Das "oben-mitte-unten"-Spiel
- Silvi
- Rätselmeister
- Beiträge: 1960
- Registriert: 27.09.2006, 18:09
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Ja, soetwas gibt es auch bei mir. Es ist allerdings etwas sehr intimes. Ich glaube nicht dass ich das hier öffentlich sagen/schreiben möchte. Sonst bin ich eigentlich total normal wie jeder andere Mensch auch.
Ich bin noch immer wach, surfe bis zum umkipppen, und mir wird schlecht wenn ich daran denke dass ich in 5 Stunden schon wieder im Büro sein muss.
Freust Du Dich schon auf die Weihnachtsmärkte, und feierst Du gerne Weihnachten?
Ich bin noch immer wach, surfe bis zum umkipppen, und mir wird schlecht wenn ich daran denke dass ich in 5 Stunden schon wieder im Büro sein muss.
Freust Du Dich schon auf die Weihnachtsmärkte, und feierst Du gerne Weihnachten?
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8505
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Ja und ja. Vor allem freue ich mich auf den Keksstand auf dem Weihnachtsmarkt. Außerdem grüble ich schon seit ein paar Tagen über ein paar schöne Überraschungen für meine Lieben nach.
Voller Vorfreude sein.
Was trinkst du zu Keksen am liebsten?
Voller Vorfreude sein.
Was trinkst du zu Keksen am liebsten?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9418
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Kaffee
von Wochenend und Sonnenschein weder das eine noch das andere haben
Würdest du gerne bei diesem Prof Mathematik studieren?
von Wochenend und Sonnenschein weder das eine noch das andere haben
Würdest du gerne bei diesem Prof Mathematik studieren?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5017
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Mathematik würde ich nicht unbedingt studieren wollen, wäre vielleicht meine dritte oder vierte Wahl oder so, von den "übergreifenden" Fachgebieten. Der Prof ist okay, auch wenn ich meinen Matheprof lieber mochte .
Ich hatte heute überlegt mir ne Switch zuzulegen, aber mich dann ausgebremst mit dem Gedanken, dass es beim Black Friday ja vielleicht irgendwo ein Sonderangebot geben wird.
Wenn du mit einer Person tauschen könntest für eine Woche, mit welcher Person würdest du tauschen wollen, oder lieber nicht tauschen?
Ich hatte heute überlegt mir ne Switch zuzulegen, aber mich dann ausgebremst mit dem Gedanken, dass es beim Black Friday ja vielleicht irgendwo ein Sonderangebot geben wird.
Wenn du mit einer Person tauschen könntest für eine Woche, mit welcher Person würdest du tauschen wollen, oder lieber nicht tauschen?
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 12996
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Bill gates.
Einfach aus Neugier wie es ist so ein Unternehmen unter sich zu haben und millionenschwer zu sein.
Oder mit einen Künstler.
ich denke so ziemlich jeder würde gern mal wissen wollen, wie das Leben einer Berühmtheit/Stars/Reichen ist, wer dafür urteilen will werfe den ersten Stein.
Die Neugier hat sicher jeder irgendwo in sich drin zu wissen wie das ist, und rein nur Fotos/Berichte geben nur einen kleinen Einblick in so ein Leben.
Wenn es möglich wäre dein Leben zu ändern, und sagen wir es ginge wie du würdest du es ändern?
Einfach aus Neugier wie es ist so ein Unternehmen unter sich zu haben und millionenschwer zu sein.
Oder mit einen Künstler.
ich denke so ziemlich jeder würde gern mal wissen wollen, wie das Leben einer Berühmtheit/Stars/Reichen ist, wer dafür urteilen will werfe den ersten Stein.
Die Neugier hat sicher jeder irgendwo in sich drin zu wissen wie das ist, und rein nur Fotos/Berichte geben nur einen kleinen Einblick in so ein Leben.
Wenn es möglich wäre dein Leben zu ändern, und sagen wir es ginge wie du würdest du es ändern?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9903
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Am liebsten nochmal alles von Vorne beginnen, mit dem Wissen und der Erfahrung, die ich jetzt habe.
Realistischer vielleicht... irgendwas finden, das mich mehr unter echte Menschen bringt, nicht nur virtuelle wie ihr alle.
Ist aber schwer als Soziophobiker.
Schwanken zwischen Quizshows schauen und weiter Master Lu spielen.
Das Spiel ist echt toll! Trotz der Bugs. Aber irgendwie braucht man ja auch mal ne Pause ab und an.
Gibt es etwas regelmäßig oder permanent Vorhandenes in deinem Leben, von dem du mal eine Pause gebrauchen könntest?
Realistischer vielleicht... irgendwas finden, das mich mehr unter echte Menschen bringt, nicht nur virtuelle wie ihr alle.
Ist aber schwer als Soziophobiker.
Schwanken zwischen Quizshows schauen und weiter Master Lu spielen.
Das Spiel ist echt toll! Trotz der Bugs. Aber irgendwie braucht man ja auch mal ne Pause ab und an.
