Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3934
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Hallo zusammen, vielleicht kennt ihr das Problem auch: Handel ( noch mit DVDs) und natürlich die verschiedenen Online-Plattformen (GoG usw.) bieten ja immer wieder schöne neue Veröffentlichungen oder gute alte Klassiker an. Wir sind ja dreimal froh, wenn für uns noch in heutiger Sicht etwas Gutes neu produziert wird, oder wenigstens die schönen alten Sachen aus der Dos-Aera wieder lauffähig und ohne DRM zu haben sind. Leider erwische ich mich immer mehr dabei, dass ich mehr gute Sachen kaufe, als dass ich eigentlich Zeit zum kompletten Spielen habe. Arbeiten gehen, kochen, waschen, putzen, Kontakte pflegen (wichtig!!), und auch mal ne Nachtruhe, schmälern die Zeit, die fürs PC-Hobby bleibt. Zudem sind ja auch Adventures kleine Zeitfresser.Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder MI 1 durchgespielt, spiele gerade paralell MI 2, QfG1 und sollte endlich mal bei "Julia" die Rachel von ihrem Schiff holen; bin fast durch. Auch Prominence will weitergespielt werden, und noch drei oder vier andere Games. Aber noch schlimmere Zeitfresser imho sind RPGs und Simulationen. Ich könnte mich stundenlang
z. B. in Caesar IV oder die Siedler versenken. Gothic und Risen sind auch so ein Ding. Auch Oblivion, bei dem ich dann auf die Idee kam, mir die Total-Conversion Nehrim über Spine zu installieren, und schon Stunden in der Schattenmine verbrachte..... danach aber dann irgendwie etwas wegen der Steuerung mit den Ratten ausserhalb der Mine die Lust verlor. Da hier sicher die größte Mehrzahl erwerbstechnische Mitglieder im Forum sind, würde mich euer Verhältnis zu Käufen und letztendlich gespieltem interessieren. Ich hoffe, dass ich mit meiner Frage nicht zu direkt bin. LG Werner1612, der sich Mitte März irre auf Trüberbrook freut.
PS: wie sieht es zu Oak Island eigentlich aus? Der Titel ist ja auch schon sehr lange in Arbeit. Sollte er irgendwann endlich fertig werden, wäre er für mich, nach all dem Gesehenen und der generellen Story ein Pflichtkauf.
z. B. in Caesar IV oder die Siedler versenken. Gothic und Risen sind auch so ein Ding. Auch Oblivion, bei dem ich dann auf die Idee kam, mir die Total-Conversion Nehrim über Spine zu installieren, und schon Stunden in der Schattenmine verbrachte..... danach aber dann irgendwie etwas wegen der Steuerung mit den Ratten ausserhalb der Mine die Lust verlor. Da hier sicher die größte Mehrzahl erwerbstechnische Mitglieder im Forum sind, würde mich euer Verhältnis zu Käufen und letztendlich gespieltem interessieren. Ich hoffe, dass ich mit meiner Frage nicht zu direkt bin. LG Werner1612, der sich Mitte März irre auf Trüberbrook freut.
PS: wie sieht es zu Oak Island eigentlich aus? Der Titel ist ja auch schon sehr lange in Arbeit. Sollte er irgendwann endlich fertig werden, wäre er für mich, nach all dem Gesehenen und der generellen Story ein Pflichtkauf.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7894
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Geht mir auch so, daß ich viele Spiele zeitlich nicht schaffe oder sie halb durchspielt liegenbleiben.
Einige sind seit Jahren noch in Folie, obwohl ich mir fest vornahm, sie durchzuspielen.
Der ganze Myst und Uru-Kram z.B. schaut mich immer vorwurfsvoll an,
wenn ich am Stapel vorbeigehe und ruft mir zu:"Nun spiel uns doch endlich, wir waren teuer und sind voll schön!"
Früher aber, kann ich mich erinnern, konnte ich viel mehr Stunden am Stück mit einem Spiel verbringen.
Kings- und Space Quest oder Larry hab ich in2-3 Tagen durchgespielt, heute brauch ich Wochen.
