geklaut
Ok regit, dann aber bitte die ganze Wahrheit und nicht nur die halbe!
Die IDEE vom Sandmann kam in Berlin auf, in OST-Berlin. Von Inge Olbrich. Zuerst fürs Radio. Im Rundfunk der DDR ging der Sandmann erstmals am 19. Mai 1956 auf Sendung.
Im Fernsehen landete das Sandmännchen dann auch zuerst im Ost-Fernsehen, nachdem Inge Olbrig mit ihrer Sandmännchen-Idee zum Westfernsehen gewechselt war und man sich im Osten sehr beeilte, das Sandmännchen auch in der DDR zu behalten. Im Osten waren sie hochmotiviert und letztendlich 9 Tage schneller.
Ich zitiere:
"...Im Rundfunk der DDR ging der Sandmann erstmals am 19. Mai 1956 auf Sendung. Im Deutschen Fernsehfunk (DFF) der DDR wurde ab 8. Oktober 1958 der Abendgruß daraus. Die Idee zu einem Fernseh-Sandmann hatte Ilse Obrig Anfang 1958, nachdem sie vom DFF zum West-Berliner SFB gewechselt war.
...
Das Sandmännchen des SFB wurde am 1. Dezember 1959, neun Tage nach dem Start seines Pendants beim DFF, in der Bundesrepublik das erste Mal im Deutschen Fernsehen der ARD ausgestrahlt."