Ich kenne sie nicht bloß aus Adventurespielen. Zumindest bin ich in der Vergangenheit eher zufällig auf 4-5 kleinere Lost Places (inzwischen alle abgerissen!) gestoßen, die ich auch ohne Hindernisse zu erkunden vermochte.
Alte Gebäude üben eine große Faszination auf mich aus... sie ermöglichen uns authentische Zeitreisen in (längst) vergangene Dekaden und regen ganz wunderbar die Fantasie an. Welchen Lebensstil haben jene Menschen gepflegt, die einst dort gelebt oder gewirkt haben? Eine ganz ungewohnte Idylle entsteht zudem meist durch den Zerfall... durch die lebendige Natur, welche sich ihren Lebensraum zurückerobert.
Ich sehe mir gerne Lost Places-Videos auf YouTube an. Immer eine gute Alternative, wenn man selbst keine Zeit (und vielleicht auch keinen Mut) besitzt, "Urban Exploring" zu betreiben.
Sogenannte Urbexer sprechen sich normalerweise deutlich gegen Vandalismus und Diebstahl aus. Aus diesem Grund werden entsprechende Adressen normalerweise nicht öffentlich im Netz hinterlassen.
Dennoch eine sehr wichtige Anmerkung:
Das Eindringen in fremde Gebäude, wenngleich eindeutig verwaist, ist in der Regel nicht unbedingt legal. Außerdem kann Lebensgefahr bestehen, da etwa Böden, Decken oder Treppen einstürzen könnten.