
Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Hallo zusammen, so komisch es klingt, ich spiele auch mal ein Wimmelspiel, das sich dort merkwürdigerweise Adventure nennt. Ich persönlich kenne nur drei sehr gute Vertreter, die haben aber auch andere Schwerpunkte gelegt. Und etwas auf diesem hohen Niveau kam in den letzten Jahren nicht mehr heraus. Leider. Auf der anderen Seite gestehe ich ein, dass ich auch mal was von den ganzen Sachen, die eigentlich nur eine Wimmelbild-Orgie mit einer wirren Adventurestorry verknüpft sind, spiele. Auch mal über den großen Fisch. Vor Jahren auch über die purpurnen Hügel, das aber weniger. Da ich Adventureliebhaber aus der alten klassischen Schule bin, der natürlich auch heute ein gutes Bild auf dem Compi sehen will, stellt sich für mich meistens das wenige Haar, das ich noch besitze, wenn ich mir klassische Wimmler ansehe. Die Ansätze der Wimmelbildgeschichten sind meist etwas einfach gestrickt, könnten aber eine Story abgeben, wenn man wollte. Da es aber kurzweilig sein soll, wird halt irgend ein Haus geöffnet, und darin befindet sich ein Sammelsurium an Dingen, die ein normaler Mensch - ausser er wäre kompletter Messi - nie so dort rumliegen lassen würde. Eigentlich komplett unlogisch. Auch, dass ich genau bestimmte Dinge suchen muss, damit ich etwas erhalte. Mag ja als Suchspiel noch durchgehen, aber dass die Entwickler den Kram in einen Rahmen um ein Abenteuer plazieren, es überhaupt keine Logik gibt, zwanzig verschiedene Gegenstände zu finden, damit ich einen weiteren wichtigen ins Inventar bekomme, entzieht sich meiner Logik. Bei den Adventures, die wir fast alle gespielt haben, würde zu soetwas ein kompletter Aufschrei ausbrechen. Da keine Logik drin ist. Aber egal: Ich möchte hier auch ganz kurz noch sagen, warum ich ab und zu auf so ein komisches Spiel stehe. Wie ich auf auf Caesar IV, Risen, Die Siedler, Oblivion plus Nerhim gerne mal wieder zurückgreife, die aber mit dem hier besprochenen Genre nichts zu tun haben, mir aber auch ans Herz gewachsen sind. Von den ganzen anderen Sachenaus unserem gemeinsamen Kernfeld , wie ZakMck Krakken - BTAS Cut und BF2.5 ganz zu schweigen. Was ich an den Wimmlern bemängele, ist die eigentliche Story, die oft - aber nicht immer - nur dazu da ist, ein Wimmelspiel aufzubauen. Heute ist das zwar gut miteinander verwoben, und sieht irre gut aus, bleibt aber - obwohl manchmach sogar so beworben - kein Adventure, sonndern nur ein serh gut gemachter Wimmler. Und nun komme ich zu dem Punkt, warum ich ab und zu auch zu so was greife: Ein wenig Story ist da, und die Grafik hat einen gewissen Charme. Nostalgisch, verspielt, düster. Alles auf Dingen, die aus Zeichnungen hervorgegangen sein könnten. Sie vermitteln auch in einer Düsterniss noch eine Art "Heimeligkeit" durch die Bilder. Ab und zu spiele ich auch so was, aber nicht wegen der Wimmelsache, sondern wegen den schönen Bildern. In meinen Augen gibt es nur eine Ausnahme mit drei Teilen, die den Spagat in diesem Genre perfekt hin bekommen hat. Ich würde mich über mehr solcher Aussnahmen freuen. Bis dahin muss ich mit den klassischen Vertetern der angeblichen Adventure-Sczene bei den Wimmlern leben, oder auch nicht....
LG Werner1612 , der gespannt ist, wie ihr zu der Sache denkt und tickt.

1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9966
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Ich frage mich gerade, was du uns jetzt damit sagen willst?
