Ist doch schon länger bekannt.

Muss mir auch noch überlegen wie ich es machen werde. Auf jeden Fall bleibt Windows 10 mir so lange fern wie es nur geht...
Ah, das automatische Update hat dir KB4493132 eingespielt...Ja, ich weiß, dass es länger bekannt ist, aber heute ploppte so ein Fenster mit der Nachricht bei mir auf.
Das "kopieren und immer wieder offline installieren" geht mit GOG- oder itch.io- oder DRM-freien Humble-Store-Downloads... das ist jetzt kein Alleinstellungsmerkmal von physischen Datenträgern. Hier wirfst du schon wieder verschiedene Dinge durcheinander.Uncoolman hat geschrieben: ↑19.04.2019, 22:04 Ich bin nicht an Boxen interessiert, weil sie schön sind, sondern nur an physikalischen Datenträgern. Die kann ich kopieren (als Backup) und immer wieder installieren, z.B. an meinem XP, das keine Internetverbindung mehr hat. Da reicht mir eine simple DVD-Hülle. Ginge das auch mit Dampf? Nein, wohl kaum.
Es sei denn, die alten Spiele machen auf einer neuen Hardwarekomponente oder einer bestimmten Betriebssystemversion Zicken ( (muss nicht zwingend die neueste OS-Version sein, die Probleme bereitet). Da kann es mit deinen physischen Datenträgern schon mal Problemchen geben, da die Disc-Versionen keinen Patch mehr bekommen, die digitalen Steam- und GOG-Versionen aber schon.Uncoolman hat geschrieben: ↑19.04.2019, 22:52Zum Thema: warum unbedingt auf dem PC spielen, wo es doch so schöne Konsolen gibt? Ganz einfach: weil das ein übergreifendes System ist und länger hält.Cohen hat geschrieben:d) unbedingt eine PC-Version (für ein möglichst veraltetes Windows) haben wollen, auch wenn es DRM-freie Retailversionen für populäre Spielkonsolen gibt
Du hast vier Jahre keine Spiele gekauft, soll da nicht mal etwas Geld für das Videospiel-Hobby übrig sein?Uncoolman hat geschrieben: ↑19.04.2019, 22:52 Extra Konsolen sind mir schlichtweg zu teuer. Die PS4 habe ich mir schon nicht mehr gegönnt, irgendwann muss einfach Schluss sein.
...
Meine Ersparnisse sind gerade für eine neue Kamera weggegangen, da bleibt nichts übrig. Und nächstes Jahr wird ein neuer PC fällig, weil Windows 7 ausstirbt. Und eine neue Fritz-Box. Was soll ich mir denn noch alles kaufen???
Eine der drei Konsolen pro "Generation" würde ja schon mal reichen, man muss ja nicht gleich alles kaufen.Uncoolman hat geschrieben: ↑19.04.2019, 22:52 Soll ich mir drei Konsolensysteme hinstellen, nur um irgendwann darauf mal was zu spielen? Dann hätte ich jetzt - lass mich nachrechnen - von Wii, XBox und Playstation insgesamt mindestens neun Modelle hier rumstehen. Jede schlägt mit einigen hundert Euro zu Buche. Von den Ablegern ganz zu schweigen.
Ausser zu den Verpackungen vollkommen meine Meinung, dem Rest brauche ich nichts mehr hinzu zu fügen. LG Werner1612Uncoolman hat geschrieben: ↑19.04.2019, 22:04 Ich bin nicht an Boxen interessiert, weil sie schön sind, sondern nur an physikalischen Datenträgern. Die kann ich kopieren (als Backup) und immer wieder installieren, z.B. an meinem XP, das keine Internetverbindung mehr hat. Da reicht mir eine simple DVD-Hülle. Ginge das auch mit Dampf? Nein, wohl kaum.
