Hexenjohanna hat geschrieben: ↑29.07.2021, 22:48
Psychologisch gesehen stelle ich mir immer die Frage, wie die Täter das vor sich selbst rechtfertigen. Zumeist gehen sie ja auf eine bestimmte Weise wehrlose Opfer los, deren Weltbild anschließend zusammenbricht, weil ihr Vertrauen in die zivilisierte Gesellschaft vollkommen unterminiert wurde.
Besonders, wenn es nicht so abstrakt ist wie beispielsweise beim Love-Scamming*, das ja scheinbar oft von anderen Kontinenten aus initiiert wird. Da kann ich mir ja noch eine Mischung aus der riesigen Distanz und dort kulturell schon lange gründendem Hass herleiten, die man vorschützt, um Bedenken auszublenden, z.B. wenn man aus Teilen des ehemals kolonialisierten Afrika kommt. Da hat es dann auch vielleicht einen Aspekt von Rache und bietet einem einen Ausweg aus der Armut, wenn man einen eher schlechten Charakter hat, obwohl es das nicht besser macht.
Aber wenn es aus dem nahen Ausland, Europa oder sogar aus Deutschland kommt, dann muss man wohl eine destruktive Persönlichkeitsstruktur haben, die man entweder hat oder nicht. Wenn jemand so etwas im persönlichen Dialog durchzieht, dann hat er jedenfalls antrainierte Skills rein im Dienst der Habgier. Er/Sie ist eigentlich nah dran am Opfer und kann dessen spätere Nöte durchaus erkennen, z.B. wenn er/sie einen relativ armen Rentner rupft. Dafür kann ich so gar keine Argumente mehr finden, die mir noch irgendwie diese Skrupellosigkeit plausibilisieren könnten.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das Motiv "Habgier" bei intelligenten Menschen, z.B. in Haft, überhaupt therapierbar ist. Jedenfalls bräuchte es da wohl echte Cracks. Für mich müssen das emotional bereits relativ zerstörte Menschen sein.
*nach dem, was ich davon gelesen habe, ist das die schrecklichste, weil dauerschädigendste Form von Scamming überhaupt.
Das schlimme ist ja ohne die Täter in Schutz nehmen zu wollen, was die Telefonscamm angeht, die meisten werden wohl in Indien und in Afrika in bettelarmen Verhältnissen leben, die greifen dann nach jeden Strohhalm der sich bietet, damit sie Geld verdienen können, und nicht hungern.
Kann mir nicht vorstellen das Indien/Afrika ein funktionierendes Sozialsystem hat und das braucht aber in meinen Augen jedes Land um Armut und Hunger zu verhindern.
Auch Armut kann Leute zu Täter werden lassen.
Ich glaube nicht das jeder es schafft in Indien erfolgreich zu werden, so wie der jetzige Chef von Google, der auch aus Indien stammt.
Weder Lovescamming noch Telefonscamms, sind in irgendeiner Form moralisch Ok, oder vertretbar, wobei ich die Lovescamm eine Spur verachtenswerter finde, damit kann man Existenzen zerstören.
Bei den Telefonscamm denke ich wird es großteils wohl aus Armut betrieben werden, kann mir nicht vorstellen das es viele Jobs in Indien oder Afrika gibt, und wenn doch dann wohl kaum gut bezahlte.
Das sind ja leider immer noch Länder wo man öfter von hört, wo Ausbeutung mit Arbeitskräften betrieben wird.