Mit "Civilization" hab ich damals zwei Tage ununterbrochen verbracht und hab mich geärgert, wenn ich aufs Klo musste.
Hat wohl auch etwas mit dem Alter und der etwas nachlassenden Konzentrations- und Begeisterungsfähigkeit zu tun.
Mit Büchern, die sich ja immer gut mit Adventures vergleichen lassen, ist es ähnlich: Hat man das Buch oder das Spiel 2 Monate nicht konsumiert, hat man schon vergessen, worum es eigentlich ging und fängt entweder von vorne an oder legt das Spiel/Buch "auf Halde".
So viele Leseleichen stapeln sich auf meinem Nachttisch.
Die längeren Pausen, die ich in Adventures mache, kommen aber auch, weil der Geschmack und die Vorlieben irgendwie phasenweise verlaufen. Manchmal hab ich eine Woche voll Bock auf richtig schön kitschige Fantasy, dann wieder auf Black-Noir-Krimis, danach auf historische Mittelalterspiele usw. Da bleibt dann manches Spiel zwei Monate ungespielt, bis man wieder Lust auf das entsprechende Genre hat.
Einige sind seit Jahren noch in Folie, obwohl ich mir fest vornahm, sie durchzuspielen.
Der ganze Myst und Uru-Kram z.B. schaut mich immer vorwurfsvoll an,
wenn ich am Stapel vorbeigehe und ruft mir zu:"Nun spiel uns doch endlich, wir waren teuer und sind voll schön!"
Früher aber, kann ich mich erinnern, konnte ich viel mehr Stunden am Stück mit einem Spiel verbringen.
Kings- und Space Quest oder Larry hab ich in2-3 Tagen durchgespielt, heute brauch ich Wochen.
Mit "Civilization" hab ich damals zwei Tage ununterbrochen verbracht und hab mich geärgert, wenn ich aufs Klo musste.
Hat wohl auch etwas mit dem Alter und der etwas nachlassenden Konzentrations- und Begeisterungsfähigkeit zu tun.
Mit Büchern, die sich ja immer gut mit Adventures vergleichen lassen, ist es ähnlich: Hat man das Buch oder das Spiel 2 Monate nicht konsumiert, hat man schon vergessen, worum es eigentlich ging und fängt entweder von vorne an oder legt das Spiel/Buch "auf Halde".
So viele Leseleichen stapeln sich auf meinem Nachttisch.
Die längeren Pausen, die ich in Adventures mache, kommen aber auch, weil der Geschmack und die Vorlieben irgendwie phasenweise verlaufen. Manchmal hab ich eine Woche voll Bock auf richtig schön kitschige Fantasy, dann wieder auf Black-Noir-Krimis, danach auf historische Mittelalterspiele usw. Da bleibt dann manches Spiel zwei Monate ungespielt, bis man wieder Lust auf das entsprechende Genre hat.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Kommt ja auch drauf an, wieviele Spiele man so kauft. Manche Leute fallen ja bei einem GoG- oder Steam-Sale in einen totalen Kaufrausch, als wenn es die Spiele nächstes Jahr nicht mehr zu kaufen gibt und es der letzte Sale vorm Weltuntergang ist.
Ich kaufe ein oder zwei Spiele und wenn ich die durchgespielt habe, kaufe ich mir ein neues. Ungespielte Spiele habe ich vielleicht ne Handvoll.
Ich kaufe ein oder zwei Spiele und wenn ich die durchgespielt habe, kaufe ich mir ein neues. Ungespielte Spiele habe ich vielleicht ne Handvoll.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20874
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Oh ja diese Sales. Meistens ist ja auch viel dabei dass ich eh nicht spiele also kaufe ich lieber ein Spiel einzeln.
Ich wünschte ich hätte auch mehr Zeit. Zur Zeit versuche ich wenn möglich auf jeden Fall jeden Samstag ein neues Spiel zu spielen. Muss man einfach mal durchziehen.
Dann kommt ja fast täglich ein neuer Indie Titel raus.
In den letzten Jahren ja kaum mehr dazu gekommen die großen Titel des Jahres rechtzeitig zu spielen um richtig wählen zu können.
