Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Hallo in die Runde, jeder von uns hat so seine Vorlieben für die gewisse Art des Adventures. Der eine mag mehr Fantasy, der andere mehr Krimi, mal real, mal mehr Comic. Der nächste SiFi, egal ob real oder Cartoon.... usw. Nun meine Frage: auf was wartet ihr unverhofft im Bereich, oder zu welcher thematischen Umsetzung würdet ihr euch für die Zukunft freuen? Kickstarter mal außen vor. Es geht hier nur un Dinge, bei denen ihr sagen würdet: das wäre doch ne Sache für ein Adventure, sowas würde ich gerne spielen, da es meine Interessen kreuzt, oder wie auch immer. Oder was von der Idee ganz neues sein könnte, auf das vielleicht nur DU im Gedankengang gekommen bist. Ich persönlich würde mich über ein Game im Bereich SiFi freuen, welches Erkundung, RPG, reisen zu verschiedenen Planeten, etwas Action, Mystik und Adventure miteinander verbinden würde. Also ein "No mans sky" mit durchdachter Linie. Muss ja optisch nicht unbedingt genauso gewaltig sein wie NMS. Schaden könnte es aber sicher nicht. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11162
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Ich glaube, die Gemeinde zerfällt da definitiv in mehrere Teile. Ich kenne viele Spieler, die Gegend erkunden um des Erkundens Willen total öde finden. Die wollen Rätsel mit Dialogen ( die ich oft nervig finde), wollen Ballern oder Humor. Die wollen schnell ans Ziel und überspringen Nebenmissionen. Wollen entspannende 22:00-Uhr-Unterhaltung oder Gemeinschaftszocken. Oder interessieren sich hauptsächlich für die Geschichte und zucken vor einer 480-Pixel-Grafik nicht zurück.
Man müsste die Vorlieben statistisch auflisten (was hier schon oft gemacht bzw. versucht wurde) und daraus ableiten, was Spieler so mögen. Außerdem gibt es ja den Gewöhnungseffekt, das heißt, man möchte ein Spiel, "das genauso ist wie das zuletzt gespielte, aber ganz anders". Was natürlich bestimmte Genremuster fördert und sowieso irgendwie paradox ist.
Man müsste die Vorlieben statistisch auflisten (was hier schon oft gemacht bzw. versucht wurde) und daraus ableiten, was Spieler so mögen. Außerdem gibt es ja den Gewöhnungseffekt, das heißt, man möchte ein Spiel, "das genauso ist wie das zuletzt gespielte, aber ganz anders". Was natürlich bestimmte Genremuster fördert und sowieso irgendwie paradox ist.

Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Ich würde mir Adventures im Stile von Layers of Fear mit mehr Gameplay wünschen.
Black Mirror 1 hatte gute Ansätze. Leider war die Geschichte nicht anspruchsvoll und die Sequenzen und Avatare sehr hässlich. Hinzu kommt, dass der Schluss die ganze Arbeit zuvor einfach niveau-mäßig abwertet.
Aber wenn ich mir ein Adventure basteln könnte, hätte ich gerade Lust auf ein Schloss zur Wende 19./20. Jhd.
Mit einer gruseligen und gleichzeitig gemütlichen Stimmung wie bei Black Mirror 1 gepaart mit dem Grusel von Layers of Fear.
Allerdings würde ich gerne auf Jumpscares verzichten und wenn, diese nicht so platt, sondern gut dosiert ins Spiel einbauen.
Da es ein Adventure ist, würde ich gerne ganz viel typische (klassische) Rätselkost geboten bekommen.
Layers of Fear war zwar eine herausragende Erfahrung, jedoch spielerisch mehr ein Durchläufer.
Ich will bei diesem Spiel (Kopfnuss- nicht Action-technisch) auch spielerisch gefordert werden und nicht bloß irgendwelche Zettel lesen.
Entscheidungen interessieren mich nicht. Ich erwarte eine von einem Autor gut geschriebene Geschichte, die ich dann erspielen kann.
Und solche Geisterspots mit Rückblenden wie bei Vanishinh von E. C. interessieren mich auch nicht.
Also bitte kein Walking Simulator oder zumindest nicht zuviel davon.
Filmische Vorbilder: Shining, Landhaus der toten Seelen (Burnt Offerings), Lady in Black, von mir aus Das Geisterschloss etc.
