WARNUNG! Gefährlicher Bug in Sherlock Holmes
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 08.12.2003, 15:56
WARNUNG! Gefährlicher Bug in Sherlock Holmes
Hi,
ich möchte euch unbedingt davor warnen, das Spiel Sherlock Holmes und der silberne Ohrring über die Schnelltaste zu verlassen. Das Spiel hängt sich dann sofort auf und ihr könnt nur noch den PC neu starten in dem ihr den Aus-Knopf länger gedrückt haltet, weil nichts mehr geht.
Fahrt ihr dann wieder hoch, funktioniert weder das öffnen vom Arbeitsplatz oder die Anwahl ins Internet. Den Fehler konnte ich erst beheben, als ich im Abgesicherten Modus im Administrator Bereich das Spiel deinstalliert habe.
Soll jetzt aber keine Abschreckung sein, daß Spiel zu kaufen. Es ist echt geil und gar nicht langweilig, wie es in der Gamestar beschrieben wurde. Meine Savegames konnte ich wenigstens retten.
Kann natürlich sein, daß nur ich das Problem hatte, aber ich dachte ich warne mal vor. Sicher ist Sicher!
ich möchte euch unbedingt davor warnen, das Spiel Sherlock Holmes und der silberne Ohrring über die Schnelltaste zu verlassen. Das Spiel hängt sich dann sofort auf und ihr könnt nur noch den PC neu starten in dem ihr den Aus-Knopf länger gedrückt haltet, weil nichts mehr geht.
Fahrt ihr dann wieder hoch, funktioniert weder das öffnen vom Arbeitsplatz oder die Anwahl ins Internet. Den Fehler konnte ich erst beheben, als ich im Abgesicherten Modus im Administrator Bereich das Spiel deinstalliert habe.
Soll jetzt aber keine Abschreckung sein, daß Spiel zu kaufen. Es ist echt geil und gar nicht langweilig, wie es in der Gamestar beschrieben wurde. Meine Savegames konnte ich wenigstens retten.
Kann natürlich sein, daß nur ich das Problem hatte, aber ich dachte ich warne mal vor. Sicher ist Sicher!
- Martin Lassahn
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 436
- Registriert: 29.04.2003, 22:07
- Wohnort: Mettmann
- Kontaktdaten:
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 08.12.2003, 15:56
Ich meine
Ich meine die Taste mit der man in vielen Spielen schnell zum Desktop zurückkehren kann und das Spiel ausblenden kann ohne es zu beenden. Ist meist links neben der Alt-Taste.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 695
- Registriert: 18.02.2004, 23:46
- Wohnort: Weit weit weg
- Kontaktdaten:
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.05.2003, 13:08
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Die linke Windows-Taste hat exakt die Funktion von ALT+Esc, während die rechte Windows-Taste den selben Effekt hat wie die rechte Maustaste oder Shift+F10.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.05.2003, 13:08
- Kontaktdaten:
Das stimmt jetzt überhaupt nicht. Mit ALT-ESC kann man nur der Reihe nach durch die Fenster zappen, mit ALT-TAB erscheint ein Fenster, das einen die gewünschte Applikation auswählen lässt.
Die beiden Windows-Tasten links und rechts haben dieselbe Funktion: Sie rufen das Start-Menu auf. Neben der rechten Windows-Taste gibt es noch eine zusätzliche Taste mit einem Mauszeiger+Kontextmenu. Und genau das ist ihre Funktion: Sie ruft das Kontextmenu des aktiven Fensters auf, ganz à la rechte Maustaste. /qed
Die beiden Windows-Tasten links und rechts haben dieselbe Funktion: Sie rufen das Start-Menu auf. Neben der rechten Windows-Taste gibt es noch eine zusätzliche Taste mit einem Mauszeiger+Kontextmenu. Und genau das ist ihre Funktion: Sie ruft das Kontextmenu des aktiven Fensters auf, ganz à la rechte Maustaste. /qed
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Da war noch eingrin hat geschrieben:Die Taste mit dem Windows-Symbol drauf. Ähnlicher Effekt wie ALT-TAB. Es wird einfach das Startmenu aufgerufen. Das wird in den seltensten Fällen offiziell von einem Spiel unterstützt und demzufolge sind Abstürze echt nicht dem Spiel in die Schuhe zu schieben.


Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Korrekt.DasJan hat geschrieben:Da war noch eingrin hat geschrieben:Die Taste mit dem Windows-Symbol drauf. Ähnlicher Effekt wie ALT-TAB. Es wird einfach das Startmenu aufgerufen. Das wird in den seltensten Fällen offiziell von einem Spiel unterstützt und demzufolge sind Abstürze echt nicht dem Spiel in die Schuhe zu schieben.in Subbitus' Post. Ich nehme an, er wollte ausdrücken, dass er die Taste für Satan hält und noch eine Tastatur ohne das Ding benutzt. Wie ich
Das Jan


Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Da kann ich mich nur anschließen. Ich kenne derartige Tasten auch nur aus Erzählungen und Geschichten.DasJan hat geschrieben:Da war noch einin Subbitus' Post. Ich nehme an, er wollte ausdrücken, dass er die Taste für Satan hält und noch eine Tastatur ohne das Ding benutzt. Wie ich
Das Jan
Zum Thema: Die meisten Spielehersteller warnen davor, das Spiel mit Alt+Tab (oder mit der sagenumwobenen Windows-Taste) apprupt zu pausieren und 'mal kurz' zum Dektop zurückzukehren. Ich würde mich wundern wenn hier nicht so eine Warnung im Handbuch oder irgendeiner Readme steht. Bei einigen Leuten mag dies zwar problemlos funktionieren, bei anderen kann es jedoch zum Absturz des Systems ect. führen.
Also liebe Kinder: nicht zuhause nachmachen.
PS: Was passiert denn eigentlich, wenn man unter Linux die Windowstaste drückt. Wird dann Linux böse?
---
Zuletzt geändert von Lebostein am 24.11.2004, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.05.2003, 13:08
- Kontaktdaten:
Ist ja gut, Leute. Blöde Smilies...
Die Windows-Tasten finde ich ehrlich gesagt auch nervig. Ist ja schön, dass es möglich ist, den ganzen PC ohne Maus zu bedienen. Das kann ja manchmal notwendig sein, wenn die Batterien der Maus leer sind.
Sicher spielen einige von Euch Sacred. Die vorgegebene Tastaturbelegung ist mies, einverstanden? Wenn man einen Finger auf ALT zum Anzeigen der Gegenstände halten will und mit den übrigen Fingern die Grätsche von 1-0 macht für den Slotwechsel, muss man schon aufpassen, dass man nicht auf diese blöde Windowstaste klickt.


Die Windows-Tasten finde ich ehrlich gesagt auch nervig. Ist ja schön, dass es möglich ist, den ganzen PC ohne Maus zu bedienen. Das kann ja manchmal notwendig sein, wenn die Batterien der Maus leer sind.
Sicher spielen einige von Euch Sacred. Die vorgegebene Tastaturbelegung ist mies, einverstanden? Wenn man einen Finger auf ALT zum Anzeigen der Gegenstände halten will und mit den übrigen Fingern die Grätsche von 1-0 macht für den Slotwechsel, muss man schon aufpassen, dass man nicht auf diese blöde Windowstaste klickt.