Ich wünschte ich hätte auch mehr Zeit. Zur Zeit versuche ich wenn möglich auf jeden Fall jeden Samstag ein neues Spiel zu spielen. Muss man einfach mal durchziehen.

Dann kommt ja fast täglich ein neuer Indie Titel raus.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Tweety
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 835
- Registriert: 23.10.2003, 21:00
- Wohnort: NRW
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Also seitdem ich eine Playstation habe und auch RPGs spiele, habe ich ein echtes Zeitproblem.
Aktuell spiele ich "Horizon Zero Dawn" und auf "Halde" liegt noch "God of War", " Until Dawn" und einige Final Fantasy Teile. Gerne würde ich dann auch noch eine zweite Runde "Witcher 3" und "GTA 5" einlegen.
Ich habe festgestellt, dass man wenn man RPGS spielt, kaum mehr zu was anderem kommt. Adventures versuche ich abends nach der Arbeit zu spielen, weil ich das oft entspannender finde als RPGs.
Der Rest ist dann am Wochenende dran, aber da hat man natürlich auch meistens andere Verpflichtungen bzw. will auch mal an die frische Luft
.
Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass ich tendenziell mehr kaufe als das ich spielen kann. Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben, da ich auch mehr Klamotten habe als ich tragen kann (sagt mein Mann zumindest immer)
.
Aktuell spiele ich "Horizon Zero Dawn" und auf "Halde" liegt noch "God of War", " Until Dawn" und einige Final Fantasy Teile. Gerne würde ich dann auch noch eine zweite Runde "Witcher 3" und "GTA 5" einlegen.
Ich habe festgestellt, dass man wenn man RPGS spielt, kaum mehr zu was anderem kommt. Adventures versuche ich abends nach der Arbeit zu spielen, weil ich das oft entspannender finde als RPGs.
Der Rest ist dann am Wochenende dran, aber da hat man natürlich auch meistens andere Verpflichtungen bzw. will auch mal an die frische Luft

Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass ich tendenziell mehr kaufe als das ich spielen kann. Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben, da ich auch mehr Klamotten habe als ich tragen kann (sagt mein Mann zumindest immer)


Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf
.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
- DeadPoet
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 22.05.2004, 09:07
- Wohnort: Düsseldorf NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Ein Grund, warum der Verkauf von Adventures extrem zurückging, ist genau dieses zeitliche Problem.
Laut Steam Stats ist es übrigens normal, dass sich die masse der Käufer nur 2-4 Stunden mit einem Spiel beschäftigen, bis auf die besten Triple A Spiele wie Witcher 3, Skyrim und co natürlich, die dann auch extreme Zeitfresser sind.
Leider ist die Entwicklung eigentlich dahin gegangen, dass die Spiele immer länger werden, weil Käufer immer unzufriedener und anspruchsvoller sind. und wenn es nun jemand wagt ein Spiel vielleicht nur für 7,8 Stunden anzubieten wie z.b. Resident Evil 7, werden natürlich auch die Meckerköpfe wach, die das dann ganz unverschämt finden, weil sie ja 30 Stunden Resident Evils gewohnt sind.
Dabei wäre es für die gesamte "Menschheit" besser wenn Spiele kürzer wären, man konzentriert stärker auf die wenigeren Stunden und macht sie dann spannender und cooler.
Aber da Steam die Meckerköpfe auch noch ende supportet mit negativen Reviews und hochpushen, kann man die Taktik vergessen.
Leider, und so geh ich nun zurück zu meinem 80-100 Stunden Spiel Witcher 3 *gähn* und hoffe dass ich noch zu anderen Kram komme. Metro z.b. gerade und auch ein paar kleinere Indies.
Laut Steam Stats ist es übrigens normal, dass sich die masse der Käufer nur 2-4 Stunden mit einem Spiel beschäftigen, bis auf die besten Triple A Spiele wie Witcher 3, Skyrim und co natürlich, die dann auch extreme Zeitfresser sind.
