Interview bei VentureBeat mit dem neuen Telltale-Chef über die 2018-Pläne:
https://venturebeat.com/2017/12/11/game ... strengths/
Telltale-Interview bei VentureBeat
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6486
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Telltale-Interview bei VentureBeat
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10908
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Telltale-Interview bei VentureBeat
LOL. Was nie da war, kann auch nicht weggehen.."that real sense of consequences has moved away"

Ansonsten ein langes Interview ohne wirklichen Inhalt

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2179
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Telltale-Interview bei VentureBeat
Also ich finde es schon interessant, dass man wieder Richtung etwas mehr Interaktivität wie bei der Konkurrenz will, anstatt nur Zwischensequenzen zu haben. Da steckt schon der Wille zur Änderung drin. Konsequenzen kann man in Spielen eh nicht allzu viele erwarten, am Ende muss es ja der Ressourcen wegen wieder alles auf einen Story-Strang zurück.