Auch wenn ich letztlich so oder so zu wenig zum Zocken gekommen bin. Ab und an hab ich auch schon gerne mal ein Wimmelbildspiel gezockt. Die meisten haben mich aber sehr enttäuscht. Und vor allem haben sie mit Adventures meist wenig gemein. Klar, ein paar gute Ausnahmen gibt es, die Spaß gemacht haben. Aber auch wenn die dann eine gute Story hatten, sind es für mich noch lange keine Adventures. Halt eben eine nette Unterhaltung, wenn man gerade mal nicht zu viel denken und trotzdem was spielen möchte. Z.B. wenn man den ganzen Tag über irgendwelchen Problemen rumgegrübelt hat oder sonstwie stark eingenommen war... Dann ist es durchaus entspannend, sich einfach mal durch eine nette Story (so vorhanden) zu wimmelbilden und sich sozusagen dabei einfach berieseln zu lassen, ohne zu viel denken zu müssen. Wimmelbildspiele haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, denke ich, aber man sollte sie nicht als Adventures verkaufen.
War es nicht sogar mal so, daß JJ darüber nachgedacht hat, in das Remake von GK1 Wimmelbildszenen einzubauen? Ich glaube, sowas habe ich mal irgendwo gelesen. Und so gerne ich gut gemachte Wimmelbildspiele auch spiele, ich bin echt froh, daß sie diesen Gedanken verworfen hat.
Abgesehen von den drei Teilen, die du wohl schon in einem anderen Thread erwähnt hast, gabs auch mal recht spannende Wimmelbildspiele.. wie hießen die nochmal? Ist ne Weile her, ich weiß nicht mehr genau. Ravenhearst oder so ähnlich? Die fand ich recht spannend. Vielleicht wären die ja auch was für dich, falls dein Posting darauf aus ist, gute Wimmelbildspiele zu nennen.
Zumindest ist mir das in Erinnerung geblieben, im Gegensatz zu den meisten, die ich recht schnell nach Durchspielen wieder vergessen habe, da es wirklich nichts gab, das erinnerungswürdig gewesen wäre.
Ich spiele auch manchmal gerne diese Time-Management-Spiele. Bin darin extrem scheiße, aber ich spiele sie trotzdem manchmal gerne. Da könnte ich Ritter Arthur oder... wie das auch hieß empfehlen. (Mein Internet ist gerade in den Schleichmodus gegangen. Heißt, auch nach mehreren Minuten will Google mir da auf meine Namenssuche kein Ergebnis ausspucken.) Das hat mir echt viel Spaß gemacht.

Auch wenn ich letztlich so oder so zu wenig zum Zocken gekommen bin. Ab und an hab ich auch schon gerne mal ein Wimmelbildspiel gezockt. Die meisten haben mich aber sehr enttäuscht. Und vor allem haben sie mit Adventures meist wenig gemein. Klar, ein paar gute Ausnahmen gibt es, die Spaß gemacht haben. Aber auch wenn die dann eine gute Story hatten, sind es für mich noch lange keine Adventures. Halt eben eine nette Unterhaltung, wenn man gerade mal nicht zu viel denken und trotzdem was spielen möchte. Z.B. wenn man den ganzen Tag über irgendwelchen Problemen rumgegrübelt hat oder sonstwie stark eingenommen war... Dann ist es durchaus entspannend, sich einfach mal durch eine nette Story (so vorhanden) zu wimmelbilden und sich sozusagen dabei einfach berieseln zu lassen, ohne zu viel denken zu müssen. Wimmelbildspiele haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, denke ich, aber man sollte sie nicht als Adventures verkaufen.
War es nicht sogar mal so, daß JJ darüber nachgedacht hat, in das Remake von GK1 Wimmelbildszenen einzubauen? Ich glaube, sowas habe ich mal irgendwo gelesen. Und so gerne ich gut gemachte Wimmelbildspiele auch spiele, ich bin echt froh, daß sie diesen Gedanken verworfen hat.

Abgesehen von den drei Teilen, die du wohl schon in einem anderen Thread erwähnt hast, gabs auch mal recht spannende Wimmelbildspiele.. wie hießen die nochmal? Ist ne Weile her, ich weiß nicht mehr genau. Ravenhearst oder so ähnlich? Die fand ich recht spannend. Vielleicht wären die ja auch was für dich, falls dein Posting darauf aus ist, gute Wimmelbildspiele zu nennen.