Leider ist die Entwicklung eigentlich dahin gegangen, dass die Spiele immer länger werden, weil Käufer immer unzufriedener und anspruchsvoller sind. und wenn es nun jemand wagt ein Spiel vielleicht nur für 7,8 Stunden anzubieten wie z.b. Resident Evil 7, werden natürlich auch die Meckerköpfe wach, die das dann ganz unverschämt finden, weil sie ja 30 Stunden Resident Evils gewohnt sind.
Dabei wäre es für die gesamte "Menschheit" besser wenn Spiele kürzer wären, man konzentriert stärker auf die wenigeren Stunden und macht sie dann spannender und cooler.
Aber da Steam die Meckerköpfe auch noch ende supportet mit negativen Reviews und hochpushen, kann man die Taktik vergessen.
Leider, und so geh ich nun zurück zu meinem 80-100 Stunden Spiel Witcher 3 *gähn* und hoffe dass ich noch zu anderen Kram komme. Metro z.b. gerade und auch ein paar kleinere Indies.

Zuletzt geändert von DeadPoet am 23.02.2019, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10671
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Das Problem liegt wohl darin begründet, dass sich das Leben nicht an "Zielgruppen" richtet.
Filmfreunde und Cineasten, die sich ihre Filmperlen immer wieder ansehen möchten, benötigen schlicht mehr Lebenszeit. Dasselbe gilt natürlich für Adventurespieler. Wer Cineast und Adventurespieler zugleich ist, benötigt im Grunde SEHR viel zusätzliche Lebenszeit. 
Nun ja, gute Adventures möchte ich gerne immer wieder spielen und so muss ich mir dafür gelegentlich einmal die Zeit nehmen. Dies betrifft vor allem die Klassiker und Lieblingstitel. Bei Filmen gehe ich ebenso vor. Mein Ausweichmanöver, das einiges vereinfacht und gewiss weniger Zeit frisst, nennt sich "Let's Play". Bereits vertraute Titel sehe ich mir dann unter Umständen einfach nochmal in Form eines YouTube-Videos an. Das bringt Vorteile und Nachteile mit sich. Jeder muss also selbst entscheiden, ob dies als Ausweg aus der "Misere" erwünscht ist.
Bei Büchern sehe ich das Problem übrigens nicht. Die kann ich bequem vor dem Einschlafen lesen, dazu ist immer Zeit vorhanden. In den vergangenen Jahren habe ich tatsächlich überwiesend bereits bekannte Bücher gelesen. Wie schnell man doch vergisst, selbst wenn man vor Jahren sehr ergriffen war...


Nun ja, gute Adventures möchte ich gerne immer wieder spielen und so muss ich mir dafür gelegentlich einmal die Zeit nehmen. Dies betrifft vor allem die Klassiker und Lieblingstitel. Bei Filmen gehe ich ebenso vor. Mein Ausweichmanöver, das einiges vereinfacht und gewiss weniger Zeit frisst, nennt sich "Let's Play". Bereits vertraute Titel sehe ich mir dann unter Umständen einfach nochmal in Form eines YouTube-Videos an. Das bringt Vorteile und Nachteile mit sich. Jeder muss also selbst entscheiden, ob dies als Ausweg aus der "Misere" erwünscht ist.
Bei Büchern sehe ich das Problem übrigens nicht. Die kann ich bequem vor dem Einschlafen lesen, dazu ist immer Zeit vorhanden. In den vergangenen Jahren habe ich tatsächlich überwiesend bereits bekannte Bücher gelesen. Wie schnell man doch vergisst, selbst wenn man vor Jahren sehr ergriffen war...
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5038
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Oh bei mir sieht es leider sehr schlecht aus. Bei meiner noch recht neuen Switch sieht es noch ganz okay aus - jedes Spiel, was ich dort habe, habe ich zumindest schon angespielt, Celeste schon relativ lange gespielt, Fitness Boxing regelmäßig.