Aber bitte kein Die Jagd nach der heiligen Lanze oder so. Ein wenig intelligent erzählt bitte.
Black Mirror 1 hatte gute Ansätze. Leider war die Geschichte nicht anspruchsvoll und die Sequenzen und Avatare sehr hässlich. Hinzu kommt, dass der Schluss die ganze Arbeit zuvor einfach niveau-mäßig abwertet.
Aber wenn ich mir ein Adventure basteln könnte, hätte ich gerade Lust auf ein Schloss zur Wende 19./20. Jhd.
Mit einer gruseligen und gleichzeitig gemütlichen Stimmung wie bei Black Mirror 1 gepaart mit dem Grusel von Layers of Fear.
Allerdings würde ich gerne auf Jumpscares verzichten und wenn, diese nicht so platt, sondern gut dosiert ins Spiel einbauen.
Da es ein Adventure ist, würde ich gerne ganz viel typische (klassische) Rätselkost geboten bekommen.
Layers of Fear war zwar eine herausragende Erfahrung, jedoch spielerisch mehr ein Durchläufer.
Ich will bei diesem Spiel (Kopfnuss- nicht Action-technisch) auch spielerisch gefordert werden und nicht bloß irgendwelche Zettel lesen.
Entscheidungen interessieren mich nicht. Ich erwarte eine von einem Autor gut geschriebene Geschichte, die ich dann erspielen kann.
Und solche Geisterspots mit Rückblenden wie bei Vanishinh von E. C. interessieren mich auch nicht.
Also bitte kein Walking Simulator oder zumindest nicht zuviel davon.
Filmische Vorbilder: Shining, Landhaus der toten Seelen (Burnt Offerings), Lady in Black, von mir aus Das Geisterschloss etc.
Aber bitte kein Die Jagd nach der heiligen Lanze oder so. Ein wenig intelligent erzählt bitte.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Ich würde mir ein neues Phantasmagoria wünschen.
So richtig mit moderner Technik.
Übrigens solltest du vielleicht mal Anachronox spielen, das passt so ziemlich auf deine Beschreibung. ^^

Übrigens solltest du vielleicht mal Anachronox spielen, das passt so ziemlich auf deine Beschreibung. ^^
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Layers of Fear sagt mir ehrlich gesagt nichts, aber ich sehe es im Bereich "Historisch" wie Du. Ich würde mir auch mal wieder was in der Richtung BM1 wünschen, schöne alte Gemäuer, gutes Setting, verquickt mit Adel und Co, Mysthik, Mord und Totschlag aufgrund Fehden oder etwas anderem. Verschwörung wird auch immer gerne genommen.realchris hat geschrieben: ↑02.02.2018, 17:56 Ich würde mir Adventures im Stile von Layers of Fear mit mehr Gameplay wünschen.
Black Mirror 1 hatte gute Ansätze. Leider war die Geschichte nicht anspruchsvoll und die Sequenzen und Avatare sehr hässlich. Hinzu kommt, dass der Schluss die ganze Arbeit zuvor einfach niveau-mäßig abwertet.
Aber wenn ich mir ein Adventure basteln könnte, hätte ich gerade Lust auf ein Schloss zur Wende 19./20. Jhd.
Mit einer gruseligen und gleichzeitig gemütlichen Stimmung wie bei Black Mirror 1 gepaart mit dem Grusel von Layers of Fear.
Allerdings würde ich gerne auf Jumpscares verzichten und wenn, diese nicht so platt, sondern gut dosiert ins Spiel einbauen.
Da es ein Adventure ist, würde ich gerne ganz viel typische (klassische) Rätselkost geboten bekommen.
Layers of Fear war zwar eine herausragende Erfahrung, jedoch spielerisch mehr ein Durchläufer.
Ich will bei diesem Spiel (Kopfnuss- nicht Action-technisch) auch spielerisch gefordert werden und nicht bloß irgendwelche Zettel lesen.
Entscheidungen interessieren mich nicht. Ich erwarte eine von einem Autor gut geschriebene Geschichte, die ich dann erspielen kann.
Und solche Geisterspots mit Rückblenden wie bei Vanishinh von E. C. interessieren mich auch nicht.
Also bitte kein Walking Simulator oder zumindest nicht zuviel davon.
Filmische Vorbilder: Shining, Landhaus der toten Seelen (Burnt Offerings), Lady in Black, von mir aus Das Geisterschloss etc.