Zumindest ist mir das in Erinnerung geblieben, im Gegensatz zu den meisten, die ich recht schnell nach Durchspielen wieder vergessen habe, da es wirklich nichts gab, das erinnerungswürdig gewesen wäre.
Ich spiele auch manchmal gerne diese Time-Management-Spiele. Bin darin extrem scheiße, aber ich spiele sie trotzdem manchmal gerne. Da könnte ich Ritter Arthur oder... wie das auch hieß empfehlen. (Mein Internet ist gerade in den Schleichmodus gegangen. Heißt, auch nach mehreren Minuten will Google mir da auf meine Namenssuche kein Ergebnis ausspucken.) Das hat mir echt viel Spaß gemacht.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8548
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Manche Wimmelbildspiele sind doch ganz nett. Wenn man nicht gerade Grim Tales spielt, kommen manchmal ganz nette Geschichten dabei rum. Der Vergleich mit Adventures hinkt irgendwie nicht ganz so doll, finde ich. Manchmal muss man Gegenstände kombinieren, und die Minispiele haben oft was von den Rätseln aus Mystlikes wie Shivers oder so.
Ich persönlich finde übrigens die Dark Parables ganz gut. Da wird im Laufe der Reihe ein richtig großes Lore ums Märchenuniversum gebaut. Auch wenn die Märchenelemente sehr frei zusammengesetzt werden. Der Froschkönig z. B. war schon x-mal verheiratet, hat aber durch seinen Fluch alle seine Frauen überlebt. Immer, wenn eine gestorben ist, wurde er wieder zum Frosch statt mal zu altern. Und Rotkäppchen ist hier keine Person sondern ein Orden von Kriegerinnen, die gegen das Böse kämpfen. Denen begegnet man nach ihrer Einführung auch in jedem Teil wieder, und wenn es nur als Eintrag in einem Buch ist. Mal ganz davon abgesehen, dass mittlerweile bei 90% aller Schlösser so eine Froschstatue mit einer Krone rumsteht. Der gute Froschkönig ist wohl mittlerweile in fast jedem Stammbaum vertreten.
Ich persönlich finde übrigens die Dark Parables ganz gut. Da wird im Laufe der Reihe ein richtig großes Lore ums Märchenuniversum gebaut. Auch wenn die Märchenelemente sehr frei zusammengesetzt werden. Der Froschkönig z. B. war schon x-mal verheiratet, hat aber durch seinen Fluch alle seine Frauen überlebt. Immer, wenn eine gestorben ist, wurde er wieder zum Frosch statt mal zu altern. Und Rotkäppchen ist hier keine Person sondern ein Orden von Kriegerinnen, die gegen das Böse kämpfen. Denen begegnet man nach ihrer Einführung auch in jedem Teil wieder, und wenn es nur als Eintrag in einem Buch ist. Mal ganz davon abgesehen, dass mittlerweile bei 90% aller Schlösser so eine Froschstatue mit einer Krone rumsteht. Der gute Froschkönig ist wohl mittlerweile in fast jedem Stammbaum vertreten.

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11163
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Ich verstehe die Frage auch nicht ganz. Adventure bedeutet eine Heransgehensweise, eine Plot-Konstruktion mit Hilfe von Dialogen und Rätseln, - ein Wimmelspiel ist eine konkrete Ausarbeitung, eine (meist) grafische Realisierung.
Das eine hat erstmal nichts mit dem anderen zu tun. Beides sind Genres, die sich zwar in einer bestimmten Weise etabliert haben; aber durchaus die Möglichkeit zulassen, beides zu verbinden, - weil Wimmelspiel und Adventure verschiedene Aspekte beschreiben. Das eine schließt das andere nicht aus. Wimmelspiele beruhen auf einer (billigeren?) Darstellung des stehenden Bildes. Adventures können auch mit stehenden Bildern auskommen, auf denen man was anklicken muss. Das hat aber nichts mit einer innewohnenden Story zu tun. Die kann sowohl in einem Adventure oder in einem Wimmelspiel da sein oder auch nicht.
