Nostalgisches Videospiele-Quiz
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7838
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Rick Dangerous?
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Richtig! Was war für dich der entscheidende Hinweis?
P.S.: Eigentlich meinte ich den zweiten Teil, bzw. das ist der Teil, den ich gespielt habe, aber gelöst ist das Rätsel auf jeden Fall.
P.S.: Eigentlich meinte ich den zweiten Teil, bzw. das ist der Teil, den ich gespielt habe, aber gelöst ist das Rätsel auf jeden Fall.
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7838
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Ich glaube, der verlorene Hut.
Das verbindet man ja sofort mit Indiana Jones, auf den sich Rick Dangerous ja bezieht.
Das Spiel war/ist ja richtig sackschwer, nicht wahr? Jedenfalls der 1. Teil.
Unzählige Tode starb man schon im ersten Bild und jedesmal dieser Schrei.
Ich hab noch ein wichtiges Spiel gefunden, was auf der Liste fehlt:
Man konnte im Spiel durch Erhöhung des Salzgehaltes in den Pommes seinen Getränkeverkauf ankurbeln.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Theme Park?
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7838
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Richtig!
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- ill.skillz
- Rätselmeister
- Beiträge: 2246
- Registriert: 01.09.2020, 14:17
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
geniales spiel!
zock ich heute noch sehr gerne!!
zock ich heute noch sehr gerne!!
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Ich glaube, der zweite Teil war humaner. Aber ich habe das wirklich zuletzt vor 25 Jahren oderso gespielt und es hat sich nicht so bei mir eingebrannt. Aber einen beeindruckenden Schrei hatte ich mangels Soundkarte vermutlich nicht.Temüjin hat geschrieben: ↑13.01.2022, 15:35Ich glaube, der verlorene Hut.
Das verbindet man ja sofort mit Indiana Jones, auf den sich Rick Dangerous ja bezieht.
Das Spiel war/ist ja richtig sackschwer, nicht wahr? Jedenfalls der 1. Teil.
Unzählige Tode starb man schon im ersten Bild und jedesmal dieser Schrei.
Theme Park ist für mich ein absolut fantastisches Spiel, tatsächlich eines der ersten PC-Spiele, dass ich mir gekauft habe. Ich hatte es auf einem Geburtstag bei einem Freund gesehen und war direkt total begeistert. Zu der Zeit hatte ich gar keinen geeigneten PC, aber ich wollte das Spiel unbedingt haben. Leider, als ich dann einen aktuellen PC hatte, war das Spiel dann für diesen schon wieder zu alt, so dass ich es nicht genießbar ans Laufen bekommen habe. Schon erstaunlich, dass es sich trotzdem so eingeprägt hat. Gespielt habe ich dann nur Rollercoaster Tycoon, das hatte aber einfach nicht den gleichen Charme.
Neues Rätsel:
Im vierten Level dieses Spiels muss man die Beschilderung von Notausgängen stibitzen.
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7838
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Irgendetwas klingelt bei "Notausgangsschilder wegnehmen" ganz leise bei mir, kann es aber noch nicht greifen.
Vielleicht spendierst Du noch ein winziges Detail?
Das Genre ist, glaube ich, Jump `n Run...
Vielleicht spendierst Du noch ein winziges Detail?
Das Genre ist, glaube ich, Jump `n Run...
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Mit dem Genre liegst du auf jeden Fall schon richtig.
In einem Level kann man auch Skateboard fahren.
In einem Level kann man auch Skateboard fahren.
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7838
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Gremlins?
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Ne, aber auch bekannt aus Funk oder zumindest Fernsehen.
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7838
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Back to the Future?
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Hm, gab es da irgendwas mit Schildern?
Im gesuchten Spiel muss man in jedem Level eine andere Sorte von Objekten sammeln oder ändern/kaputt machen, außerdem kann man die Buchstaben seiner Familienmitglieder sammeln, damit diese einen am Level-Ende unterstützten.
