Daran habe ich auch schon gedacht.CMMN CLRS hat geschrieben: ↑06.11.2020, 23:02
Muss des denn ein Grafikadventure sein? Hast du auch mal an ein Textadventure gedacht? Als Software kann ich dir hier zum Beispiel Twine empfehlen: https://twinery.org/
Und wenn es ein Grafikadventure sein MUSS, hier zwei Ideen:
Die Return to Zork Reihe war ja auch sehr beliebt.
Nur ob ein reines Text Adventure echt die Ansprüche der Leute zufrieden stellen kann?
Aber ja daran gedacht habe ich auch schon.

Was meinst du mit Umfang? die Spielzeit des Spiels?CMMN CLRS hat geschrieben: ↑06.11.2020, 23:02 1) Wenn du die Grafiken selbst erstellen willst...
...wähle einen ganz minimalistischen, aber irgendwie coolen Stil, der ohne viel Aufwand schon gut aussieht. Hier ein Beispiel (ist zwar kein Adventure, zeigt aber, dass es auch mit Strichmännchen und nem guten Farbkonzept funktioniert)
...sei kreativ! Bei meinem 2. Spiel "Sidekick High" hatten wir keine Zeit, nen anständigen Walk-Cycle der Figur zu animieren. Also haben wir uns gedacht: Warum lassen wir die Hauptfigur nicht schweben? Ist nur ein Beispiel, aber mit solchen Ideen kannst du den Aufwand der Animationen reduzieren!
2) Such dir jemanden, der zeichnen kann und Lust auf ein Projekt hatZu zweit macht's ohnehin mehr Spaß
Und das Wichtigste: Halte den Umfang für dein erstes Spiel SO KLEIN WIE MÖGLICH, sonst ist die Wahrscheinlichkeit, dass du es beendest, SEHR gering! Entwirf erst mal einen Raum. Programmiere alles (ich benutze Visionaire), lass Leute dein Spiel spielen, sammle Feedback, gewinne an Erfahrung. Wenn's dir Spaß macht, nimm dir für's nächste Projekt ein etwas größer gestecktes Ziel vor!
Ich wünsche dir viel Erfolg und - vor allem - viel Spaß!
Hätte dazu gern bitte eine längere Erklärung.
Leichter gesagt als getan so jemand zu finden, aber ja so könnte es leichter klappen das stimmt.
Danke für die Tipps.

Da ich selber so Werbespiele extrem liebe, täte ich gern ein Spiel machen mit dem Grafikstil eines Werbeadventures, so schwer kann das doch nicht sein, oder hat man selbst da alles nach Vorlage gezeichnet?
Das macht bei Werbespielen nicht so den Eindruck auf mich, außer vielleicht bei Trubelland.
Mal sehen ob ich das ganze in Angriff nehmen werde, danke auf jeden Fall für jeden Tipp und Ratschlag hier der hier gekommen ist.


Vielleicht hilft das Thema ja nicht nur mir sondern auch anderen dann ein Adventure zu erstellen.
Who know´s.

Allein darum schon was es richtig das Thema zu erstellen, es kann als Leitfaden für andere genommen werden.