Viele Adventures empfinde ich nämlich ebenfalls um die Rätsel herum konstruiert, genauso wie ein Wimmelspiel um das Suchen von Gegenständen herum konstruiert sein kann. Häufig frage ich mich in einem Adventure, wozu das gut sein soll, was ich als Spieler gerade tun muss - wenn nicht allein dazu, die Spielzeit zu verlängern? Warum ich was suchen oder warum ich Rätsel lösen muss, hängt in beiden Fällen von einer sinnvollen Geschichte ab und von meiner Bereitschaft, meine Zeit in mehr oder weniger Sinnloses zu investieren. Fehlt eine gute Story, so fällt dies bei einem Wimmelspiel weniger auf, weil man sich vorher darauf eingelassen hat, sich "light" zu unterhalten. Das ist wie bei einem Kreuzworträtsel oder einem Sudoku. Die Erwartungen dazu sind abgesteckt. Trotzdem sind Wimmelspiele mit Geschichte natürlich befriedigender als ohne. Ich habe nur wenige Wimmelspiele gespielt, z.B. "Auryn", aber in allen Fällen gab es tatsächlich eine Geschichte. Irgendeinen Grund zum Spielen.
Im Grunde sind fast alles Spiel-Stories geradlinig und simpel: ich muss jemanden retten, ich muss was finden, ich will irgendwo raus. Aber das trifft auch auf Romane zu. Das Geschick der Macher besteht nun darin, dem Spieler so viele und gute Nebenhandlungen wie möglich unterzuschieben, damit man auf eine gewisse Spielzeit kommt. Wenn ich ein Wimmelspiel mit animierten Zwischensequenzen habe, vielleicht sogar mit einem Inventar und mit Dialogen: worin unterscheidet es sich von einem Adventure?
Das eine hat erstmal nichts mit dem anderen zu tun. Beides sind Genres, die sich zwar in einer bestimmten Weise etabliert haben; aber durchaus die Möglichkeit zulassen, beides zu verbinden, - weil Wimmelspiel und Adventure verschiedene Aspekte beschreiben. Das eine schließt das andere nicht aus. Wimmelspiele beruhen auf einer (billigeren?) Darstellung des stehenden Bildes. Adventures können auch mit stehenden Bildern auskommen, auf denen man was anklicken muss. Das hat aber nichts mit einer innewohnenden Story zu tun. Die kann sowohl in einem Adventure oder in einem Wimmelspiel da sein oder auch nicht.
Viele Adventures empfinde ich nämlich ebenfalls um die Rätsel herum konstruiert, genauso wie ein Wimmelspiel um das Suchen von Gegenständen herum konstruiert sein kann. Häufig frage ich mich in einem Adventure, wozu das gut sein soll, was ich als Spieler gerade tun muss - wenn nicht allein dazu, die Spielzeit zu verlängern? Warum ich was suchen oder warum ich Rätsel lösen muss, hängt in beiden Fällen von einer sinnvollen Geschichte ab und von meiner Bereitschaft, meine Zeit in mehr oder weniger Sinnloses zu investieren. Fehlt eine gute Story, so fällt dies bei einem Wimmelspiel weniger auf, weil man sich vorher darauf eingelassen hat, sich "light" zu unterhalten. Das ist wie bei einem Kreuzworträtsel oder einem Sudoku. Die Erwartungen dazu sind abgesteckt. Trotzdem sind Wimmelspiele mit Geschichte natürlich befriedigender als ohne. Ich habe nur wenige Wimmelspiele gespielt, z.B. "Auryn", aber in allen Fällen gab es tatsächlich eine Geschichte. Irgendeinen Grund zum Spielen.
Im Grunde sind fast alles Spiel-Stories geradlinig und simpel: ich muss jemanden retten, ich muss was finden, ich will irgendwo raus. Aber das trifft auch auf Romane zu. Das Geschick der Macher besteht nun darin, dem Spieler so viele und gute Nebenhandlungen wie möglich unterzuschieben, damit man auf eine gewisse Spielzeit kommt. Wenn ich ein Wimmelspiel mit animierten Zwischensequenzen habe, vielleicht sogar mit einem Inventar und mit Dialogen: worin unterscheidet es sich von einem Adventure?
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Hm, also ich greife einfach nochmal die Überschrift auf ... also Wimmelbild mit Story und Rätseln dürfte nicht zu schwierig sein, wenn man das da mit reinstreut.
