Die Witwen-Problematik

oder neudeutsch: Off-Topic
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

max_power hat geschrieben:
Zoldoron hat geschrieben:Außerdem hat Deine Lösung einen Haken: Wenn die Birne gerade kaputt ist, denkst Du schalter 1 wäre der richtige, in Wirklichkeit wars doch einer der anderen :D
max_power hat geschrieben:Wenn die Lampe im Turm nicht defekt ist
Anstatt mich auf einen Haken hinzuweisen, den ich eh schon genannt habe, könntest du ja vielleicht eine bessere Lösung schreiben? ;)
Milch ist übrigens gesund, hast du nie A-Team geguckt? :shock: :D

hatte nicht B.A. diese milch-phobie ???
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

creeping deathaaa hat geschrieben:hatte nicht B.A. diese milch-phobie ???
Im Gegenteil! B.A. hat kleinen Junges (und vielleicht auch Mädchen) immer und überall Milch angepriesen, damit sie so groß und stark würden wie er. Eine Phobie hatte er vor dem Fliegen.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Das mit den lampen ist genial... cooles Rätsel, werf ich mal in den Übungsaal....

brauchen Nachschub, kennt noch jemand was gutes?
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Jonas
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 291
Registriert: 10.05.2002, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

Man hat zwölf gleich aussehende Kugeln. Eine davon ist entweder schwerer oder leichter als die anderen (aber man weiß nicht ob schwerer oder leichter). Nun gilt es mit einer Balkenwaage, mit der man Gewichte vergleichen kann, innerhalb von drei (3) Wägungen herauszufinden, welche Kugel diejenige ist, die sich von den anderen unterscheidet.
[x] - nail here for a new monitor
Atombombi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 21.11.2004, 10:05
Wohnort: DIttmannsdorf

Beitrag von Atombombi »

tut muir leid, wenn ich nochmal das rätsel unterbreche.

hab nochmal ne frage zu dem Rätsel mit den Schnüren.

wieviele Schnüre hatte man gleich noch mal??

ich dachte doch 2?
und jeder von beiden brennt eine halbe Stunde?
also zündet man einen an (von einer seite...brauch ne halbe stunde) und lässt ihn abbrennen. und dann zündet man den anderen an(von beiden seiten...brauch 15mins)

is das nun so???
Bewegung ist Fortschritt
Hier gehts zur Umfrage
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Atombombi hat geschrieben:tut muir leid, wenn ich nochmal das rätsel unterbreche.

hab nochmal ne frage zu dem Rätsel mit den Schnüren.

wieviele Schnüre hatte man gleich noch mal??

ich dachte doch 2?
und jeder von beiden brennt eine halbe Stunde?
also zündet man einen an (von einer seite...brauch ne halbe stunde) und lässt ihn abbrennen. und dann zündet man den anderen an(von beiden seiten...brauch 15mins)

is das nun so???
nein, jeder braucht genau eine Stunde. Den einen an beiden, den anderen an einem, ist dann der eine weg, dann noch das fehlende Ende anzünden. Lies noch mal die Lösung nach.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Jonas hat geschrieben:Man hat zwölf gleich aussehende Kugeln. Eine davon ist entweder schwerer oder leichter als die anderen (aber man weiß nicht ob schwerer oder leichter). Nun gilt es mit einer Balkenwaage, mit der man Gewichte vergleichen kann, innerhalb von drei (3) Wägungen herauszufinden, welche Kugel diejenige ist, die sich von den anderen unterscheidet.
Ich hab da einen Ansatz, aber leider braucht man im schlimmsten Fall vier Wiegungen. Vielleicht lässt sich der aber verbessern:

Man sortiert die Kugeln in drei Haufen, nennen wir sie A1 A2 A3 A4, B1 B2 B3 B4, C1 C2 C3 C4.
1) Man wiegt A1+A2+A3+A4 gegen B1+B2+B3+B4.
2.1) Falls diese gleichviel wogen, so ist der Ausreisser unter den Cer Kugeln und man wiegt C1+C2 gegen A1+A2. Wiegen sie gleichviel, so ist C3 oder C4 die gesuchte Kugel, man ermittelt mit Wiegen von C3 gegen A3 -> fertig (3 Wiegungen). Wogen sie unterschiedlich viel, so ermittelt man mit Wiegen von C1 gegen A1 den Ausreißer -> fertig (3 Wiegungen).
2.2) Anderenfalls wiegen die Aer und Ber Kugeln unterschiedlich viel (=> die Cer-Kugeln sind alle normal). Wir wiegen A1 A2 A3 A4 gegen C1 C2 C3 C4. Damit wissen wir, ob der Ausreißer unter den Aern (unterschiedlich bei letzter Wiegung) oder unter den Bern (gleich bei letzter Wiegung) sind. Analog zu Fall 2.1 ermitteln wir den Ausreißer in 2 weiteren Wiegungen, wobei man dann allerdings vier Weigungen brauchte.


