen, hier scheint es aber wohl aufgrund der Rechte von Sierra wohl das Problem sein das Phoenix Studios kein Geld dafür verlangen können..
Hmm hoff die Erklärung stimmt, habe selber ewig nicht mehr im Forum nachgelesen, das letzte mal wirkte es aber auch so das die Leute dort schon die Hoffnung aufgegeben haben, das man The Silver Lining je fertig stellen wird.. :cry:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9966
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Joey »

Sternchen hat geschrieben: 03.10.2017, 00:56 Denke mal aber das gilt sicher nicht für jeden der ein Freeware Adventure macht und sich dann um entscheidet es kommerziel zu machen, hier scheint es aber wohl aufgrund der Rechte von Sierra wohl das Problem sein das Phoenix Studios kein Geld dafür verlangen können..
Natürlich nicht für jedes Freeware-Adventure. Nur für Fanadventures eben, wie das Bakhtosh so schön beschrieben hat. Fanadventure heißt ja, daß das Spiel auf einem bereits vorhandenen, üblicherweise kommerziellen Spiel basiert, für das irgendwer die Rechte hat. Und so manche Rechteinhaber mögen es gar nicht, wenn jemand dann mit ihren Figuren rumhantiert. Ich weiß gar nicht, wer hat jetzt eigentlich die Rechte für Sierra-Spiele? Activision oder so wer? Denn Sierra gibt es ja meines Wissens gar nicht mehr.
Ich denke, daß kein Fangame jemals für Geld verkauft werden darf. So weit würden die Rechteinhaber ihre Rechte nicht hergeben. Dann eher sowas wie das neue Kings Quest. Aber das ist kein Fangame, sondern ein rein kommerzielles Projekt, wenn ich nicht irre. Habe das nicht mitverfolgt, aber da hat wohl jemand die Rechte gekauft, oder eher eine Lizenz erworben, um das zu machen. Aber dafür mußten die Entwickler bestimmt viel Geld bezahlen, das sie natürlich dann auch wieder reinbekommen wollen. Halt komplett kommerziell.
Hmm hoff die Erklärung stimmt, habe selber ewig nicht mehr im Forum nachgelesen, das letzte mal wirkte es aber auch so das die Leute dort schon die Hoffnung aufgegeben haben, das man The Silver Lining je fertig stellen wird.. :cry:
Definiere "die Leute".
Meinst du damit jetzt die Entwickler? Das hoffe ich zumindest nicht. Ich hoffe sehr, daß die an The Silver Lining weiterarbeiten und niemals die Hoffnung aufgeben.
Was die Fangemeinde angeht, kann ich das nachvollziehen. Ich habe die Hoffnung zwar nicht aufgegeben, aber natürlich hat meine Begeisterung seit dem letzten Teil auch stark nachgelassen. Kann mich ja nicht mehr mal an alles erinnern, was da vorkam. Aber so geht es mir bei jedem Spiel, das in Teilchen geliefert wird, deshalb kaufe ich mir diese auch nicht mehr. :P
Aber auf das Ende von The Silver Lining, und damit meine ich natürlich den letzten Teil, der noch fehlt, warte ich doch noch irgendwie gespannt. Und will den spielen, sobald er rauskommt. Ich hoffe, die Systemvoraussetzungen erhöhen sich nicht allzu sehr, so daß mein alter Compi das dann noch schafft. Falls ich bis dahin nicht doch einen neuen habe. :lol:
Aber ist es nicht in der Natur der Adventure-Spieler, alles möglichst schwarzzumalen, bis man eines besseren belehrt wird? :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13341
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Sternchen »

Damit meine ich die User aus den Silver Lining Forum, bin dort auch registiert, hab nur längere Zeit dort nix mehr geschrieben:

http://www.postudios.com/blog/forum/ind ... =14520.360


http://www.postudios.com/blog/forum/ind ... ic=14394.0

Das alles macht nicht so den Eindruck als ob es je zu Ende gebracht wird, leider.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2286
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Rasenmäher78 »

Sternchen hat geschrieben: 03.10.2017, 02:54 Das alles macht nicht so den Eindruck als ob es je zu Ende gebracht wird, leider.
Welche Aussage lässt dich denn darauf schließen?