Im gesuchten Spiel muss man in jedem Level eine andere Sorte von Objekten sammeln oder ändern/kaputt machen, außerdem kann man die Buchstaben seiner Familienmitglieder sammeln, damit diese einen am Level-Ende unterstützten.
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7838
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Ah, dann vielleicht ein Simpsons-Game?
Ich rate mal Bart vs. The Space Mutants, welches ich auch sehr schwer fand.
Nie den 1. Level geschafft und Cheats gabs auch nicht.
Ich rate mal Bart vs. The Space Mutants, welches ich auch sehr schwer fand.
Nie den 1. Level geschafft und Cheats gabs auch nicht.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Wir haben einen Gewinner!
Damals habe ich gar nicht kapiert, warum alle das so schwer fanden, es war eines der ersten Konsolenspiele, die ich durchgeschafft habe. Im Rückblick muss ich aber wohl dazu sagen, dass das daran lag, dass die Gamers (glaube ich) damals parallel zum Test Tipps zum ersten Level veröffentlicht hat. Z.B. dass man sich in den Läden Raketen kaufen kann, um die Fenster im Altersheim zu zerschießen. Dass man sich dort auch eine Trillerpfeife kaufen kann. Wenn man die an der richtigen Stelle benutzt, wirft Grampa Münzen auf einen. Oder einen Magneten, den man im dritten Level benutzen kann, um bei einem Glückspiel zu betrügen (wie soll man von selbst darauf kommen?).
Im ersten Level sollte man lilafarbene Objekte umfärben oder verschwinden lassen. Leider sind viele davon nur auf Umwegen möglich und gerade im ersten Level sind diese Objekte ziemlich rar. Level zwei und drei sind da viel einfacher, weil die Objekte im Prinzip endlos entstehen. Von daher ist das unglücklich, dass gerade das erste Level schwierig zu beenden ist, aber gleichzeitig wäre es natürlich viel frustrierender, wenn man sich immer erstmal durch drei Level kämpft, um dann in dieses komplex-verspielte erste Level zu kommen. Von daher kann ich die Entwickler schon verstehen.
Leider war das Spiel außerdem arg verbuggt, zumindest auf dem Master System. Richtig frustrierend ist es, wenn du im letzten Level ankommst und dann plötzlich die Sprites verrückt spielen und du nur noch ausschalten kannst.
Für mich als Simpsons-Fan aber trotzdem eines meiner Lieblingsspiele.
Damals habe ich gar nicht kapiert, warum alle das so schwer fanden, es war eines der ersten Konsolenspiele, die ich durchgeschafft habe. Im Rückblick muss ich aber wohl dazu sagen, dass das daran lag, dass die Gamers (glaube ich) damals parallel zum Test Tipps zum ersten Level veröffentlicht hat. Z.B. dass man sich in den Läden Raketen kaufen kann, um die Fenster im Altersheim zu zerschießen. Dass man sich dort auch eine Trillerpfeife kaufen kann. Wenn man die an der richtigen Stelle benutzt, wirft Grampa Münzen auf einen. Oder einen Magneten, den man im dritten Level benutzen kann, um bei einem Glückspiel zu betrügen (wie soll man von selbst darauf kommen?).
Im ersten Level sollte man lilafarbene Objekte umfärben oder verschwinden lassen. Leider sind viele davon nur auf Umwegen möglich und gerade im ersten Level sind diese Objekte ziemlich rar. Level zwei und drei sind da viel einfacher, weil die Objekte im Prinzip endlos entstehen. Von daher ist das unglücklich, dass gerade das erste Level schwierig zu beenden ist, aber gleichzeitig wäre es natürlich viel frustrierender, wenn man sich immer erstmal durch drei Level kämpft, um dann in dieses komplex-verspielte erste Level zu kommen. Von daher kann ich die Entwickler schon verstehen.
Leider war das Spiel außerdem arg verbuggt, zumindest auf dem Master System. Richtig frustrierend ist es, wenn du im letzten Level ankommst und dann plötzlich die Sprites verrückt spielen und du nur noch ausschalten kannst.
Für mich als Simpsons-Fan aber trotzdem eines meiner Lieblingsspiele.