Adventure auf CDRom mit Virus??
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Adventure auf CDRom mit Virus??
Hallo zusammen,
ich wollte gerade das Adventure "Neue Abenteuer auf der Schatzinsel" nach einigen Jahren mal wieder installieren, und da schlägt mir doch Avast Free Antivirus an, und meint, dass die Install-Exe einen Virus beinhalten würde. Konnte mich vorher daran nicht erinnern. Habe erstmal abgebrochen und die Exe an die gesendet. Nun kann ich mir bei einem gekauften Produkt auf CD kaum vorstellen, dass sich in die Exe ein Virus eingeschlichen hat. Aber sag niemals nie. Das Game ist von 2007, im Original.
Kann sowas sein?
LG Werner
ich wollte gerade das Adventure "Neue Abenteuer auf der Schatzinsel" nach einigen Jahren mal wieder installieren, und da schlägt mir doch Avast Free Antivirus an, und meint, dass die Install-Exe einen Virus beinhalten würde. Konnte mich vorher daran nicht erinnern. Habe erstmal abgebrochen und die Exe an die gesendet. Nun kann ich mir bei einem gekauften Produkt auf CD kaum vorstellen, dass sich in die Exe ein Virus eingeschlichen hat. Aber sag niemals nie. Das Game ist von 2007, im Original.
Kann sowas sein?
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10862
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
Eigentlich sollte ein Antivirusprogramm dann offenlegen, um welches Virus es sich handelt (welches Virus entdeckt wurde). Danach kann man dann Infos einholen. Allerdings entdeckt jeder Scanner je nach Schärfeeinstellung schon mal "Malware" oder verdächtige Elemente (abhängig von der Heuristik) wie z.B. Werbung oder Virusfragmente. Die Möglichkeit eines Virus existiert durchaus, allerdings vermute ich eher Übervorsichtigkeit, weil es ja doch eine alte CD ist. Die damals beliebten Viren waren anderer Natur als heute.
Man sollte noch einen anderen Scanner drüberlaufen lassen.
Man sollte noch einen anderen Scanner drüberlaufen lassen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5017
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
Ignorieren, wenn es eine Original-CD ist - wahrscheinlich ein Fehlalarm der Heuristik.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8295
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
Das dürfte der Tages-Kopierschutz sein, der da verbellt wird...
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10862
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
Ich wäre nur vorsichtig bei Sammel-CDs von „Computer-Bild“ oder sonstwas, die auch allerhand Shareware aus allen möglichen Quellen hinzupacken. Es gab meines Wissens vor zig Jahren mal einen Fall, in dem Viren auf einem gekauften Medium waren, aber insgesamt bewegt sich das im 0%-Bereich... Mein Antivir hatte damals bei Syberia I auch gemeckert. Das mit dem Kopierschutz hört sich plausibel an.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
Es ist eine Orignal-CD. Daher war ich ja so erstaunt.
Ich werde es nun einfach installieren. Nach der Installation werde ich nochmal einen Scan machen, aber ich denke auch, dass es der Kopierschutz sein wird.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
Ist eine ganz normale Kaufversion in DVD Hülle, obwohl es nur zwei CD-Rom beinhaltet.Uncoolman hat geschrieben: ↑29.08.2020, 21:45 Ich wäre nur vorsichtig bei Sammel-CDs von „Computer-Bild“ oder sonstwas, die auch allerhand Shareware aus allen möglichen Quellen hinzupacken. Es gab meines Wissens vor zig Jahren mal einen Fall, in dem Viren auf einem gekauften Medium waren, aber insgesamt bewegt sich das im 0%-Bereich... Mein Antivir hatte damals bei Syberia I auch gemeckert. Das mit dem Kopierschutz hört sich plausibel an.
Bei Sammel-CDs hatte ich bislang noch nie Ärger, und ich habe einige davon.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8295
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
*beep* Tages-Kopierschutz... unproblematisch nachher wieder zu entfernen... Spiel bitte jetzt installieren... *beep*
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
Macht es auch, und verschiebt die Installation.exe sofort in Quarantäne. Es handelt sich offenbar um "Win32 Dropper-gen". Die exe als Ausnahme hinzuzufügen bringt auch nichts, er schlägt Alarm und verschiebt. Ich kann es noch als Fehlalarm oder Malware melden, mehr geht momentan nicht. Der Hammer wäre, wenn da wirklich was drauf wäre, und ich das vor Jahren gar nicht gemerkt habe. LG WernerUncoolman hat geschrieben: ↑29.08.2020, 19:39 Eigentlich sollte ein Antivirusprogramm dann offenlegen, um welches Virus es sich handelt (welches Virus entdeckt wurde). Danach kann man dann Infos einholen. Allerdings entdeckt jeder Scanner je nach Schärfeeinstellung schon mal "Malware" oder verdächtige Elemente (abhängig von der Heuristik) wie z.B. Werbung oder Virusfragmente. Die Möglichkeit eines Virus existiert durchaus, allerdings vermute ich eher Übervorsichtigkeit, weil es ja doch eine alte CD ist. Die damals beliebten Viren waren anderer Natur als heute.
Man sollte noch einen anderen Scanner drüberlaufen lassen.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Adventure auf CDRom mit Virus??
Er verbellt "Win32 Dropper-gen", was auch immer das sein mag. LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)