Auch wenn hier bisher niemand sich geäußert hat, zieh ich das nochmal hoch.
Vielleicht mag ja jemand hier sich äußern, warum das Spiel bei ihm oder ihr kein Interesse weckt. Vielleicht kann ich dem Entwickler auf diese Weise helfen, indem ich das Feedback an ihn weitergebe.
Ich habe nämlich großen Respekt vor dem, was der einzelne Entwickler da geleistet hat und finde es sehr schade, dass er mit diesem Spiel trotz allem nicht so viele Adventure-Fans zu erreichen scheint und dem Adventure-Treff anscheinend auch keine Newsmeldung wert war. Natürlich gibt es Dutzende von Indie-Game-Entwicklern, denen es genauso geht. Aber ich habe selten ein derart aufwendig produziertes Spiel gesehen, das so unsichtbar geblieben ist.
Es ist auf den gängigen Plattformen
Steam sowie
itch.io (drm-frei) erhältlich.
Liegt es an der Sprache (nur Französisch und Englisch, kein Deutsch)? Dem Setting? Der Geschichte? Der Grafik? Etwas ganz anderem?
Ich selbst hätte das Spiel übrigens ohne den Kontakt zum Entwickler vermutlich nicht beachtet, weil ich nie Myst und dergleichen gespielt habe und von Syberia auch nur den zweiten Teil ein bisschen. Ich seh mich also nicht in der Zielgruppe. Die Sprache (Englisch) war für mich hingegen kein Problem.
Ich habe auch nicht die Vorgänger der The Black Cube Serie gespielt, das Science Fiction Setting hätte mich grundsätzlich eher abgeschreckt.
Aber da das Spiel gar nicht so sehr "im Weltraum" spielt, sondern auf einem Planeten, dessen Geheimnisse es zu erkunden gilt, hat mich das dann doch gar nicht so gestört. Ich fand es faszinierend, in diese Welt einzutauchen und meinen Codex mit gefundenen Pflanzen zu füllen.
Durch das Röki Let's Play Together erinnerte ich mich eben wieder daran, dass dieses Einsammeln von Gegenständen in einer Art Tagebuch mir doch irgendwie bekannt vorkam, weshalb ich direkt diesen Thread mal wiederbelebt habe.