Gibt es etwas regelmäßig oder permanent Vorhandenes in deinem Leben, von dem du mal eine Pause gebrauchen könntest?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 12996
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Ja meine Akne zb, und Leute die eindeutig zu neugierig sind.
I like to keep my circles small und das ist kein bloßer Spruch bei mir.
Mir reicht ein kleiner Freundeskreis, für einen großen habe ich und will ich nicht die Zeit haben, zumal es ohnehin nervt diese Massensammlerei an Freunden, was viele auf Facebook/Twitter da betreiben.
Das schlimme ist je mehr man mit Menschen zu tun hat, kapiert man wie gleich sie großteils alle sind, und bei mir haben zu viele negative Erfahrungen dazu geführt, das ich sage: Lieber ein kleiner Freundeskreis also noch mehr Unruhestifter
So gern man mal neue Bekanntschaften macht, man hat ohnehin nicht immer Zeit für jeden, ergo was brauch ich 100 Freunde?!
Wieviele Freunde hast Du?
I like to keep my circles small und das ist kein bloßer Spruch bei mir.
Mir reicht ein kleiner Freundeskreis, für einen großen habe ich und will ich nicht die Zeit haben, zumal es ohnehin nervt diese Massensammlerei an Freunden, was viele auf Facebook/Twitter da betreiben.
Das schlimme ist je mehr man mit Menschen zu tun hat, kapiert man wie gleich sie großteils alle sind, und bei mir haben zu viele negative Erfahrungen dazu geführt, das ich sage: Lieber ein kleiner Freundeskreis also noch mehr Unruhestifter
So gern man mal neue Bekanntschaften macht, man hat ohnehin nicht immer Zeit für jeden, ergo was brauch ich 100 Freunde?!
Wieviele Freunde hast Du?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9903
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Je nach Definition keine oder 2-3.
Mich ärgern, daß ich in Master Lu in dem Raum alles angeklickt habe, bis auf eins. Und nicht weiterkam deswegen, weil gerade das eine, was ich nicht angeklickt habe, wohl das ist, was mich weiterbringt.
Werde ich jetzt gleich testen. Aber da es die letzte Möglichkeit ist, wird es wohl passen.
Was ist deine Definition von Freund? Also... jetzt nicht intimer Art, sondern normaler Freund oder normale Freundin.
Ist das für dich jemand, den du auf deiner Freundesliste bei z.B. Facebook hast?
Oder jemanden, mit dem du täglich chattest, aber den du vielleicht noch nie IRL getroffen hast?
Oder jemand, den du IRL kennst und ab und zu mal so triffst, z.B. zufällig auf der Straße oder vor dem Haus beim Straßekehren oder sowas in der Art?
Oder jemand, an den du sehr viel höhere Ansprüche stellst, wie z.B. stets zu dir zu stehen oder jemand, der dir, obwohl er selbst nicht viel hat, in der Not Geld leihen würde oder jemand, der immer da ist, wenn du mal down bist und dir dann zuhört und dich tröstet?
Oder noch was anderes? Wen würdest du wirklich und ehrlich als Freund bezeichnen?
Und würdest du genau das auch diesem Freund sagen? Bzw. auch denen, die du vielleicht magst, die aber nicht ganz unter die Kriterien fallen würden?
Mich ärgern, daß ich in Master Lu in dem Raum alles angeklickt habe, bis auf eins. Und nicht weiterkam deswegen, weil gerade das eine, was ich nicht angeklickt habe, wohl das ist, was mich weiterbringt.
Werde ich jetzt gleich testen. Aber da es die letzte Möglichkeit ist, wird es wohl passen.
Was ist deine Definition von Freund? Also... jetzt nicht intimer Art, sondern normaler Freund oder normale Freundin.
Ist das für dich jemand, den du auf deiner Freundesliste bei z.B. Facebook hast?
Oder jemanden, mit dem du täglich chattest, aber den du vielleicht noch nie IRL getroffen hast?
Oder jemand, den du IRL kennst und ab und zu mal so triffst, z.B. zufällig auf der Straße oder vor dem Haus beim Straßekehren oder sowas in der Art?
Oder jemand, an den du sehr viel höhere Ansprüche stellst, wie z.B. stets zu dir zu stehen oder jemand, der dir, obwohl er selbst nicht viel hat, in der Not Geld leihen würde oder jemand, der immer da ist, wenn du mal down bist und dir dann zuhört und dich tröstet?
Oder noch was anderes? Wen würdest du wirklich und ehrlich als Freund bezeichnen?