Aber bitte kein Die Jagd nach der heiligen Lanze oder so. Ein wenig intelligent erzählt bitte.

1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Die späteren Sachen von Sierra habe ich nicht mehr gespielt, nicht wegen Desinteresse, eher weil ich nicht mehr dazu kam. Dann kamen mehr die Titel von LA und die langsam neu auf den Markt drängenden Labels. Sollte Phanstasmagoria eine Empfehlung sein, werde ich es mir vornehmen, aber bitte nicht nur auf reinem englisch. Ich habe zwar früher einige Games auf englisch gespielt, aber entspannender ist das Spielen für mich in der Muttersprache. Dein genanntes Spiel macht mich neugierig. Wie und wo einsehbar? LG Werner1612Zoë Maya Castillo hat geschrieben: ↑02.02.2018, 22:11 Ich würde mir ein neues Phantasmagoria wünschen.So richtig mit moderner Technik.
Übrigens solltest du vielleicht mal Anachronox spielen, das passt so ziemlich auf deine Beschreibung. ^^
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Anachronox bekommst du zum Beispiel bei gog, es ist ein RPG was genau auf deine Beschreibung irgendwie passt. Und es hat rundenbasierte Kämpfe, was ja echt selten auf PC ist. Ich habe das Spiel vor Jahren erlebt und es war einfach klasse!
https://www.gog.com/game/anachronox
Das Spiel ist auch auf englisch. Und Phantasmagoria ist jetzt keine spezielle Empfehlung oder so, es ist zwar einer meiner Favoriten aber ich steh auch total auf FMV Adventure und Horror.
https://www.gog.com/game/anachronox
Das Spiel ist auch auf englisch. Und Phantasmagoria ist jetzt keine spezielle Empfehlung oder so, es ist zwar einer meiner Favoriten aber ich steh auch total auf FMV Adventure und Horror.

- MalBlock
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.02.2017, 12:57
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Ich wünsche mir ein Sci-Fi-Adventure auf einem Raumschiff (ähnlich Rasender Falke oder wie bei Privateer) mit einer interessanten Crew von 7-10 Personen die zahlreiche Abenteuer erleben (mind. 8 verschiedene umfangreiche Einsätze) ähnlich wie es bei Space Quest 5 und Star Trek 25th Anniversary war. Ein Mix aus diesen beiden. Vor allem mit relativ hohen Anteil auf dem eigenen Raumschiff (~30 %) und der Rest auf Planeten, anderen Schiffen und was die Fantasie noch so hergibt.
Allerdings stehe ich in diesem Fall total auf Pixelgrafik à la Indy 4, Star Trek 25th A., Space Quest 5 und Co., es sei denn es wäre ein Genremix aus Echtzeitrollenspiel, Shooter und Weltraumsimulation, das wäre auch sehr genial.
Naja und wenn das nichts wird, nehme ich auch gerne:
Indiana Jones V und VI und VII usw.
Natürlich genauso wie schon Teil IV. Einfach genial.
Allerdings stehe ich in diesem Fall total auf Pixelgrafik à la Indy 4, Star Trek 25th A., Space Quest 5 und Co., es sei denn es wäre ein Genremix aus Echtzeitrollenspiel, Shooter und Weltraumsimulation, das wäre auch sehr genial.
Naja und wenn das nichts wird, nehme ich auch gerne:
Indiana Jones V und VI und VII usw.

Natürlich genauso wie schon Teil IV. Einfach genial.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
SiFi ist für mich gesehen immer interessant, obwohl ich bei den gängigen Titeln nur Teile der SQ-Reihe, 'The Dig', und 'Morningstar - Descent to Deathrock' und 'The Moment of Silence' gespielt habe. Sollte man 'Kaeptn Braeve' auch noch als SiFi einstufen können, dann ist der auch in meiner Liste mit drin. Plus eine Demo zum 'PR-Spiel'. Ich habe hier auch noch 'Star Treck - 25th Anniversery'. Habe es aber bis jetzt nur angespielt. Das mit dem von Dir erwähnten Genremix halte ich auch für sehr interessant, das war ja meine am Anfang geäusserte Meinung. Eine Verquickung würde ich begrüßen. Natürlich nicht zu allem, denn auch ich möchte immer noch meine klassiche Strucktur bei Adventures; aber Games, die mal versuchen Brücken zu schlagen - natürlich gut umgesetzt - würde ich sicher nicht links liegen lassen. Warum nicht mal ein Versuch, das Beste aus verschiedenen Welten zu verschmelzen? Ich bin überzeugt, dass da ordentlich Potential drin liegt. LG Werner1612MalBlock hat geschrieben: ↑03.02.2018, 13:13 Ich wünsche mir ein Sci-Fi-Adventure auf einem Raumschiff (ähnlich Rasender Falke oder wie bei Privateer) mit einer interessanten Crew von 7-10 Personen die zahlreiche Abenteuer erleben (mind. 8 verschiedene umfangreiche Einsätze) ähnlich wie es bei Space Quest 5 und Star Trek 25th Anniversary war. Ein Mix aus diesen beiden. Vor allem mit relativ hohen Anteil auf dem eigenen Raumschiff (~30 %) und der Rest auf Planeten, anderen Schiffen und was die Fantasie noch so hergibt.
