Zimmerpflanzenfadenknoten

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Argh, unsere armen Pflanzen müssen ne Menge aushalten in den nächsten drei Wochen, denn da sich niemand gefunden hat, der
das Giessen übernimmt, haben sie wohl kein leichtes Leben.
Kälte, wenig Licht und wenig Wasser... ich hoffe, das wird kein Massaker.
Beim letzten Urlaub hatte ich nur mässigen Erfolg mit der "Dochtbewässerung". (Wasservorrat und Wolldochte an Töpfe anschliessen) Vielleicht versuch ich das aber trotzdem nochmals.
Um die Kakteen und Sukkulenten mach ich mir ja keinen Kopf, aber mein Zitronenbaum, der Arme. (Selbstgezogen, da hängt man dran!)

@@
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Es gibt diese kleinen Tongefäße, die langsam und gleichmäßig Wasser abgeben. Vielleicht würde das helfen.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Hans hat geschrieben:Es gibt diese kleinen Tongefäße, die langsam und gleichmäßig Wasser abgeben. Vielleicht würde das helfen.
Leider bin ich nicht dazu gekommen, mich um eine gute Lösung zu kümmern. Ich fürchte, DIE müssen DA jetzt durch... :shock:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Wolltet ihr nicht erst im November fahren? Kannst den Zitronenbaum ja vorher hier vorbeibringen, alternativ bei meinem Vater. :D
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

max_power hat geschrieben:Wolltet ihr nicht erst im November fahren? Kannst den Zitronenbaum ja vorher hier vorbeibringen, alternativ bei meinem Vater. :D
Vielen lieben Dank, Max. Das hatte ich nicht mehr gelesen, schade, wäre verlockend gewesen, Deinen Vater kennenzulernen :wink: !

Die Pflanzen haben die 18 Tage erstaunlich gut überlebt, ich hatte sie alle reichlich gegossen und in der Wohnung war es kalt, vielleicht lag es daran. Jedenfalls sehen sie besser aus als nach 14 Tagen im Oktober 2003, da war es aber auch ne Ecke wärmer und einige waren stark eingetrocknet.

Auf Gomera hab ich so ziemlich jede Samenkapsel abgepflückt und jeden Kern aufgesammelt, der mir über den Weg lief. Mal sehen, was ich daraus interessantes anzüchten kann um meine Sammlung zu vergrössern... =P~
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Kann man eigentlich auch aus einer Kastanie einen Bonsai machen? Wäre vielleicht was für mein Büro...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

max_power hat geschrieben:Kann man eigentlich auch aus einer Kastanie einen Bonsai machen? Wäre vielleicht was für mein Büro...
Kann man, aber es dauert ewig, einen attraktiven Bonsai zu entwickeln. Das ist was für sehr geduldige (und leicht sadistische) Menschen... :wink:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, geduldig bin ich nicht. Ich würde versuchen, mir ein paar Bäumchen zu ziehen, als Kind hat das ganz gut geklappt, da sind aus einem guten Dutzend Kastanien einige Bäumchen gewachsen. Hier liegen sogar ein paar Kastanien rum, aber ich denke, dass ich die vergessen kann und auf den nächsten Herbst warten muss. Hm, wobei das wahrscheinlich auch komisch ankommen würde, wenn ich mir im Büro einen Pflanztisch aufbauen würde...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15369
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Hier kommt der Vogel mit dem Killerdaumen! :oops:
Ich habe 3 Benjaminis, die seit Jahren mit mir leben, aber ansonsten habe ich es immer wieder geschafft alle Pflanzen zu ermorden. Irgendso ein Rankenvieh hat mal lange überlebt, aber selbst das ging ein, nachdem es sich erstmal kräftig vermehrt und in meiner gesamten Wohnung ausgebreitet hatte.
Am besten gedeihen Pflanzen, wenn ich sie im Büro habe - weiß nicht wieso, deshalb habe ich die Bens jetzt dorthin ausgelagert. Auf meiner Terasse wird jedes Jahr alles von Blattläusen zerfressen - ich kann sie schon wieder bei den Schwertlilien sehen, :roll: deshalb pflanze ich diese Jahr erst gar nix. :cry:
Ich beneide euch! 8)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

@Max:

Versuch doch mal das mit der Süßkartoffel. Das sieht schick und ein bischen labormäßig aus, wenn Du sie auf Wasser ziehst. Braucht auch ein bischen Geduld, aber nur ein paar Wochen lang:

Man braucht eine Süßkartoffel.
Wer hat nimmt ein Hyazinthenglas oder man nimmt zwei Schaschlikspieße und ein schmales hohes Einmachglas. Dann braucht man noch einen Papierhut, den man aus irgendeinem Papier selbst zusammenkleben kann.