Und würdest du genau das auch diesem Freund sagen? Bzw. auch denen, die du vielleicht magst, die aber nicht ganz unter die Kriterien fallen würden?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Ich habe da wohl eher hohe Ansprüche. Als Freund sollten Dinge wie zuhören und trösten, Geld leihen, in Notfällen unterstützen etc. eigentlich selbstverständlich sein. Jetzt gibt es natürlich fließende Übergänge, weil sich sowas ja erst nach und nach entwickelt, da wirds dann mit der Definition schon wieder schwierig. Grundsätzlich denke ich, dass ich ehrlich sage, ob ich die Leute als Freunde bezeichne oder nicht... Und ich denke, wenn man mit Leuten täglich chattet, können die durchaus auch gute Freunde werden... Allgemein bin ich aber auch der Ansicht, dass viel zu schnell das Wort "Freund" in den Mund genommen wird. Für mich kann man gute Freunde an einer Hand abzählen und dann gibt es (mit viel Glück) noch die eine, beste Freundin, die für dich alles fallen lässt und notfalls sofort ans andere Ende der Welt reist... Feststellen, wer wirklich zu den Freunden zählt, kann man übrigens wunderbar, wenn man schwer krank ist... In der Regel rennen dann tatsächlich erstmal ein paar Leute weg oder man wird auch mal positiv überrascht... Nicht, dass es das Ziel ist, mal ernsthaft krank zu sein.
Ich sollte eigentlich mal schlafen, mache mir aber noch Gedanken zum CATAK.
Was hält dich wach?
Ich sollte eigentlich mal schlafen, mache mir aber noch Gedanken zum CATAK.
Was hält dich wach?
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11170
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Tagsüber versuche ich es bei Bedarf mit mehreren Portionen Kaffee in zunehmender Stärke.
Abends, wenn ich zuhause bin und richtig müde werde, dann gehts ab ins Bett. Auf der Couch oder im Sessel schlafen gibts bei mir nicht.
AT-Wichtel-Recherchen anstellen
Bei euch: echter Weihnachtsbaum, unechter Weihnachtsbaum oder gar keiner?
Abends, wenn ich zuhause bin und richtig müde werde, dann gehts ab ins Bett. Auf der Couch oder im Sessel schlafen gibts bei mir nicht.
AT-Wichtel-Recherchen anstellen
Bei euch: echter Weihnachtsbaum, unechter Weihnachtsbaum oder gar keiner?
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9418
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
echter Weihnachtsbaum
überlegen, ob ich noch online bleibe, etwas lese oder Fernsehen gucke
Würdest du dieses Auto noch fahren?
überlegen, ob ich noch online bleibe, etwas lese oder Fernsehen gucke
Würdest du dieses Auto noch fahren?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 12996
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Ohne Frontscheibe würde es nie eine offizielle Fahrerlaubnis kriegen, also nein.Shootingstar hat geschrieben: ↑26.11.2018, 22:12 echter Weihnachtsbaum
überlegen, ob ich noch online bleibe, etwas lese oder Fernsehen gucke
Würdest du dieses Auto noch fahren?
Bin sowieso kein Autonarr und finde Oldtimer am schönsten.
Freust du dich auf Schnee?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9903
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Nicht wirklich. Ist kalt und naß. *bäh*
Habe aber letztlich mal wieder im Net meine Lieblings Calvin & Hobbes Comicstrips angeschaut. Das sind die mit Schneemännern.
Also... Sollte es viel Schnee geben, dann werde ich mal seinem Beispiel folgen und nach vielen, vielen Jahren wieder einen Schneemann bauen. Im C&H Style.
Wenn du einen spaßigen(!) Schneemann bauen würdest, wie würde der (oder die?) aussehen?
Habe aber letztlich mal wieder im Net meine Lieblings Calvin & Hobbes Comicstrips angeschaut. Das sind die mit Schneemännern.
Also... Sollte es viel Schnee geben, dann werde ich mal seinem Beispiel folgen und nach vielen, vielen Jahren wieder einen Schneemann bauen. Im C&H Style.
Wenn du einen spaßigen(!) Schneemann bauen würdest, wie würde der (oder die?) aussehen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11170
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Der ist gut
bisschen zu viel Spaghetti gegessen,
und jetzt der Verdauung wohl ein bisschen nachhelfen werde
vielleicht mit etwas Ramazzotti
Werden bei euch Weihnachtsplätzchen selbst gebacken und welche magst du besonders?
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9903
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Leider nein und Zimtsterne.
Den Schneemann auf dem Bild cool finden und den für eventuelle heftige Schneefälle mal vormerken.
Aber selber gebaut hast du den nicht, oder?
Das wäre doch mal ein cooles Event. Ein AT-Treffen zum schräge Schneemänner bauen.
Fühlst du dich wärmer, wenn du ein Spiel zockst, das in der Hitze spielt? Bzw. fröstelst du irgendwie, wenn du ein Spiel spielst, in dem eisige Kälte herrscht? Ganz unabhängig davon, wie die Real-Life-Temperatur an dem Ort, an dem du zockst, gerade ist?
Den Schneemann auf dem Bild cool finden und den für eventuelle heftige Schneefälle mal vormerken.
Aber selber gebaut hast du den nicht, oder?
Das wäre doch mal ein cooles Event. Ein AT-Treffen zum schräge Schneemänner bauen.
Fühlst du dich wärmer, wenn du ein Spiel zockst, das in der Hitze spielt? Bzw. fröstelst du irgendwie, wenn du ein Spiel spielst, in dem eisige Kälte herrscht? Ganz unabhängig davon, wie die Real-Life-Temperatur an dem Ort, an dem du zockst, gerade ist?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)