Wie "GrahamRocks!" in diesem Forum treffend mitteilt: Patience is a virtue.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Bakhtosh »

Interressant ist dazu vielleicht dieser Podcast vom 25.08.2017:
Link

Hier geht es zunächst um Adventure Entwicklung allgemein. Ab ca. Minute 40 geht es dann um The Silver Lining mit Focus auf die Schwierigkeiten, die man bekommt, wenn man ein Fangame zu einer Marke macht, an der ein großer Publisher die Rechte hat. In den letzten 15 Minuten wird auch über den Release Zeitraum für Episode 5 gesprochen.

Dabei kann man folgendes entnehmen:

Das Team hat zweimal Aufforderungen erhalten das Projekt einzustellen (letter of cease and desist). Das erste Mal von Vivendi als diese noch die Rechte besaßen und das zweite Mal von Activision als diese die Rechte bekamen. Beide Male konnte eine Fanlizenz ausgehandelt werden. Und diese besagt u.a., dass es ein rein nichtkommerzielles Projekt ist, mit dem weder Umsatz noch Gewinn erzielt wird. Unter diesem Aspekt ist auch Crowdfunding kaum umsetzbar.

Zumindest gegen Ende August 2017 hat das Team noch damit gerechnet oder gehofft das Spiel noch bis Ende 2017 rauszubringen.


Ich habe noch etwas im Forum und in den News gestöbert und interessant sind vielleicht schon etwas ältere Einträge von 2013, die erklären, warum überhaupt von der Torque Engine zur Unity Engine gewechselt wurden:
Link 1, Link 2

Die Torque Engine war eigentlich nie für etwas anderes als First Person Shooter gedacht (Tools, die einem die Arbeit an Adventure Elementen erleichtern, fehlen entsprechend), ist in Richtung Komplexität der 3D Modelle eingeschränkt und wird nicht mehr weiterentwickelt (Stichwort Kompatibilität). Unity hat keines dieser Probleme und macht die Handhabung bei der Entwicklung leichter. Daneben sieht das Ergebnis auch besser aus.

Im Forumpost wird ebenfalls erwähnt, dass die Teammitglieder ausschließlich in ihrer Freizeit (also ohne Bezahlung) am Spiel arbeiten, was eben dazu führt, dass es wesentlich langsamer voran geht (und eine Planung sehr schwierig ist).


Hier noch zwei Beispiel Posts im Forum, die zeigen, dass vielleicht langsam aber konstant am Spiel gearbeitet wird:
Link 1, Link 2

Im ersten Post schreibt ein Teammitglied Ende Juli 2016, dass an der Pfadfindung der Charaktere gearbeitet wird.

Im zweiten Post schreibt ein Teammitglied Mitte August 2017, dass die letzten Wochen Motion Capture Aufnahmen für das Spiel hatten und Motion Capture für Zwischensequenzen, Animationen und Gesichtsanimationen verwendet werden sollen.


Vielleicht schafft es Episode 5 doch nicht mehr 2017 und vielleicht dauert es sogar noch wesentlich länger. Aber ich kann nicht erkennen, dass man im Dunkeln sitzen gelassen wird. Und erst recht sehe ich keine Hinweise, dass sie irgendwann plötzlich Geld für das Spiel haben wollen. Das war ursprünglich nicht geplant und seit vor der Veröffentlichung von Episode 1 wissen sie, dass es gar nicht möglich ist (siehe Podcast).
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13341
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Sternchen »

Rasenmäher78 hat geschrieben: 03.10.2017, 06:13
Sternchen hat geschrieben: 03.10.2017, 02:54 Das alles macht nicht so den Eindruck als ob es je zu Ende gebracht wird, leider.
Welche Aussage lässt dich denn darauf schließen?

Wie "GrahamRocks!" in diesem Forum treffend mitteilt: Patience is a virtue.
Ich glaube jeder kann selbst im Forum nachlesen was geschrieben wurde, und sich dazu ein eigenes Bild machen.