Man füllt das Hyazinthenglas dreiviertelhoch mit Wasser, setzt die Kartoffel mit einem schmalen Ende darauf, so dass das Wasser die Kartoffel nicht (!) berührt und stülpt den Papierhut über das Ganze.

Wen man kein Hyazinthenglas hat, steckt man kreuzweise Schaschlikspiesse durch die Mitte der Kartoffel, füllt Wasser in das Einmachglas und hängt die Kartoffel über das Wasser. Dann kommt auch ein Papierhut über die Kartoffel. (Die Spiesse machen der Kartoffel nichts).

Dann stellt man das Glas an eine schattige Stelle und wartet, bis sich Keime bei der Kartoffel bilden. Wenn genug Keime da sind, so zwei bis drei sollten es schon sein, kann man den Hut abnehmen. Es wachsen dann Triebe aus der Kartoffel, mit hübschen Blättern dran und es bilden sich auch Wurzeln, die ins Wasser ragen.

Nun kann die Pflanze auch im Licht stehen, allerdings besser nicht in der prallen Sonne.

Es gibt Sorten, die wachsen mehr in die Breite, und andere, die meterlange Ranken nach oben bekommen, die man dann am besten anbindet.

Jedenfalls sehen beide Sorten ziemlich nett aus. :)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, aber was hat eine Süßkartoffel mit einem Kastanienbonsai zu tun? :-k ;)

Außerdem habe ich von den besagten Dingen maximal den Papierhut. Vielleicht warte ich einfach, bis ich eine eigene Wohnung habe. Dann kann ich mal schauen und mir ein paar Blumen aus DE mitnehmen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Also hier sind ja richtige Experten am Werk, daher gebe ich meinen Senf nicht dazu, da kann ich nicht mithalten ... :?

Ich möchte nur mal betonen, daß ich niemals eine Pflanze auf den Müll werfen würde, wenn sie noch ein grünes Blättchen hat. Auch in diesem Fall versuche ich noch alles Mögliche, um sie zu retten. Aber wenn der Stamm nur mehr eingetrocknet und schon verholzt ist, ja dann ... da hilft wahrscheinlich der braunste Daumen nix. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. :?:
Ist mir bei meinem Ficus-Bonsai nun passiert. Hatte wohl Triebe, aber die übrigen Blätter wurden gelb. Hab die trockenen Stämmchen weggeschnitten, damit die Triebe genug Feuchtigkeit bekommen, aber nix, auch sie sind vertrocknet, obwohl gedüngt und die Erde nicht zu feucht ... Tja, so, als wäre seine Zeit nun eben vorbei. Der Stamm steht bei mir noch immer rum, in der Hoffnung, er beginnt wieder zu treiben. :(
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Dann mache ich auch mal hier weiter. Mit dem Ficus habe ich recht schlechte Erfahrungen gemacht, was Dreck angeht. Irgendwie hat der dauernd Blätter verloren. Und wenn das giftig für Tiere ist, dann hat's eh keinen Zweck, hätte mir aber auch einer vor 2 Jahren sagen können. Sei's drum, Hund und Katze haben überlebt.

Das mit der Süßkartoffel hört sich interessant an, vielleicht sollte ich das wirklich mal ausprobieren.

Was Befestigungsmöglichkeiten angeht, da ist ja das Balkengerüst an sich schon gut genug geeignet, deshalb wollte ich ja eine Rankpflanze haben. Knöterich soll ja auch gut klettern können, habe aber gehört, daß das schnell ausufern kann. Ob man den in der Wohnung setzen kann, weiß ich ich auch nicht. Kenne mich da gar nicht aus.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Neon, wilder Wein und Efeu sind mir noch eingefallen ... aber das überlasse ich den andern.

Besonders was Katzen betrifft, weiß man nie, was ihnen einfällt. Wir hatten einen Philo im Katzenbereich stehen. Wurde zwei Jahre ignoriert, da immer Katzengras da ist. Dann plötzlich hat eine doch daran gezupft. Sie hatte eine leichte Vergiftung und bekam drei Infusionen. Seither befrage ich immer das IT, bevor ich eine Pflanze kaufe, denn nicht einmal Händler wissen das oft. Ist mir schon passiert. Ja ja, die kleinen Lieblinge ... :wink:
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

ganz schön blöd solche katzen, oder? die weigsten tiere fressen doch pflanzen diefür sie giftig sind. das haben die doch in den genen. :D


mein aktuelles pflanzenexperiment. :D
Bild
Antworten