Uncoolman hat geschrieben: ↑29.01.2020, 21:51
Sorry, hab's leider nicht verstanden. Aber du hast es rührend erklärt... Wenn es immer wichtig ist, VIEL Geld nach der Schätzfrage zu haben, müsste das Team ja gerade ALLES setzen. Das würde ja bedeuten, dass jemand, der nur 1000 Euro hat, immer verliert gegenüber dem, der 2500 Euro hat, weil er ja nur 1000 Euro setzen kann. Dann braucht man die Masterfrage ja nicht mehr...
An sich richtig. Aber es geht ja auch darum, wie viel das Publikum hinter dem Gewinner bekommt. Ist für die Finalfrage also ein Thema vorgegeben, das dem mit 2500 Euro auf dem Konto liegt, ist der vielleicht schon mal bereit, alles zu setzen. Und kann er dann die Frage nicht richtig beantworten, kann auch der gewinnen, der 1000 Euro (oder auch nur 1 Euro) gesetzt hat.
Aber meist ist der Unterschied ja nicht so groß. Und sie wissen ja nicht, was der Gegner setzt. Hat jetzt einer 1500 Euro und der andere 2000 Euro...
Sven hat geschrieben: ↑29.01.2020, 21:24
Vorgestern war einmalig.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Da hatten beide gewonnen weil sie beide richtig lagen UND das selbe gesetzt haben und dann auch noch bei der Schätzfrage also die Stechfrage gleich viel geschätzt haben. Ist ja eigentlich so nicht vorgesehen in den Regeln denn wie hoch ist die Warscheinlichkeit dass beide auch noch das selbe schätzen.
Ich frage mich, warum das in den Regeln nicht mal bedacht wurde. Es heißt zwar Schätzfrage, aber z.B. bei der Frage da mit dem ESC hätte es auch sein können, daß beide Seiten das gewußt!!! hätten. Weil sie halt den ESC schauen und sich das gemerkt haben, weil Deutschland nun ja nicht gerade sooo oft gewinnt. Oder ein gutes Gedächtnis haben und es am Tag danach in den News gelesen.
Ich finde es daher gar nicht sooo unwahrscheinlich, daß bei derartigen Fragen beide richtig haben.
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑29.01.2020, 21:52
Außerdem mag niemand Angeber.
Hoecker ist kein Angeber, sondern ein Klugscheißer.
Aber ich mag ihn.
Ergo: Vermutlich ist ziemlich viel gescriptet.
Das glaube ich nicht. Eigentlich sollte da immer ein Notar dabei sein, der dafür sorgt, daß die Fragen ausgelost werden und daß auch sonstwie nicht gemogelt wird. Immerhin gibt es ja auch für Zuschauer bzw. das Publikum dort was zu gewinnen.
Bei den Öffentlich-Rechtlichen sieht man den Notar ja ab und an mal. Aber ich denke, auch bei den Privaten wird da nicht wirklich gemogelt. DEN Skandal könnten selbst die sich nicht leisten, wenn sowas rauskommen würde.
![Shame on you [-X](/phpbb/images/smilies/eusa_naughty.gif)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)