k0SH hat geschrieben: ↑16.02.2020, 21:10Selbst, wenn ich also den Link zu einem Sprach-Patch kennen würde, würde ich den hier nicht posten, weil ich mir ob der Legalität nicht sicher wäre.
Nur macht DAS so gar keinen Sinn

Für einen Patch benötigst du ja das vollständige Programm, was soll am Teilen eines Patches illegal sein?
Hast Du meine Ausführungen gelesen?
Wenn man eine englische Version eines Spieles gekauft hat, dann hat man nur die Nutzungsrechte für die englische Lokalisation. Bei einem Sprach-Patch auf die deutsche Version wird die deutsche Lokalisation installiert, für die man ggf. keine Nutzungsrechte hat. Nämlich in dem Fall, in dem die deutsche Lokalisation von einem Distributionspartner des Publishers/Entwicklers des Spieles für den deutschsprachigen Markt durchgeführt wurde.
Das ist auch leicht einzusehen. Nehmen wir den Fall, dass eine deutsche Version von einem Distributionspartner für den deutschsprachigen Markt erstellt wurde (deutsche Lokalisation = Übersetzung). Nun kauft jemand die englische Version und nutzt einen Deutsch Patch, den irgendjemand mit Hilfe der deutschen Version erstellt hat. Wieviel Geld bekommt nun der Distributionspartner für den deutschsprachigen Markt davon zur Refinanzierung seiner Ausgaben für die deutsche Lokalisation? Richtig, keins.
Ein Deutsch-Patch ist ggf. nur dann unbedenklich, wenn die Lokalisation durch den ursprünglichen Publisher/Entwickler selbst durchgeführt wurde. Und das weiß ich halt bei Space Quest 4 nicht.