Edit: Zweiter Versuch, auch vier Wiegungen: Man unterteilt in vier Dreiergruppen A1 A2 A3, B1 B2 B3, C1 C2 C3, D1 D2 D3.

1) A1 A2 A3 gegen B1 B2 B3. Wenn sie gleich viel wiegen, ist der Ausreißer unter C oder D, sonst unter A oder B. Nehmen wir an unter A und B (das Verfahren ist anderenfalls analog).
2) A1 A2 A3 gegen C1 C2 C3 -> Man weiß, ob der Schuldige unter den Aern oder unter den Bern ist. Nehmen wir an, unter den Aern.
3) A1 gegen A2. Wenn gleich ist es A3.
4) A1 gegen B1. Wenn gleich ist es A2, sonst A1.

Dritter Versuch: Ich schmeiß die Balkenwaage hinter mich, zücke meine Digitalwaage und wiege zwölf (12!) Mal, nämlich jede Kugel. Schreibe mir jedes Gewicht auf und weiß dann ganz genau, dass die Kugeln alle ein leicht verschiedenes Gewicht haben. Da ich nun weiß, dass mich der Aufgabensteller böse betrogen hat, bewerfe ich ihn mit den Kugeln und zwinge ihn, die Balkenwaage zu schlucken ;) :twisted:
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Ist es nicht falsch da wir ja nicht wissen ob die Kugel, leichter oder schwerer ist, wenn wir am Ende die 2 gegeneinander wiegen wissen wir nicht welche es denn sit , ist eine zu leicht oder die andere zu schwe ???
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Atombombi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 21.11.2004, 10:05
Wohnort: DIttmannsdorf

Beitrag von Atombombi »

zoldrons ansatz is nich schlecht.
mein Versuch

1 Wiegung:
alle A gegen B....sagen wir mal die sind alle gleich,

2. Wiegung:
d.h. wir wiegen jetzt jeweils 2 c gegeneinander.
und da is eine seite schwerer wie die andere.

3.Wiegung
d.h wie vertauschen jeweils eine Kugel mit der anderen Kugel
(also erst: C1 C2 - C3 C4......Tausch: C1 C3 - C2 C4)

wenn nun die eine seite immer noch schwerer is, dann ist es die Kugel die liegengeblieben war....isses andersrum, dann isses eben anders rum 8)
Bewegung ist Fortschritt
Hier gehts zur Umfrage
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Atombombi hat geschrieben:1 Wiegung:
alle A gegen B....sagen wir mal die sind alle gleich,

2. Wiegung:
d.h. wir wiegen jetzt jeweils 2 c gegeneinander.
und da is eine seite schwerer wie die andere.

3.Wiegung
d.h wie vertauschen jeweils eine Kugel mit der anderen Kugel
(also erst: C1 C2 - C3 C4......Tausch: C1 C3 - C2 C4)

wenn nun die eine seite immer noch schwerer is, dann ist es die Kugel die liegengeblieben war....isses andersrum, dann isses eben anders rum 8)
Hm, aber was, wenn beim ersten Mal eine Seite leichter ist?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Auf den Fall bin ich ja eingegangen. Dann braucht man vier Wiegungen, also taugt der Ansatz nicht.

@Rech: Wenn zwei verdächtige Kugeln übrigbleiben, wiegt man eine davon gegen eine unverdächtige. Wiegen sie gleichviel, so ist die andere Verdächtige der Ausreißer, wiegen sie verschieden viel, so ist die gewogene Kugel der Ausreißer.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Atombombi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 21.11.2004, 10:05
Wohnort: DIttmannsdorf

Beitrag von Atombombi »

oder man wiegt von Cnur zwei Kugeln.

Möglichkeit 1:

die beiden wiegen gleichviel



Möglichkeit 2

die eine is leichter und die andere schwerer.

wenn Mglkeit 1 eintritt, dann haben legen wir eine von beiden weg und nehmen die C3 und wiegen die gegeneinander. wenn die beide nun gleich schwer sind, dann is die gesuchte Kugel C4...nur weis ich jetzt nich ob die leichter oder schwerer is


wenn mglkeit2 eintritt, dann markieren wir die beiden(also welche schwerer war) und legen sie beide zusammen auf eine seite und und die anderen zwei auf die andere seite. dann wissen wir ja ob eine von beiden schwerer war oder nich...dh. wir haben die gesuchte Kugel.
Bewegung ist Fortschritt
Hier gehts zur Umfrage
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

aber was ist wenn die Kugel nicht in C sondern in A oder B war ???
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Atombombi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 21.11.2004, 10:05
Wohnort: DIttmannsdorf

Beitrag von Atombombi »

Rech hat geschrieben:aber was ist wenn die Kugel nicht in C sondern in A oder B war ???
dann macht man das einfach wie mit c
Bewegung ist Fortschritt
Hier gehts zur Umfrage
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

aber um das herauszufinden bracuhen wir einen Schritt und + dioe Schrite von " wie bei c" könnten das schon 4 Sein....
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Antworten