Wie verbinde ich zwei PCs an einem Monitor?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Wie verbinde ich zwei PCs an einem Monitor?
Hallo zusammen, ich habe gerade einen Gebraucht-und-Überholt-mit SSD gekauft. Für kleines Geld, aber Nacharbeiten werden bei dem FUJITZU nicht ganz vermeidbar sein. Mein laufender Rechner kann durch die Graka HDMI, der neu erworbene anscheinend nur durch die verbaute Hardware DVI. Gut, das gute Stück hat nur knapp 160 Euro mit Versand gekostet. Win7 64 Pro, 120 GB SSD, DVD-brenner, Floppy, C2D CPU, streng genommen kein Überflieger, brauche ich auch nicht, aber ich möchte meinen jetzigen Rechner gerne mit dem Neuen an einen gemeinsamen Monitor anschließen. Wer kann mir dazu Tipps geben? Wahrscheinlich werde ich da noch eine richtige Graka reinsetzen müssen, damit ich HDMI für den Ausgang bekomme.LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10862
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Wie verbinde ich zwei PCs an einem Monitor?
Du brauchst einen Umschalter. Den gibt es für analoge VGA- oder für digitale Bildschirmanschlüsse. Da VGA inzwischen immer seltener wird und an neuen Grafikkarten gar nicht mehr dran ist (dafür haben die mehrere Digitalausgänge), brauchst du in den meisten Fällen den (echt teuren) Digitalumschalter für DVI oder HDMI. Oder man muss Adapter analog-digital verwenden, dann gehen der Vorteil und die Bildauflösung von DVI flöten... . Kommt eben darauf an, wie dein Bildschirm angeschlossen wird. Die meisten können beides.
Nicht dem Irrtum aufliegen, dass man mehrere Ausgänge an einer GraKa braucht - die nützen dir gar nichts! Jede GraKa braucht genau EINEN Ausgang, weil du nur EINEN Monitor ansteuern willst. Das wäre anders, wenn du ZWEI Monitore NEBENEINANDER umschalten wolltest...
Ich habe die von der Marke ATEN. Diese Umschalter können auch die angehängte Tastatur, Sound und die Maus umschalten, was sinnvoll ist, es sei denn, jeder Computer hat eine eigene Tastatur, Maus oder Sound an seinem Platz.
Mit einem kleinen Drucktaster schaltest du dann um. Maus und Tastatur müssen aber USB sein, sollten sie noch PS2-Stecker haben, müssen Adapter verwendet werden.
Andernfalls stehen beide Rechner mit eigenen Tastaturen selbstständig nebeneinander - dann brauchst du natürlich die Peripheriegeräte nicht umschalten... Diese Umschalter sagen dem Monitor quasi, von welchem Rechner sie jetzt das Signal kriegen.
Hier der analoge und der digitale: in beide Rechner kommen VGA-Stecker rsp. DVI-Stecker, Maus und Tonausgänge rein. Sie sind so etwas wie ein Y-Kabel für EINEN Monitor und ZWEI Computer.
Quelle: Conrad.de, https://www.conrad.de/de/search.html?se ... umschalter
Aber wenn du sowieso Platz für zwei Rechner und Tastaturen nebeneinander hast, lohnt sich eher ein zweiter Monitor - für jeden PC einen eigenen...
Nicht dem Irrtum aufliegen, dass man mehrere Ausgänge an einer GraKa braucht - die nützen dir gar nichts! Jede GraKa braucht genau EINEN Ausgang, weil du nur EINEN Monitor ansteuern willst. Das wäre anders, wenn du ZWEI Monitore NEBENEINANDER umschalten wolltest...
Ich habe die von der Marke ATEN. Diese Umschalter können auch die angehängte Tastatur, Sound und die Maus umschalten, was sinnvoll ist, es sei denn, jeder Computer hat eine eigene Tastatur, Maus oder Sound an seinem Platz.
Mit einem kleinen Drucktaster schaltest du dann um. Maus und Tastatur müssen aber USB sein, sollten sie noch PS2-Stecker haben, müssen Adapter verwendet werden.
Andernfalls stehen beide Rechner mit eigenen Tastaturen selbstständig nebeneinander - dann brauchst du natürlich die Peripheriegeräte nicht umschalten... Diese Umschalter sagen dem Monitor quasi, von welchem Rechner sie jetzt das Signal kriegen.
Hier der analoge und der digitale: in beide Rechner kommen VGA-Stecker rsp. DVI-Stecker, Maus und Tonausgänge rein. Sie sind so etwas wie ein Y-Kabel für EINEN Monitor und ZWEI Computer.