Man sieht an beiden Links die ich gepostet habe, das eine die dort feststellte das das Spiel 2017 nicht mehr fertig wird, nicht grad wirklich eine nette Antwort erhalten hat.
Ka ob er zu dem Team gehört, aber es macht sehr den Eindruck, was ich auch mal in einen anderen Beitrag dort auf englisch gelesen habe, das das Macher Team von The Silver Lining eigentlich nichts mehr von Fragen wissen will, wann the Silver Lining, endlich zum Abschluss kommt.


Baktohs diese Bilder die du da erwähnt hast, wurden mittlerweile vor 4 Jahren schon gepostet.
4 Jahre, ich glaube das Aussagen wie Geduld ist eine Tugend hier fehl am Platze sind.
Nach 4 Jahren kann man davon ausgehen, das The Silver Lining wohl nicht mehr fertig werden wird.
Das bei ihnen eine Mitarbeiterin das Team verlassen habe,bekam ich dort auch mit.
Ich denke nach über 4 Jahren waren alle Kings Quest Fans geduldig genug.

Wenn sie keine wirkliche Lust, Kraft/Zeit, Energie oder Geld in das Projekt stecken wollen wäre es das mindeste wenn sie so ehrlich sind, das offen zu zu geben als weiter die Fans hängen zu lassen.
Ja sie haben Arbeit und Jobs und ein eigenes Leben, genug andere Leute haben auch einen Job, Familie, private Probleme, dafür hat man auch Verständniss.

Nur mittlerweile traut man sich auch nicht mehr beim Phoenix Studio nachfragen was nun mit the Silver Lining ist, wenn jemand so auf eine einzige Feststellung einer Userin dort reagiert hat. Gut der Augenverdrehende Augen Smiley war nicht so ganz ok von ihr, aber trotzdem, das die Fans langsam gefrustet sind, wenn sie Jahr für Jahr weiter vertröstet werden ist doch kein Wunder. :-"
Erst war er selbst einer der Leute dort die sehr fordernd drauf pochte Fortschritte von Phoenix Studios sehen zu wollen. und im nächsten Punkt greift er aber jemand an, die lediglich feststellte die Episode kommt 2017 nicht mehr raus.
Ich denke nach über 4 Jahren darf man sich eine offiziele Antwort erhoffen, es wär einfach nur ehrlich wenn sie langsam sagen würden: machen sie das Projekt zu Ende. oder eben nicht.
Mittlerweile sind mir Bilder, Trailer als Info nicht mehr ausreichend.

Das wirkt einfach nur wie das man jemand einen Brocken hinwirft damit Ruhe herrscht und keine weiteren Fragen kommen.
So sehr ich Respekt für Leute die Fanadventures/Freeware Adventures machen habe....Leute hin zu halten...und keine Fragen mehr hören zu wollen, finde ich nicht in Ordnung.
Es kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein wenn sie uns endlich darauf mal eine Antwort geben.
Und ja ich hab Phoenix Studios schon unterstützt sei das ich mir Cognito/ Gabruel Knight Aniversary/Quest for Infarmy oder the Last door gekauft habe. Es fällt eben auf, wenn die Liste an käuflichen Adventures wächst, aber man bei einen Freeware Adventure, weiter nur vertröstet wird.
Das ist meine Meinung und zu der stehe ich, und dafür gibts nun sicher keine Entschuldigung,
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Bakhtosh »