Beim PC ist die Balance durch die vielen Bundles aber schlecht. Bei Humble Bundle habe ich noch haufenweis unaktivierte Keys liegen. Immerhin habe ich es jetzt so gehandhabt, dass ich jedes Spiel, was ich direkt über Steam zuletzt gekauft habe, auch mal angespielt habe ausgenommen Witcher 3 GOTY, was in einem guten Sale war, den ich mitnehmen wollte, ohne dass ich sonderlich viel Lust darauf habe gerade und auch den 2. Teil noch nicht gespielt habe - den ersten Teil habe ich gespielt, ist mittlerweile was das Gameplay angeht aber so angestaubt, dass ich mir das nicht das ganze Spiel antun kann. Den größten Teil der Spielzeit habe ich in wenigen Spielen, Dota 2 (mehrere tausend Stunden über die Jahre), Elite Dangerous, Artifact, aktuell Dota Auto Chess.
Beim PC ist die Balance durch die vielen Bundles aber schlecht. Bei Humble Bundle habe ich noch haufenweis unaktivierte Keys liegen. Immerhin habe ich es jetzt so gehandhabt, dass ich jedes Spiel, was ich direkt über Steam zuletzt gekauft habe, auch mal angespielt habe ausgenommen Witcher 3 GOTY, was in einem guten Sale war, den ich mitnehmen wollte, ohne dass ich sonderlich viel Lust darauf habe gerade und auch den 2. Teil noch nicht gespielt habe - den ersten Teil habe ich gespielt, ist mittlerweile was das Gameplay angeht aber so angestaubt, dass ich mir das nicht das ganze Spiel antun kann. Den größten Teil der Spielzeit habe ich in wenigen Spielen, Dota 2 (mehrere tausend Stunden über die Jahre), Elite Dangerous, Artifact, aktuell Dota Auto Chess.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3934
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Mit Myst und Co. wurde ich nie richtig warm, die waren mir immer zu rein knobelhaft, nicht so richtig Adventure wie ich es verstehe; zu mechanisch. Eigentlich schade. Lighthouse, das ich vor unendlichen Jahren gespielt habe, geht zwar auch in die ähnliche Richtung, aber es war leichter zugänglich. Und es hatte, wenn ich mich noch recht entsinne, mehr Story.Temüjin hat geschrieben: ↑23.02.2019, 00:41 Geht mir auch so, daß ich viele Spiele zeitlich nicht schaffe oder sie halb durchspielt liegenbleiben.
Einige sind seit Jahren noch in Folie, obwohl ich mir fest vornahm, sie durchzuspielen.
Der ganze Myst und Uru-Kram z.B. schaut mich immer vorwurfsvoll an,
wenn ich am Stapel vorbeigehe und ruft mir zu:"Nun spiel uns doch endlich, wir waren teuer und sind voll schön!"
LG, Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13310
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Mir gings genauso darum kann ich auch den Hype um die Myst Spiele schwer verstehen, zum Thema selber wenn du Zeitmässig weniger Zeit hast, denke ich reichen 2 Spiele zeitgleich zu spielen doch.Werner1612 hat geschrieben: ↑23.02.2019, 21:16Mit Myst und Co. wurde ich nie richtig warm, die waren mir immer zu rein knobelhaft, nicht so richtig Adventure wie ich es verstehe; zu mechanisch. Eigentlich schade. Lighthouse, das ich vor unendlichen Jahren gespielt habe, geht zwar auch in die ähnliche Richtung, aber es war leichter zugänglich. Und es hatte, wenn ich mich noch recht entsinne, mehr Story.Temüjin hat geschrieben: ↑23.02.2019, 00:41 Geht mir auch so, daß ich viele Spiele zeitlich nicht schaffe oder sie halb durchspielt liegenbleiben.
Einige sind seit Jahren noch in Folie, obwohl ich mir fest vornahm, sie durchzuspielen.
Der ganze Myst und Uru-Kram z.B. schaut mich immer vorwurfsvoll an,
wenn ich am Stapel vorbeigehe und ruft mir zu:"Nun spiel uns doch endlich, wir waren teuer und sind voll schön!"