Adventure mit Wimmelbild ... wenn man es nicht komplett parallel nebenher laufen lassen will, könnte man natürlich auf Itemrätsel setzen und das Zeug dazu muss man halt zusammen suchen. Oder man muss jemanden auf bestimmte Informationen ansprechen und dazu vorher Schriftstücke in seinem Büro finden o.ä.; einen Code entschlüsseln und dieHinweise sind im Raum versteckt. Jemand hilft dem Spieler nur weiter, wenn er ihm beim Aufräumen hilft.
Möglich ist das sicherlich, darf dann halt nicht zu stark sein, damit's sich noch nach Adventure anfühlt.
Adventure mit Wimmelbild ... wenn man es nicht komplett parallel nebenher laufen lassen will, könnte man natürlich auf Itemrätsel setzen und das Zeug dazu muss man halt zusammen suchen. Oder man muss jemanden auf bestimmte Informationen ansprechen und dazu vorher Schriftstücke in seinem Büro finden o.ä.; einen Code entschlüsseln und dieHinweise sind im Raum versteckt. Jemand hilft dem Spieler nur weiter, wenn er ihm beim Aufräumen hilft.
Möglich ist das sicherlich, darf dann halt nicht zu stark sein, damit's sich noch nach Adventure anfühlt.
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5975
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Ich lass mir ungern in meine Wahrnehmung schnacken und sehe als Adventure,
was ich als Adventure sehen mag. Die drei Drawns und auch sämtliche Mystery Case Files gehören für mich dazu.
Madame Fate ist dann ein Ausreiße, gehört ins selbe Universum. Stimmt dann ja auch
Da gab es noch etwas, in einer Irrenanstalt.. war das Reeincarnation? Steht hier auch irgendwo im
Regal, mag mich grad nicht großartig bewegen. Das war auch gut - wie gruselig, wie fordernd, wie adventureesk.
Manche Wimmelbilder bieten so eine gut getimte, aufgesplittete Geschichte, dass es schon adventureesk ist.
Wo im jeden 2. oder 3. Screen eine Wimmelbild-Szene kommt, mag das mehr Wimmelbild als Adventure sein.
Wenn man durch die Filmsequenzen eingesogen wird, in die Story, sind wir fix bei Telltale stuff,
was ich *auch* noch als Adventure sehe, und damit wird die Grenze wieder viel zu schubladig-eng
zugezurrt. Man könnte auch sagen: Adventure sind nur das, was einen Parser mit Eingabe hat.
Doch hat sich das doch für unser aller Freude wunderbar entwickelt!
Wie gehts wohl weiter.. ?!
(freue mich auf weitere Eindrücke und Diskussionen..)
was ich als Adventure sehen mag. Die drei Drawns und auch sämtliche Mystery Case Files gehören für mich dazu.
Madame Fate ist dann ein Ausreiße, gehört ins selbe Universum. Stimmt dann ja auch

Da gab es noch etwas, in einer Irrenanstalt.. war das Reeincarnation? Steht hier auch irgendwo im
Regal, mag mich grad nicht großartig bewegen. Das war auch gut - wie gruselig, wie fordernd, wie adventureesk.
Manche Wimmelbilder bieten so eine gut getimte, aufgesplittete Geschichte, dass es schon adventureesk ist.
Wo im jeden 2. oder 3. Screen eine Wimmelbild-Szene kommt, mag das mehr Wimmelbild als Adventure sein.
Wenn man durch die Filmsequenzen eingesogen wird, in die Story, sind wir fix bei Telltale stuff,
was ich *auch* noch als Adventure sehe, und damit wird die Grenze wieder viel zu schubladig-eng
zugezurrt. Man könnte auch sagen: Adventure sind nur das, was einen Parser mit Eingabe hat.
Doch hat sich das doch für unser aller Freude wunderbar entwickelt!
Wie gehts wohl weiter.. ?!
(freue mich auf weitere Eindrücke und Diskussionen..)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11163
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Wimmelspiele zeichen sich vor allem dadurch aus, dass es gewollt ist, schnelles Auffinden von Items zu erschweren. Das Suchen gehört zum Spielprinzip, ähnlich wie Bilderrätsel "Finde die zehn Unterschiede". Insofern wären Adventures, die Pixeljagd betreiben, genauso daran interessiert, Gegenstände oder Orte nur mühsam zu finden (oder sie sind einfach nachlässig programmiert). Wenn jedes aktive Ding in der Szene einen Kommentar oder eine Aktion hervorruft, lässt sich das spielentscheidene darunter oft nur durch "Versuch-und-Irrtum" herausfinden, solange man nicht weiß, was man suchen soll.