Allerdings stehe ich in diesem Fall total auf Pixelgrafik à la Indy 4, Star Trek 25th A., Space Quest 5 und Co., es sei denn es wäre ein Genremix aus Echtzeitrollenspiel, Shooter und Weltraumsimulation, das wäre auch sehr genial.
Naja und wenn das nichts wird, nehme ich auch gerne:
Indiana Jones V und VI und VII usw.![]()
Natürlich genauso wie schon Teil IV. Einfach genial.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13335
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Mehr Spiele wieder im alten Stil wie die Larry/Kingsquest Spiele, mehr Spiele wie Franbow/The cat Lady/ The whispered World, of Life is strange.
Ein Adventure was mal Point/Click Adventure mit einen Rpg verbindet wäre spannend zum spielen.
Wenn das ganze noch online ginge mit Mitspielern noch besser.
Ein Adventure was mal Point/Click Adventure mit einen Rpg verbindet wäre spannend zum spielen.
Wenn das ganze noch online ginge mit Mitspielern noch besser.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Ninas Ex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.11.2008, 20:24
- Wohnort: Wien
Re: Welche Art von Adventures würdet Ihr Euch wünschen?
Ich kann hier nur mit Referenzen antworten, wobei nicht alles in einem Spiel vorhanden sein muss, sondern es geht hier nur um Tendenzen, die mir bei Adventures gut gefallen:
* Eine runde Sache soll es sein wie Monkey Island: atmosphärische Spielewelt, die schon auf grafischer und musikalischer Ebene top ist, und mit "top" meine ich nicht technisch weit entwickelt, sondern einen ganz eigenen kreativen Stil, also konkret: es darf auch heute gerne noch Pixelgrafik sein, solange es zur stimmigen Atmo passt. Dazu witzige Figuren und Dialoge, gerne auch Monty Python-artiger Slapstick und Anspielungen auf die Popkultur (Filme, Romane,..). Verschiedene einzigartige und individuelle Charaktere, nicht nur der Hauptcharakter, sondern auch die anderen AkteurInnen. Eine wendungsreiche und interessante Geschichte, die sich aber nicht so 100%ig ernst nehmen muss. Und geniale, herausfordernde Rätsel und Ideen wie das Beleidigungs-Fechten u.a.
* Eine spannende Geschichte, in die du eintauchst und mit dem Hauptcharakter mitfieberst wie bei The Longest Journey.
* Ein durchgeknallter Anarcho/Trash-Humor wie bei Sam & Max oder Day of the Tentacle.
* Die Verortung soll am liebsten eine geschichtliche Komponente haben, also zb eine Piratenwelt. Oder auch eine an der Geschichte orientierte Suche wie bei Baphomets Fluch. Oder Mysteriöses wie die Suche nach Atlantis bei Indy 4. Eine schöne Phantasiewelt darf es auch gerne sein, mir hat zb So Blonde in der Hinsicht gut gefallen. Oder auch das leicht gruselige, aber auch witzige Umfeld vom Schloss in A Vampyre Story find ich gut.
* Interessante und humorvolle Personen, Lebewesen und Dialoge sind mir wichtig. Ein netter Sidekick wie Frodderick oder Sophia Hapgood schadet nie.