Sternchen hat geschrieben: 04.10.2017, 21:16 Baktohs diese Bilder die du da erwähnt hast, wurden mittlerweile vor 4 Jahren schon gepostet.
4 Jahre, ich glaube das Aussagen wie Geduld ist eine Tugend hier fehl am Platze sind.
Nach 4 Jahren kann man davon ausgehen, das The Silver Lining wohl nicht mehr fertig werden wird.
Das bei ihnen eine Mitarbeiterin das Team verlassen habe,bekam ich dort auch mit.
Ich denke nach über 4 Jahren waren alle Kings Quest Fans geduldig genug.
Die Einträge mit den Bilder sollten ja auch keine Aktivität belegen, sondern erklären, warum das Team einst die Engine gewechselt hat (was zu weiteren Verzögerungen führte). Das hatte ich auch so geschrieben:
Bakhtosh hat geschrieben: 03.10.2017, 10:27 Ich habe noch etwas im Forum und in den News gestöbert und interessant sind vielleicht schon etwas ältere Einträge von 2013, die erklären, warum überhaupt von der Torque Engine zur Unity Engine gewechselt wurden:
Link 1, Link 2

Als Beleg für aktuelle Release Planungen hatte ich auf den Podcast mit einem Team-Mitglied hingewiesen:
Bakhtosh hat geschrieben: 03.10.2017, 10:27 Interressant ist dazu vielleicht dieser Podcast vom 25.08.2017:
Link
...
In den letzten 15 Minuten wird auch über den Release Zeitraum für Episode 5 gesprochen.
...
Zumindest gegen Ende August 2017 hat das Team noch damit gerechnet oder gehofft das Spiel noch bis Ende 2017 rauszubringen.
Als Beleg für Arbeiten an TSL auf niedrigem aber konstanten Level hatte ich zwei Postings verlinkt:
Bakhtosh hat geschrieben: 03.10.2017, 10:27 Hier noch zwei Beispiel Posts im Forum, die zeigen, dass vielleicht langsam aber konstant am Spiel gearbeitet wird:
Link 1, Link 2

Im ersten Post schreibt ein Teammitglied Ende Juli 2016, dass an der Pfadfindung der Charaktere gearbeitet wird.

Im zweiten Post schreibt ein Teammitglied Mitte August 2017, dass die letzten Wochen Motion Capture Aufnahmen für das Spiel hatten und Motion Capture für Zwischensequenzen, Animationen und Gesichtsanimationen verwendet werden sollen.

Aber auf beides bist Du lieber nicht eingegangen...

Es geht um ein Projekt, dass Leute in ihrer Freizeit kostenlos für Fans machen. Mir ist unverständlich, wie einige Leute vor diesem Hintergrund eine unglaubliche Erwartungshaltung entwickeln. Das Team soll endlich fertig werden, einen genaues Release Datum nennen, ständig Wasserstandmeldungen geben. Womit rechtfertigt man diesen Anspruch? Ich kann auch nur zu gut verstehen, wenn man als Team genervt ist, immer wieder Fragen zum Fortschritt zu bekommen. Bei einem Freizeit Projekt ist das immer schwierig. Da kann es immer das Problem geben, dass Personen in Schlüsselpositionen plötzlich kaum mehr Freizeit haben...
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13341
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Sternchen »

Keiner der Links zeigt etwas von 2017... da ist mein Links wo eine Userin eine Antwort bekam im September 2017 noch das aktuellste was von ihnen zu hören war.
So wird das also nun hingedreht Erwartungshaltung...
Was erlauben sich die Fans bloß. wenn sie eine ehrliche Antwort erwarten, ob das Spiel je zu Ende gebracht wird?

Die sollen doch weiter lieber alle still sein, und ja nix verlauten lassen.... :| [-X
*Sarkasmus aus*

Ich finde wenn man Projekte beginnt sollte man sie
1. zu Ende bringen.
2 wenn das nicht mehr möglich ist es zumindest allen mitteilen.
3. Auf eine respektvolle Art und Weise mit den Fans umgehen.


In allen 3 Punkten haben sie mich enttäuscht, also Entschuldigung vielmals das es da mal jeden mal reicht, wenn ein Spiel nie zu Ende gebracht wird, aber man weiter Spiele von Ihnen kaufen soll.
Sehe ich nicht mehr ein sorry.