Quelle: Conrad.de, https://www.conrad.de/de/search.html?se ... umschalter
Aber wenn du sowieso Platz für zwei Rechner und Tastaturen nebeneinander hast, lohnt sich eher ein zweiter Monitor - für jeden PC einen eigenen...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5465
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Wie verbinde ich zwei PCs an einem Monitor?
EInen Umschalter (Stichwort KVM-Switch) brauchst Du nur, wenn Du Maus und Tastatur mit umschalten willst. Ansonsten brauchst Du nur einen Monitor mit mindestens zwei passenden Eingängen. Im geschilderten Fall also einen Monitor mit einem DVI und einen HDMI eingang. Du schaltest dann die Bildquelle direkt am Monitor um (je nach Modell ist das recht einfach oder sehr umständlich). Jeder PC hätte dann eine eigene Maus+Tastatur
Ich habe jetzt nicht geschaut, aber HDMI-KVM-Switche dürften recht teuer sein. Außerdem kann es bei günstigen KVM vorkommen, dass die nicht immer erkannt werden.
Ich habe jetzt nicht geschaut, aber HDMI-KVM-Switche dürften recht teuer sein. Außerdem kann es bei günstigen KVM vorkommen, dass die nicht immer erkannt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10862
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Wie verbinde ich zwei PCs an einem Monitor?
Mein Monitor mag es nicht, wenn zwei Ausgänge gleichzeitig besetzt sind. Er ist auch noch 4:3, also relativ alt. Da würde das nicht klappen. Es geht nur entweder-oder. Ansonsten hast du natürlich recht: so ist es billiger.
Ein DVI-Umschalter kostet um die 50-60 Euro, eine analoge VGA-Version um die 20. Aber bei zwei Tastaturen (was quasi zwei Arbeitsplätze sind) lohnt sich dann eher ein neuer Monitor für 100 Euro...
Man kommt ganz schön durcheinander, wenn der Sound aus PC2 kommt und man gerade an PC2 die Maus bedient, obwohl der Monitor auf PC1 steht...
Ein DVI-Umschalter kostet um die 50-60 Euro, eine analoge VGA-Version um die 20. Aber bei zwei Tastaturen (was quasi zwei Arbeitsplätze sind) lohnt sich dann eher ein neuer Monitor für 100 Euro...
Man kommt ganz schön durcheinander, wenn der Sound aus PC2 kommt und man gerade an PC2 die Maus bedient, obwohl der Monitor auf PC1 steht...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Wie verbinde ich zwei PCs an einem Monitor?
Ich habe in dem Fall nur Platz für zwei Rechner, den ganzen anderen Rest müssen die beiden sich leider teilen. Ich möchte nur mit der Peripherie auf beide Rechner zurgreifen können, so ähnlich, als wenn ich verschiedene Betriebssysteme mit einem Dual-Boot starten würde. Mehrere Rechner mit allem drum und dran, kann ich mir nicht leisten, und möchte es auch nicht. LG Werner1612Uncoolman hat geschrieben: ↑19.04.2019, 21:39 Du brauchst einen Umschalter. Den gibt es für analoge VGA- oder für digitale Bildschirmanschlüsse. Da VGA inzwischen immer seltener wird und an neuen Grafikkarten gar nicht mehr dran ist (dafür haben die mehrere Digitalausgänge), brauchst du in den meisten Fällen den (echt teuren) Digitalumschalter für DVI oder HDMI. Oder man muss Adapter analog-digital verwenden, dann gehen der Vorteil und die Bildauflösung von DVI flöten... . Kommt eben darauf an, wie dein Bildschirm angeschlossen wird. Die meisten können beides.
Nicht dem Irrtum aufliegen, dass man mehrere Ausgänge an einer GraKa braucht - die nützen dir gar nichts! Jede GraKa braucht genau EINEN Ausgang, weil du nur EINEN Monitor ansteuern willst. Das wäre anders, wenn du ZWEI Monitore NEBENEINANDER umschalten wolltest...
Ich habe die von der Marke ATEN. Diese Umschalter können auch die angehängte Tastatur, Sound und die Maus umschalten, was sinnvoll ist, es sei denn, jeder Computer hat eine eigene Tastatur, Maus oder Sound an seinem Platz.
Mit einem kleinen Drucktaster schaltest du dann um. Maus und Tastatur müssen aber USB sein, sollten sie noch PS2-Stecker haben, müssen Adapter verwendet werden.
Andernfalls stehen beide Rechner mit eigenen Tastaturen selbstständig nebeneinander - dann brauchst du natürlich die Peripheriegeräte nicht umschalten... Diese Umschalter sagen dem Monitor quasi, von welchem Rechner sie jetzt das Signal kriegen.