LG, Werner1612
Den Rest dann eben später, es soll ja auch Freude machen und kein durchhetzen beim spielen sein.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3934
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Genau das mache ich momentan auch. MI 2 und QfG 1, welches zwar auf englisch ist, aber im Text ganz gut verstehbar. Und MI 2 habe ich noch aus der LA Spielesammlung "Zehn Adventures", und die waren alle auf deutsch. LG Werner1612Sternchen hat geschrieben: ↑24.02.2019, 13:38Mir gings genauso darum kann ich auch den Hype um die Myst Spiele schwer verstehen, zum Thema selber wenn du Zeitmässig weniger Zeit hast, denke ich reichen 2 Spiele zeitgleich zu spielen doch.Werner1612 hat geschrieben: ↑23.02.2019, 21:16Mit Myst und Co. wurde ich nie richtig warm, die waren mir immer zu rein knobelhaft, nicht so richtig Adventure wie ich es verstehe; zu mechanisch. Eigentlich schade. Lighthouse, das ich vor unendlichen Jahren gespielt habe, geht zwar auch in die ähnliche Richtung, aber es war leichter zugänglich. Und es hatte, wenn ich mich noch recht entsinne, mehr Story.Temüjin hat geschrieben: ↑23.02.2019, 00:41 Geht mir auch so, daß ich viele Spiele zeitlich nicht schaffe oder sie halb durchspielt liegenbleiben.
Einige sind seit Jahren noch in Folie, obwohl ich mir fest vornahm, sie durchzuspielen.
Der ganze Myst und Uru-Kram z.B. schaut mich immer vorwurfsvoll an,
wenn ich am Stapel vorbeigehe und ruft mir zu:"Nun spiel uns doch endlich, wir waren teuer und sind voll schön!"
LG, Werner1612
Den Rest dann eben später, es soll ja auch Freude machen und kein durchhetzen beim spielen sein.![]()
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Mich schreckt auch die Zeit ab. Ich habe mir im letzten Steamsale State of Mind, Lamplight City und Unforsee Incidents geholt, womit weitere drei Spiele zu den ungespielten 600 dazu kamen. Ich spiele maximal eine Runde Monopoly oder World of Warcraft, welches man auch in 30 Minuten / Tag abhandeln kann. Und Twitter.
Die Aussicht, mich 15 Stunden (und mehr) binden zu müssen, schreckt mich ab. Gut finde ich deshalb so Kapiteladventures wie The Devils Daughter, bei dem man mal 1-2 Stunden beschäftigt ist, dann aber auch wieder aufhören kann.
Die Aussicht, mich 15 Stunden (und mehr) binden zu müssen, schreckt mich ab. Gut finde ich deshalb so Kapiteladventures wie The Devils Daughter, bei dem man mal 1-2 Stunden beschäftigt ist, dann aber auch wieder aufhören kann.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3934
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Gute Games im Bereich Adventures gehen sicher auch um die 10 - 15 Stunden, immer gesehen wie erfahren man mit dem Genre ist. Dies schreckt mich nicht ab, sondern ich sehe bei den AAA-Titeln das als Auszeichnung an. Bei nem guten Adventure kann ich nach 2-3 Stunden auch aufhören, und danach wieder weitermachen. Da die Handlungen aber manchmal sehr komplex sind, sollte man nicht zu lange damit warten. Toonstruck hatte für mich damals eine extrem lange Spieldauer; vielleicht kommt es auch aus der Erinnerung her, aber irgendwann dachte ich, dass es dass nun doch gewsen sein müsste, aber es ging immer noch weiter. Habe mir das Teil nochmalig über Ebay gekauft, aber leider auch fast keine Zeit für diese alte Perle. TS gehört zu den Spielen, die eine Fortsetzung verdient gehabt hätten. LG Werner1612Fliegenpilz hat geschrieben: ↑24.02.2019, 22:09 Mich schreckt auch die Zeit ab. Ich habe mir im letzten Steamsale State of Mind, Lamplight City und Unforsee Incidents geholt, womit weitere drei Spiele zu den ungespielten 600 dazu kamen. Ich spiele maximal eine Runde Monopoly oder World of Warcraft, welches man auch in 30 Minuten / Tag abhandeln kann. Und Twitter.