Insofern sind Wimmelspiele sogar ehrlicher, weil sie von vornherein klarstellen (jedenfalls bei denen, die ich gespielt habe), was zu suchen ist (finde 10 Fahrräder oder die Puppe mit nur einem Auge oder dergl.). Ein Wimmelspiel gibt klare Anweisungen, was zu tun ist. Ein Adventure muss die Suche durch eine sinnvolle und plausible Story unterstützen, denn der Adventure-Spieler möchte nicht an die Hand genommen werden, sondern "von selbst" auf die Lösung kommen. Viele Adventures sind aber dermaßen skurril, dass sich der Sinn hinter dem, was zur Lösung erforderlich ist, oft nicht erschließen lässt - und das ist eben die Gratwanderung bei Adventures: bekloppt genug, aber auch nicht zuviel. Deshalb können Adventures hart am Wimmelspiel vorbeischrammen, weil sie schlicht und einfach nicht logisch durchgeplant sind.
Allen Adventures, die keine deutlichen HotSpots haben (oder die im Wust aller anklickbaren Dinge geradezu untergehen) kann man also nachsagen, sie möchten ein bisschen "Wimmelspiel" sein, weil ja das Suchen von aktiven Bereichen auf der Szene mit zum Spielprinzip gehört.
Genausogut könnte man anmerken, dass das Ansprechen ALLER verfügbaren Personen in Adventures, um mithilfe von Dialoghinweisen dem Ziel näher zu kommen (oder das beliebige, sinnfreie Kombinieren von Items), quasi auch ein verkapptes Wimmelspiel ist - allerdings ein interaktives - und prinzipiell der Struktur einer organisierten, zielgerichteten - und nachvollziehbaren! - Suche zuwiderläuft. Ab diesem Punkt verlässt mich meistens die Lust am Weiterspielen, und das trifft auf ca. 1/4 aller Adventures zu.
Bei Wimmelspielen ärgert mich eher die eigene Unkonzentriertheit, weniger die unplausible Story, denn eine Story wird zum Wimmelprinzip nicht gebraucht. Ein Wimmelspiel ist ein Auftrag, denn man auszuführen hat, ohne über das Warum nachzudenken. Man testet nur seine eigene Beobachtungsgabe und es entspricht damit eher einem Memory-Spiel oder "Skip-bo"...
Insofern sind Wimmelspiele sogar ehrlicher, weil sie von vornherein klarstellen (jedenfalls bei denen, die ich gespielt habe), was zu suchen ist (finde 10 Fahrräder oder die Puppe mit nur einem Auge oder dergl.). Ein Wimmelspiel gibt klare Anweisungen, was zu tun ist. Ein Adventure muss die Suche durch eine sinnvolle und plausible Story unterstützen, denn der Adventure-Spieler möchte nicht an die Hand genommen werden, sondern "von selbst" auf die Lösung kommen. Viele Adventures sind aber dermaßen skurril, dass sich der Sinn hinter dem, was zur Lösung erforderlich ist, oft nicht erschließen lässt - und das ist eben die Gratwanderung bei Adventures: bekloppt genug, aber auch nicht zuviel. Deshalb können Adventures hart am Wimmelspiel vorbeischrammen, weil sie schlicht und einfach nicht logisch durchgeplant sind.
Allen Adventures, die keine deutlichen HotSpots haben (oder die im Wust aller anklickbaren Dinge geradezu untergehen) kann man also nachsagen, sie möchten ein bisschen "Wimmelspiel" sein, weil ja das Suchen von aktiven Bereichen auf der Szene mit zum Spielprinzip gehört.
Genausogut könnte man anmerken, dass das Ansprechen ALLER verfügbaren Personen in Adventures, um mithilfe von Dialoghinweisen dem Ziel näher zu kommen (oder das beliebige, sinnfreie Kombinieren von Items), quasi auch ein verkapptes Wimmelspiel ist - allerdings ein interaktives - und prinzipiell der Struktur einer organisierten, zielgerichteten - und nachvollziehbaren! - Suche zuwiderläuft. Ab diesem Punkt verlässt mich meistens die Lust am Weiterspielen, und das trifft auf ca. 1/4 aller Adventures zu.