Wir meckern ja auch gerne über die „Kundenkarten“, die man aufgedrückt bekommt, wenn man etwas im Elektronikmarkt kauft. Dort lassen wir gerne all unsere Daten freiwillig zu Google fließen. Ich möchte nirgendwo registriert sein, nur weil ich ein Spiel gekauft habe. Ich melde mich auch nicht beim Großhändler an, wenn ich ein Buch kaufe, oder bei der Molkerei, wenn ich einen Liter Milch kaufe (Deswegen bin ich außerdem für Klimpergeld).
Wir gehen wegen eines dubiosen Hochlade-Paragraphen auf die Straße oder regen uns über „nach Hause telefonieren“ von Windows auf, aber andererseits sind uns Zwangsonlinebindungen dann wieder völlig wurscht, weil sie ja so schön komfortabel sind. Das ist echt paranoid. Wer eine totale Datensammel- und Überwachungsgesellschaft will, mag das akzeptieren. Und so viele Spiele kann ich im Leben nicht spielen, dass ich Platz für 1000 bräuchte... Und die benötigen dann ja auch wieder eine extra Festplatte.
Bei den späteren PS3-Modellen wurde die PS2-Kompatibilität zugunsten des Konsolenpreises auch wegrationalisiert. Dass deine PS3 aber auch keine PS1-Spiele abspielt, nehme ich dir hingegen nicht ab.
Du wirst doch hoffentlich nicht zu Windoof 10 wechseln wollen?? Nach allem, was Du hier von diesem System denkst. Ich werde diesen Schritt auf keinen Fall machen, auch wenn hier gewisse Redakteure hier fleißig die Stange dazu hochhalten. LG Werner1612Uncoolman hat geschrieben: ↑19.04.2019, 22:52 Man könnte sich vielleicht mal überlegen, ob nicht gerade das „Billig“-Angebot von Dampf und co genau erst zum Niedergang der Adventure-Spiele geführt hat? Aber dieses Thema wurde hier im Forum schon an mehreren Ecken ermüdend diskutiert.
Zum Thema: warum unbedingt auf dem PC spielen, wo es doch so schöne Konsolen gibt? Ganz einfach: weil das ein übergreifendes System ist und länger hält. Extra Konsolen sind mir schlichtweg zu teuer. Die PS4 habe ich mir schon nicht mehr gegönnt, irgendwann muss einfach Schluss sein. Soll ich mir drei Konsolensysteme hinstellen, nur um irgendwann darauf mal was zu spielen? Dann hätte ich jetzt - lass mich nachrechnen - von Wii, XBox und Playstation insgesamt mindestens neun Modelle hier rumstehen. Jede schlägt mit einigen hundert Euro zu Buche. Von den Ablegern ganz zu schweigen.Cohen hat geschrieben:d) unbedingt eine PC-Version (für ein möglichst veraltetes Windows) haben wollen, auch wenn es DRM-freie Retailversionen für populäre Spielkonsolen gibt
Meine Ersparnisse sind gerade für eine neue Kamera weggegangen, da bleibt nichts übrig. Und nächstes Jahr wird ein neuer PC fällig, weil Windows 7 ausstirbt. Und eine neue Fritz-Box. Was soll ich mir denn noch alles kaufen???
Ach ja: Spiele für Linux wurden in der Mecker-Liste noch vergessen...!
Tja, hast du eine andere Windows-Alternative...???Werner1612 hat geschrieben: ↑20.04.2019, 00:39
Du wirst doch hoffentlich nicht zu Windoof 10 wechseln wollen?? Nach allem, was Du hier von diesem System denkst. Ich werde diesen Schritt auf keinen Fall machen, auch wenn hier gewisse Redakteure hier fleißig die Stange dazu hochhalten. LG Werner1612
Ich habe nur zwei PS1-Spiele übrigbehalten, Final Fantasy VII ist das eine. Das habe ich tatsächlich noch nicht in der PS3 probiert. Aber allein schon mit den Speicherkarten würde es nicht klappen.