Hier der analoge und der digitale: in beide Rechner kommen VGA-Stecker rsp. DVI-Stecker, Maus und Tonausgänge rein. Sie sind so etwas wie ein Y-Kabel für EINEN Monitor und ZWEI Computer.
Quelle: Conrad.de, https://www.conrad.de/de/search.html?se ... umschalter
Aber wenn du sowieso Platz für zwei Rechner und Tastaturen nebeneinander hast, lohnt sich eher ein zweiter Monitor - für jeden PC einen eigenen...
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Wie verbinde ich zwei PCs an einem Monitor?
Ich bin immer wieder erfreut über Deine Tipps, aber ich Oldy hier zu Technik und sonstwas, bin doch erstaunt, dass Du noch beim Monitor in 4:3 machst. Ich bin vor etwa 2 Jahren auf einen TFT 22" in 16:9 für schlappe 130,- Euro von einem 17" 4:3 V7 Röhrenmonitor umgestiegen. Ich habe es keine Sekunde bereut. Obwohl der 22er ja auch schon fast klein ist, aber auf einem Schreibtisch doch die richtige Größe hat, war er für mich zwecks Größe des Bildes und der geringen Tiefe des Geräts ein Aha-Erlebnis. Der alte 17er steht immer noch in Ehren abgedeckt in einem anderen Zimmer. Er funktioniert seit über 15 Jahren immer noch, und er war damals schon ein Gebrauchtgerät meines Schulkollegen. Nur der Kontrast ist langsam hinüber. Und freiwillig würde ich mir heute das Bild nicht mehr antun wollen. LG Werner1612Uncoolman hat geschrieben: ↑20.04.2019, 00:01 Mein Monitor mag es nicht, wenn zwei Ausgänge gleichzeitig besetzt sind. Er ist auch noch 4:3, also relativ alt. Da würde das nicht klappen. Es geht nur entweder-oder. Ansonsten hast du natürlich recht: so ist es billiger.
Ein DVI-Umschalter kostet um die 50-60 Euro, eine analoge VGA-Version um die 20. Aber bei zwei Tastaturen (was quasi zwei Arbeitsplätze sind) lohnt sich dann eher ein neuer Monitor für 100 Euro...
Man kommt ganz schön durcheinander, wenn der Sound aus PC2 kommt und man gerade an PC2 die Maus bedient, obwohl der Monitor auf PC1 steht...
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10862
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Wie verbinde ich zwei PCs an einem Monitor?
Wenn du nur mit einer Tastatur, einer Maus und einem Lautsprechersystem arbeiten willst (oder musst), dann geht es nur mit so einem Umschalter. Die Lösung von MarTenG setzt voraus, dass jeder Rechner eine eigene Peripherie mitbringt.
Zum Monitor: klar ist der alt, aber gut kalibriert. Teuer war der auch. Ich müsste heute für einen gleichwertigen über 600 Euro hinlegen. Außerdem habe ich zwei Monitore 4:3 angeschlossen. Sollte mal was kaputtgehen, muss ich sowieso auf 16:9 wechseln, da es 4:3 kaum noch gibt. Und noch etwas ist eben genial: ich kann an zwei Monitoren an jeweils verschiedenen Rechnern arbeiten. Das heißt: links ist PC1 und rechts ist PC2. Oder umgekehrt, wenn es mir beliebt. Versuch das mal mit nur einem Bildschirm, kann man das Bild splitten..????
Zwei 16:9-Monitore in gehobener Qualität (ich mache Grafik-Jobs und 3D...) wären mir im Doppelpack dann doch zu teuer - und würden leider auch zu viel Platz einnehmen.
Zum Monitor: klar ist der alt, aber gut kalibriert. Teuer war der auch. Ich müsste heute für einen gleichwertigen über 600 Euro hinlegen. Außerdem habe ich zwei Monitore 4:3 angeschlossen. Sollte mal was kaputtgehen, muss ich sowieso auf 16:9 wechseln, da es 4:3 kaum noch gibt. Und noch etwas ist eben genial: ich kann an zwei Monitoren an jeweils verschiedenen Rechnern arbeiten. Das heißt: links ist PC1 und rechts ist PC2. Oder umgekehrt, wenn es mir beliebt. Versuch das mal mit nur einem Bildschirm, kann man das Bild splitten..????
Zwei 16:9-Monitore in gehobener Qualität (ich mache Grafik-Jobs und 3D...) wären mir im Doppelpack dann doch zu teuer - und würden leider auch zu viel Platz einnehmen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573