Freu me
Eigene Erfahrungen mit dem gelösten Titel:
Wie Kikimora kenne ich "Ghostbusters" vom C64.
Du hast es dann wohl auf dem Master System gezockt, Simon?
War gestern von der Idee eines Autorennens hirnlich nicht mehr abzubringen,
doch heute rumpelte etwas dunkel, und der ungewöhnliche Wagen passte auch.
An die Einkaufsphase kann ich mich nur diffus erinnern.
Erinnere mich da nur an die kaufbaren Bodenfallen, die aufklappten.
In der Fahrszene konnte man den Schleim auch überfahren -
weiß gar nicht, ob er dann Geld brachte.
Glaube, wir kamen da nicht so weit
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Das Ende habe ich dort nie gesehen.
Den Marshmallow-Mann, sah man den nicht als Bedrohung auf einer Karte?
Ob meine Freunde und ich den überhaupt mal besiegten.. ich glaube, dazu kam es nicht.
Doch interessante Erinnerungen - und durch diesen thread allein hirnlich noch einige mehr (bereits jetzt)
Edith liefert einen playthrough, so war das damals:
https://www.youtube.com/watch?v=X1jKHHeufS0
Neues Rätsel:
Ein seltsames Spiel kam da auf den Markt: Comicgraphik, ok - scheinbar wenig Tiefgang im Gameplay.
Mit langen Haaren und dem Metal frönend fragte ich mich schon, ob das überhaupt gut sein konnte.
Keine Gitarren?
Als es sich dann doch jemand holte, hatten wir eine lustige Zeit mit einem so zuvor noch nicht
erlebten Spiel. Da es sich scheinbar auch hierzulande erfolgreich verkaufte, wenn auch nicht soo erfolgreich
wie im Herkunftsland, gab es sogar einen Ableger, in dem dann, *endlich*, das gewünschte Musikinstrument vor kam.
Storyweise ging es übrigens, in der männlichen wie der weiblichen Variante, um den Glauben an sich Selbst.
Da Teil 1 bekannt(er) ist, suche ich hier den Namen des weniger bekannten, zweiten Teils,
der einen eigenständigen Name trägt
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
(Das System würde ich auch erst bei der Auflösung angeben)