* Die Rätsel gehören zu den für mich wichtigsten Dingen, denn es gibt für mich nix Unbefriedigenderes als ausgerechnet ein Adventure, das dich überhaupt nicht herausfordert, sondern wo du deine Gehirnzellen de facto gar nicht einsetzen brauchst, weil du - Telltale-mäßig - nur schnell in Action-Sequenzen reagieren musst und vielleicht auch noch unter Zeitdruck von einem Bild zum nächsten hastest. Die Spielewelt entspannt erforschen und die Wunder darin wertschätzen zu können ist mir sehr wichtig. Puzzle-technisch finde ich immer noch die alten Lucasarts-Klassiker wie Monkey Island und Indiana Jones als hohen Maßstab.
* Eine persönliche Beziehung zu den Charakteren oder zur Geschichte finde ich auch etwas Besonderes. Spannend sind Adventures, wo die Charaktere ihren Weg erst finden und mit dem Fortgang der Erzählung wachsen und sich weiter entwickeln. Das ist mir noch nicht so oft passiert, aber bei Syberia 1 war es der Fall. Denn hier konnte ich tatsächlich auf emotionaler Ebene mit Kate Walker und ihrer Veränderung von der langweiligen Karriere-Anwältin zur leidenschaftlichen Abenteurerin auf ihrer großen Suche mitempfinden und das ist echt eine starke Erfahrung.
* Eine runde Sache soll es sein wie Monkey Island: atmosphärische Spielewelt, die schon auf grafischer und musikalischer Ebene top ist, und mit "top" meine ich nicht technisch weit entwickelt, sondern einen ganz eigenen kreativen Stil, also konkret: es darf auch heute gerne noch Pixelgrafik sein, solange es zur stimmigen Atmo passt. Dazu witzige Figuren und Dialoge, gerne auch Monty Python-artiger Slapstick und Anspielungen auf die Popkultur (Filme, Romane,..). Verschiedene einzigartige und individuelle Charaktere, nicht nur der Hauptcharakter, sondern auch die anderen AkteurInnen. Eine wendungsreiche und interessante Geschichte, die sich aber nicht so 100%ig ernst nehmen muss. Und geniale, herausfordernde Rätsel und Ideen wie das Beleidigungs-Fechten u.a.
* Eine spannende Geschichte, in die du eintauchst und mit dem Hauptcharakter mitfieberst wie bei The Longest Journey.
* Ein durchgeknallter Anarcho/Trash-Humor wie bei Sam & Max oder Day of the Tentacle.
* Die Verortung soll am liebsten eine geschichtliche Komponente haben, also zb eine Piratenwelt. Oder auch eine an der Geschichte orientierte Suche wie bei Baphomets Fluch. Oder Mysteriöses wie die Suche nach Atlantis bei Indy 4. Eine schöne Phantasiewelt darf es auch gerne sein, mir hat zb So Blonde in der Hinsicht gut gefallen. Oder auch das leicht gruselige, aber auch witzige Umfeld vom Schloss in A Vampyre Story find ich gut.
* Interessante und humorvolle Personen, Lebewesen und Dialoge sind mir wichtig. Ein netter Sidekick wie Frodderick oder Sophia Hapgood schadet nie.
* Die Rätsel gehören zu den für mich wichtigsten Dingen, denn es gibt für mich nix Unbefriedigenderes als ausgerechnet ein Adventure, das dich überhaupt nicht herausfordert, sondern wo du deine Gehirnzellen de facto gar nicht einsetzen brauchst, weil du - Telltale-mäßig - nur schnell in Action-Sequenzen reagieren musst und vielleicht auch noch unter Zeitdruck von einem Bild zum nächsten hastest. Die Spielewelt entspannt erforschen und die Wunder darin wertschätzen zu können ist mir sehr wichtig. Puzzle-technisch finde ich immer noch die alten Lucasarts-Klassiker wie Monkey Island und Indiana Jones als hohen Maßstab.
* Eine persönliche Beziehung zu den Charakteren oder zur Geschichte finde ich auch etwas Besonderes. Spannend sind Adventures, wo die Charaktere ihren Weg erst finden und mit dem Fortgang der Erzählung wachsen und sich weiter entwickeln. Das ist mir noch nicht so oft passiert, aber bei Syberia 1 war es der Fall. Denn hier konnte ich tatsächlich auf emotionaler Ebene mit Kate Walker und ihrer Veränderung von der langweiligen Karriere-Anwältin zur leidenschaftlichen Abenteurerin auf ihrer großen Suche mitempfinden und das ist echt eine starke Erfahrung.