Die Aussicht, mich 15 Stunden (und mehr) binden zu müssen, schreckt mich ab. Gut finde ich deshalb so Kapiteladventures wie The Devils Daughter, bei dem man mal 1-2 Stunden beschäftigt ist, dann aber auch wieder aufhören kann.
PS: Ab und zu ist für mich auch nur mal eine Partie MS Mahjong ganz nett, und wenn es nicht aufgeht, überlegt man, welcher Zug falsch war.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Ich habe noch kein Adventure gespielt, dessen Geschichte nicht die Komplexität eines Groschenromans hatte.Werner1612 hat geschrieben: ↑24.02.2019, 23:10Da die Handlungen aber manchmal sehr komplex sind, sollte man nicht zu lange damit warten.Fliegenpilz hat geschrieben: ↑24.02.2019, 22:09 Mich schreckt auch die Zeit ab. Ich habe mir im letzten Steamsale State of Mind, Lamplight City und Unforsee Incidents geholt, womit weitere drei Spiele zu den ungespielten 600 dazu kamen. Ich spiele maximal eine Runde Monopoly oder World of Warcraft, welches man auch in 30 Minuten / Tag abhandeln kann. Und Twitter.
Die Aussicht, mich 15 Stunden (und mehr) binden zu müssen, schreckt mich ab. Gut finde ich deshalb so Kapiteladventures wie The Devils Daughter, bei dem man mal 1-2 Stunden beschäftigt ist, dann aber auch wieder aufhören kann.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3934
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Kann man zeitlich all die guten Games durchspielen?
Natürlich kann sich kein PC-Adventure mit guter Literatur vergleichen, aber es gibt halt in meinen Augen gesehen zu dieser "Unterhaltungs- und Darstellungsform" gute und sehr gute und leider auch weniger gute Beispiele. Ein guter Musikfilm kann ausgezeichnet sein, aber uns ist bewust, dass er niemals real sein kann. Genauso eine gute Komödie. Ein Adventure kann abgedreht und witzig sein, aber wir wissen, dass es nicht so im echten Leben passiert, zumal es meistens Cartoonfiguren sind. Ich spiele "echte" Adventures nicht, um hochgeistig unterhalten werden zu wollen; aber auch nicht um irgendwelche Wimmelbild-Handlungen zu bestreiten. Obwohl ich zur Entspannung auch mal ein paar dieser Big Fish Veröffentlichungen gespielt habe. Und "Dawn" hat für mich gesehen einen wunderbaren Spagat zwischen beiden Welten hingelegt, den ich für bis jetzt unereichbar empfinde. Vor vielen Jahren habe ich "The Dig" gespielt. Die Story ist zwar auch nicht gehobene Literatur, die Sache auch ein wenig überzeichnet, aber es regt zum Nachdenken an. Auch bei "julia" sind gute Ansätze da. Und all diese Spiele sind mir gesehen tausendmal lieber - nur als Beispiel - als ein Counter Strike oder ein Panzer General. Und zur totalen Entspannung ,plus Nachdenken, eine Runde MS Majong. LG Werner1612Fliegenpilz hat geschrieben: ↑25.02.2019, 00:07Ich habe noch kein Adventure gespielt, dessen Geschichte nicht die Komplexität eines Groschenromans hatte.Werner1612 hat geschrieben: ↑24.02.2019, 23:10Da die Handlungen aber manchmal sehr komplex sind, sollte man nicht zu lange damit warten.Fliegenpilz hat geschrieben: ↑24.02.2019, 22:09 Mich schreckt auch die Zeit ab. Ich habe mir im letzten Steamsale State of Mind, Lamplight City und Unforsee Incidents geholt, womit weitere drei Spiele zu den ungespielten 600 dazu kamen. Ich spiele maximal eine Runde Monopoly oder World of Warcraft, welches man auch in 30 Minuten / Tag abhandeln kann. Und Twitter.
Die Aussicht, mich 15 Stunden (und mehr) binden zu müssen, schreckt mich ab. Gut finde ich deshalb so Kapiteladventures wie The Devils Daughter, bei dem man mal 1-2 Stunden beschäftigt ist, dann aber auch wieder aufhören kann.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)