Hast ... hast du zufällig einen Stempel?
![Think :-k](/phpbb/images/smilies/eusa_think.gif)
Ja. Und mein Fruchtknoten ist hellgrün.
Den hätte ich auch nie erkannt. Ich habe erst mal alle möglichen U-Bahn-Netze mit der Skizze verglichen
Ich sehe da kein grundsätzliches Problem, aber ich denke, eine "Aufstellung" der Anzahl hätte der Mimimi - Fraktion bei der Planbarkeit geholfen.Einzelkämpfer hat geschrieben: ↑29.12.2021, 00:01 [*Nichtlinearität ist bei Adventures natürlich immer wünschenswert, aber mitunter auch schwer umzusetzen, gerade wenn das Spiel insgesamt nicht so lang ist - und die Entwicklungszeit auch nicht.
Als konsequenten Gedudelleisersteller nervt es mich natürlich schon nach 5 Sekunden. Da bedarf es der Schleife gar nicht.Einzelkämpfer hat geschrieben: ↑29.12.2021, 00:01 [*]Gedudel: Zum einen war mir der zusätzliche Aufwand für ein Optionsmenü zu groß, zum anderen bin ich aber auch davon ausgegangen, dass man nicht so lange für das Spiel braucht, als dass die Musik nerven würde. Wenn es wirklich unerträglich wurde, konnte man immer noch die Lautsprecher ausschalten. Ich würde ja niemals so was wie ein Musikrätsel einbauen.
Schwieriges Thema. Ich habe es erst einmal in einen Generator geworfen mit den typischen Umwandlungen. Ja es hätte mir auffallen können, daß dort in der Mitte etwas sinnvoll aussehendes rauskommt. Die Idee der "doppelten Verschlüsselung" mit einer "Rot - Chiffre" ist da schein etwas gemein: Ich behaupte mal daß die Wenigsten wissen, da´ASCII, daß dies überhaupt möglich ist. Dumme Schweine hingegen habe es schlicht vergessen.Einzelkämpfer hat geschrieben: ↑29.12.2021, 00:01 [*]ASCII-Code ist meiner Meinung nach eine recht gängige Methode in Rätseln, um aus Zahlen Buchstaben zu machen. Auch in ATAKs kam das schon öfter vor - in der Regel ohne speziellen Hinweis auf die Methode, die herauszufinden üblicherweise Teil des Rätsels ist. Zuletzt z.B. im Abschlussrätsel 2020, damals mit Zahlen im Binärsystem. Im Wikipedia-Artikel werden in der ASCII-Tabelle die drei im Rätsel genutzten Zahlensysteme nebeneinander aufgeführt, so dass auch keine großen Mathekenntnisse erforderlich sein sollten.[/list]
Aber dies wird doch neben Kilroy aufgelöst: EK was here!Einzelkämpfer hat geschrieben: ↑29.12.2021, 00:01 [*]Wenn der verrückte Weihnachtsmann noch immer im Gefängnis sitzt, wer hat dann dan Umschlag unter der Tür durchgeschoben und die ganzen Rätsel platziert? - Tja, das bleibt wohl sein Geheimnis...[/list][/Spoiler]
Das hat mich gerade wirklich sehr zum Lachen gebracht, dieser Zufall
Der großte Tipp war der auch von mir nicht erkannte "Rote Platz" beim Nikolaus und auch das Bilderrätsel hatte keinen kleinen Russlandbezug.
Hast Du Benses Rätsel Tafel verpasst? Dabei hat er sie dieses Jahr wieder rausgeholt um seine Besserung (im graphischen Design) zu zeigen.