elfant hat geschrieben: ↑08.12.2018, 20:35
Teledahner hat geschrieben: ↑08.12.2018, 20:20
Heute hab ich die wesentliche Optimierungsarbeit auch mal ein Java-Programm übernehmen lassen. Wobei das Programmieren letztlich wahrscheinlich nicht schneller ging als eine manuelle Lösung und ich zwischendurch auch noch Fehler drin hatte ... Immerhin hat es sich insofern gelohnt, als ich meine zunächst gefundene Lösung dadurch noch verbessern konnte.
Den Code würde ich ich nachher gerne sehen.
Hier, bitte schön:
https://pastebin.com/dH9Txrgc
Das Programm löst allerdings nicht das komplette Rätsel, sondern gibt nur für jeden Würfel alle Möglichkeiten aus, diesen in bis zu 4 Schritten auf eins der Zielfelder zu führen. Restriktionen dahingehend, dass nicht zwei Würfel auf dem gleichen Feld landen können, werden also nicht betrachtet, sondern die musste ich noch manuell berücksichtigen.
Im Folgenden für den interessierten Leser der Output. Aufgelistet ist immer eine zielführende Bewegungsfolge und in der Zeile darunter die Position, die der Würfel danach hat (X und Y geben die Koordinaten an, wobei (1,1) das Feld unten links ist):
Ich hätte da übrigens eine Idee für Einzelkämpfer für das Finalrätsel. Kernelemente wären ein Schachbrett und drei 20-seitige Würfel ... Aber jetzt verziehe ich mich lieber, eh die Steine fliegen.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)