hui...da kann man schoen sehen das geschmäcker wiedermal richtig verschieden sind/sein koennen!Fightmeyer hat geschrieben: ↑14.09.2021, 19:49 Hab mir gestern Dunkirk angesehen. Kriegsfilm auf wahrer Begebenheit und dann noch von Christopher Nolan. Was kann da schon schiefgehen?
Oh man. Was ne Enttäuschung. Die Idee das ganze auf 3 zeitlichen Ebenen und aus 3 Perspektiven zu erzählen ist noch das beste am ganzen Film. Ansonsten kommt von der Tragik und der Dramatik, der sich die 400.000 Soldaten im Kessel ausgesetzt sahen irgendwie gar nichts rüber. Wo waren eigentlich die Soldaten? Wenn man mal ca. 1000 Mann sieht, dann ist das schon viel. Insgesamt verpufft der Ernst der Lage irgendwie und der Film plätschert so vor sich hin. Optisch ganz nett dargestellt, aber insgesamt doch ziemlich mittelmäßig.
Dunkirk für mich neben 1917 der wohl beste kriegsfilm der neuzeit!
koennte jetzt wahrscheinlich ne stunde lang darüber schreiben wie sehr ich diesen film liebe , aber ich will mich einfach mal kurz halten:
Nolans kamera wirkt wie ein unbeteiligter beobachter und der ganze film macht den eindruck als wäre er nicht inszeniert. die bilder sind atemberaubend und die beklemmende musik von hans zimmer ist einfach nur fantastisch!!
LG!