Stimmt zwar - aber Doppelmoral können "wir" Erwachsenen auch ganz gut. Allerdings nicht so unbekümmert 'schizo' wie "die" Jugend.
![Shame on you [-X](/phpbb/images/smilies/eusa_naughty.gif)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Zugestimmt. Auch dürfte es sich wahrscheinlich maximal zum Teil um dieselbe Verursacherschaft handeln. ich hab' mich zwar noch nicht nach Studien hierzu umgeschaut, aber die FFF-Leute hassen wahrscheinlich Umweltverschmutzung, oder?
Auch zugestimmt, ich (ja, ich glaube, obwohl ich es inzwischen besser wissen müsste, immer noch an das Gute im MenschenHexenjohanna hat geschrieben: ↑05.10.2020, 21:10Zugestimmt. Auch dürfte es sich wahrscheinlich maximal zum Teil um dieselbe Verursacherschaft handeln. ich hab' mich zwar noch nicht nach Studien hierzu umgeschaut, aber die FFF-Leute hassen wahrscheinlich Umweltverschmutzung, oder?
Sowas finde ich gut, ist ja fast schon plogging oder wie man das nennt.Hexenjohanna hat geschrieben: ↑05.10.2020, 21:10
Vermüllung kann ich aber auch nicht leiden. Ich mache aber jetzt täglich, ohne dabei allzu viel Groll zu schieben, unaufgefordert in der unmittelbaren Umgebung meines Arbeitsplatzes, die früher mal ein "gutbürgerliches" Gebiet war, eine Runde mit der Greifkralle bis zum Mülleimer. Ich bilde mir ein, dass es schon besser geworden ist... wobei mir das eigentlich ziemlich egal ist. Ich tu das ja für mich.
Wenn Du "Glück" hast und die Temperaturen weiter kontinuierlich ansteigen, dürfte das auch in S-H bald anders sein...
Oder: Warum steht diese Maschine dann auch noch in einem Keller, dessen Treppenaufgang ungefähr so breit ist wie die kaputte Maschine, die vom Qualitätshersteller M. äh "X" ist, weshalb sie sich, außer von Kraftsportlern mit Artisten-Genen, die man allerdings leider nicht kennt, nur unter dem Risiko von Bandscheiben-Vorfällen bewegen ließe. Die auf dem engen Treppenabsatz noch so ums Eck drehbar ist, dass man die Kellertür aushängen muss, um sie zum Schrott bringen zu können. Und warum will einem niemand eine neue Maschine inklusive Lieferung verkaufen, wenn man das zur Sprache bringt?Shootingstar hat geschrieben: ↑09.10.2020, 18:42 Warum gehen solche Dinge wie eine Waschmaschine eigentlich immer zum Wochenende kaputt?![]()
Okay, du hast gewonnen.Hexenjohanna hat geschrieben: ↑09.10.2020, 22:43Oder: Warum steht diese Maschine dann auch noch in einem Keller, dessen Treppenaufgang ungefähr so breit ist wie die kaputte Maschine, die vom Qualitätshersteller M. äh "X" ist, weshalb sie sich, außer von Kraftsportlern mit Artisten-Genen, die man allerdings leider nicht kennt, nur unter dem Risiko von Bandscheiben-Vorfällen bewegen ließe. Die auf dem engen Treppenabsatz noch so ums Eck drehbar ist, dass man die Kellertür aushängen muss, um sie zum Schrott bringen zu können. Und warum will einem niemand eine neue Maschine inklusive Lieferung verkaufen, wenn man das zur Sprache bringt?Shootingstar hat geschrieben: ↑09.10.2020, 18:42 Warum gehen solche Dinge wie eine Waschmaschine eigentlich immer zum Wochenende kaputt?![]()
![]()
Jaaa, das sind Fragen.![]()
Gibt es eigentlich Waschmaschinen-Bausätze?
Wollt' ich nicht. Nur noch mal "nachheulen". Ich wünsch' Dir von Herzen einen guten und günstigen Reparatur- oder Lieferservice und für die Überbrückung einen Waschsalon in Deiner unmittellbaren Nähe!
Das liegt daran, dass die Waschmaschine über die Jahre durch reichlich Strumpfverzehr immer dicker geworden ist. Sie geht zwar rein in den Keller, aber später nicht mehr raus. Würde man öfter Kochwäsche machen, liefe die Maschine immerhin ab und zu ein, aber die unaufhörlichen 40° führen zu Blähtrommel und Reizpumpe, zudem ist das Auf-die-eigene-rotierende-Trommel-Starren und das andauernde Nebenbei-Naschen von Waschmittelperlen der Linie abträglich...Hexenjohanna hat geschrieben: ↑09.10.2020, 22:43Oder: Warum steht diese Maschine dann auch noch in einem Keller, dessen Treppenaufgang ungefähr so breit ist wie die kaputte Maschine, die vom Qualitätshersteller M. äh "X" ist, weshalb sie sich, außer von Kraftsportlern mit Artisten-Genen, die man allerdings leider nicht kennt, nur unter dem Risiko von Bandscheiben-Vorfällen bewegen ließe. Die auf dem engen Treppenabsatz noch so ums Eck drehbar ist, dass man die Kellertür aushängen muss, um sie zum Schrott bringen zu können. Und warum will einem niemand eine neue Maschine inklusive Lieferung verkaufen, wenn man das zur Sprache bringt?Shootingstar hat geschrieben: ↑09.10.2020, 18:42 Warum gehen solche Dinge wie eine Waschmaschine eigentlich immer zum Wochenende kaputt?![]()
![]()
Super geschrieben. Das wäre doch mal eine beseelte Vorlage für z.B. ein Underground-Buch, einen Anime oder für einen Scriptober...Uncoolman hat geschrieben: ↑09.10.2020, 23:13 Das liegt daran, dass die Waschmaschine über die Jahre durch reichlich Strumpfverzehr immer dicker geworden ist. Sie geht zwar rein in den Keller, aber später nicht mehr raus. Würde man öfter Kochwäsche machen, liefe die Maschine immerhin ab und zu ein, aber die unaufhörlichen 40° führen zu Blähtrommel und Reizpumpe, zudem ist das Auf-die-eigene-rotierende-Trommel-Starren und das andauernde Nebenbei-Naschen von Waschmittelperlen der Linie abträglich...
Ups...äh ich muss los, gleich macht der Laden zu.Shootingstar hat geschrieben: ↑17.10.2020, 16:17 Geht das mit der Klopapierregalleerkauferei jetzt etwa schon wieder los?![]()