Bei Wimmelspielen ärgert mich eher die eigene Unkonzentriertheit, weniger die unplausible Story, denn eine Story wird zum Wimmelprinzip nicht gebraucht. Ein Wimmelspiel ist ein Auftrag, denn man auszuführen hat, ohne über das Warum nachzudenken. Man testet nur seine eigene Beobachtungsgabe und es entspricht damit eher einem Memory-Spiel oder "Skip-bo"...

Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9966
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Was mir da gerade eingefallen ist... Würde das "Such die Dildos" aus Leisure Larry 7 eigentlich auch unter Wimmelbild fallen?
In dem Fall könnte das wohl mit das erste Wimmelbild-Adventure gewesen sein.
In der Art fand ich das auch total lustig.

In dem Fall könnte das wohl mit das erste Wimmelbild-Adventure gewesen sein.

In der Art fand ich das auch total lustig.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 74
- Registriert: 06.07.2011, 14:49
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Tatsächlich ist das eine Hommage an "Wo ist Walter?" ("Where's Wally?" in den UK und "Where's Waldo?" in den USA. Von Waldo zu Dildo ist es dann nicht mehr weit *lach*), das zum "Wimmelbildgenre" gehört, wenn auch ursprünglich in Buchform.

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Solche Dinge bei Adventures, bei denen ich dachte, "was nun?", kennt sicher jeder. Fand ich als auch bekloppt. Auch den "unendlichen Inventarrucksack" kann es "real" ja nicht geben, egal von Fantasy oder real angesiedelt. Gegen das Ansprechen der Personen habe ich nichts, im echten Leben würde man ja auch versuchen, verschiedene Personen zu Vorkommnissen zu befragen. Natürlich muss ein vernünftiger Grund für das Ansprechen da sein. Als reine Verlängerung sehe ich das nicht ganz. Viel ärgerlicher sind Games, bei denen man einen Gegestand weit enfernt von dem Eisatzort findet, dort hin pilgert, ihn benutzt, die Kenntnis erhält, dass man irgend was anderes, das man ganz am Anfang gesehen hat, benötigt. Damit also wieder zig Räume zurück. Ein hin und her, das spielverlängernd wirkt. LG Werner1612Uncoolman hat geschrieben: ↑20.11.2017, 20:47 Wimmelspiele zeichen sich vor allem dadurch aus, dass es gewollt ist, schnelles Auffinden von Items zu erschweren. Das Suchen gehört zum Spielprinzip, ähnlich wie Bilderrätsel "Finde die zehn Unterschiede". Insofern wären Adventures, die Pixeljagd betreiben, genauso daran interessiert, Gegenstände oder Orte nur mühsam zu finden (oder sie sind einfach nachlässig programmiert). Wenn jedes aktive Ding in der Szene einen Kommentar oder eine Aktion hervorruft, lässt sich das spielentscheidene darunter oft nur durch "Versuch-und-Irrtum" herausfinden, solange man nicht weiß, was man suchen soll.
Insofern sind Wimmelspiele sogar ehrlicher, weil sie von vornherein klarstellen (jedenfalls bei denen, die ich gespielt habe), was zu suchen ist (finde 10 Fahrräder oder die Puppe mit nur einem Auge oder dergl.). Ein Wimmelspiel gibt klare Anweisungen, was zu tun ist. Ein Adventure muss die Suche durch eine sinnvolle und plausible Story unterstützen, denn der Adventure-Spieler möchte nicht an die Hand genommen werden, sondern "von selbst" auf die Lösung kommen. Viele Adventures sind aber dermaßen skurril, dass sich der Sinn hinter dem, was zur Lösung erforderlich ist, oft nicht erschließen lässt - und das ist eben die Gratwanderung bei Adventures: bekloppt genug, aber auch nicht zuviel. Deshalb können Adventures hart am Wimmelspiel vorbeischrammen, weil sie schlicht und einfach nicht logisch durchgeplant sind.
