Anke hat geschrieben: ↑16.11.2018, 23:40
Wenn ich in einem Restaurant für das WC zahlen müsste, würde ich das jedem potentiell interessiertem Esser mit auf den Weg geben.
Naja, ich sags trotzdem lieber nicht in der Öffentlichkeit, bevor ich noch Ärger bekomme.
Ich hätte das mit dem einen Euro sogar noch hingenommen, wenn ich dafür eine hübsche, komfortable und vor allem saubere!!! Toilette dafür bekommen hätte. Aber dem war ja nicht so.
Wenn man für die Toilette einen Euro bezahlen muß und die dann SO aussieht, dann will ich lieber nicht wissen, wie es dort in der Küche ausschaut. Hätte ich die Toilette vor dem Essen gesehen, hätte ich wohl das Restaurant gewechselt. Notfalls gibts ja überall entweder McD oder BurgerKing oder beides. Oder Pizzerien diverser Art.
Ich frage mich nur seitdem, für was diese Putzfrau da war, die vor der Klotüre stand und das Geld eingefordert hat. War das ihr einzigster Job? Oder hat die tatsächlich auch mal was geputzt? Also... so etwa einmal im Monat vielleicht?
Ernstgemeinte Frage:
Sollte es nicht erlaubt sein, sich die Toilette bzw. deren Hygiene anzuschauen, bevor man für ihre Benutzung bezahlt?
Sonstige Waren schaue ich mir ja auch zumeist an, bevor ich sie kaufe. Selbst im Net gibt es fast immer Bilder von dem, was man erwerben möchte. Und bei schonmal benutzten Dingen auch Beschreibungen des aktuellen Zustands. Sollte das dann nicht bei einer Toilette, für deren Benutzung man so viel bezahlt (da darf man bestimmt sogar in einer Peepshow länger für einen Euro), auch so sein?
Sven hat geschrieben: ↑17.11.2018, 00:01
Ja Gedeck (Besteck usw) kostet in Italien etwas.
Gibt es dort auch Leute, die einfach dann auf das Besteck verzichten? Wenn man extra bezahlen muß dafür, sollte es ja auch erlaubt sein, darauf zu verzichten. Würde ich glatt machen. Vor allem bei Suppe. Wozu braucht man schon nen Löffel?
Und Spaghetti sind doch eh Fingerfood.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)