(ich hab diesen thread leider übersehen und hatte einen weiteren thread dazu eröffnet, sorry!)
(füge die Beiträge hier einfach mal per copy&paste ein.)
von mudge » 31.10.2021, 21:42
Passend zu Halloween, dachte ich, spiele ich das jetzt mal durch.
"Happy Game" ist von Amanita Design, die dem geneigten Adventurespieler u.a.
"Samorost" (Trilogie) gebracht haben, was ich als eine sehr schöne Spielreihe empfinde,
die man auch gut mit seinen Kindern dabei spielen kann.
Hier: Nicht (
![Exclamation :!:](/phpbb/images/smilies/icon_exclaim.gif)
) - Vermeidet allein jegliches Zugucken von minderjährigen, jüngeren Kindern.
Das Spiel ist ganz schön brutal.
Niedliche Häschen und fröhliche Herzenwesen werden hier zerfetzt, geköpft und auseinandergerissen.
Mitunter muss man das selbst tun.
Die Rätsel belaufen sich auf: Platziere dieses hier, ziehe dort - laufe (weg).
Das ist soweit okay - doch wirkliches Vergnügen kam bei mir, trotz dem "total-drüber-Faktor"
nun nicht komplett auf. Es ist eine Splatter-Granate, doch irgendwie fehlt mir etwas mehr Substanz, Story.
Am Anfang sah ich da schon eine möglicherweise interessante Kind-muss-bestimmte-Verhaltensweisen
kompensieren Geschichte - im laufenden Spiel ist sie allerdings mehr und mehr weg. Das ist schade.
Die Graphik ist gut, mitunter surreal, doch irgendwann ahnt man, wie das Häschen (nicht) weiter läuft.
Als Horrorfilmconnaisseur kann ich dem Spiel auch immer noch etwas abgewinnen -
gerade hänge ich an einer Stelle, wo es gedoppelte Knochenfische gibt. Da komme ich jetzt auch heute
nicht mehr weiter, reicht mir gerade.
Sound und Sprachausgabe sind minimal, was allerdings passt.
Dort wo ich es gekauft habe (gog), vermutlich zum Vollpreis bei Release, ist es gerade von 13,09€ auf
11,39€ reduziert. Mehr als diesen reduzierten Preis würde ich heute nicht noch einmal dafür ausgeben.
So sehr ich das Team schätze: Lieber hätte ich wieder ein atmosphärisches, positives Spiel.
Vielleicht musste das mal raus: Ein Beweis, dass sie auch anders können. Daran ist auch nicht zu mäkeln.
Bis zu der oben geschilderten Stelle gab es allerdings nur eine "Vorgeschichte"-Szene,
davon hätte ich gerne mehr gehabt.
So bleibt es ein bunter, wahnsinniger Horrortrip. Hab ich derart auch noch nicht gespielt,
doch habe ich dabei weniger Freude dabei, als angenommen.
Mehr als 7/10 kann ich subjektiv nicht geben.
Meine 7/10 für "The Sundew" ist dabei höher gewertet.
Wo bei "The Sundew" das Geld für ein noch besseres Spiel fehlte,
ist das hier wohl kein Problem.
Das Spielgefühl bleibt bei mir zwiespältig bis schal - vielleicht hätte ich mich vor 20 Jahren darüber
mehr amüsieren können.
Bin mal gespannt, wer es sonst noch spielt, wie es wahrgenommen wird - und ob jemand anschubbsen könnte.
(wobei ich ebenfalls darauf gespannt bin, *wo* genau das Spiel zuletzt gespeichert hat. Es sind alles Autosaves.)
von JohnLemon » 31.10.2021, 23:25
Deiner anschaulichen Beschreibung kann ich gut folgen - deiner Wertung allerdings kaum: wenn mich ein ("gut"? gemachtes) Spiel anekelt, bin ich bei 0/10 Punkten, auch wenn es technisch ganz großartig bluten und spritzen sollte. Ich lösche das Spiel aus dem Ordner, behalte ein Review oder einen Link zu einem YouTube-Gameplay, damit ich mich in 5 Jahren nicht nochmal 'verkaufe' und gut is.
Meine subjektive Wertung, an mich selbst als Gedächtnisstütze adressiert, ist natürlich extrem deutlich und absolut unverblümt, warum sollte ich mich mit Höflichkeitsfloskeln hintergehen?
7/10???! ----- What-the-...blood?!
von Amir » 01.11.2021, 08:30
Danke für die Review.
Ich hab mich auch sehr gewundert, als ich deine Bewertung 7/10 beim Lesen erreicht habe. Laut deiner Beschreibung und Review würde sie 3 oder 4/10 aussehen. Ich finde auch, dass 7 zu deiner Review nicht passt
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
außer du hast dich vertippt. Ich hab es noch nicht gekauft, es hat mich nicht so angesprochen.
von mudge » 01.11.2021, 09:29
Die Wertung wirkt sicher etwas konfus - Doch tue ich mich hier wirklich schwer.
Es ist von Amanita Design, sieht schon gut aus.
Wer den "Happy Tree Friends" Humor mag, liegt hier auch nicht komplett falsch.
Dazu steckt Zeit drin, man hat sich schon etwas dabei gedacht, als man es programmierte.
Die blitzenden Effekte sind für einige Spieler nicht so schön - generell erfolgt da auch eine entsprechende Warnung zu Spielbeginn.
Humm. Vielleicht gehe ich hier noch einmal ran, wenn ich es durchgespielt habe.
Fair wäre es, wenn mir ein Wertungssystem einfallen würde das Sound, Musik, Stimmung, Graphik
sowie Preis und Spiellänge, vielleicht noch Frustfaktor, bewerten würde.
Hätte jetzt beinahe geschrieben, für 5€ kann man es kaufen - für 5€ zögere ich so gut wie bei keinem Adventure -
doch dann frage ich mich: Sind allein die Graphiken nicht schon 5€ wert? Für mich schon.
Werde noch einmal darüber hirnen.
Wichtig war mir hier, dass man seine Kinder bei diesem Spiel nicht zugucken lassen soll.
7 ist vielleicht wirklich zu hoch. Doch besser erst mehr dazu, wenn ich es durch hab,
und mir vielleicht ein System überlegt habe, mit dem ich gerne Spiele bewerten würde.
Doch das kann nun etwas dauern.