Allen Adventures, die keine deutlichen HotSpots haben (oder die im Wust aller anklickbaren Dinge geradezu untergehen) kann man also nachsagen, sie möchten ein bisschen "Wimmelspiel" sein, weil ja das Suchen von aktiven Bereichen auf der Szene mit zum Spielprinzip gehört.
Genausogut könnte man anmerken, dass das Ansprechen ALLER verfügbaren Personen in Adventures, um mithilfe von Dialoghinweisen dem Ziel näher zu kommen (oder das beliebige, sinnfreie Kombinieren von Items), quasi auch ein verkapptes Wimmelspiel ist - allerdings ein interaktives - und prinzipiell der Struktur einer organisierten, zielgerichteten - und nachvollziehbaren! - Suche zuwiderläuft. Ab diesem Punkt verlässt mich meistens die Lust am Weiterspielen, und das trifft auf ca. 1/4 aller Adventures zu.
Bei Wimmelspielen ärgert mich eher die eigene Unkonzentriertheit, weniger die unplausible Story, denn eine Story wird zum Wimmelprinzip nicht gebraucht. Ein Wimmelspiel ist ein Auftrag, denn man auszuführen hat, ohne über das Warum nachzudenken. Man testet nur seine eigene Beobachtungsgabe und es entspricht damit eher einem Memory-Spiel oder "Skip-bo"...![]()
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
mudge hat geschrieben: ↑20.11.2017, 20:02 Ich lass mir ungern in meine Wahrnehmung schnacken und sehe als Adventure,
was ich als Adventure sehen mag. Die drei Drawns und auch sämtliche Mystery Case Files gehören für mich dazu.
Madame Fate ist dann ein Ausreiße, gehört ins selbe Universum. Stimmt dann ja auch
(.......)
Die drei Drawns sehe ich als Adventure mit leichtem Wimmelbildeinschlag. Das beste, das ich in der Mixtur je gespielt habe. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11163
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Diese Spielverlängerungen (lange hin- und herlaufen) sind mir in Wimmelspielen nicht allzu ärgerlich aufgefallen, aber es gibt sie auch. So kann ein Raum nach einer Aktion komplett sein Inventar wechseln, so dass man diesen wieder aufsuchen und 10 neue Gegenstände finden muss. Ich glaube, bei "Bluebearts Castle" (Big Fish) und "Dream Chronicles" (PlayFirst) war das so. Erreicht man eine neue Szene, werden zum Weiterspielen wieder Dinge benötigt, die plötzlich in einem zuvor betretenen Raum neu gesucht werden mussten.
Das Prinzip: ich habe einen Raum komplett abgegrast, also muss ich da nicht wieder hin, gilt hier nicht. In "Bluebearts Castle" stand anfangs nur eine begrenzte Anzahl von Räumen zur Verfügung, die man regelmäßig aufsuchen musste, um mit neuen aktiven Gegenständen andere Räume freizuschalten. Das führte oft dazu, dass man Räume aufsuchte, die eigentlich "fertig" und inaktiv waren, was natürlich auch frustrierend war - obwohl die Wege meist nicht allzu lang waren. Insgesamt haben mich beide Spiele stark an ein Adventure "light" erinnert; das heißt, Story und Aktionen waren zwar simpel, ergaben aber immerhin einen Sinn.
Das Prinzip: ich habe einen Raum komplett abgegrast, also muss ich da nicht wieder hin, gilt hier nicht. In "Bluebearts Castle" stand anfangs nur eine begrenzte Anzahl von Räumen zur Verfügung, die man regelmäßig aufsuchen musste, um mit neuen aktiven Gegenständen andere Räume freizuschalten. Das führte oft dazu, dass man Räume aufsuchte, die eigentlich "fertig" und inaktiv waren, was natürlich auch frustrierend war - obwohl die Wege meist nicht allzu lang waren. Insgesamt haben mich beide Spiele stark an ein Adventure "light" erinnert; das heißt, Story und Aktionen waren zwar simpel, ergaben aber immerhin einen Sinn.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5975
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
zu "Ausreiße" gehört ein "r" ! Sonst ist alles gut
("nicht in die Wahrnehmung schnacken lassen" war auch generell gemeint.)

- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11163
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Eigentlich finde ich die weibliche Form zu Madame Fate ganz witzig (falls beabsichtigt...)


Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5975
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?
Gefällt mir ebenso!
=D>