Ohne Worte einfach nur sorry ich glaube hier bringt diskuttieren nichts, mein Gott was ist Sternchen nicht böse, weil sie eine offizielle Antwort vom Team gern hätte von Phoenix Studios selbst. :roll:
Zuletzt geändert von Sternchen am 04.10.2017, 22:30, insgesamt 8-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15404
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Möwe »

Sternchen hat geschrieben: 04.10.2017, 21:16Das ist meine Meinung und zu der stehe ich, und dafür gibts nun sicher keine Entschuldigung,
Tja, das müssen wir alle ertragen. Aber was soll's. Es lohnt sich nicht, darüber zu klagen, das ändert leider nichts an der Situation.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13341
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Sternchen »

Möwe hat geschrieben: 04.10.2017, 22:14
Sternchen hat geschrieben: 04.10.2017, 21:16Das ist meine Meinung und zu der stehe ich, und dafür gibts nun sicher keine Entschuldigung,
Tja, das müssen wir alle. Aber was soll's. Es lohnt sich nicht, darüber zu klagen, das ändert leider nichts an der Situation.

Stimmt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: The Silver Lining Kapitel 5?

Beitrag von Bakhtosh »

Sternchen hat geschrieben: 04.10.2017, 22:10 Keiner der Links zeigt etwas von 2016...
Ähh bitte was?
Dann hier nochmal die Postings (Juli 2017 & August 2017) als Screenshots aus dem Forum von TSL Team Mitgliedern:
posforum_tsl_update_20160725.png
posforum_tsl_update_20170810.png
Und was ist mit dem Podcast von Ende August 2017?
Wo Team Mitglied Katie Hallahan noch angibt, dass sie noch auf einen Release Ende 2017 hofft?
Klar - einen Podcast durchhören, der einen zu großen Teilen nicht interessiert, ist anstrengend.

Sternchen hat geschrieben: 04.10.2017, 22:10da ist mein Links wo eine Userin eine Antwort bekam im September 2017 noch das aktuellste was von ihnen zu hören war.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht erkennen kann, dass eine der Antworten von einem Team Mitglied kam, kann ich aus besagten Gründen verstehen, dass man auf Spekulationen zum Release Datum genervt reagiert, wenn man es einfach selbst nicht genau sagen kann.

Sternchen hat geschrieben: 04.10.2017, 22:10So wird das also nun hingedreht Erwartungshaltung...
Wieso gedreht. Selbstverständlich zeigst Du mit Deinen Forderungen eine Erwartungshaltung.
Sternchen hat geschrieben: 04.10.2017, 22:10Ja wirklich eine bodenlose Frechheit das Kings Quest Fans gerne wissen würden, ob sie das Projekt nun hin schmeißen, oder zu Ende bringen was sie begonnen haben. :roll: Was erlauben sich die Fans bloß wenn sie eine ehrliche Antwort hätten, ob das Spiel je zu Ende gebracht wird?
Es gibt immer einen Unterschied zwischen dem, was man gerne haben würde und dem, was jemand anderes einem schuldet. Natürlich würde auch ich als Kings Quest Fan gerne wissen, ob und wann genau ich TSL spielen kann. Aber das Team entwickelt in der Freizeit und for-free. Ich habe einfach keinen Anspruch darauf, auf dem Laufenden gehalten zu werden. Denn auch das kostet Zeit. Und zwar deren Freizeit.

Sie geben von Zeit zu Zeit Updates und haben gesagt, dass noch ein Release 2017 geplant ist. Genauer können sie es vermutlich nicht sagen. Verständlich, wenn man an die Freizeit Arbeit denkt. Entsprechend kann man einige Anfragen nicht beantworten. Und irgendwann ist man es auch mal leid...

Sternchen hat geschrieben: 04.10.2017, 22:10 Ohne Worte einfach nur sorry ich glaube hier bringt diskuttieren nichts, mein Gott was ist Sternchen nicht böse, weil sie eine offizielle Antwort vom Team gern hätte von Phoenix Studios selbst. :roll:
Wenn man eine Meinung vertritt muss man nunmal damit rechnen, dass andere eine andere Meinung haben und dies kund tun. Damit muss man leben. Du teilst meine Meinung ja auch nicht. Kein Grund sich als Opfer zu gerieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten